Wenn wir als Land sprich als Bevölkerung eigenverantwortlich handeln würden, dann bräuchte es keine Maßnahmen und Ermahnungen der Politik. Woher kommen denn die explodierenden Inzidenzzahlen? Aus der Regierung wohl kaum. Die kommen von uns allen. Wir sind das Problem und eben auch die Lösung. Wenn wir alle nur nach den Schlupflöchern in der Regeln suchen, dann haben wir es immer noch nicht kapiert.
Mein Glückwunsch geht übrigens heute an den Landkreis Zwickau, der die 600er Marke überschritten hat. Hoch lebe Sachsen!! Und noch was brennt mir unter den Nägeln. OB Palmer aus Tübingen wird von vielen als der große Zampano gefeiert, der alles besser macht. Aber wenn man sich mal die Zahlen genauer ansieht, steht Tübingen mit seinem Wert von 170 im Vergleich nicht ganz so berauschend da. Da haben andere Städte in Baden-Württemberg aber deutlich niedrigere Werte. Freiburg zum Beispiel und das ganz ohne Tamtam. Von Städten in anderen Bundesländern will ich gar nicht reden.
Zitat von smokie im Beitrag #13297@Spürbar Anders Klingt vielleicht hart, aber bei so einem Beitrag denke ich mir: "Mein Gott, heul doch."
Was willst du denn "honoriert" haben? Dass du dich vernünftig verhältst? Klingt wie die Kids, die ein Extra-Lob wollen, weil sie mal zu jemandem höflich waren.
Ich gebe Dir bei deiner Erwartung an die Regierung durchaus Recht. Da ist und war zu wenig Klartext, was getan wird, um dies und das zu vermeiden. Vielleicht auch, weil eben zu wenig getan wurde.
Aber alles andere: Nein, nicht wirklich. "Spaltpilze erzeugen"? Da liegt das Problem doch wohl bei denen, die sich spalten lassen?! Ganz davon ab, dass sich natürlich benannte Gruppen auch nicht gerade durch vorbildliches Verhalten hervorgetan haben. Es WIRKT in deinen Posts auf mich oft so, als wären diese komplett nicht für steigende Zahlen verantwortlich. Und bei "beschimpfen und entmündigen" höre ich auch nur ganz viel mimimi, sorry.
Danke, dann muss ich nachher nicht soviel schreiben. Teile der Medizin, Forschung, Wissenschaft doch bitte dein Rezept mit, mit dem du bei einer Infektion „einigermaßen gut“ davonkommen kannst. Dieses Wissen wird auf den Intensivstationen dringend benötigt.
Zugegeben, das war sicherlich etwas überspitzt formuliert. Es ging hier eher um Prävention.. Aber mach bitte wieder keine populistische Debatte daraus. Warte bitte, bis derpapa wieder freigeschaltet ist..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #13301Wenn wir als Land sprich als Bevölkerung eigenverantwortlich handeln würden, dann bräuchte es keine Maßnahmen und Ermahnungen der Politik. Woher kommen denn die explodierenden Inzidenzzahlen? Aus der Regierung wohl kaum. Die kommen von uns allen. Wir sind das Problem und eben auch die Lösung. Wenn wir alle nur nach den Schlupflöchern in der Regeln suchen, dann haben wir es immer noch nicht kapiert.
Mein Glückwunsch geht übrigens heute an den Landkreis Zwickau, der die 600er Marke überschritten hat. Hoch lebe Sachsen!! Und noch was brennt mir unter den Nägeln. OB Palmer aus Tübingen wird von vielen als der große Zampano gefeiert, der alles besser macht. Aber wenn man sich mal die Zahlen genauer ansieht, steht Tübingen mit seinem Wert von 170 im Vergleich nicht ganz so berauschend da. Da haben andere Städte in Baden-Württemberg aber deutlich niedrigere Werte. Freiburg zum Beispiel und das ganz ohne Tamtam. Von Städten in anderen Bundesländern will ich gar nicht reden.
Palmer hat aber die Inzidenz in den Seniorenheimen und damit mittelbar einen Großteil der potentiellen Intensivpatienten im Griff und das ist sein Fokus... ( über ne weiterführende Formulierung bzgl möglicher Todesfälle habe ich lange gerungen, aber bin zu keiner formulierbaren Lösung gekommen ).
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #13301 Und noch was brennt mir unter den Nägeln. OB Palmer aus Tübingen wird von vielen als der große Zampano gefeiert, der alles besser macht. Aber wenn man sich mal die Zahlen genauer ansieht, steht Tübingen mit seinem Wert von 170 im Vergleich nicht ganz so berauschend da. Da haben andere Städte in Baden-Württemberg aber deutlich niedrigere Werte. Freiburg zum Beispiel und das ganz ohne Tamtam. Von Städten in anderen Bundesländern will ich gar nicht reden.
Dann schau aber auch auf die Zahlen in den vermeintlichen Risikogruppen, darum ging es ja. Hier(vor allem in Senioren-und Pflegeeinrichtungen) erkranken im bundesweiten Durchschnitt wesentlich weniger. Alle anderen - ob vernünftig oder unvernünftig - geniessen ja keine besonderen Privilegien. Somit wundert die hohe Inzidenz sicher nicht. Wenn es hier aber hauptsächlich dann die Jüngeren und Gesunden betrifft, werden sich die schweren Verläufe und somit auch auch die Anzahl der belegten ITS Betten im Rahmen halten können.
Edit: Pescher war schneller...
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #13301 Und noch was brennt mir unter den Nägeln. OB Palmer aus Tübingen wird von vielen als der große Zampano gefeiert, der alles besser macht. Aber wenn man sich mal die Zahlen genauer ansieht, steht Tübingen mit seinem Wert von 170 im Vergleich nicht ganz so berauschend da. Da haben andere Städte in Baden-Württemberg aber deutlich niedrigere Werte. Freiburg zum Beispiel und das ganz ohne Tamtam. Von Städten in anderen Bundesländern will ich gar nicht reden.
Dann schau aber auch auf die Zahlen in den vermeintlichen Risikogruppen, darum ging es ja. Hier(vor allem in Senioren-und Pflegeeinrichtungen) erkranken im bundesweiten Durchschnitt wesentlich weniger. Alle anderen - ob vernünftig oder unvernünftig - geniessen ja keine besonderen Privilegien. Somit wundert die hohe Inzidenz sicher nicht. Wenn es hier aber hauptsächlich dann die Jüngeren und Gesunden betrifft, werden sich die schweren Verläufe und somit auch auch die Anzahl der belegten ITS Betten im Rahmen halten können.
Für einen Beleg dieser These wäre es nett gewesen, wenn man Tübingen trotz der hohen Zahlen vom Lockout ausgenommen hätte. Dann hätte man mal einen Beweis für die Wirksamkeit bzgl. Schutz der Risikogruppen.
Zitat von smokie im Beitrag #13297@Spürbar Anders Klingt vielleicht hart, aber bei so einem Beitrag denke ich mir: "Mein Gott, heul doch."
Was willst du denn "honoriert" haben? Dass du dich vernünftig verhältst? Klingt wie die Kids, die ein Extra-Lob wollen, weil sie mal zu jemandem höflich waren.
Ich gebe Dir bei deiner Erwartung an die Regierung durchaus Recht. Da ist und war zu wenig Klartext, was getan wird, um dies und das zu vermeiden. Vielleicht auch, weil eben zu wenig getan wurde.
Aber alles andere: Nein, nicht wirklich. "Spaltpilze erzeugen"? Da liegt das Problem doch wohl bei denen, die sich spalten lassen?! Ganz davon ab, dass sich natürlich benannte Gruppen auch nicht gerade durch vorbildliches Verhalten hervorgetan haben. Es WIRKT in deinen Posts auf mich oft so, als wären diese komplett nicht für steigende Zahlen verantwortlich. Und bei "beschimpfen und entmündigen" höre ich auch nur ganz viel mimimi, sorry.
Danke, dann muss ich nachher nicht soviel schreiben. Teile der Medizin, Forschung, Wissenschaft doch bitte dein Rezept mit, mit dem du bei einer Infektion einigermaßen gut davonkommen kannst. Dieses Wissen wird auf den Intensivstationen dringend benötigt.
Zugegeben, das war sicherlich etwas überspitzt formuliert. Es ging hier eher um Prävention.. Aber mach bitte wieder keine populistische Debatte daraus. Warte bitte, bis derpapa wieder freigeschaltet ist..
Das ist nicht überspitzt, sondern eine komplett andere Aussage. Es ging nicht EHER um Prävention, sondern GAR NICHT nicht um Prävention. Wenn das für dich vernachlässigbare Kleinigkeiten sind..., ok, für mich ist es wie Tag und Nacht. Was soll das mit @papa als Zusatz? Du schriebst widersprüchliches, populistisches, Unwahres, das fliegt dir jetzt um die Ohren. Dazu nehme ich namensunabhängig Stellung. Schreibe ICH populistisch, bin ICH mir dessen BEWUSST! Solltest du auch mal versuchen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #13301 Und noch was brennt mir unter den Nägeln. OB Palmer aus Tübingen wird von vielen als der große Zampano gefeiert, der alles besser macht. Aber wenn man sich mal die Zahlen genauer ansieht, steht Tübingen mit seinem Wert von 170 im Vergleich nicht ganz so berauschend da. Da haben andere Städte in Baden-Württemberg aber deutlich niedrigere Werte. Freiburg zum Beispiel und das ganz ohne Tamtam. Von Städten in anderen Bundesländern will ich gar nicht reden.
Dann schau aber auch auf die Zahlen in den vermeintlichen Risikogruppen, darum ging es ja. Hier(vor allem in Senioren-und Pflegeeinrichtungen) erkranken im bundesweiten Durchschnitt wesentlich weniger. Alle anderen - ob vernünftig oder unvernünftig - geniessen ja keine besonderen Privilegien. Somit wundert die hohe Inzidenz sicher nicht. Wenn es hier aber hauptsächlich dann die Jüngeren und Gesunden betrifft, werden sich die schweren Verläufe und somit auch auch die Anzahl der belegten ITS Betten im Rahmen halten können.
Edit: Pescher war schneller...
Es ändert aber NICHTS an der Grundproblematik... mittelbar wird auch eine Inzidenz von 150+x innerhalb der Bevölkerung außerhalb der Seniorenheime für ein Volllaufen der Krkhs und Intensivbetten sorgen... Ich bleibe bei dem was ich schon vor rund drei Monaten mal gesagt habe... auch dieses Virus ist mit einfachem Dreisatz kalkulierbar... ist aber allzuvielen allzueinfach...schade.
Ich habe im Internet nach einer detaillierten Statistik über die Zahlen in Tübingen gesucht - leider nichts gefunden. Vielleicht hat jemand einen Link?
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #13301 Und noch was brennt mir unter den Nägeln. OB Palmer aus Tübingen wird von vielen als der große Zampano gefeiert, der alles besser macht. Aber wenn man sich mal die Zahlen genauer ansieht, steht Tübingen mit seinem Wert von 170 im Vergleich nicht ganz so berauschend da. Da haben andere Städte in Baden-Württemberg aber deutlich niedrigere Werte. Freiburg zum Beispiel und das ganz ohne Tamtam. Von Städten in anderen Bundesländern will ich gar nicht reden.
Dann schau aber auch auf die Zahlen in den vermeintlichen Risikogruppen, darum ging es ja. Hier(vor allem in Senioren-und Pflegeeinrichtungen) erkranken im bundesweiten Durchschnitt wesentlich weniger. Alle anderen - ob vernünftig oder unvernünftig - geniessen ja keine besonderen Privilegien. Somit wundert die hohe Inzidenz sicher nicht. Wenn es hier aber hauptsächlich dann die Jüngeren und Gesunden betrifft, werden sich die schweren Verläufe und somit auch auch die Anzahl der belegten ITS Betten im Rahmen halten können.
Für einen Beleg dieser These wäre es nett gewesen, wenn man Tübingen trotz der hohen Zahlen vom Lockout ausgenommen hätte. Dann hätte man mal einen Beweis für die Wirksamkeit bzgl. Schutz der Risikogruppen.
Den Effekt seiner Maßnahmen hat er doch benannt, seit Mai gab es keinen Ausbruch mehr in einer dieser Einrichtungen. Das wird sich auch wieder ändern keine Frage. Nur hier hat man gehandelt und der zwischenzeitliche Erfolg ist eben nicht weg zu diskutieren.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #13309Ich habe im Internet nach einer detaillierten Statistik über die Zahlen in Tübingen gesucht - leider nichts gefunden. Vielleicht hat jemand einen Link?
Leider nicht. Gestern gab es einen Bericht, der besagte es habe statt KEINER INFEKTION IN PFLEGEEINRICHTUNGEN, SIEBEN GEGEBEN. Mehr weiß ich aktuell nicht.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #13309Ich habe im Internet nach einer detaillierten Statistik über die Zahlen in Tübingen gesucht - leider nichts gefunden. Vielleicht hat jemand einen Link?
Leider nicht. Gestern gab es einen Bericht, der besagte es habe statt KEINER INFEKTION IN PFLEGEEINRICHTUNGEN, SIEBEN GEGEBEN. Mehr weiß ich aktuell nicht.
Und wie kann man das dann vergleichen und beurteilen. Es gibt sicher einige Städte vergleichbarer Größe, in der es keine Infektionen in Pflegeeinrichtungen gegeben hat, vermute ich mal.
Heute Abend wird der niederländische Premier Mark Rutte eine Rede ans Volk halten. Es wird erwartet, dass auch in den Niederlanden alle Geschäfte ab übermorgen schließen müssen - zum ersten Mal. Ein Grund dafür: Rutte fürchtet nach dem harten Lockdown in Deutschland einen Massenansturm auf die Läden in den Niederlanden.
@Spürbar Anders Ich will Palmers Erfolge gar nicht in Anrede stellen. Keine Infizierten in Genannten Einrichtungen - großartig. Nur bleibt eben die Frage offen, ob der Schutz der Risikogruppen INSGESAMT etwas bewirkt.
https://www.focus.de/gesundheit/news/cov...d_12359900.html In diesem Artikel wird beschrieben in welcher Altersgruppe die meisten Menschen erkranken bzw. versterben. Dass da seitens der Regierung nichts gegen getan wurde ist skandalös. Meine im Altenheim arbeitende Frau musste sich HEUTE übrigens zum ersten Mal einem Schnelltest unterziehen. Zum Glück negativ.
Zitat von smokie im Beitrag #13297@Spürbar Anders Klingt vielleicht hart, aber bei so einem Beitrag denke ich mir: "Mein Gott, heul doch."
Was willst du denn "honoriert" haben? Dass du dich vernünftig verhältst? Klingt wie die Kids, die ein Extra-Lob wollen, weil sie mal zu jemandem höflich waren.
Ich gebe Dir bei deiner Erwartung an die Regierung durchaus Recht. Da ist und war zu wenig Klartext, was getan wird, um dies und das zu vermeiden. Vielleicht auch, weil eben zu wenig getan wurde.
Aber alles andere: Nein, nicht wirklich. "Spaltpilze erzeugen"? Da liegt das Problem doch wohl bei denen, die sich spalten lassen?! Ganz davon ab, dass sich natürlich benannte Gruppen auch nicht gerade durch vorbildliches Verhalten hervorgetan haben. Es WIRKT in deinen Posts auf mich oft so, als wären diese komplett nicht für steigende Zahlen verantwortlich. Und bei "beschimpfen und entmündigen" höre ich auch nur ganz viel mimimi, sorry.
Danke, dann muss ich nachher nicht soviel schreiben. Teile der Medizin, Forschung, Wissenschaft doch bitte dein Rezept mit, mit dem du bei einer Infektion „einigermaßen gut“ davonkommen kannst. Dieses Wissen wird auf den Intensivstationen dringend benötigt.
Zugegeben, das war sicherlich etwas überspitzt formuliert. Es ging hier eher um Prävention.. Aber mach bitte wieder keine populistische Debatte daraus. Warte bitte, bis derpapa wieder freigeschaltet ist..
Das ist nicht überspitzt, sondern eine komplett andere Aussage. Es ging nicht EHER um Prävention, sondern GAR NICHT nicht um Prävention. Wenn das für dich vernachlässigbare Kleinigkeiten sind..., ok, für mich ist es wie Tag und Nacht. Was soll das mit @papa als Zusatz? Du schriebst widersprüchliches, populistisches, Unwahres, das fliegt dir jetzt um die Ohren. Dazu nehme ich namensunabhängig Stellung. Schreibe ICH populistisch, bin ICH mir dessen BEWUSST! Solltest du auch mal versuchen.
Gut, ich merke, du bist an keinem Diskurs interessiert. Weißt du, smokie schreibt von viel mimimi unter meinen Beitrag, kann man so sehen, ist halt sein subjektives Empfinden und auch gut so. Deshalb fliegt mir nichts um die Ohren. Du brauchst mir an der Stelle auch nicht mehr zu beweisen, was für dich Widerspruch und Unwahrheit beinhaltet. Ist schon recht so...
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Ich hab gestern einen Bericht von nem holländischen Modedesigner gesehen, der Schlafsäcke zum anziehen designed und auf Lesbos verteilt hat. Da waren viele Kinder mit Ausschlag und offenen Wunden im Gesicht zu sehen, ich dachte, Skorbut oder ähnliches aufgrund Vitaminmangel. Was ja schon unsagbar traurig ist. Dass da auch Rattenbisse bei sind....
Ich glaub die Kinderchen und auch die Erwachsenen dort wären recht froh wenn sie zu Hause!! eingelockt wären...
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von sauerland im Beitrag #13318https://www.focus.de/gesundheit/news/covid-19-jetzt-steigt-in-allen-16-bundeslaendern-das-infektionsgeschehen_id_12359900.html In diesem Artikel wird beschrieben in welcher Altersgruppe die meisten Menschen erkranken bzw. versterben. Dass da seitens der Regierung nichts gegen getan wurde ist skandalös. Meine im Altenheim arbeitende Frau musste sich HEUTE übrigens zum ersten Mal einem Schnelltest unterziehen. Zum Glück negativ.
Du hast zwar meiner Meinung nach nicht Unrecht, nur haben von den Gestorbenen über 65 auch nur ein Drittel in einer Pflegeeinrichtung gelebt. Wie soll man die anderen schützen?
Zitat von smokie im Beitrag #13321 Du hast zwar meiner Meinung nach nicht Unrecht, nur haben von den Gestorbenen über 65 auch nur ein Drittel in einer Pflegeeinrichtung gelebt. Wie soll man die anderen schützen?
Öhm ich hätte da nen mehrfach formulierten Ansatz...JEDER aufhören um Lücken zu feilschen und vorsichtig sein... aber sorry ist ja Blödsinn ist ja nur ein Grippchen. ;-)
ABER: FFP2 for everyone wäre ne Maßnahme die ich auch höchst Klasse fände!!! ( leider rutschen auch da wieder viele raus weil sie (ver)querdenken, aber den Ansatz fänd ich gut!
Zitat von smokie im Beitrag #13321 Du hast zwar meiner Meinung nach nicht Unrecht, nur haben von den Gestorbenen über 65 auch nur ein Drittel in einer Pflegeeinrichtung gelebt. Wie soll man die anderen schützen?
Öhm ich hätte da nen mehrfach formulierten Ansatz...JEDER aufhören um Lücken zu feilschen und vorsichtig sein... aber sorry ist ja Blödsinn ist ja nur ein Grippchen. ;-)
ABER: FFP2 for everyone wäre ne Maßnahme die ich auch höchst Klasse fände!!! ( leider rutschen auch da wieder viele raus weil sie (ver)querdenken, aber den Ansatz fänd ich gut!
MIR musst du das nicht sagen, Pescher. Dem sauerland sicher auch nicht.
Nur ist es ja so, dass der Regierung hier eine ganze Menge vorgeworfen wird und die Eigenverantwortung scheint ja nicht als die beste und einfachste Lösung wahrgenommen zu werden. Wäre ja auch doof, die Schuld liege dann ja gar nicht bei anderen
Weiß ich doch Smokie...drum der ;-) Ich liebe diesen Habitus... Die da oben machen alles falsch...find ich toll! Gleichlautend mit "Bevormundung find ich kacke"...
Ich hab grad locker 20 bis 100 mal am Tag Nackenhaarsträubungsanfälle ob der Widersprüchlichkeit vieler Argumentationsketten.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #13324Weiß ich doch Smokie...drum der ;-) Ich liebe diesen Habitus... Die da oben machen alles falsch...find ich toll! Gleichlautend mit "Bevormundung find ich kacke"...
Ich hab grad locker 20 bis 100 mal am Tag Nackenhaarsträubungsanfälle ob der Widersprüchlichkeit vieler Argumentationsketten.