Weil sie Angst um ihren Job haben, bleiben die meisten nicht zuhause. Jetzt wird aber die Angst um die eigene Gesundheit die Angst vor jobverlust toppen. So einfach ist das. Glaubst du ernsthaft, ich wüsste nicht um den Druck für Arbeitnehmer im Krankheitsfall? Die Angst vor Krankheit wird schlicht überwiegen. Ganz einfach.
Ich finde, wir sollten uns alle wieder etwas lockerer machen. Ich persönlich fühle mich nämlich eigentlich ziemlich sicher, seit ich gelernt habe, den Dauer-Alarmmodus unserer Politikelite und/oder der zum Teil selbsternannten Epidemiologen nicht allzu ernst zu nehmen. Das Gute ist: Jeder kann sich selbst objektiv über die Gefahrenlage informieren - über die Fallzahlen, die Todesrate, die ungefähr zu erwartende Dunkelziffer, den Prozentsatz der Bevölkerung der aktuell infiziert ist, die Wahrscheinlichkeit einem Infizierten zu begegnen, die Wahrscheinlichkeit im Falle einer Infektion überhaupt etwas davon zu merken.. usw. Zudem besteht weiterhin die AHA-Regel, die nun eigentlich alle kapiert und in Ihren Alltag integriert haben sollten. Das Einzige, wovor ich tatsächlich Sorge habe, ist, dass unfähige Politiker erneut unverhältnismäßige Maßnahmen beschließen. Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen im kommenden Jahr sollten wir uns das alle sehr genau anschauen..
Nur mal so als Beispiel: Jens Spahn(den ich eigentlich noch einigermaßen schätze) rät in den nächsten Monaten von Auslandsreisen ab, da ja die bösen Reiserückkehrer für einen Großteil der Neuinfektionen stehen. Man sollte sich schon differenziert äußern, wenn man solch einen Bullshit rausposaunt. Der klassische Pauschaltourist kann hier jedenfalls nicht gemeint sein, denn in (fast)allen Urlaubszielen gelten minimum die selben Regeln wie hier in Deutschland, wo man ja laut GM besser Urlaub machen sollte. In den Statistiken mit infektiösen Reiserückkehrern sind überwiegend Länder gelistet, wo man eher nicht zum Sonnenbaden hinfährt. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man eine komplette Branche - nämlich den Tourismussektor - mit annährend 3 Millionen Beschäftigten so ungebremst vor die Wand fahren lässt. Zynisch wird es erst noch, wenn man weiß, dass allein Lufthansa und TUI zusammen fast 12 Milliarden an Staatshilfen erhalten haben. Wie diese Kredite/Darlehen ohne nennenswerte Umsätze, ausgelöst auch durch diesen unqualifizierten Unsinn von JS und vielen unsinnigen Reisewarnungen irgendwann zurückgezahlt werden sollen, bleibt wohl hier die Frage. Auf der anderen Seite: Was sind schon 12 Milliarden aus der Bazooka von Olaf Scholz.. Der Steuerzahler wird es schon wieder richten..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Ich persönlich bin virustechnisch äußerst entspannt. Wirtschaftlich nicht. Ich nehme nur Panikmache und Panik gleichermaßen wahr. Unbewußtheit und verdrängte Angst vor der eigenen Sterblichkeit machen eine Gesellschaft zu Marionetten der Angst. Da auch Politiker und Mediziner ebendiesen Ängsten unterworfen sind,Teil dieser Gesellschaft sind, geschieht was eben geschieht. Zahlen lesen und etwas Kopfrechnung hilft.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #8777Ich finde, wir sollten uns alle wieder etwas lockerer machen. Ich persönlich fühle mich nämlich eigentlich ziemlich sicher, seit ich gelernt habe, den Dauer-Alarmmodus unserer Politikelite und/oder der zum Teil selbsternannten Epidemiologen nicht allzu ernst zu nehmen. Das Gute ist: Jeder kann sich selbst objektiv über die Gefahrenlage informieren - über die Fallzahlen, die Todesrate, die ungefähr zu erwartende Dunkelziffer, den Prozentsatz der Bevölkerung der aktuell infiziert ist, die Wahrscheinlichkeit einem Infizierten zu begegnen, die Wahrscheinlichkeit im Falle einer Infektion überhaupt etwas davon zu merken.. usw. Zudem besteht weiterhin die AHA-Regel, die nun eigentlich alle kapiert und in Ihren Alltag integriert haben sollten. Das Einzige, wovor ich tatsächlich Sorge habe, ist, dass unfähige Politiker erneut unverhältnismäßige Maßnahmen beschließen. Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen im kommenden Jahr sollten wir uns das alle sehr genau anschauen..
Nur mal so als Beispiel: Jens Spahn(den ich eigentlich noch einigermaßen schätze) rät in den nächsten Monaten von Auslandsreisen ab, da ja die bösen Reiserückkehrer für einen Großteil der Neuinfektionen stehen. Man sollte sich schon differenziert äußern, wenn man solch einen Bullshit rausposaunt. Der klassische Pauschaltourist kann hier jedenfalls nicht gemeint sein, denn in (fast)allen Urlaubszielen gelten minimum die selben Regeln wie hier in Deutschland, wo man ja laut GM besser Urlaub machen sollte. In den Statistiken mit infektiösen Reiserückkehrern sind überwiegend Länder gelistet, wo man eher nicht zum Sonnenbaden hinfährt. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man eine komplette Branche - nämlich den Tourismussektor - mit annährend 3 Millionen Beschäftigten so ungebremst vor die Wand fahren lässt. Zynisch wird es erst noch, wenn man weiß, dass allein Lufthansa und TUI zusammen fast 12 Milliarden an Staatshilfen erhalten haben. Wie diese Kredite/Darlehen ohne nennenswerte Umsätze, ausgelöst auch durch diesen unqualifizierten Unsinn von JS und vielen unsinnigen Reisewarnungen irgendwann zurückgezahlt werden sollen, bleibt wohl hier die Frage. Auf der anderen Seite: Was sind schon 12 Milliarden aus der Bazooka von Olaf Scholz.. Der Steuerzahler wird es schon wieder richten..
Gefällt mir gut. Das mit den Pauschaltouristen trifft es zu 100 Prozent. Auf die lässt sich leichter eindreschen, als zu behaupten, die Familientreffen auf dem Balkan oder in der Türkei seien Schuld. Das wäre nämlich ausländerfeindlich. Dann lieber immer auf die Mallorca-Eimer-Säufer drauf, die es nicht mehr gibt. Auch wenn nachher rauskommt, dass sich wegen denen niemand infiziert hat. Jaja, die Linksradikalen hier, gleiches Muster wie die von Rechtsaußen... Spahn halte ich trotzdem für einen, der relativ entspannt geblieben ist.
Zitat von The Dude im Beitrag #8776Weil sie Angst um ihren Job haben, bleiben die meisten nicht zuhause. Jetzt wird aber die Angst um die eigene Gesundheit die Angst vor jobverlust toppen. So einfach ist das. Glaubst du ernsthaft, ich wüsste nicht um den Druck für Arbeitnehmer im Krankheitsfall? Die Angst vor Krankheit wird schlicht überwiegen. Ganz einfach.
Denke, Deinen Glauben teilen eher wenige Arbeitnehmer! Gerade wenn es im Betrieb schon einige Wochen Kurzarbeit gab! Da schlottern viele die Knie! Recht neuer Kollege humpelte Wochenlang durch die Firma, wollte nicht zum Arzt wegen der Angst um den Job! Irgendwann ging es nicht mehr, ist schon Scheiße mit einem Bänderriss, der sogar auf der Maloche passiert ist! Zum Glück haben wir das umknicken des Arbeiters schriftlich aufgenommen, damit ist er aus dem Schneider!
Ist leider ein trauriges Beispiel, wie weit Leute gehen, aus Angst um den Job! Ok, mich juckt es eher weniger, nächstes Jahr am 21.03 habe 20 Jahre bei dem Laden voll! Da ist mir schon ein dickes Fell gewachsen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von The Dude im Beitrag #8781Das ist wirklich übel. Ein Arbeitsunfall und er geht nicht zum Arzt. Heftig.
Ist wirklich voll daneben, leider waren da Corona und Jobangst der Treiber! So sieht es in Deutschland wohl aus, Dein Szenario ist ein Traum der Besseren! Für Frontschweine ist da kein Platz!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von The Dude im Beitrag #8776Weil sie Angst um ihren Job haben, bleiben die meisten nicht zuhause. Jetzt wird aber die Angst um die eigene Gesundheit die Angst vor jobverlust toppen. So einfach ist das. Glaubst du ernsthaft, ich wüsste nicht um den Druck für Arbeitnehmer im Krankheitsfall? Die Angst vor Krankheit wird schlicht überwiegen. Ganz einfach.
Denke, Deinen Glauben teilen eher wenige Arbeitnehmer! Gerade wenn es im Betrieb schon einige Wochen Kurzarbeit gab! Da schlottern viele die Knie! Recht neuer Kollege humpelte Wochenlang durch die Firma, wollte nicht zum Arzt wegen der Angst um den Job! Irgendwann ging es nicht mehr, ist schon Scheiße mit einem Bänderriss, der sogar auf der Maloche passiert ist! Zum Glück haben wir das umknicken des Arbeiters schriftlich aufgenommen, damit ist er aus dem Schneider!
Ist leider ein trauriges Beispiel, wie weit Leute gehen, aus Angst um den Job! Ok, mich juckt es eher weniger, nächstes Jahr am 21.03 habe 20 Jahre bei dem Laden voll! Da ist mir schon ein dickes Fell gewachsen!
Dann kriegste im März bestimmt nen Blumenstrauß und Kiste Bier
Zitat von fidschi im Beitrag #8783Amerikanische Forscher wollen herausgefunden haben, dass Corona mutiert ist und ansteckender als vorher (EXPRESS).
Das fehlte uns auch noch.
Naja, das hatte Drosten schon vor einigen Wochen angekündigt. Das Virus mutiert und ist dann zwar ansteckender aber weniger gefährlich. Die Viren halten sich dann mehr im Nasenbereich auf... kein Grund, erneut Panik zu bekommen. Aber bei der „German-Angst“ und Lauti weiß man ja nie
Zitat von fidschi im Beitrag #8783Amerikanische Forscher wollen herausgefunden haben, dass Corona mutiert ist und ansteckender als vorher (EXPRESS).
Das fehlte uns auch noch.
Naja, das hatte Drosten schon vor einigen Wochen angekündigt. Das Virus mutiert und ist dann zwar ansteckender aber weniger gefährlich. Die Viren halten sich dann mehr im Nasenbereich auf... kein Grund, erneut Panik zu bekommen. Aber bei der „German-Angst“ und Lauti weiß man ja nie
klasse , anstatt maske , zwei tampons in die nase , ausschliesslich durch den mund atmen u warten bis die wieren vieder weg sind !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
„Population aus gemischten Zusammensetzungen sorgen dafür, dass das Virus eine bessere Aussicht auf Anpassung an den Menschen hat“, erklärte Drosten. Das sei jedoch nicht unbedingt eine schlechte Nachricht. „Dieses Anpassen kann dazu führen, dass es sich besser überträgt, aber in der Nase bleibt und zu einem einfachen Schnupfen wird.“
Eine Mutation des Coronavirus hin zu einem schwereren Krankheitsverlauf könne zwar auch geschehen, ergebe für die Entwicklung das Virus aber evolutionsbedingt keinen Sinn. Bei schneller und heftiger eintretenden Symptomen würden sich Menschen früher isolieren und dadurch weniger Mitmenschen anstecken, sagte Drosten. „Virenepidemien schwächen sich deswegen auch in der Regel ab.“ Dafür gebe es viele Beispiele aus der Vergangenheit.
Zitat von blueeye im Beitrag #8792Coronavirus bald ein einfacher Schnupfen?
„Population aus gemischten Zusammensetzungen sorgen dafür, dass das Virus eine bessere Aussicht auf Anpassung an den Menschen hat“, erklärte Drosten. Das sei jedoch nicht unbedingt eine schlechte Nachricht. „Dieses Anpassen kann dazu führen, dass es sich besser überträgt, aber in der Nase bleibt und zu einem einfachen Schnupfen wird.“
Eine Mutation des Coronavirus hin zu einem schwereren Krankheitsverlauf könne zwar auch geschehen, ergebe für die Entwicklung das Virus aber evolutionsbedingt keinen Sinn. Bei schneller und heftiger eintretenden Symptomen würden sich Menschen früher isolieren und dadurch weniger Mitmenschen anstecken, sagte Drosten. „Virenepidemien schwächen sich deswegen auch in der Regel ab.“ Dafür gebe es viele Beispiele aus der Vergangenheit.
Selbstverständlich bleibt es jedem selbst überlassen, sich Tampons in die Nase zu stecken. Ich bin mir sogar sicher, dass es so bestusste gibt
Wieso bestusst ? Würde mich nicht als bestusst bezeichnen. Nach ner OP an der Nasenscheidewand lief ich ca 2 Wochen mit wechselten Tampons in der Nase rum. Das unangenehmste war der Tamponwechsel. Da ich jetzt wieder normal durch die Nase atmen kann, war ich gerne 2 Wochen bestusst.
Mich würde da in diesem Zahlenwirrwarr mal interessieren wenn sich 156000 Menschen mit dem Grippevirus infizieren....wieviel sterben denn dann am Grippevirus?
Und bevor jemand fragt warum ich diese Frage stelle:
Bitte erstmal nachdenken bevor die Bemerkung des relativ unbequemen Vergleichs mit dem Grippevirus fällt.