Ich stimme Dir zu, burlesque. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass es immer noch eine Minderheit ist, ohne es verharmlosen zu wollen. Man kann es heute wegen Social Media nur etwas größer erscheinen lassen.
Absolut richtig, was du schreibst. In einer Demokratie müssen unterschiedliche Meinung diskutiert werden und dazu dienen natürlich auch Demos. Wenn die Gastronomen demonstrieren, wenn die Künstler auf die Straße gehen, weil sie sonst nicht gehört werden - alles in Ordnung.
Aber was die Verquerdenker abziehen, hat meiner Meinung nach ein ganz anderes Ziel: Da soll die Demokratie vorgeführt und blanker Hass auf den Staat und seine Repräsentanten geschürt werden. Wenn ich diese Schilder sehe, mit Merkel, Spahn und Drosten in Sträflingskleidung, die gelben Sterne mit der Aufschrift "Ungeimpft", der Vergleich mit Anne Frank und Sophie Scholl, das Gerede von einer Corona-Diktatur, dann habe ich keine Lust mehr, diesen Leuten zuzuhören, geschweige denn mit denen zu reden.
Wenn der Hildmann und seine Anhänger von Volksgerichten fabulieren, vor denen sich Politiker zu verantworten hätten, dann ist da für mich eindeutig eine Grenze überschritten. Alleine beim Wort "Volksgericht" stellen sich mir alle Haare hoch. Aus der Geschichte offenbar nicht gelernt. Dieser ganze Verschwörungsmüll mit Soros und Bezos und weiß der Geier, wen sonst noch, ist für mich schwer zu ertragen. Solche Leute kann ich einfach nicht ernst nehmen.
Grob analysiert: Die Solidarität in der Gesellschaft hat ohne Frage stark gelitten. Das liegt meiner Meinung nach vor allem am ungezügelten Neoliberalismus, der das Streben nach immer mehr Kohle zum einzigen Lebenszweick erkoren hat, ohne Rücksicht auf den großen Rest der Gesellschaft. Und wenn sich die sogenannten Eliten nicht mehr solidarisch verhalten, warum sollte es dann das "gemeine Volk" tun? So denken viele.
Geschichte wiederholt sich, wenn nicht aus ihr gelernt wurde. Wenn ich an Hoyerswerda und Lichtenhagen denke, an Solingen und die Keupstrasse, an Hanau, an Walter Lübcke, an, an, an..... die schwarzgekleideten, selbsternannten Hilfsscheriffs auf Nachbarschaftswache, an Nordkreuz, an Todeslisten.... macht mich das dermassen fassungslos, dass ich es nicht mehr in Worte fassen kann. Ich habe mittlerweile das Gefühl in einer Blase zu leben, die nur noch nen kleinen Picks braucht.
Gerade jetzt wäre Zusammenhalten wichtig. Ich bin überzeugt, es ist zum Beispiel kein Zufall, dass der IS jetzt gerade wieder aus seinem Loch kriecht. Der merkt sofort, wenn Europa wankt und wackelt. Dem läuft der Sabber aus dem Mund, wenn der sieht wie wir uns gerade teilweise gegenseitig an die Gurgel gehen. Darauf wartet der nur.
@Abu Ich habe schon beim ersten Anschlag in Frankreich mit dem Lehrer die (zugegeben steile) These aufgestellt, dass dieser ohne Corona nicht passiert wäre. Die Unzufriedenheit wegen Corona eignet sich halt, um versuchen zu destabilisieren
Nur mal so am Rande Bei den Taxifahrern rechnet man durch Corona mit einem Verlust von 12.000 Firmen und rd. 80.000 Jobs. Da es kaum Fahrten zum Flughafen und Messen gibt, die bisher den Hauptumsatz darstellten, kann die Branche, auch durch Fahrdienstleister wie Uber, ohne Hilfe kaum überleben. Ob die dann Insolvenz anmelden der einfach nur den Betrieb einstellen ist eigentlich egal. Dies nur für die, die den Drop beleidigten, weil diese Zahlen ja nicht statistisch aufgeführt wurden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokie im Beitrag #12904@Abu Ich habe schon beim ersten Anschlag in Frankreich mit dem Lehrer die (zugegeben steile) These aufgestellt, dass dieser ohne Corona nicht passiert wäre. Die Unzufriedenheit wegen Corona eignet sich halt, um versuchen zu destabilisieren
Keine Ahnung, wer der Lehrer ist, aber ich denke, dass diese These nicht steil ist. Eine Gesellschaft, die sich verunsichert zeigt, deutlich Risse hat oder sogar Gräben, ist ideal für Attentäter.
@Grottenhennes In der Diskussion mit dem Drop ging es doch um „x-tausend Existenzen sind bereits vernichtet“. Das ist doch etwas ganz anderes, als „rechnet man mit...“! Das eine ist Vergangenheit, das andere die mögliche Zukunft. Diesen Unterschied kann man doch nicht ignorieren?!
Zitat von smokie im Beitrag #12904@Abu Ich habe schon beim ersten Anschlag in Frankreich mit dem Lehrer die (zugegeben steile) These aufgestellt, dass dieser ohne Corona nicht passiert wäre. Die Unzufriedenheit wegen Corona eignet sich halt, um versuchen zu destabilisieren
Keine Ahnung, wer der Lehrer ist, aber ich denke, dass diese These nicht steil ist. Eine Gesellschaft, die sich verunsichert zeigt, deutlich Risse hat oder sogar Gräben, ist ideal für Attentäter.
Würde da nicht ein Lehrer enthauptet? Ich GLAUBE schon. Wie auch immer: Beim Anschlag in Österreich hab ich das Gleiche gesagt
Zitat von smokie im Beitrag #12904@Abu Ich habe schon beim ersten Anschlag in Frankreich mit dem Lehrer die (zugegeben steile) These aufgestellt, dass dieser ohne Corona nicht passiert wäre. Die Unzufriedenheit wegen Corona eignet sich halt, um versuchen zu destabilisieren
Keine Ahnung, wer der Lehrer ist, aber ich denke, dass diese These nicht steil ist. Eine Gesellschaft, die sich verunsichert zeigt, deutlich Risse hat oder sogar Gräben, ist ideal für Attentäter.
Würde da nicht ein Lehrer enthauptet? Ich GLAUBE schon. Wie auch immer: Beim Anschlag in Österreich hab ich das Gleiche gesagt
Ach so! Klar, das war ein Lehrer. Ich hatte das so verstanden, dass du mit einem Lehrer die steile These aufgestellt hättest. Ich dacht, es gäbe im Forum einen, der Beinamen "der Lehrer" hat.
Wir täten alle gut daran, das Thema "Sperre von Drop, papa und Bürgi" wenigstens so lange ruhen zu lassen, bis sie sich selbst wieder hier äußern können.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12910Wir täten alle gut daran, das Thema "Sperre von Drop, papa und Bürgi" wenigstens so lange ruhen zu lassen, bis sie sich selbst wieder hier äußern können.
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #12907@Grottenhennes In der Diskussion mit dem Drop ging es doch um „x-tausend Existenzen sind bereits vernichtet“. Das ist doch etwas ganz anderes, als „rechnet man mit...“! Das eine ist Vergangenheit, das andere die mögliche Zukunft. Diesen Unterschied kann man doch nicht ignorieren?!
Aber auch die Mitarbeiter von 450 Klier-Filialen verlieren ihre Jobs. Diese Leute wissen doch schon seit dem Frühjahr, daß ihre Jobs wackeln, die Einnahmen sinken. Natürlich werden die Existenzen nicht vernichtet, aber das nur mit einer Statistik abzutun, das wäre ja nur eine Insolvenz, führte doch zu einer Endlosdiskussion, die sich ständig hochschaukelte. Ich sehe hier die Verursacher auf beiden Seiten, wobei der Drop durch ein ganzes Rudel in die Ecke gedrängt wurde. Wäre man mal etwas auf seine Denke eingegangen, wäre es auch ruhiger geworden.
Bis das nächste Thema auf den Tisch kommt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #12905Nur mal so am Rande Bei den Taxifahrern rechnet man durch Corona mit einem Verlust von 12.000 Firmen und rd. 80.000 Jobs. Da es kaum Fahrten zum Flughafen und Messen gibt, die bisher den Hauptumsatz darstellten, kann die Branche, auch durch Fahrdienstleister wie Uber, ohne Hilfe kaum überleben. Ob die dann Insolvenz anmelden der einfach nur den Betrieb einstellen ist eigentlich egal. Dies nur für die, die den Drop beleidigten, weil diese Zahlen ja nicht statistisch aufgeführt wurden.
Dann ist es eben so mit der Insolvenz. Aber anstatt, ich glaube 30 Milliarden, in auslaufende Geschäftsmodelle wie bsp. die Lufthansa oder die Automobilindustrie in ihrer jetzigen Form zu pumpen, hätte man die Kohle besser in flexible, den Umständen angepasste Arbeitslosengeldmodelle stecken sollen. Wenn Corona vorbei ist, kommen die Jobs schon wieder. Jetzt geht der Arsch auf Grundeis, weil die Staatsverschuldung so unvermittelt, so unerwartet Dimensionen erreicht hat, die nicht mehr zu bewältigen sind.
Ich kann das Thema "Klier schließt Filialen wegen Corona" nicht ganz nachvollziehen. Die Frisöre sind vom jetzigen Lockdown doch gar nicht in erster Linie betroffen. Ich denke, die Kette war schon vor Corona in Schieflage und man gibt jetzt den schwarzen Peter weiter.
@Grottenhennes Ich weiß ja, was du meinst und ich will das Thema nicht wieder aufwärmen. Lustig ist aber: Als der Drop das sagte und Abu nach einer Quelle fragte...stell dir da mal deine Antwort jetzt mit den Klier-Filialen zu vor, anstatt eben seiner Antwort. Es ging ja nur um die Darstellung eines Faktes, der in denn Augen einiger eben noch kein Fakt ist. Aber genug jetzt davon. Ich sehe natürlich auch die Gefahr, dass es viele Pleiten gibt. Ob es soweit kommt, wird man sehen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12910Wir täten alle gut daran, das Thema "Sperre von Drop, papa und Bürgi" wenigstens so lange ruhen zu lassen, bis sie sich selbst wieder hier äußern können.
Kohlenbock, ich liebe Dich für diesen Beitrag! Damit hast Du wahre Größe gezeigt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Äääääh, burlesque....hast du das gerade geschrieben, dass die Autolobby zuviel Zuwendungen bekommt? Ich hoffe sehr, du bist über eine verschlüsselte Leitung hier
Ich habe auch keine Lust, jetzt hier eine Endlosschleife zu starten. Wollte eigentlich nur kurz anmerken, daß der Drop manchmal etwas sinnvoller erklären sollte und umgekehrt nicht alles falsch ist, was in seinen Gedanken so vor sich geht. Man sollte ihn halt nicht provozieren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Pleiten wird es geben und das ist schlimm. Aber die gibt es nicht nur wegen der Pandemie. Die gibt es aus vielen anderen Gründen auch. Die deutschen, holländischen und französischen Fischer bangen wegen Brexit um ihre Existenz. Dann dürfen die nämlich nicht mehr vor der englischen Küste fischen.
Es gibt eben Entwicklungen, auf die man keinen Einfluss hat. Zechensterben, Stahindustrie sind andere Beispiele. Meine Liebste war Druckvorlagenherstellerin bis das Internet aufkam. Dann musste sie umschulen, weil es in ihrem Beruf nicht mehr genug Arbeit gab. Und jetzt ist es eben eine Pandemie, die bestimmt niemand haben wollte.
Mal was anderes : Kann es sein, dass unser Bargeld knapp wird ? Ich räume im 10-Tagesrhytmus 200 Euro von meinem Konto und von den letzten 5 Abhebungen habe ich einen (!) Fuffi bekommen, der Rest war Zwannis, Zehner und Fünfer.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #12921Mal was anderes : Kann es sein, dass unser Bargeld knapp wird ? Ich räume im 10-Tagesrhytmus 200 Euro von meinem Konto und von den letzten 5 Abhebungen habe ich einen (!) Fuffi bekommen, der Rest war Zwannis, Zehner und Fünfer.
Dann ist es doch viel mehr Bargeld, als wenn alles aus 50ern oder 100ern bestünde. Wenn Du 200 € in Fuffis abhebst, kriegst Du vier Bargeld. Erhälst Du´s aber in 5er-Scheinen, dann hast Du vierzig!
Das hängt davon ab, wie viele vorher schon am Automaten waren. Das Teil druckt die Scheine ja nicht selbst, sondern wird gefüllt. Außerhalb der Schalterstunden passiert das wahrscheinlich viel seltener als sonst oder vielleicht sogar gar nicht . Weil der Automat am Anfang die 50er raushaut, muss er sich später mit den kleinen Scheinen behelfen. Mir passiert so eine kleine Stückelung meistens am Wochenende oder am Monatsersten, wenn viele Geld abheben und man etwas später dran ist. Dann sind die Fuffis schon futsch.
Das ist mir auch schon vor Corona passiert. Deshalb glaube ich nicht, dass das Bargeld knapp wird. Welchen Grund sollte es dafür geben?
Die ganzen Fanstilliarden, die da momentan rausgehauen werden, sind ja erstmal nur Buchwerte . Und die allgemeine Verunsicherung führt dazu, dass manche ihre Kopfkissen mit Scheinen ausstopfen :-)