Zitat von blueeye im Beitrag #9237Die Kritik an den Maßnahmen der Regierung wird lauter...
Wen wunderts!
Diese Inzidenzzahl ist mit 50 von Beginn dieser ganzen Scheisse festgesetzt worden....ein halbes Jahr später mit viel mehr Tests etc. ist die doch völlig veraltet!
50 auf 100000 Einwohner mag ja zu Beginn "passend" gewesen sein aber jetzt sollte man diese Zahl den aktuellen Gegebenheiten anpassen sonst kommen die Superpolitiker tatsächlich auf die dämliche Idee nen zweiten Lockdown einzuläuten!
Wann, bitte, kommt denn von den Verantwortlichen endlich mal jemand auf die Idee, diese Zahl zu überprüfen und anzupassen? Das ist unfassbar! Jede größere Stadt wird somit bis Mai Risikogebiet sein.
Zitat von blueeye im Beitrag #9237Die Kritik an den Maßnahmen der Regierung wird lauter...
Wen wunderts!
Diese Inzidenzzahl ist mit 50 von Beginn dieser ganzen Scheisse festgesetzt worden....ein halbes Jahr später mit viel mehr Tests etc. ist die doch völlig veraltet!
50 auf 100000 Einwohner mag ja zu Beginn "passend" gewesen sein aber jetzt sollte man diese Zahl den aktuellen Gegebenheiten anpassen sonst kommen die Superpolitiker tatsächlich auf die dämliche Idee nen zweiten Lockdown einzuläuten!
Wann, bitte, kommt denn von den Verantwortlichen endlich mal jemand auf die Idee, diese Zahl zu überprüfen und anzupassen? Das ist unfassbar! Jede größere Stadt wird somit bis Mai Risikogebiet sein.
Diese Idee gibt es schon, man hat es noch nicht umgesetzt.
Zitat von blueeye im Beitrag #9237Die Kritik an den Maßnahmen der Regierung wird lauter...
Wen wunderts!
Diese Inzidenzzahl ist mit 50 von Beginn dieser ganzen Scheisse festgesetzt worden....ein halbes Jahr später mit viel mehr Tests etc. ist die doch völlig veraltet!
50 auf 100000 Einwohner mag ja zu Beginn "passend" gewesen sein aber jetzt sollte man diese Zahl den aktuellen Gegebenheiten anpassen sonst kommen die Superpolitiker tatsächlich auf die dämliche Idee nen zweiten Lockdown einzuläuten!
Wann, bitte, kommt denn von den Verantwortlichen endlich mal jemand auf die Idee, diese Zahl zu überprüfen und anzupassen? Das ist unfassbar! Jede größere Stadt wird somit bis Mai Risikogebiet sein.
Diese Idee gibt es schon, man hat es noch nicht umgesetzt.
Sorry, aber das hätte doch schon längst geschehen müssen. Das ist peinlich. Wir haben nun schon lange neue Erkenntnisse und somit auch Daten, solche Zahlen den Erkenntnissen anzupassen. Wenn mir im Sommer klar war, dass mit diesen veralteten Grenzwerten ab Oktober der Wahnsinn ausbrechen muss, dann sollte das den Leut*innen auf Entscheidungsebene ebenso klar gewesen sein. Wann machen die das denn? Im Mai???
Jo, Inzwischen stehen ja mancherorts die Leute Schlange um sich testen zu lassen.
Jetzt wo viel mehr getestet wird, werden die Zahlen doch eindeutig zwangsläufig hõher als früher.
Diese Inkontinenz und Kotzzahl ist so doch lächerlich. Das nächste Heimspiel gegen Frankfurt können wir deshalb auch schon wieder abhaken. 4. Spieltag und davon dann drei Geisterheimspiele.
4700 Neuinfizierte und 15 Tote. Köln ist Risikogebiet. Das Alter der Verstorbenen wird nicht mehr erwähnt. Erwähnt wird, dass möglicherweise auch 50-Jährige Probleme bekommen könnten.
Wenn jetzt alle nur noch drinnen saufen, ist doch alles ok. Ich wäre für einen radikalen lockdown, endlich wieder Urlaub für Alle. Leben wie die Rentner und natürlich FÜR die Rentner. Der lockdown hat schon in Spanien und Frankreich wahre Wunder vollbracht, genau wie die Maskenpflicht im Freien. Weiter so, würde ich sagen. Wir schaffen das.
Was ich nicht verstehe: fast jeder kapiert das inzwischen mit der Inzidenzzahl - also das man die anpassen müsste. Wissenschaftler, Ärzte, etc. pp... Warum nicht die Politik bzw. das scheinbar regierende RKI? I don‘t know...
Andersdenkende sind Verschwörer oder Leugner, auf jeden Fall AfD-Anhänger. Das mal vorab. Im März/April hatten wir bei gleichen Fallzahlen etwa das 20-oder 30-fache an Verstorbenen. Das spielt aber aus mir nicht bekannten Gründen überhaupt keine Rolle bei der Bewertung der derzeitigen Situation. Wichtig ist Leute zu schützen, die man früher nicht beschützt hat. Man hat deren Tod irgendwie nicht mitbekommen. Vielleicht ist das der Grund, das schlechte Gewissen.
wäre möglich... Die jetzt Überlenden ü80 sind die Wähler von morgen
Ich vermute aber mal, dass die sich selber gut schützen. Kenne ein paar mehrere davon... In einem Pflegeheim ohne vernünftigen Schutz biste natürlich aufgeschmissen
Man traut wahrscheinlich den Älteren auch gar nicht zu sich selbst zu schützen. Also, den Fitten, meine ich. Man traut ja auch der Bevölkerung dasselbe nicht zu. Über Altenheime will ich gar nicht mehr schreiben. Das ist nur noch traurig, die Insassen wurden vom Personal infiziert, zum kleineren Teil auch von Besuchern und heute leben sie abgeschottet vom Rest der Welt. Abartig.
Ich rege mich jetzt wieder ab. War zwei Tage im Oberbergischen, mein K-Kennzeichen macht mir inzwischen ein schlechtes Gewissen. Komme mir vor wie ein Schwuler in den frühen Achtzigern. Und alles wegen einem Kackvirus, das ganze Gesellschaften spaltet. Mal gespannt, wann Ehrenfeld oder Meschenich abgeriegelt werden.l
Ich würde die Kölner alle wegsperren. Das ist die einzig wirksame Maßnahme, um in Köln den Inzidenzwert wieder unter 35 zu bekommen. Wehrle wird das wohl genauso sehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #9261Man traut wahrscheinlich den Älteren auch gar nicht zu sich selbst zu schützen. Also, den Fitten, meine ich. Man traut ja auch der Bevölkerung dasselbe nicht zu. Über Altenheime will ich gar nicht mehr schreiben. Das ist nur noch traurig, die Insassen wurden vom Personal infiziert, zum kleineren Teil auch von Besuchern und heute leben sie abgeschottet vom Rest der Welt. Abartig.
Ich rege mich jetzt wieder ab. War zwei Tage im Oberbergischen, mein K-Kennzeichen macht mir inzwischen ein schlechtes Gewissen. Komme mir vor wie ein Schwuler in den frühen Achtzigern. Und alles wegen einem Kackvirus, das ganze Gesellschaften spaltet. Mal gespannt, wann Ehrenfeld oder Meschenich abgeriegelt werden.l
Boah was kotzt mich diese hysterische Scheisse der Trulla Reker und ihren Politikern an was die Sinnlosigkeit dieser verschissen,veralteten Inzidenzzahl betrifft!
Jetzt soll man schon in Braunsfeld auf der Aachenerstr. Maske tragen....die ticken doch nicht sauber!
Die Bürgersteige sind breit genug um sich großzügig aus dem Weg zu gehen,vom Besatzungsgrad im Gegensatz zu den hochfrequentierten Straßen mal ganz zu schweigen!
Auf der Schildergasse,Hohestrasse,Ehrenstr. bspw. kann ich das ja noch nachvollziehen aber auf der Aachenerstr.???
Nääää,diese Scheisse mach ich nicht mit,es reicht!
Ich finde die Wortwahl wenig gelungen. Dass ich nix einstecken kann, ist aber klar. Schuldigung. Wenn du zufällig Hart aber fair gesehen hast, dann wüßtest du, was ich meine. Das ist überall völlig normal geworden, die rechten Holzköpfe als Argument zu bringen, wenn einem die eigenen ausgehen. Das war bei den Flüchtlingen so, bei der Klimadiskussion und jetzt bei Corona. MIR ist das inzwischen egal. Manchmal hat sogar die AfD oder gar FDP und Grüne Ideen, die ich gut finde. Dann sage ich das, egal, wenn der Gegenüber mit der AfD-Gesinnung kommt. Und der kommt, schau mal in den Spiegel. Der Schaden sitzt nicht bei mir, finde ich. Das ist, wie bei der Diskussion um Schwarze, Farbige oder Bunte: der Rassismus beginnt im Kopf und der ist oft bei diesen Korinthenkackern stärker ausgebreitet als bei denen, die sie zu bekämpfen vorgeben.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #9267Boah was kotzt mich diese hysterische Scheisse der Trulla Reker und ihren Politikern an was die Sinnlosigkeit dieser verschissen,veralteten Inzidenzzahl betrifft!
Jetzt soll man schon in Braunsfeld auf der Aachenerstr. Maske tragen....die ticken doch nicht sauber!
Die Bürgersteige sind breit genug um sich großzügig aus dem Weg zu gehen,vom Besatzungsgrad im Gegensatz zu den hochfrequentierten Straßen mal ganz zu schweigen!
Auf der Schildergasse,Hohestrasse,Ehrenstr. bspw. kann ich das ja noch nachvollziehen aber auf der Aachenerstr.???
Nääää,diese Scheisse mach ich nicht mit,es reicht!
+Gerade gelesen: bei uns sind Berrenratherstr. und Sülzburgstr. komplett nur noch vermummt zu betreten. Diese Riesenarschlöcher kann man nur noch mit Anwälten bekämpfen.
Wenn ich mit dem Fahrrad auf der AACHENER unterwegs bin und irgendwelche Wichser wollen mir ne Knolle dafür verpassen geht das sofort zu meinem Anwalt!
Was meinst du wie gut das die eh' schon überlasteten Gerichte finden?
Und jetzt will man immer noch von sinnvollen Maßnahmen sprechen???
Ich kann jetzt noch genau 100 Meter aus dem Haus, ohne diese Scheissdreckmasken zu tragen. Bei der Arbeit ganz ähnlich. Da freut sich die Landbevölkerung hier im Forum. Erst verbieten sie einem das Arbeiten und jetzt das Frische-Luft-Atmen.
Zitat von derpapa im Beitrag #9271Ich kann jetzt noch genau 100 Meter aus dem Haus, ohne diese Scheissdreckmasken zu tragen. Bei der Arbeit ganz ähnlich. Da freut sich die Landbevölkerung hier im Forum. Erst verbieten sie einem das Arbeiten und jetzt das Frische-Luft-Atmen.
Mal wieder ein Danke und Hehe von der Landbevölkerung! Gleich geht es zum Herbst Grillen, mit Lagerfeuer und Termo Unterhose!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Köln ist jetzt Risikogebiet In diesen Straßen gilt Maskenpflicht
Eine Übersicht der Plätze und Straßen in denen die Maskenpflicht gilt, finden die Kölner hier:
in sämtlichen Fußgängerzonen, in den Einkaufsstraßen; darunter Aachener Straße (Innenstadt und Braunsfeld) , Bonner Straße (Innenstadt und Bayenthal), Breite Straße, Brüsseler Straße, Chlodwigplatz, Dellbrücker Hauptstraße, Deutzer Freiheit, Dürener Straße, Ehrenstraße, Eigelstei, Hauptstraße (Rodenkirchen), Höninger Weg (Zollstock), Kalker Hauptstraße, Neumarkt, Neusser Straße, Maastrichter Straße, Mittelstraße, Porz Zentrum, Severinstraße, Sülzburgstraße/Berrenrather Straße, Venloer Straße, Wiener Platz/Frankfürter Straße, Zülpicher Straße, in der Altstadt, auf den Kölner Ringen, auf dem Rheinufer linksrheinisch zwischen Mülheimer Brücke und Südbrücke, Rheinboulevard/Rheinpromen, rechtsrheinisch.
Viele Kölner sollen ja bislang bei Gesichtsmasken nur an Gurkenscheiben gedacht haben. Kleiner Trost: Bei uns tragen einige Nachbarn sogar eine Maske, wenn sie alleine mit ihrem Auto fahren. Das sind die wahren Alltagshelden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."