Zitat von smokie im Beitrag #12618@drop Mal im Ernst: Findest du nicht, dass du gerade mit Polemik begonnen hast bzgl. "Weihnachtsgeld abkassieren, aber Maul aufreissen"? Ein Zusammenhang erschließt sich mir übrigens nicht, aber vielleicht erklärst du es mir ja.
Was das Thema Existenzen betrifft: Definiere doch mal, was genau du meinst. Ist ja nicht so, als könnte man nichts recherchieren. Was genau also ist für dich eine zerstörte Existenz?
Ich hab gerade nur mal eine Sache recherchiert: In Köln wurden zwischen April und Dezember diesen Jahres , aber es ist nur ein Beispiel. Wie gesagt, ich müsste schon wissen, wie DU es meinst: In Köln wurden in diesem Jahr zwischen April und Dezember diesen Jahres 604 Insolvenzen von Kölnern in Köln eröffnet. Was davon jetzt wegen Corona war und was nicht, kann ich nicht beantworten. Irritierend ist, dass es im gleichen Zeitraum 2019 sogar 959 waren. Das sollte jetzt aber nur ein Beispiel sein. Für eine ansatzweise Überprüfung deiner Behauptung müsste ich schon wissen, was genau für dich eine "zerstörte Existenz" ist.
mit offiziellen „Zahlen“ ist das immer so eine Sache.....
Wenn ich alleine mal auf die OFFIZIELLE Arbeitslosenzahl schaue ist genau dies das Paradebeispiel dafür wie Statistiken zu Gunsten der Politik geschönt werden.
Glaubst du dass ist bei anderen Zahlen anders?
Wir können ja gerne mal durch Köln gehen und Gastronomen befragen die sich gerade in ihren Kneipen/Restaurants befinden um bspw. etwas zu reparieren....
Also du kannst die wohlmöglich sehr gereizten Betreiber ja gern mal fragen wie lange sie denn noch „aushalten“ können falls der ganze irre Wahn von Schließungen aufgrund der stagnierenden Inzidenzzahl noch bis März/April gehen sollte.....
Ich warte dann draußen auf dich und rufe ggfls den Krankenwagen.
Du hast von x-tausend vernichteter Existenzen durch Corona gesprochen, oder? Korrigiere mich, wenn ich mich irre. "Wenn es noch bis April gehen sollte" oder ähnliches hat doch mit deiner Aussage von vorhin erstmal nichts zu tun, oder? Das sind durchaus anzunehmende Szenarien, denen ich nicht widersprechen möchte. Es hat aber erstmal nichts damit zu tun, was du geschrieben hast. Ich habe mich sachlich auf deine Aussage bezogen.
Zitat von smokie im Beitrag #12618@drop Mal im Ernst: Findest du nicht, dass du gerade mit Polemik begonnen hast bzgl. "Weihnachtsgeld abkassieren, aber Maul aufreissen"? Ein Zusammenhang erschließt sich mir übrigens nicht, aber vielleicht erklärst du es mir ja.
Was das Thema Existenzen betrifft: Definiere doch mal, was genau du meinst. Ist ja nicht so, als könnte man nichts recherchieren. Was genau also ist für dich eine zerstörte Existenz?
Ich hab gerade nur mal eine Sache recherchiert: In Köln wurden zwischen April und Dezember diesen Jahres , aber es ist nur ein Beispiel. Wie gesagt, ich müsste schon wissen, wie DU es meinst: In Köln wurden in diesem Jahr zwischen April und Dezember diesen Jahres 604 Insolvenzen von Kölnern in Köln eröffnet. Was davon jetzt wegen Corona war und was nicht, kann ich nicht beantworten. Irritierend ist, dass es im gleichen Zeitraum 2019 sogar 959 waren. Das sollte jetzt aber nur ein Beispiel sein. Für eine ansatzweise Überprüfung deiner Behauptung müsste ich schon wissen, was genau für dich eine "zerstörte Existenz" ist.
Die zerstörten Existenzen kannst du doch nicht nur an Insolvenzen festmachen. Frag mal einen Köbes, der zum großen Teil vom Trinkgeld lebt, wie es ihm und seiner Familie im Moment so geht. Hör endlich mit deiner Schönfärberei auf, nur um diese dilettantischen Maßnahmen dieser unfähigen Regierung zu rechtfertigen.
@drop Ich will überhaupt nichts behaupten, ich interessiere mich lediglich dafür. Die Frage kam übrigens vom Abu, dass sollte man hierbei nicht vergessen. Mein Interesse galt lediglich deinem Kommentar und ich wollte wissen, woran du es festmachst. Im Übrigen habe ich mich an Diskussionen über wirtschaftliche Folgen bisher weitestgehend enthalten, das sollte man nicht vergssen.
@sauerland Gefühlt ist es für mich so, dass wenn ich etwas versuche sachlich und emotionslos zu behandeln, mein Gegenüber (in diesem Fall: Du.) scheinbar etwas wütend wird. Wie oben schon erwähnt, war Wirtschaft in Corona-Zeiten bisher gar nicht mein Thema, daher kann ich auch nichts schön färben. Will ich im Übrigen auch nicht; woher du das also nimmst, bleibt an dieser Stelle (zumindest für mich) ein Geheimnis. Weiterhin rechtfertige ich auch nicht die derzeitigen Maßnahmen der Regierung. Wenn du das wirklich glaubst, müsste ich fast zu der Annahme gelangen, du überfliegst nur recht flüchtig meine Kommentare. Dass die Maßnahmen ungeeignet sind, um die Zahlen nachhaltig stark zu drücken, ist hier von allen Parteien klarer Konsens. Hierbei geht es im Übrigen um die Infizierten-Zahlen, weniger um wirtschaftliche Folgen, oder warum war das in den letzten Tagen nie ein beherrschendes Thema rund um die Maßnahmen. Klar wurde es erwähnt, aber immer nur am Rande. Das Einzige, was ich in den raum gestellt habe war, dass die jetzigen Maßnahmen zu einem gleichbleiben der Zahlen führen KÖNNTE. Nicht mehr, nicht weniger. Alles andere dichtest du mir hier ganz schön an. Warum, weisst nur du.
Zitat von sauerland im Beitrag #12630Die zerstörten Existenzen kannst du doch nicht nur an Insolvenzen festmachen. Frag mal einen Köbes, der zum großen Teil vom Trinkgeld lebt, wie es ihm und seiner Familie im Moment so geht. Hör endlich mit deiner Schönfärberei auf, nur um diese dilettantischen Maßnahmen dieser unfähigen Regierung zu rechtfertigen.
Es ist ja nicht nur der Köbes. Da steht auch noch eine unendlich lange Schlange von Studenten, Hausfrauen, Rentnern, die ihren Job im Geringverdiener Bereich verloren haben. Die waren auf die paar Ocken, die sie für das Austragen von Zeitungen, Kellnern, Haushaltshilfe usw. angewiesen. Da platzen jetzt Ratenkäufe, die Kuckuckskleber haben auf Monate ausgesorgt. Für diese Leute gibt es keinerlei Ausgleich. Hätten sie doch von ihrem Geld eine Airline gegründet der würden Autos bauen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von sauerland im Beitrag #12630Die zerstörten Existenzen kannst du doch nicht nur an Insolvenzen festmachen. Frag mal einen Köbes, der zum großen Teil vom Trinkgeld lebt, wie es ihm und seiner Familie im Moment so geht. Hör endlich mit deiner Schönfärberei auf, nur um diese dilettantischen Maßnahmen dieser unfähigen Regierung zu rechtfertigen.
Es ist ja nicht nur der Köbes. Da steht auch noch eine unendlich lange Schlange von Studenten, Hausfrauen, Rentnern, die ihren Job im Geringverdiener Bereich verloren haben. Die waren auf die paar Ocken, die sie für das Austragen von Zeitungen, Kellnern, Haushaltshilfe usw. angewiesen. Da platzen jetzt Ratenkäufe, die Kuckuckskleber haben auf Monate ausgesorgt. Für diese Leute gibt es keinerlei Ausgleich. Hätten sie doch von ihrem Geld eine Airline gegründet der würden Autos bauen.
Das hier private Einnahmen wegfallen, ist natürlich Scheisse. Gibt es für diese Bereiche auch irgendwelche "Maßnahmen", wo einem geholfen wird? Mich würde tatsächlich der Bereich "Ratenkredite" interessieren, da sich hier im Bereich Klein-Unternehmen sowohl Banken, als auch Leasinggesellschaften, sehr entgegenkommend zeigen. Diese Erfahrung mache ich gerade zumindest beruflich, was solche Unternehmen betrifft. Gibt es da Erfahrungen, was Privatleute betrifft?
#Papa Das ist eine unter Corona-Verharmlosern weitverbreitete Verschwörungserzählung. Der Grünkern-Goebbels glaubt da übrigens auch ganz fest dran.
Glaubst du etwa, mich würden die Einschränkungen und Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung nicht genauso nerven wie dich? Meinst du ich tanze locker fröhlich Pogo in leeren Fußgängerzonen? Mir geht das auch alles auf den Senkel. Aber ich jammer deshalb nicht ständig rum, sondern mache das, was notwendig ist, um die Pandemie einzudämmen.
Dir ist es wurscht, ob jeden Tag 20.000 Leute neu infiziert sind oder 200.000. Dir ist es wurscht, ob Krankenhäuser dann an ihre Grenzen kommen oder ob das Personal auf der letzten Rille läuft. Du kommst dann mit dem Argument: "Bei der Grippe waren es auch nicht weniger."
Von den Zahlen her mag das stimmen. Aber eben nicht von den Konsequenzen her. Wer mit Covid im Hospital landet, der braucht doppelt so viel Pflegepersonal wie ein Grippekranker und liegt viel länger dort. Gleichzeitig müssen sich dort bei steigenden Infektionszahlen immer mehr Angestellte krank melden. Und das betrifft nicht nur Ärzte und die Pflegekräfte. In manchen Krankenhäusern mussten bereits Stationen dicht machen und können OP-Säle nicht mehr benutzt werden, weil der Krankenstand bei den Putzkolonnen so hoch ist, dass sie mit dem Saubermachen nicht mehr nachkommen.
Zitat von RvG im Beitrag #12572 Ich fürchte da ist was geschehen in unserer Gesellschaft was nicht so schnell zu kitten sein wird . Nicht mit einem Impfstoff , nicht mit dem fortwerfen der Maske .
Da sind Gräben entstanden die eventuell schon vorhanden waren , sich nun jedoch massiv vertieft haben . Das wird sich , fürchte ich , auch im zukünftigen politischen Gebaren zeigen .
Diese Gräben gibt es schon lange und auch nicht erst seit 2015.
Interessant dabei ist, zumindest auf einer Seite hocken da immer die selben Leute drin. Und zwar die, deren 'Meinung' so flexibel ist, dass sie immer zum Gegenteil dessen passt was grade so beschlossen wird. Da juckt es eben auch nicht, wenn man sich innerhalb weniger Worte selbst widerspricht.
Als vor der Pandemie die 'Jugend' für Klima und Umweltschutz auf die Strasse gegangen ist, mit der Begründung 'IHRE' Zukunft sei in Gefahr, da wurde sie bestenfalls aus diesem Graben raus belächelt. Da wurde mit PS-Protzerei und Spritverbrauch kokettiert - da war kein Witz schlecht genug. Da ging alles, vom dümmlichsten ' die sollen zur Schule gehen' bis hin zu echten Anfeindungen. 2 Monate später ist Virus und der selbe Graben entblödet sich nicht, die Zukunft und das Leben dieser 'Jugend' vorzuschieben, die einem ja so am Herzen liegt, weil man selber geistig zu sehr damit herausgefordert ist ein Stück Stoff im Gesicht zu tragen.
Alt gegen Jung, Jung gegen Alt - wie es einem grade in die verquergefurzte Meinung passt. Eigentlich ist das aber auch keine Meinung, das ist der ständige Versuch Kontra zu geben, selbst wenn man selber grade gar nicht mitspielt. Und wenn dann am Ende der eigene Unfug nicht in der Abrechnung berücksichtigt wird, ist das natürlich irgendwie "schlecht für die Wirtschaft", dem Leitsatz und immer ziehenden Argument aus dem Buch
"Mitreden für Dummies - Sicheres Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit"
Zitat von sauerland im Beitrag #12630Die zerstörten Existenzen kannst du doch nicht nur an Insolvenzen festmachen. Frag mal einen Köbes, der zum großen Teil vom Trinkgeld lebt, wie es ihm und seiner Familie im Moment so geht. Hör endlich mit deiner Schönfärberei auf, nur um diese dilettantischen Maßnahmen dieser unfähigen Regierung zu rechtfertigen.
Es ist ja nicht nur der Köbes. Da steht auch noch eine unendlich lange Schlange von Studenten, Hausfrauen, Rentnern, die ihren Job im Geringverdiener Bereich verloren haben. Die waren auf die paar Ocken, die sie für das Austragen von Zeitungen, Kellnern, Haushaltshilfe usw. angewiesen. Da platzen jetzt Ratenkäufe, die Kuckuckskleber haben auf Monate ausgesorgt. Für diese Leute gibt es keinerlei Ausgleich. Hätten sie doch von ihrem Geld eine Airline gegründet der würden Autos bauen.
Das hier private Einnahmen wegfallen, ist natürlich Scheisse. Gibt es für diese Bereiche auch irgendwelche "Maßnahmen", wo einem geholfen wird? Mich würde tatsächlich der Bereich "Ratenkredite" interessieren, da sich hier im Bereich Klein-Unternehmen sowohl Banken, als auch Leasinggesellschaften, sehr entgegenkommend zeigen. Diese Erfahrung mache ich gerade zumindest beruflich, was solche Unternehmen betrifft. Gibt es da Erfahrungen, was Privatleute betrifft?
Geringverdiener haben beim Arbeitsamt keine Chance, die sind auf sich alleine gestellt. Und wie schnell die Banken oder Inkassogesellschaften dann wie die Geier auf der Matte stehen, dürfte bekannt sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
smokie, du findest doch den Light-Lockdown gut, damit erklärst du dich doch mit diesen bescheuerten Maßnahmen einverstanden. Du bist doch sogar der Meinung, dass es etwas gebracht hat. Also rechtfertigst du doch diese Maßnahmen. Du gehst auch nicht auf die geschilderten Probleme der Warteschlangen vor den Supermärkten ein. Warum nicht? Könnte es sein, dass du ein wenig einlenken müsstest und sagen, dass es evtl. doch keine so gute Idee ist, die qm zu reduzieren? Ich habe keinen Bock mich zu streiten, habe nur meinen Eindruck in Bezug auf deine Kommentare übermittelt.
@Grottenhennes Das ist halt die Frage, wie schnell die auf der Matte stehen. Bei einem Ratenkauf muss ja die Frage gestattet sein, ob eine Stundung nicht auch für einen Kreditgeber lohnenswerter ist, als eine Kündigung. Und wie hier in der Praxis verfahren wird, würde mich einfach mal interessieren. Zumal sich Inkasso-Unternehmen ja generell schon mit einem absoluten Minimum zufriedengeben, wenn nur wenig zu holen ist. Ich rede hier von seriösen Unternehmen wohlgemerkt, nicht von Moskau-Inkasso
Ein guter Freund meines Schwagers in spe, den ich auf der Taufe seines Sohnes kennengelernt habe, ist übrigens Gerichtsvollzieher Der sagt, dass in Corona-Zeiten schon eine Menge ausgesetzt wird an vorher vereinbarten Ratenzahlungen. Nur sind DAS natürlich Fälle, die schon vorher da waren. Wie es sich bei eventuell durch Corona neu entstandene Fälle verhält, kann ich nicht beantworten.
Zitat von sauerland im Beitrag #12637smokie, du findest doch den Light-Lockdown gut, damit erklärst du dich doch mit diesen bescheuerten Maßnahmen einverstanden. Du bist doch sogar der Meinung, dass es etwas gebracht hat. Also rechtfertigst du doch diese Maßnahmen. Du gehst auch nicht auf die geschilderten Probleme der Warteschlangen vor den Supermärkten ein. Warum nicht? Könnte es sein, dass du ein wenig einlenken müsstest und sagen, dass es evtl. doch keine so gute Idee ist, die qm zu reduzieren? Ich habe keinen Bock mich zu streiten, habe nur meinen Eindruck in Bezug auf deine Kommentare übermittelt.
Ich habe der Problemstellung vor Supermärkten, die der Drop geschildert hat, ausdrücklich ZUGESTIMMT. Im Übrigen aus eigener Erfahrung. Wobei ich hier auch durchaus positive Erfahrungen hatte, was das Verhalten der Menschen betrifft. So stand ich mit meiner Perle im ersten Lockdown in einer sehr langen Schlange vor Rossmann, weil wir dringend eine Packung Toilettenpapier brauchten. Da haben alle Abstand gehalten, ohne dass Ordnungsamt oder Polizei vonnöten waren. Ist aber nur EIN Beispiel, die gegensätzliche Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Dass ich mich mit den Maßnahmen einverstanden erkläre, liegt in erster Linie daran, dass sie mich nicht betreffen. Ich nehme sie hin, kritisiere allerdings, dass die auch in meinen Augen Haupt-Infizierungsherde kaum davon betroffen sind. In erster Linie also ÖPNV und Schulen. Hier hat man mit großem Abstand am meisten geschlafen. Nur darf man eins nicht vergessen: Wenn Schule digital statt fände und der ÖPNV entzerrt würde, heisst das für mich im Umkehrschluss NICHT, dass man die Gastronomie wieder öffnen sollte. Ich halte es für ein sehr großes Märchen, dass sich hier kaum jemand ansteckt. Zumal hier meiner Meinung nach durch falsche Angaben sehr viele Nachverfolgungsketten unterbrochen werden bzw. wurden.
Es geht mir also nicht um entweder/oder, sondern mir wäre es wichtig gewesen, es einmal RICHTIG zu machen. DAS wurde nicht getan. Übrigens auch hier Konsens, dass die getroffenen Maßnahmen die zahlen nicht signifikant SINKEN lassen; ich wiederhole mich da gerne. Trotzdem glaube ich, dass die paar Maßnahmen mit dafür verantwortlich sind, dass die Zahlen weitestgehend gleich (hoch!) bleiben könnten. Das ist eine sachliche Analyse der Situation, die auf meiner MEINUNG basiert.
Das heisst nicht, dass ich mit den Maßnahmen einverstanden bin. Nur bin ich eben für WEITREICHENDERE, nicht für WENIGER. Alles, was jetzt beschlossen wurde PLUS ÖPNV-Konzept PLUS Schul-Konzept für 4 Wochen. DAS wäre in meinen Augen perfekt gewesen. Ist aber nicht passiert. Find ich Scheisse.
Zitat von smokie im Beitrag #12639Nur bin ich eben für WEITREICHENDERE, nicht für WENIGER. Alles, was jetzt beschlossen wurde PLUS ÖPNV-Konzept PLUS Schul-Konzept für 4 Wochen. DAS wäre in meinen Augen perfekt gewesen. Ist aber nicht passiert. Find ich Scheisse.
Weil das Geschrei dann noch viel größer ausfallen würde.
Und genau dieses Geschrei ist der Grund für die teilweise unkonsequenten Maßnahmen. Hier beißt sich die Katze wieder selber in den Schwanz.
Die Frage, wie viele der Patienten nicht nur "mit", sondern "wegen" Covid-19 auf den Intensivstationen liegen, wird kontrovers diskutiert. Manche spekulieren, dass eine steigende Zahl positiver Corona-Fälle im Wesentlichen ein Ergebnis einer steigenden Zahl von Tests sei. Der Anstieg der positiven Fälle in den Krankenhäusern sei somit zu erwarten. Solchen zumeist von medizinischen Laien geäußerten Ferndiagnosen stehen Schätzungen von Medizinern gegenüber, denen zufolge mehr als 90 Prozent der coronapositiven Intensivpatienten sehr wohl "wegen" dieser Virusinfektion sehr ernsthaft erkrankt sind.
Diejenigen, die die Corona-Pandemie als bösartiges Kontrollinstrument finsterer Mächte darzustellen versuchen, interpretieren solche Angaben auf die ihnen eigene Weise: Meldungen über steigende Fallzahlen erklären sie zur Panikmache, da sich an den positiven Fällen nicht ablesen lasse, wie viele Menschen wirklich erkranken oder sterben würden. Sie scheinen zu glauben, dass es bei einer Corona-Infektion und einer Erkrankung mit Todesfolge keinen systematischen Zusammenhang gibt.
Ein solch zirkuläres Gedankenkonstrukt hat für dessen Befürworter den großen Vorteil, dass es, einem aggressiven Virus ähnlich, sehr resistent ist. Es lässt sich weder durch Gegenargumente noch durch einen Verweis auf Fakten widerlegen. Denn für diejenigen, die die Corona-Pandemie nur als böse Masche betrachten, die eigens zu dem Zweck konstruiert wurde, um ihnen an den Kragen zu gehen, gibt es keine Fakten. Für sie, das haben sie über viele Monate bewiesen, ist tendenziell jede Aussage, die nicht von ihnen verbreitet wird, eine Lüge. Dabei profitieren Sie von dem Verhalten derjenigen, die ihre Verschwörungsideologie nicht teilen und aktiv dazu beitragen, die Zahl der Infektionen zu begrenzen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich hab mal eine Frage bzgl. mit/wegen Covid19. Ich nehme vorweg, dass ich damit nicht provozieren möchte, sondern nur vielleicht den Unterschied nicht verstanden habe.
Was genau ist der Unterschied? Mein Beispiel ist vielleicht blöd, aber wenn ich beispielsweise Aids habe und am Ende wegen Organversagen sterbe: Was ist dann was in der mit/wegen-Geschichte?
Erkläre es mir bitte jemand, als wäre ich 5 Jahre alt.
Zu thanksgiving in den USA sind mit 50 Millionen Reisewilligen zu den Feiertagen lediglich zehn Prozent weniger Menschen als im Vorjahr landesweit unterwegs. Das wird übel.
Im eben von buergersteig geposteten Artikel wird genau zu der Zahl der Todesfälle DURCH oder MIT corona Stellung genommen. Lies den doch einfach mal. Auch wenn es nur Aussagen von Medizinern in Kliniken sind, deren Kompetenz latürnich weit unter den deinen liegen, haben sie dennoch eine gewisse Aussagekraft.
Zitat von smokie im Beitrag #12642Ich hab mal eine Frage bzgl. mit/wegen Covid19. Ich nehme vorweg, dass ich damit nicht provozieren möchte, sondern nur vielleicht den Unterschied nicht verstanden habe.
Was genau ist der Unterschied? Mein Beispiel ist vielleicht blöd, aber wenn ich beispielsweise Aids habe und am Ende wegen Organversagen sterbe: Was ist dann was in der mit/wegen-Geschichte?
Erkläre es mir bitte jemand, als wäre ich 5 Jahre alt.
" In letzter Konsequenz kommt es in Folge von AIDS zu multiplem Organversagen und Bewusstlosigkeit, einhergehend mit dem Tod des Patienten. "
Ich find es übelste Wortklauberei und man brauch schon eine gehörige Portion menschenverachtenden Vorsatz, um bei einem Patienten der wegen COVID auf Intensiv liegt ( und sei es die hundertste zusätzliche Erkrankungen ) von 'manipulierten' Zahlen zu labern um damit irgendwie seine Theorie der Panikmache zu erhalten und das Virus richtung Schnupfen zu rücken.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von smokie im Beitrag #12639Nur bin ich eben für WEITREICHENDERE, nicht für WENIGER. Alles, was jetzt beschlossen wurde PLUS ÖPNV-Konzept PLUS Schul-Konzept für 4 Wochen. DAS wäre in meinen Augen perfekt gewesen. Ist aber nicht passiert. Find ich Scheisse.
Weil das Geschrei dann noch viel größer ausfallen würde.
Und genau dieses Geschrei ist der Grund für die teilweise unkonsequenten Maßnahmen. Hier beißt sich die Katze wieder selber in den Schwanz.
Die Frage, wie viele der Patienten nicht nur "mit", sondern "wegen" Covid-19 auf den Intensivstationen liegen, wird kontrovers diskutiert. Manche spekulieren, dass eine steigende Zahl positiver Corona-Fälle im Wesentlichen ein Ergebnis einer steigenden Zahl von Tests sei. Der Anstieg der positiven Fälle in den Krankenhäusern sei somit zu erwarten. Solchen zumeist von medizinischen Laien geäußerten Ferndiagnosen stehen Schätzungen von Medizinern gegenüber, denen zufolge mehr als 90 Prozent der coronapositiven Intensivpatienten sehr wohl "wegen" dieser Virusinfektion sehr ernsthaft erkrankt sind.
Diejenigen, die die Corona-Pandemie als bösartiges Kontrollinstrument finsterer Mächte darzustellen versuchen, interpretieren solche Angaben auf die ihnen eigene Weise: Meldungen über steigende Fallzahlen erklären sie zur Panikmache, da sich an den positiven Fällen nicht ablesen lasse, wie viele Menschen wirklich erkranken oder sterben würden. Sie scheinen zu glauben, dass es bei einer Corona-Infektion und einer Erkrankung mit Todesfolge keinen systematischen Zusammenhang gibt.
Ein solch zirkuläres Gedankenkonstrukt hat für dessen Befürworter den großen Vorteil, dass es, einem aggressiven Virus ähnlich, sehr resistent ist. Es lässt sich weder durch Gegenargumente noch durch einen Verweis auf Fakten widerlegen. Denn für diejenigen, die die Corona-Pandemie nur als böse Masche betrachten, die eigens zu dem Zweck konstruiert wurde, um ihnen an den Kragen zu gehen, gibt es keine Fakten. Für sie, das haben sie über viele Monate bewiesen, ist tendenziell jede Aussage, die nicht von ihnen verbreitet wird, eine Lüge. Dabei profitieren Sie von dem Verhalten derjenigen, die ihre Verschwörungsideologie nicht teilen und aktiv dazu beitragen, die Zahl der Infektionen zu begrenzen.
......."
Das ist so was von richtig. Man kann gegen Verschwörungstheoretiker nichts unternehmen. Wenn ich mal um Beweise für die ein oder andere "Verschwörung" gebeten habe, dann habe ich tatsächlich schon als Antwort bekommen: "Beweise gibt es nicht, dafür sind die Verschwörer doch viel zu schlau." Genau wie der Drops. Irgendeine Behauptung in die Gegend ballern, aber keinen einzigen Beleg dafür parat haben außer "Das muss so sein. Das sieht doch jeder, der sehen will."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
mit offiziellen „Zahlen“ ist das immer so eine Sache.....
Wenn ich alleine mal auf die OFFIZIELLE Arbeitslosenzahl schaue ist genau dies das Paradebeispiel dafür wie Statistiken zu Gunsten der Politik geschönt werden.
Glaubst du dass ist bei anderen Zahlen anders?
Wir können ja gerne mal durch Köln gehen und Gastronomen befragen die sich gerade in ihren Kneipen/Restaurants befinden um bspw. etwas zu reparieren....
Also du kannst die wohlmöglich sehr gereizten Betreiber ja gern mal fragen wie lange sie denn noch „aushalten“ können falls der ganze irre Wahn von Schließungen aufgrund der stagnierenden Inzidenzzahl noch bis März/April gehen sollte.....
Ich warte dann draußen auf dich und rufe ggfls den Krankenwagen.
Aber du bist natürlich überhaupt kein Verschwörungstheoretiker. Die böse, böse Regierung.
@Bürgi Danke für den Satz bzgl. Aids/Organversagen, aber andurchmitwaswegen stirbt man dann in diesem Fall. AN Organversagen und WEGEN Aids? Nur DAS will ich verstehen. Dass daraus Unterschiede gemacht werden, halte ich sowieso für Blödsinn. Mir geht es nur darum, ein Grundverständnis dafür zu bekommen, warum solche Vergleiche überhaupt gemacht werden.