Zitat von Zebulon im Beitrag #2396Cologne_1973, Du hattest heute morgen gemeldet, dass im Rahmen der Hilfspakete die Zuverdienstmöglichkeiten der Rentner ausgeweitet worden seien.
Das ist so nicht richtig, die Ausweitung gilt nur für solche Rentner, die im Zuge der Corona-Bekämpfung reaktiviert werden.
Es handelt sich dabei also überwiegend um Menschen, die sich um das Wohlbefinden Kranker kümmern. Insofern steht zu erwarten, dass die wohl kaum besonders viel Zeit fürs Einkaufen haben werden. Deine Sorge, dass Dir beim Shoppen infolge der Hilfspakete noch mehr Rentner im Wege stehen könnten, ist also völlig unbegründet.
Okay, stand da nicht bei.
Wäre ja sonst ziemlich unlogisch da die alten ja, so weit es geht, zu Hause bleiben sollten um sich nicht zu infizieren.
Habe das jetzt nochmal nachgeschaut und deine Information ist falsch !
Diese Regelung, für das ganze Jahr 2020 , gilt für alle Rentner.
Das ist falsch! Die Regelung gilt für Frührentner, die noch nicht die Regelaltersgrenze erreicht haben.
Vielleicht sollte man sich mal auf seriöse Quellen beschränken.
Und schließlich soll Rentnerinnen und Rentnern die Weiterarbeit oder die Wiederaufnahme einer Beschäftigung erleichtert werden. Sie können deshalb im Jahr 2020 statt bisher 6.300 Euro 44.590 Euro hinzuverdienen, ohne dass ihnen die Altersrente gekürzt wird.
73er, wenn Du in der Vollrente bist, kannst Du automatisch wieder ganztags arbeiten. Glaub es einfach, ich bin im Vorruhestand und könnte jetzt theoretisch ganztags arbeiten, ohne Abzüge an der Rente.
So viel zu seriösen Quellen. Ich bin selbst betroffen und kenne mich deswegen aus. 😊
Es geht wohl um Vorruheständler, die z. B. In der Pflege oder im Gesundheitswesen gearbeitet haben, da darfst Du nur auf 450 Euro-Basis hinzuverdienen. Wenn Du über den Jahressatz von 6300 verdienst, gehen sie dir an die Rente. Das würde nun aufgehoben bis Ende des Jahres.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #2405Es geht wohl um Vorruheständler, die z. B. In der Pflege oder im Gesundheitswesen gearbeitet haben, da darfst Du nur auf 450 Euro-Basis hinzuverdienen. Wenn Du über den Jahressatz von 6300 verdienst, gehen Sie Dir an die Rente. Das würde nun aufgehoben bis Ende des Jahres.
Okay. Wieder was gelernt.
Das mutiert hier ja richtig zu nem Bildungsforum in der Fußballfreien Zeit.
Jetzt weiß ich mehr über Rente, kenne die lateinische Münzunion von 1865 umd weiß das 3 Laufenten den Gegenwert von paar Rollen Klopapier haben
Zitat von Sanne im Beitrag #2385 Dann kann ich hoffentlich ganz entspannt @papa an den Ohren ziehen und sagen: "du hattest recht, der Grippevirus war viel schlimmer".
Hallöchen, Risikosanne,
darum geht es mir überhaupt nicht. Natürlich wäre es mir eine besondere Freude den ganzen Gepanikten eine lange Nase ziehen zu können, immer feste drauf... Der @Kohlenbock träumt ja schon von den 25.000 Grippeleichen und vermisst Corona-Infos. Die kann sich jeder ganz easy aus dem Netz ziehen, die meisten haben jetzt genug Zeit dafür. Was mir nicht in den Kopf will, ist der Unterschied zu 2017/2018 : Kein Wort, keine Nachricht, keine Sondersendungen, keine Masken, kein Abstand, keine geschlossenen Geschäfte, Schulen, Unis, keine Ausgangssperren, keine Hamsterkäufe usw...
2 Jahre später und eine ähnlichen Virus weiter sieht es aus wie wir es gerade erleben. Mit den ganzen Folgen, die noch gar nicht absehbar sind. DAS ist für mich der Irrsinn, nicht das Virus, egal ob Corona oder Grippe. Wir haben jetzt topp-aktuell 222 Tote, man weiß nicht, wie viel davon auch so gestorben wären. Tendenz steigend, ich weiß, und jeder ist bedauerlich. Hier und in Spanien, Italien, den USA oder sonstwo.
Nun sterben Menschen normalerweise an irgendeiner Krankheit, kann man das nicht einfach mal akzeptieren? Schaut euch mal in den Altenheimen um, oder lest die Berichte aus Italien oder zB Madrid. Sehr traurig, aber am Ende vom Leben steht nun mal der Tod. Der @Graf hält meine Hinweise aufs Altenheim für Ablenkung von irgendetwas anderem, aber da liegt er falsch. Soll er mal nachlesen, wo die ganzen Toten herkommen.
Und dann noch was: Mittlerweile wird bundesweit gefeiert, dass die Menschen Abstand halten und nicht vor die Tür gehen. Ja, das stimmt wohl. Weil sie inzwischen so dermaßen verängstigt worden sind, dass ich mir nur noch an den Kopf fassen kann. Bestes beispiel heute Morgen in WDR 2 : die Immer-lacht-Steffi-Neu hatte eine Frau am Telefon, die positiv getestet worden war. Habe das nur nebenbei mitbekommen, blabla Corona, Corona, Corona. Jedenfalls war die Frau in häuslicher Quarantäne. Nach dem Gespräch erklärt Frau Neu vom WDR : Wir haben nur den Vornamen und keine Adresse genannt, damit der Paula, Beate, Mia oder wie die hieß und ihrer Familie keine Nachteile entstehen. Die Leute sind inzwischen nicht mehr normal.
Du, @Sanne, hast ja unter der Decke viel Zeit zum Überlegen. Vielleicht fällt dir ne simple Erklärung für den Zustand unserer Gesellschaft ein. Nach 222 Toten und den 25.000 von vor 2 Jahren. Waren wir damals Menschen verachtende Widerlinge, denen die Greise aber sowas von egal waren? Können wir heute stolz auf uns sein, weil wir jedem sein Intensivbett bereitstellen wollen, auch in besonderen Zeiten? Egal, was aus denen wird, denen das Virus nicht die Gesundheit sondern die Existenz nimmt?
Ich selbst komme ein halbes Jahr mit der Situation halbwegs klar, danach wird man dann sehen. Ich kenne schon jetzt wesentlich mehr Leute, die mehr Angst um ihre Existenz haben als Angst vor Corona. Also Corona nicht die Krise ist, sondern wie mit der Krise umgegangen wird.
Sorry, ist was lang geworden, aber mit Ohren langziehen geht nu mal gar nicht. Also, unter die Decke und Abstand halten. Gute Besserung.
Es wird vor allem ja auch genügend Arbeitslose mehr durch Corona geben. Finde es wichtiger das die wieder in Arbeit kommen und der Markt nicht mit Rentnern überschwemmt wird die jetzt nochmal schnell Kohle machen wollen.
Das ist so ein Ding, da würde ich mal gerne so nen Politiker fragen was die sich dabei denken.
Ein anderes "Ding" ist diese Aussage des Bundesarbeitsministers Heil:
„Ich kann nicht garantieren, dass man jeden Arbeitsplatz retten kann, aber ich kann garantieren, dass man um jeden Arbeitsplatz kämpfen wird“, so der Politiker.
Und ihr wundert euch immer wieder wenn ich von "Politikerpack" spreche???
DAS ist DIE Ankündigung von Millionen neuer Arbeitsloser!
Ich weiss nicht mehr genau welcher "netter" Kollege von ihm vor knapp 2 Wochen gesabbelt hat,dass "kein einziger Arbeitsplatz durch Corona verloren ginge"!
Nee Leute!
Diese Nummer ist genauso ein Gelaber wie es immer ist,die denken die können die Bevölkerung mit dieser Salamitaktik für dumm verkaufen und genau deshalb halte ich von denen nichts!
Zitat von Sanne im Beitrag #2385 Dann kann ich hoffentlich ganz entspannt @papa an den Ohren ziehen und sagen: "du hattest recht, der Grippevirus war viel schlimmer".
Hallöchen, Risikosanne,
darum geht es mir überhaupt nicht. Natürlich wäre es mir eine besondere Freude den ganzen Gepanikten eine lange Nase ziehen zu können, immer feste drauf... Der @Kohlenbock träumt ja schon von den 25.000 Grippeleichen und vermisst Corona-Infos. Die kann sich jeder ganz easy aus dem Netz ziehen, die meisten haben jetzt genug Zeit dafür. Was mir nicht in den Kopf will, ist der Unterschied zu 2017/2018 : Kein Wort, keine Nachricht, keine Sondersendungen, keine Masken, kein Abstand, keine geschlossenen Geschäfte, Schulen, Unis, keine Ausgangssperren, keine Hamsterkäufe usw...
2 Jahre später und eine ähnlichen Virus weiter sieht es aus wie wir es gerade erleben. Mit den ganzen Folgen, die noch gar nicht absehbar sind. DAS ist für mich der Irrsinn, nicht das Virus, egal ob Corona oder Grippe. Wir haben jetzt topp-aktuell 222 Tote, man weiß nicht, wie viel davon auch so gestorben wären. Tendenz steigend, ich weiß, und jeder ist bedauerlich. Hier und in Spanien, Italien, den USA oder sonstwo.
Nun sterben Menschen normalerweise an irgendeiner Krankheit, kann man das nicht einfach mal akzeptieren? Schaut euch mal in den Altenheimen um, oder lest die Berichte aus Italien oder zB Madrid. Sehr traurig, aber am Ende vom Leben steht nun mal der Tod. Der @Graf hält meine Hinweise aufs Altenheim für Ablenkung von irgendetwas anderem, aber da liegt er falsch. Soll er mal nachlesen, wo die ganzen Toten herkommen.
Und dann noch was: Mittlerweile wird bundesweit gefeiert, dass die Menschen Abstand halten und nicht vor die Tür gehen. Ja, das stimmt wohl. Weil sie inzwischen so dermaßen verängstigt worden sind, dass ich mir nur noch an den Kopf fassen kann. Bestes beispiel heute Morgen in WDR 2 : die Immer-lacht-Steffi-Neu hatte eine Frau am Telefon, die positiv getestet worden war. Habe das nur nebenbei mitbekommen, blabla Corona, Corona, Corona. Jedenfalls war die Frau in häuslicher Quarantäne. Nach dem Gespräch erklärt Frau Neu vom WDR : Wir haben nur den Vornamen und keine Adresse genannt, damit der Paula, Beate, Mia oder wie die hieß und ihrer Familie keine Nachteile entstehen. Die Leute sind inzwischen nicht mehr normal.
Du, @Sanne, hast ja unter der Decke viel Zeit zum Überlegen. Vielleicht fällt dir ne simple Erklärung für den Zustand unserer Gesellschaft ein. Nach 222 Toten und den 25.000 von vor 2 Jahren. Waren wir damals Menschen verachtende Widerlinge, denen die Greise aber sowas von egal waren? Können wir heute stolz auf uns sein, weil wir jedem sein Intensivbett bereitstellen wollen, auch in besonderen Zeiten? Egal, was aus denen wird, denen das Virus nicht die Gesundheit sondern die Existenz nimmt?
Ich selbst komme ein halbes Jahr mit der Situation halbwegs klar, danach wird man dann sehen. Ich kenne schon jetzt wesentlich mehr Leute, die mehr Angst um ihre Existenz haben als Angst vor Corona. Also Corona nicht die Krise ist, sondern wie mit der Krise umgegangen wird.
Sorry, ist was lang geworden, aber mit Ohren langziehen geht nu mal gar nicht. Also, unter die Decke und Abstand halten. Gute Besserung.
Die Steffi Neu ist aber sonst ganz cool. Die hab ich früher immer sehr gerne gehört.
Jetzt höre ich häufiger NDR 2 oder Radio Ostfriesland
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #2408[quote=cologne_1973|p170019]... Ich weiss nicht mehr genau welcher "netter" Kollege von ihm vor knapp 2 Wochen gesabbelt hat,dass "kein einziger Arbeitsplatz durch Corona verloren ginge"! ...
Ich hab in meiner Lebenszeit noch nie was von ner Grippewelle gehört, wo alle Intensivbetten belegt und die Krankenhäuser nicht mehr Herr der Lage waren. Was derzeit in Spanien und Italien abgeht - es scheint sich um Fake-News zu handeln. Da hab ich vorher bei normaler Grippe auch noch nie was von mitbekommen, dass viele Ärzte gestorben sind, Personal am Ende der Kräfte, Leichentransporte mit Militärfahrzeugen usw. Und das bei ner Grippe oder so ähnlich. Lächerlich, gell @papa.
Ist bestimmt ne riesige Verschwörung
p.s. Vorgestern wurden angeblich mehrere französische Patienten in die Uniklinik Homburg/Saar geflogen. Auch ganz bestimmt gelogen. Die haben wahrscheinlich Rotwein geordert.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #2411Ich hab in meiner Lebenszeit noch nie was von ner Grippewelle gehört, wo alle Intensivbetten belegt und die Krankenhäuser nicht mehr Herr der Lage waren. Was derzeit in Spanien und Italien abgeht - es scheint sich um Fake-News zu handeln. Da hab ich vorher bei normaler Grippe auch noch nie was von mitbekommen, dass viele Ärzte gestorben sind, Personal am Ende der Kräfte, Leichentransporte mit Militärfahrzeugen usw. Und das bei ner Grippe oder so ähnlich. Lächerlich, gell @papa.
Ist bestimmt ne riesige Verschwörung
p.s. Vorgestern wurden angeblich mehrere französische Patienten in die Uniklinik Homburg/Saar geflogen. Auch ganz bestimmt gelogen. Die haben wahrscheinlich Rotwein geordert.
Italien ist tragisch aber kann man mit D nicht vergleichen. Die haben viel mehr ältere etc.
Ich verstehe den @Papa wenn man mal anders rechnet.
Die 25000 haben damals kaum interessiert. Jetzt gibt es mittlerweile sehr viele Experten die sagen das nur 0,1% der infizierten intensiv behandelt werden müssen. Davon verstirbt dann trotzdem ca die Hälfte. Also 0,05%.
Das macht von 80mio so ca. 40000 Menschen.
Ist viel, aber nicht so viel mehr als vor paar Jahren wo nicht reagiert wurde.
Warum damals gar nicht, und jetzt so extrem reagiert wird ist doch eine Diskussion Wert.
Vielleicht schafft es ja dieser Artikel, den Verweis auf die "normale Grippe" zu verringern. https://www.merkur.de/leben/gesundheit/c...r-13508477.html *Covid-19 und Grippe im Vergleich: RKI mit neuer Einschätzung - "Jeder muss die Augen öffnen"* ... Doch es existiert eine Grippeschutzimpfung, die vor Influenza* schützt – eine Impfung gegen den neuen Erreger Sars-CoV-2 ist noch nicht auf dem Markt. "Zwar gibt es bereits eine Reihe klinischer Tests von Medikamenten in China, und es sind Impfstoffe gegen Covid-19 in der Entwicklung, bisher aber gibt es keine zugelassenen Impfstoffe oder Therapien für Covid-19", zitiert der Spiegel die Weltgesundheitsorganisation WHO. Bei Influenza hingegen gebe es sowohl schützende Impfungen als auch zugelassene antivirale Medikamente. Auch der Fakt, dass unser Immunsystem nicht auf den neuartigen Coronavirus vorbereitet ist, erhöht die Gefahr schwerer Krankheitsverläufe, die bei Risikogruppen* sogar zum Tod führen können. ... Coronavirus-Infektionen und Grippe – weitere Unterschiede im Überblick: -Covid-19 verläuft nach aktuellem Wissensstand häufiger lebensbedrohlich als eine Grippe. -Coronaviren scheinen ansteckender zu sein als Grippe-Erreger. -Covid-19 hat eine längere Inkubationszeit als die Grippe. Kinder und Schwangere zählen nach derzeitigem Wissensstand nicht zu den Covid-19-Risikogruppen. ...
Ich habe, wie bereits erwähnt, noch nie zuvor von solchen Ausnahmesituationen wie in Italien, Spanien, Frankreich gehört. Die Experten sagen, wir stünden erst am Anfang. Es wird davon erzählt, dass auch in D die Zahlen enorm steigen werden. Auch von einer viel höheren Quote an Todesfällen als derzeit ist die Rede. Ich wünschte, sie würden übertreiben und sich gewaltig irren, aber der Glaube daran fehlt mir. Ich sehe doch auch die Problematik: Die Wirtschaft leidet schon jetzt enorm, mit jedem Tag Stillstand steigt die Gefahr einer Rezession, einer (Welt) Wirtschaftskrise. Ich sehe allerdings die Gefahr für Leib und Leben als schlimmer an. Mir persönlich macht dieser Virus keine Angst. Ich denke, ich habe ausgezeichnete Voraussetzungen, eine Indizierung schadlos zu überstehen. Aber ich mache mir große Sorgen um die Kranken und um die Alten. Besonders um udiejenigen, die dieses Land in einer entbehrungsreichen Zeit aufgebaut haben.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #2414Vielleicht schafft es ja dieser Artikel, den Verweis auf die "normale Grippe" zu verringern. https://www.merkur.de/leben/gesundheit/c...r-13508477.html *Covid-19 und Grippe im Vergleich: RKI mit neuer Einschätzung - "Jeder muss die Augen öffnen"* ... Doch es existiert eine Grippeschutzimpfung, die vor Influenza* schützt – eine Impfung gegen den neuen Erreger Sars-CoV-2 ist noch nicht auf dem Markt. "Zwar gibt es bereits eine Reihe klinischer Tests von Medikamenten in China, und es sind Impfstoffe gegen Covid-19 in der Entwicklung, bisher aber gibt es keine zugelassenen Impfstoffe oder Therapien für Covid-19", zitiert der Spiegel die Weltgesundheitsorganisation WHO. Bei Influenza hingegen gebe es sowohl schützende Impfungen als auch zugelassene antivirale Medikamente. Auch der Fakt, dass unser Immunsystem nicht auf den neuartigen Coronavirus vorbereitet ist, erhöht die Gefahr schwerer Krankheitsverläufe, die bei Risikogruppen* sogar zum Tod führen können. ... Coronavirus-Infektionen und Grippe – weitere Unterschiede im Überblick: -Covid-19 verläuft nach aktuellem Wissensstand häufiger lebensbedrohlich als eine Grippe. -Coronaviren scheinen ansteckender zu sein als Grippe-Erreger. -Covid-19 hat eine längere Inkubationszeit als die Grippe. Kinder und Schwangere zählen nach derzeitigem Wissensstand nicht zu den Covid-19-Risikogruppen. ...
Dann mal zu Erinnerung.
Tagesschau vom 24.01.2020
Ca. 13000 normale Grippe und bestätigte 32 Tote ! Sind 0,25%.
Momentan ist die Corona Todesquote (soweit ich weiß) bei 0,3%
Der ständige Vergleich mit dem Grippevirus verbietet sich schon deshalb, weil es für den neuen Virus keine Impfung gibt. Mal so auf gut Glück einfach alle Menschen krank werden zu lassen, kann auch ins Chaos führen, vor allem wenn dann ziemlich zeitnah alle Betten belegt und die Menschen in den Krankenhäusern total überfordert sind.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #2415Ich habe, wie bereits erwähnt, noch nie zuvor von solchen Ausnahmesituationen wie in Italien, Spanien, Frankreich gehört. Die Experten sagen, wir stünden erst am Anfang. Es wird davon erzählt, dass auch in D die Zahlen enorm steigen werden. Auch von einer viel höheren Quote an Todesfällen als derzeit ist die Rede. Ich wünschte, sie würden übertreiben und sich gewaltig irren, aber der Glaube daran fehlt mir. Ich sehe doch auch die Problematik: Die Wirtschaft leidet schon jetzt enorm, mit jedem Tag Stillstand steigt die Gefahr einer Rezession, einer (Welt) Wirtschaftskrise. Ich sehe allerdings die Gefahr für Leib und Leben als schlimmer an. Mir persönlich macht dieser Virus keine Angst. Ich denke, ich habe ausgezeichnete Voraussetzungen, eine Indizierung schadlos zu überstehen. Aber ich mache mir große Sorgen um die Kranken und um die Alten. Besonders um udiejenigen, die dieses Land in einer entbehrungsreichen Zeit aufgebaut haben.
Ich denke mal das spätestens so am Sonntag/Montag die Zahlen rapide runter gehen. Zumindest in D. Dann fangen die ersten Maßnahmen (Schulschließungen etc ) an zu wirken.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #2417Der ständige Vergleich mit dem Grippevirus verbietet sich schon deshalb, weil es für den neuen Virus keine Impfung gibt. Mal so auf gut Glück einfach alle Menschen krank werden zu lassen, kann auch ins Chaos führen, vor allem wenn dann ziemlich zeitnah alle Betten belegt und die Menschen in den Krankenhäusern total überfordert sind.
Man könnte ja auch sagen das die normale Grippe schlimmer wie Corona ist weil es trotz Impfung fast genau so viele Tote gibt.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #2408[quote=cologne_1973|p170019]... Ich weiss nicht mehr genau welcher "netter" Kollege von ihm vor knapp 2 Wochen gesabbelt hat,dass "kein einziger Arbeitsplatz durch Corona verloren ginge"! ...
Altmaier
Danke!
Ich kann mir gut vorstellen,dass wenn irgendwann eine gewisses Level abzuschätzen ist wieviel Existenzen den Bach runtergegangen sind die einzig "logische" Erklärung derer dann kommt:
"Wie schon vor 2 Monaten erwähnt(ist jetzt ne zeitliche Mutmaßung meinerseits) kam die Erklärung,dass man nicht jeden Arbeitsplatz retten könne...... Das allein lag schon daran,dass vor Corona sehr viele Kleinunternehmen am Rande der Existenz wirtschaften mussten,die es nun im Zuge der Pandemie nicht durchstehen konnten......Es tut uns sehr leid um diese Fälle aber wir haben alles in der Macht stehende versucht selbst diese Fälle zu retten....."
DAS liebe Leute wird imho kommen,dessen bin ich mir relativ sicher!
Ich fände das schon fast pervers die Masse an Arbeitslosen durch Corona so zu entschuldigen,dass diejenigen vor Corona "eh pleite gegangen wären"........
Hunderttausende bis zu Millionen wenn es ganz mies läuft werden durch Corona ihre Existenz verlieren soviel sollte eigentlich klar sein und genau diese Fälle würden ohne Corona existent bleiben....wer da was anderes behauptet steht imho neben der Realität!
@derpapa Nur ein Gedankenspiel. Die Grippe ist schon vom Begriff her für die meisten vollkommen "harmlos", weil viele meinen, mit einem grippalen Infekt schonmal eine Grippe gehabt zu haben, was aber schlicht nicht stimmt. Hinzu kommt wohl, dass sich die meisten vor der Grippe durch eine Impfung schützen KÖNNTEN, wenn ich nicht falsch informiert bin. Ich weiss allerdings, dass dies bei Corona noch nicht geht. Die beiden wichtigsten Gründe scheinen mir: 1.) Corona ist viel ansteckender als die Grippe, zumindest wenn man den Experten glauben möchte. 2.) Das heutige Virus ist viel unerforschter, als es die Grippe ist. Beispielsweise weiss man ja noch nicht, wie es mit Langzeitfolgen aussieht. Daher ist man wohl ungleich vorsichtiger, weil man eben nicht sagen kann, ob sich die Lunge wieder zu 100% erholt, auch nicht bei jungen Menschen. Und hier liegt ja auch eine potentielle Gefahr: Was ist beispielsweise, wenn in der Zukunft der kleinste grippale Infekt ausreicht, um junge Leute mit einer heute nicht großartig spürbaren und nicht Folge-absehbaren "Corona-Vorerkrankung" ins Intensiv-Bett zu bekommen?
@drop Die Aussage von Altmaier war wagemutig, vielleicht sogar dämlich. Die Aussage von Heil finde ich sehr vernünftig. Mehr kann man eh nicht tun, als zu kämpfen. Was soll er denn sonst sagen? Oder soll er sich auf ne Zahl festlegen? Kapier ich irgendwie nicht....
73er Dann frag ich mich doch, wenn die Maler und Lackierer, gerne auch die Bergleute das sagen können, warum dann die ganze Welt so in Aufruhr ist. Ist das ne Art von Hypnose, kollektiver Wahn, oder könnte es vielleicht doch sein, dass die Fachleute rund um den Globus das besser einschätzen können? Aber ich lass es jetzt erstmal, bringt so eh nix mehr.
Zitat von smokie im Beitrag #2421 @drop Die Aussage von Altmaier war wagemutig, vielleicht sogar dämlich. Die Aussage von Heil finde ich sehr vernünftig. Mehr kann man eh nicht tun, als zu kämpfen. Was soll er denn sonst sagen? Oder soll er sich auf ne Zahl festlegen? Kapier ich irgendwie nicht....
Da scheinst du nicht zu verstehen worum es mir explizit geht!
Diese Floskeln dienen imho zur weiteren Salamitaktik um den Leuten klar zu machen wie immens die Arbeitslosenzahl in die Höhe schiessen wird!
Mich kotzen solche Formulierungen wie "den ein oder anderen Arbeitsplatz werden wir nicht retten können" an!
Es geht hier schliesslich um viel viel mehr als nur um "den ein oder anderen" Arbeitsplatz!
Btw:
Wir können natürlich nun in der Formulierung "Erbsen" zählen,sinngemäß Betreff Verhältnismäßigkeit kommt aber dasselbe bei raus!
Nein, man kann Grippe und Covid nicht vergleichen. Das führt zu nichts. Aber man könnte sich die tragischen Fälle mal genauer anschauen. Klar, Vorerkrankungen, gerade im Herz/Kreislaufbereich sind genauso gefährdend, wie das jeweilige Alter der Patienten. So viel haben wir schon gelernt. Aber im Moment haben wir bestimmt noch Erkältungsviren im Umlauf. Zudem ist die Grippewelle immer noch nicht zu Ende. Was ist, wenn man zusätzlich zu einer Covid Infektion (die man ja erst nicht merkt) noch Erkältungsviren oder Grippeviren einfängt. Und was wäre dann die Ursache für den schweren Verlauf? Covid? Die Grippe? Das stark angegriffene Immunsystem? Ist man dann im Krankenhaus, drohen dann auch noch die multiresistenten Keime. Gerade in Italien ein Riesenproblem. Holt man sich dann noch so eine Superinfektion, dann gute Nacht Marie. Wirklich schwierig, das alles zu beurteilen. Aber um ein Gesamtbild zu bekommen, müssten noch viel mehr Daten erhoben werden. Ich hoffe auf das Ende der Grippewelle (das müsste ja bald kommen). Dann sollte sich die Lage etwas klarer darstellen als im Moment.
P.S. Auch wenn die absoluten Zahlen der Infizierten steigen und steigen, so nimmt die Kurve trotzdem einen flacheren Verlauf. Ein Kranker steckt mittlerweile viel weniger Menschen an, als zu Beginn der Messungen (natürlich nur bezogen auf die offiziellen Statistiken). Zusätzlich sollte man sich von der "enormen" Zahl der Infizierten nicht täuschen lassen. Man müsste die Anzahl der Geheilten (und leider auch) der Gestorbenen, abziehen.