Ich muss mich korrigieren - das Wort muss heissen: Kalte Progression.
Natürlich zahlt man mit mehr Einkommen mehr Steuern, aber es gibt einen Punkt, an dem man von einer Gehaltserhöhung Nachteile hat, weil sich der Gewinn durch die Steuern in einen Nachteil verwandelt.
Wenn wir jetzt allerdings anfangen, eine Erhöhung des Mindestlohns mit den Steuern in 'Einklang zu bringen', dann führen wir die Diskussion, dass Harz 4 mehr Geld bringt als Arbeiten zu gehen. Das mag rechnerisch teilweise stimmen, aber die Misere liegt doch in den Gesetzen und diese sind doch nichts anderes als der Kompromiss von Leuten, die genug Geld haben und derer die noch mehr haben wollen, obwohl es ihnen längst an den Ohren rausguckt.
Meine Intention ist - jeder muss von seiner ihm / ihr , im verträglichen und vertretbaren Anteil an seiner / ihrer Lebenzeit je Monat, so viel aufbringen um Leben zu können. Dieses Minimum ist eigentlich im Warenkorb der Harz 4 Gesetze definiert. Das Problem ist einfach nur - die Damen und Herren, welche die Gesetze beschlossen haben, die nicken 2,42 € monatlich für Kultur oder 1,37 € für die Teilnahme in einem Sportvereinen ab. Eine verfickte Kinokarte kostet heute 12 €. Theater? Mit Millionen Subventioniert - für die, die Windeln tragen müssen, damit ihnen das Geld nicht aus dem Arsch tropft. Ich habe nicht genug Geld, um so viel zu fressen, wie ich kotzen könnte....
Das Problem ist, dass hier Menschen mit Zahlen jonglieren, die schon lange nicht mehr an dem Leben teilnehmen, welches die betrifft, für die sie Gesetze und Regeln erlassen.
Du hast völlig Recht, aber so geht leider Kapitalismus.
Interessant finde ich in dem Zusammenhang aber, dass die Politik hier, da und dort, genauso wie hüben und drüben eigentlich ja alles falsch macht. Bei dem ganzen aktuellen Beschränkungswahn aber glauben augenscheinlich die meisten, dass sie alles richtig machen
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #12685Mal was anderes: Eine Arbeitskollegin meiner Frau wollte mit ihrem Mann vier Tage zum Christkindlmarkt nach Nürnberg, hatten schon ein Hotel gebucht. Das haben sie jetzt natürlich stornieren müssen, weil Hotels keine Touristen mehr beherbergen dürfen. Nun haben sie aber noch die Tickets der DB. Sie haben deshalb bei der Bahn angerufen und um Rückzahlung des Fahrpreises gebeten. Und was sagt die Bahn AG? Nö, Zug fahren dürfen sie ja noch. Wo die beiden aber die vier Tage übernachten sollen, das wusste die Bahn auch nicht.
Ist ja auch nicht das Problem der Bahn. Warum sollen die das Ticket zurückzahlen. Der Zug fährt ja und kostet die auch.
Das ist halt das Reise- Risiko. Bei anderen Gelegenheiten gibt's ja auch Reisrücktrittsversicherungen. Blöd gelaufen, aber Shit Happens.
Zitat von smokie im Beitrag #12631@drop Ich will überhaupt nichts behaupten, ich interessiere mich lediglich dafür. Die Frage kam übrigens vom Abu, dass sollte man hierbei nicht vergessen. Mein Interesse galt lediglich deinem Kommentar und ich wollte wissen, woran du es festmachst. Im Übrigen habe ich mich an Diskussionen über wirtschaftliche Folgen bisher weitestgehend enthalten, das sollte man nicht vergssen.
@sauerland Gefühlt ist es für mich so, dass wenn ich etwas versuche sachlich und emotionslos zu behandeln, mein Gegenüber (in diesem Fall: Du.) scheinbar etwas wütend wird. Wie oben schon erwähnt, war Wirtschaft in Corona-Zeiten bisher gar nicht mein Thema, daher kann ich auch nichts schön färben. Will ich im Übrigen auch nicht; woher du das also nimmst, bleibt an dieser Stelle (zumindest für mich) ein Geheimnis. Weiterhin rechtfertige ich auch nicht die derzeitigen Maßnahmen der Regierung. Wenn du das wirklich glaubst, müsste ich fast zu der Annahme gelangen, du überfliegst nur recht flüchtig meine Kommentare. Dass die Maßnahmen ungeeignet sind, um die Zahlen nachhaltig stark zu drücken, ist hier von allen Parteien klarer Konsens. Hierbei geht es im Übrigen um die Infizierten-Zahlen, weniger um wirtschaftliche Folgen, oder warum war das in den letzten Tagen nie ein beherrschendes Thema rund um die Maßnahmen. Klar wurde es erwähnt, aber immer nur am Rande. Das Einzige, was ich in den raum gestellt habe war, dass die jetzigen Maßnahmen zu einem gleichbleiben der Zahlen führen KÖNNTE. Nicht mehr, nicht weniger. Alles andere dichtest du mir hier ganz schön an. Warum, weisst nur du.
Ich gönne es dir natürlich nicht,mich würde es aber mal brennend interessieren wärst du durch Corona/sinnlose Maßnahmen völlig pleite und wüsstest nicht mehr übertrieben gesagt wie du den Kühlschrank weiterhin füllen kannst.
Das schreibe ich auch deshalb weil du selbst schon mehr als einmal betont hattest dass die Pandemie DIR eher Vorteile „beschert“ hat.
Kleine Anmerkung dazu: ICH habe zwar keine Vorteile durch den ganzen Dreck aber wirtschaftlich stehe ich keinen Cent schlechter dar als davor.
Jedenfalls finde ich es teils sehr bedenklich wie hier x-tausend leidende Menschen aus wirtschaftlicher Sicht einfach so plattgebügelt werden.
Kauft man bei der Bahn sehr frühzeitig vor Reisebeginn eine Fahrkarte für eine bestimmte Verbindung, so sind die Karten weitaus günstiger als wenn man sie kurz vor der Fahrt kauft. Es wird aber immer darauf hingewiesen, dass diese nicht zurückgegeben werden können. Das weiß ich aus Erfahrung.
Zitat von sauerland im Beitrag #12687Gerade in der Tagesschau wurde gesagt, dass im Hotel- und Gaststättengewerbe jedes 6. Unternehmen von Insolvenz bedroht ist. Habe angerufen und nach einem Beleg für diese Behauptung gefragt. Die Antwort werde ich sofort weiterleiten.
Damit erklärst du den Belegfetischisten den Krieg!
Nein, das macht er nicht. Danke übrigens für den Link, Sauerland. Ebenso übrigens für die im Greta-Trööt.
Drop, versteh mich bitte nicht falsch, aber das Problem ist, wenn du, nachdem du eine Aussage getätigt hast, im Nachhinein die Bedeutung dieser änderst. Das kann versehentlich passieren, insofern null Vorwurf, aber man kann doch zwei gänzlich unterschiedliche Dinge nicht einfach vermischen?!
Du schrobst in meiner Erinnerung von zigtausend Unternehmern, deren Existenz schon zerstört ist. Nur haben Gastronomen, die jetzt große Probleme befürchten NOCH NICHT ihre Existenz zerstört. Das mag wie Haarspalterei klingen, aber es IST ein riesengroßer Unterschied. Was der Sauerland schrob, ist mir bekannt, weil Hotelketten die EINZIGE Branche unserer Kunden sind, denen wir nach Ansprache mit unserer Leasinggesellschaft PROBLEMLOS ihre Raten gestundet haben. Zunächst mal für 6 Monate, dafür werden die Verträge dann um diese Zeit verlängert, um Mehrkosten an den Kostenstellen zu verhindern. Nur gilt eben auch hier: NOCH haben sie ihre Existenz und sie ist NOCH nicht zerstört. Deine Befürchtungen in dieser Hinsicht kann ich folgen und sie verstehen. Nur ist das eben etwas anderes, als du geschrieben bzw. behauptet hast.
So, in aller Sachlichkeit. Besser kann ich es nicht erklären.
Zitat von sauerland im Beitrag #12705Kauft man bei der Bahn sehr frühzeitig vor Reisebeginn eine Fahrkarte für eine bestimmte Verbindung, so sind die Karten weitaus günstiger als wenn man sie kurz vor der Fahrt kauft. Es wird aber immer darauf hingewiesen, dass diese nicht zurückgegeben werden können. Das weiß ich aus Erfahrung.
Gut dass ich den ÖPNV oder den Fernverkehr so gut wie nie nutzen muss!
Jährlich die Fahrpreise erhöhen um dann in einem Atemzug den Service zu verschlimmbessern!
@drop Die „Vorteile“ sind in allererster Linie persönlicher Natur, weil MIR das Home-Office (von dem mein Chef BISHER nicht überzeugt war) besser bekommt, was meine Arbeit betrifft. ZUSÄTZLICH habe ich das Glück, dass es bis auf die Hoteliers keiner Kundenklientel schlechter geht UND weil potentielle Kunden, die ebenfalls Home-Office haben, viel mehr Zeit für Gespräche aufbringen, als wären sie in ihrer Firma. AUSsERDEM bin ich im Bereich Digitalisierung tätig und da kann man jetzt natürlich mehr „zeigen“ was so geht, wo ja persönlicher Kontakt quasi wegfällt.
Du bist ausgesprochen freundlich heute, @Droppy. Das ist jetzt schon der zweite unchristliche Wunsch für einen User. Heute Mittag wolltest Du wenigstens noch den Krankenwagen rufen, für den Fall des Falles. Und sowas vor dem Fest der Liebe.
Zitat von sauerland im Beitrag #12705Kauft man bei der Bahn sehr frühzeitig vor Reisebeginn eine Fahrkarte für eine bestimmte Verbindung, so sind die Karten weitaus günstiger als wenn man sie kurz vor der Fahrt kauft. Es wird aber immer darauf hingewiesen, dass diese nicht zurückgegeben werden können. Das weiß ich aus Erfahrung.
Ja, das ist der Nachteil der „SuperSparPreise“. Allerdings finde ich, dass die Bahn hier entgegenkommender sein könnte.
Ab dem 1.1.2020 beträgt der Mindestlohn in der Gastronomie 9,35 Euro. Das Mindestlohn-Gesetz, das seit 2015 gilt, beinhaltet auch eine feste Arbeitszeit, die dokumentiert werden muss. Wer seine Mitarbeiter länger arbeiten lassen will, muss Überstunden zahlen, was bis dahin im Gastgewerbe wohl eher die Ausnahme war, denn die DEHOGA hat sich lange mit Händen und Füßen gegen diesen Passus gewährt. Die von der Branche befürchtete Entlassungswelle aufgrund des Mindestlohns blieb allerdings aus.
Neben Landwirtschaft und Baugewerbe ist das Gastgewerbe eine Branche in der Schwarzarbeit am weitesten verbreitet ist. Mitarbeiter werden nach Feierabend häufig bar auf die Kralle bezahlt ebenso wie die Reinigungskräfte. Die Gefahr vom Zoll erwischt zu werden, ist relativ gering. Die meisten Betriebe werden nur alle paar Jahre kontrolliert, bemängelt die Gewerkschaft NGG.
Wenn die Corona-Pandemie dafür sorgt die Spreu vom Weizen zu trennen, finde ich das gut. Oder mit den Worten des Bundesfinanzministers: „Wenn der Betrieb nur funktioniert, indem man den Mindestlohn unterläuft, dann hat er das falsche Geschäftsmodell.“ Dem ist nichts hinzzufügen.
Zitat von sauerland im Beitrag #12687Gerade in der Tagesschau wurde gesagt, dass im Hotel- und Gaststättengewerbe jedes 6. Unternehmen von Insolvenz bedroht ist. Habe angerufen und nach einem Beleg für diese Behauptung gefragt. Die Antwort werde ich sofort weiterleiten.
Damit erklärst du den Belegfetischisten den Krieg!
Nein, das macht er nicht. Danke übrigens für den Link, Sauerland. Ebenso übrigens für die im Greta-Trööt.
Drop, versteh mich bitte nicht falsch, aber das Problem ist, wenn du, nachdem du eine Aussage getätigt hast, im Nachhinein die Bedeutung dieser änderst. Das kann versehentlich passieren, insofern null Vorwurf, aber man kann doch zwei gänzlich unterschiedliche Dinge nicht einfach vermischen?!
Du schrobst in meiner Erinnerung von zigtausend Unternehmern, deren Existenz schon zerstört ist. Nur haben Gastronomen, die jetzt große Probleme befürchten NOCH NICHT ihre Existenz zerstört. Das mag wie Haarspalterei klingen, aber es IST ein riesengroßer Unterschied. Was der Sauerland schrob, ist mir bekannt, weil Hotelketten die EINZIGE Branche unserer Kunden sind, denen wir nach Ansprache mit unserer Leasinggesellschaft PROBLEMLOS ihre Raten gestundet haben. Zunächst mal für 6 Monate, dafür werden die Verträge dann um diese Zeit verlängert, um Mehrkosten an den Kostenstellen zu verhindern. Nur gilt eben auch hier: NOCH haben sie ihre Existenz und sie ist NOCH nicht zerstört. Deine Befürchtungen in dieser Hinsicht kann ich folgen und sie verstehen. Nur ist das eben etwas anderes, als du geschrieben bzw. behauptet hast.
So, in aller Sachlichkeit. Besser kann ich es nicht erklären.
In aller Sachlickeit
Es begann im April.....wir haben jetzt fast Dezember....zu Beginn ein Totallockdown......nun seit knapp 4 Wochen den sinnlosen LDL.......dazwischen durften Gastronomen mit sehr viel Auflagen und Investitionen wieder öffnen.....
Ich nehme zwar hier immer gerne die Gastronomie als Paradebeispiel aber es gibt ne Menge anderer Branchen die immens darunter leiden,ergo eine Menge Menschen die dadurch pleite gegangen sind.
Da willst du ernsthaft IMMER noch Belege dafür dass das nicht stimmt????
Ich glaube ich sollte wohl spätestens JETZT für DICH erwähnen dass ich hier nie nur von Köln spreche weil du mir mit „Recherche“ ca.600 Insolvenzen meine Posts diesbezüglich widerlegen wolltest.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12710Du bist ausgesprochen freundlich heute, @Droppy. Das ist jetzt schon der zweite unchristliche Wunsch für einen User. Heute Mittag wolltest Du wenigstens noch den Krankenwagen rufen, für den Fall des Falles. Und sowas vor dem Fest der Liebe.
@Kohlbökki,
Wenn du dich BITTE nur einmal an Inhalte orientieren würdest könntest du dich auch konstruktiv daran beteiligen.
Zitat von sauerland im Beitrag #12705Kauft man bei der Bahn sehr frühzeitig vor Reisebeginn eine Fahrkarte für eine bestimmte Verbindung, so sind die Karten weitaus günstiger als wenn man sie kurz vor der Fahrt kauft. Es wird aber immer darauf hingewiesen, dass diese nicht zurückgegeben werden können. Das weiß ich aus Erfahrung.
Meine Frau ist 14 Jahre lang beruflich mit Mitfahrgelegenheit oder Bahn Woche für Woche zwischen Köln und Ostfriesland hin- und hergependelt.
Da haben wir auch etliche Male Tickets verschwendet, weil Frühbucherticket, ausgefallene Fahrten, Umleitungen oder Wetterproblemen und und und.
So ein Ticket zum Christkindl Markt ist dagegen lächerlich. Überhaupt auf die Idee zu kommen, deshalb die Kohle von der Bahn zurückzufordern
Ich versuche es ja, @Drop, nur warte ich schon so lange auf entsprechende Inhalte aus Deiner Richtung. Du stellst permanent wirre Behauptungen auf, ohne den geringsten Beweis Deiner Thesen. Hier werden immer wieder Links von Pressseartikeln, Grafiken, Statistiken, etc. gepostet. Nur von Dir kommt nix, außer Sprüchen und wirren Behauptungen. Klingt komisch, ist aber so. Da eh nix Sinnvolles aus Deiner Richtung kommt, beende ich die Chose von meiner Seite aus, bevor es wieder Fahrt aufnimmt.
Zitat von smokie im Beitrag #12709@drop Die „Vorteile“ sind in allererster Linie persönlicher Natur, weil MIR das Home-Office (von dem mein Chef BISHER nicht überzeugt war) besser bekommt, was meine Arbeit betrifft. ZUSÄTZLICH habe ich das Glück, dass es bis auf die Hoteliers keiner Kundenklientel schlechter geht UND weil potentielle Kunden, die ebenfalls Home-Office haben, viel mehr Zeit für Gespräche aufbringen, als wären sie in ihrer Firma. AUSsERDEM bin ich im Bereich Digitalisierung tätig und da kann man jetzt natürlich mehr „zeigen“ was so geht, wo ja persönlicher Kontakt quasi wegfällt.
Das ist ja auch alles schön für dich und ich glaube auch dass JEDER hier dein Glück gönnt,mir erscheint das zumindest eine Erklärung dafür deine entsprechende Haltung zu vertreten.
Ich habe da nunmal eine gänzlich andere Meinung/Haltung zu.
Jedenfalls kann man sich mit dir einigermaßen sachlich darüber austauschen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12710Du bist ausgesprochen freundlich heute, @Droppy. Das ist jetzt schon der zweite unchristliche Wunsch für einen User. Heute Mittag wolltest Du wenigstens noch den Krankenwagen rufen, für den Fall des Falles. Und sowas vor dem Fest der Liebe.
@Kohlbökki,
Wenn du dich BITTE nur einmal an Inhalte orientieren würdest könntest du dich auch konstruktiv daran beteiligen.
Ist doch gar nicht so schwer!
Herzliche Lichterfestgrüße!
Drop .
Woher nimmst du eigentlich das Selbstvertrauen den User Kohlenbock so despektierlich zu behandeln ?
Hast du von dir tatsächlich den Eindruck das du ihm Intellektuell gleich oder sogar überlegen bist ? Ich persönlich habe nicht diesen Eindruck .
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12716Ich versuche es ja, @Drop, nur warte ich schon so lange auf entsprechende Inhalte aus Deiner Richtung. Du stellst permanent wirre Behauptungen auf, ohne den geringsten Beweis Deiner Thesen. Hier werden immer wieder Links von Pressseartikeln, Grafiken, Statistiken, etc. gepostet. Nur von Dir kommt nix, außer Sprüchen und wirren Behauptungen. Klingt komisch, ist aber so. Da eh nix Sinnvolles aus Deiner Richtung kommt, beende ich die Chose von meiner Seite aus, bevor es wieder Fahrt aufnimmt.
Du scheinst da sehr vergesslich zu sein!
Ich habe nicht nur einmal Quellen zu meinen Posts angegeben aber wenn ich nun Quellen zu x-tausend vernichteter Existenzen durch Corona/Politiker/Maßnahmen in Deutschland heranziehen soll wird es mir zu blöd.
So bescheuert kann niemand sein dass er daran zweifelt,sorry!
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12710Du bist ausgesprochen freundlich heute, @Droppy. Das ist jetzt schon der zweite unchristliche Wunsch für einen User. Heute Mittag wolltest Du wenigstens noch den Krankenwagen rufen, für den Fall des Falles. Und sowas vor dem Fest der Liebe.
@Kohlbökki,
Wenn du dich BITTE nur einmal an Inhalte orientieren würdest könntest du dich auch konstruktiv daran beteiligen.
Ist doch gar nicht so schwer!
Herzliche Lichterfestgrüße!
Drop .
Woher nimmst du eigentlich das Selbstvertrauen den User Kohlenbock so despektierlich zu behandeln ?
Hast du von dir tatsächlich den Eindruck das du ihm Intellektuell gleich oder sogar überlegen bist ? Ich persönlich habe nicht diesen Eindruck .
@drop Zum letzten Mal: Es ging um Belege (die Abu angefragt hat), dass schon „zigtausend“ Unternehmen durch Corona pleite gegangen SIND. Vergangenheit! Ende Gelände! Konkurs!
Dass es Unternehmen schlecht geht, ja, natürlich weiß ich das. Nur ging es darum nicht, das wurde später lediglich vermischt, was deine Eingangs-Behauptung komplett verändert. Zu 100%. Dass es Unternehmen nicht gut geht, hat NICHTS damit zu tun, dass schon zigtausend durch Corona pleite gegangen sein sollen.
Und zum bestimmt 5ten Mal: Meine „Recherche“ war lediglich ein viel zu subjektives Beispiel, was verdeutlichen sollte, dass man für eine zu deiner Behauptung aufgestellte Recherche ein paar mehr Infos benötigt, wie du es genau meinst.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12716Ich versuche es ja, @Drop, nur warte ich schon so lange auf entsprechende Inhalte aus Deiner Richtung. Du stellst permanent wirre Behauptungen auf, ohne den geringsten Beweis Deiner Thesen. Hier werden immer wieder Links von Pressseartikeln, Grafiken, Statistiken, etc. gepostet. Nur von Dir kommt nix, außer Sprüchen und wirren Behauptungen. Klingt komisch, ist aber so. Da eh nix Sinnvolles aus Deiner Richtung kommt, beende ich die Chose von meiner Seite aus, bevor es wieder Fahrt aufnimmt.
Du scheinst da sehr vergesslich zu sein!
Ich habe nicht nur einmal Quellen zu meinen Posts angegeben aber wenn ich nun Quellen zu x-tausend vernichteter Existenzen durch Corona/Politiker/Maßnahmen in Deutschland heranziehen soll wird es mir zu blöd.
So bescheuert kann niemand sein dass er daran zweifelt,sorry!
Klar ist dir das zu blöd. Dann müsstest du ja auch eingestehen, dass deine Behauptung null Substanz hat. Im ersten Halbjahr gab es weniger Insolvenzen als 2019. Aber du sabbelst halt ständig rum und wenn du deine tollen Thesen mal belegen sollst, dann knickst du ein wie eine Giraffe mit Meniskusschaden.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #12698 Dir würde ich es übrigens auch mal gönnen bei einem Gastronom reinzuschauen bei dem die Nerven blank liegen durch diese schwachsinnigen Maßnahmen.
Muss ich nicht, ich habe einen im Haus.
Der hat grade 2 Leute eingestellt, weil er allein mit den Auslieferungen nicht mehr klar kommt.
Dafür sehe und höre ich grade, dass die Menschen total verunsichert sind, weil die Firmen evt. das Weihnachtsgeld kürzen. Ich habe in meine jetzt fast 50 Jahren weder Weihnachts noch Urlaubsgeld bekommen. Das sind übrigens freiwillige Leistungen des Arbeitgebers. Und die spart er jetzt evt, weil der Umsatz nicht mehr so üppig ist.
Da heulen sie dann rum. Die in dem Graben. Die, die alles verharmlosen, weil ja täglich 988267679817 an Hunger sterben. Irgendwo. Was ihnen seit Jahren am Arsch vorbei geht. Jetzt gehen Geschenke verloren! GESCHENKE! Jetzt zeigt sich ihre Verlogenheit, weil es kein Weihnachtsgeld gibt. Da ist der Baum am brennen. Da ist nix mehr mit, in 'Afrika hungern die Kinder' Das ist das Weihnachtsgeschenkgeld weg - da ist die Welt am Ende. Da müssen eben andere sterben, damit das eigenen Weihnachtsgeld nicht in Gefahr ist...... dafür wird gelogen, geTrumpt und alles was es sonst noch bedarf. Charakterlose Arschlöcher.
Drop, was machst du eigentlich beruflich? Ernsthaft, in so einem Krisenjahr sich nen Audi RS zu kaufen? Das meine ich ernst, dir muss es ganz gut gehen? Ich meine das weder als Vorwurf oder sonstwie negativ. Warum bist du nicht von Corona betroffen?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von smokie im Beitrag #12722@drop Zum letzten Mal: Es ging um Belege (die Abu angefragt hat), dass schon „zigtausend“ Unternehmen durch Corona pleite gegangen SIND. Vergangenheit! Ende Gelände! Konkurs!
Dass es Unternehmen schlecht geht, ja, natürlich weiß ich das. Nur ging es darum nicht, das wurde später lediglich vermischt, was deine Eingangs-Behauptung komplett verändert. Zu 100%. Dass es Unternehmen nicht gut geht, hat NICHTS damit zu tun, dass schon zigtausend durch Corona pleite gegangen sein sollen.
Und zum bestimmt 5ten Mal: Meine „Recherche“ war lediglich ein viel zu subjektives Beispiel, was verdeutlichen sollte, dass man für eine zu deiner Behauptung aufgestellte Recherche ein paar mehr Infos benötigt, wie du es genau meinst.
So läuft das eben auf Telegram. Wen interessieren schon Fakten?