Das Vertrackte ist das ewige Abwägen. Wäre es zum Beispiel nicht besser, der Pandemie erst einmal freien Lauf zu lassen? Dann wären wir in ein paar Wochen zwar deutlich weniger, der Rest könnte dann aber auch besser Abstand halten.
Hast ja recht. Aber ich hätte auch von einem LKW überrollt werden können. Was ich meine, ohne Scherz, man kann auch mal Pech haben.
Beachtest du die Ausgangssperre, kann dir kein LKW etwas anhaben. Da kann man mal sehen, wie sich die Politiker um dein Wohl bemühen.
Stimmt auch wieder. Dazu die 200.000 Feinstaubtoten im Jahr! Da fallen jetzt mindestens 1/6 weg. Also etwa 35.000. Im Grunde können wir froh sein, dass es dieses Mördervirus gibt. Wenn man die 35.000 Feinstaubüberlebenden mit den vielleicht 3.000 Corona-Toten verrechnet...dann bleiben 32.000 Überlebende übrig. Nur wegen Corona.
In Ostfriesland ist einfach mit Abstand halten. Da siehste Montags schon wer am Sonntag zu Besuch kommt.
Auch sonst so ist es ja viel gechillter als in Köln. Die Zweitwohnung meiner Frau war in der Poststr. Wenn ich da aus der Tür raus bin, mussten Lando und ich immer aufpassen, dass uns keiner umrannte. Im Penny oder Rewe war auch alles viel stressiger und voller. Im Auto wurde mir die Scheibe eingeschlagen und Navi geklaut.
In Ostfriesland brauche ich noch nicht mal das Rad abschließen vorm Combi und Lando sitzt ohne Leine daneben und KVB und Politessen gibt's auch nicht
Ach ja Und ich darf mit unserem ollen Peugeot Boxer Diesel Campingbus fahren wie ich will.
In Köln hatte ich frisch aus dem Frankreich Urlaub am nächsten Morgen vor den Poller Wiesen sofort ne Knolle wegen fehlender Umweltplakette. Kostet normal 80 Ocken und einen Punkt, wenn man keinen Persilschein auftreibt.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3354Ach ja Und ich darf mit unserem ollen Peugeot Boxer Diesel Campingbus fahren wie ich will.
In Köln hatte ich frisch aus dem Frankreich Urlaub am nächsten Morgen vor den Poller Wiesen sofort ne Knolle wegen fehlender Umweltplakette. Kostet normal 80 Ocken und einen Punkt, wenn man keinen Persilschein auftreibt.
Ich habe hier ne grüne Plakette für zwei Weizenbier bekommen. Gibt also auch Vorteile in der großen Stadt.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #3354Ach ja Und ich darf mit unserem ollen Peugeot Boxer Diesel Campingbus fahren wie ich will.
In Köln hatte ich frisch aus dem Frankreich Urlaub am nächsten Morgen vor den Poller Wiesen sofort ne Knolle wegen fehlender Umweltplakette. Kostet normal 80 Ocken und einen Punkt, wenn man keinen Persilschein auftreibt.
Ich habe hier ne grüne Plakette für zwei Weizenbier bekommen. Gibt also auch Vorteile in der großen Stadt.
Auf dem Land brauche ich ja überhaupt keine Plakette, nur wenn ich in Köln oder Hamburg bin. Inzwischen kenne ich aber Trick 17 .
Ich war mal mit meiner Liebsten in Greetsiel. Keine Ahnung, ob das noch Ostfriesland ist, aber da war immer nur Ebbe und Nebel. Kein Meer und Menschen, die wir nicht verstehen konnten. Da haben wir wohl die schönen seiten irgendwie verpasst.
Echt jetzt? Der eine kommt nur bei "Studierten" oder "Pädagoginnen", der andere bei Putzfrauen oder Friseurinnen (weil die einen ja nicht überfordern?). Dann gibt es welche, die bräuchten ab und zu den Rat einer Psychologin um nicht aufzufliegen, wenn die neue "Perle" sich über die Erfahrungen, die er aber natürlich bei einer der vielen "Ex-Perlen" gesammelt hat, wundert? Ein trauriger Tag in diesem Forum......
Aber Jungs, ihr solltet euch alle mal @Jokers Post durchlesen, der mit der französischen Englischlehrerin, genau so ist es nämlich. Ihr könnt es nur in jungen Jahren "die ganze Nacht", wir können es immer und ganz oft am Tag und das bis ins hohe Alter..........
Ich habe soeben im niederländischen Radio (NOS) gehört, dass eine Ansteckung mit geringen oder gar keinen Symptomen auch eine geringere Immunität zur Folge haben könnte. Es gäbe zumindest vermehrt Hinweise darauf und man könne sich demnach möglicherweise auch zweimal anstecken. Die Ergebnisse seien aber noch nicht belastbar.
Zitat von Sanne im Beitrag #3359Echt jetzt? Der eine kommt nur bei "Studierten" oder "Pädagoginnen", der andere bei Putzfrauen oder Friseurinnen (weil die einen ja nicht überfordern?).
Es ging um die intellektuelle Überforderung. Da ist wohl die Phantasie mit dir durchgegangen in diesen Zeiten der Kontaktsperren.
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es darum die (ganz) Alten zu schützen. Das wußte man aber schon länger. Schützen bedeutet in dem Fall für diese Gruppe zu Hause bleiben, Sozialkontakte einstellen und auf den natürlichen Tod warten. Im besten Fall auf einen Impfstoff, der aber nur bis zum nächsten Virus hilft. Was also tun??
Beispiel Köln: Ca.800 aktuell Infizierte, 38 Tote von ca 2000 Infizierten insgesamt. Heute im Altenheim Rodenkirchen wieder 3 Opfer. Ich hatte vor Wochen schon mal geschrieben, dass die Altenheime die größten Gefahren darstellen (Einer hat sich darüber lustig gemacht) Jeder, der über 60 oder von mir aus auch 70 ist und nicht im Altenheim dahinsiecht, kann sich jetzt überlegen, ob er ein gewisses Risiko hinnimmt sich zu infizieren oder ob er sein Leben im selbst gewählten Klosterleben beendet. Wobei ihm oder ihr auch dort der Krebs treffen könnte. Nur sollte man von den Jungen/Jüngeren oder weniger Ängstlichen nicht verlangen diesen Weg mitzugehen.
Über die vielen jungen Infizierten hier noch ein aktueller Artikel, besonders für Caligula:
Zitat von Sanne im Beitrag #3359Echt jetzt? Der eine kommt nur bei "Studierten" oder "Pädagoginnen", der andere bei Putzfrauen oder Friseurinnen (weil die einen ja nicht überfordern?). Dann gibt es welche, die bräuchten ab und zu den Rat einer Psychologin um nicht aufzufliegen, wenn die neue "Perle" sich über die Erfahrungen, die er aber natürlich bei einer der vielen "Ex-Perlen" gesammelt hat, wundert? Ein trauriger Tag in diesem Forum......
Aber Jungs, ihr solltet euch alle mal @Jokers Post durchlesen, der mit der französischen Englischlehrerin, genau so ist es nämlich. Ihr könnt es nur in jungen Jahren "die ganze Nacht", wir können es immer und ganz oft am Tag und das bis ins hohe Alter..........
Ach Sanne, das ist aber wenig aufbauend in diesen ohnehin düsteren Zeiten. Wo es doch eh schon soo viel Ungerechtigkeiten auf der Welt gibt! Im Ernst: Wo so viele Kerle zusammen kommen wie hier, kommt es schon mal zu Ab- und Ausschweifungen. Das ist bei Frauen-dominierten "Communities" doch nicht anders. Was ich da immer bei Brigitte.de, Cosmopolitan etc. lesen muss... Solange das Ganze nicht auf das Niveau einer kölschen Herrensitzung abgleitet, ist doch alles halb so schlimm..
Zitat von derpapa im Beitrag #3366 Über die vielen jungen Infizierten hier noch ein aktueller Artikel, besonders für Caligula:
Du denkst an mich....bin gerührt.
In dem Artikel steht aber doch gar nichts zu jungen Leuten. (?)
Aber interessant, dass Raucher und Übergewichtige als Vorerkrankte gewertet werden. Wundert mich nun nicht wirklich, aber ob das den Bauchträgern und Kettenrauchern selbst auch klar ist? (*)
Die ganzen aufgelisteten Vorerkrankungen sind auch kein Alleinstellungsmerkmal für alte Leute.
Wie auch immer, die USA schlüsseln (das ist die einzige mir bekannte derartige Auswertung) die Krankenhausfälle nach Altersgruppen auf. Und da sind nunmal 50% der Fälle weit weg vom Altersheimalter.
(*) Denke aber ähnlich wie Du - man sollte auch Leute mit BMI > 25 und Raucher mit > 5 Zigaretten am Tag sicherheitshalber unter Hausarrest stellen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von derpapa im Beitrag #3366Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es darum die (ganz) Alten zu schützen. Das wußte man aber schon länger. Schützen bedeutet in dem Fall für diese Gruppe zu Hause bleiben, Sozialkontakte einstellen und auf den natürlichen Tod warten. Im besten Fall auf einen Impfstoff, der aber nur bis zum nächsten Virus hilft. Was also tun??
Beispiel Köln: Ca.800 aktuell Infizierte, 38 Tote von ca 2000 Infizierten insgesamt. Heute im Altenheim Rodenkirchen wieder 3 Opfer. Ich hatte vor Wochen schon mal geschrieben, dass die Altenheime die größten Gefahren darstellen (Einer hat sich darüber lustig gemacht) Jeder, der über 60 oder von mir aus auch 70 ist und nicht im Altenheim dahinsiecht, kann sich jetzt überlegen, ob er ein gewisses Risiko hinnimmt sich zu infizieren oder ob er sein Leben im selbst gewählten Klosterleben beendet. Wobei ihm oder ihr auch dort der Krebs treffen könnte. Nur sollte man von den Jungen/Jüngeren oder weniger Ängstlichen nicht verlangen diesen Weg mitzugehen.
Über die vielen jungen Infizierten hier noch ein aktueller Artikel, besonders für Caligula:
so sieht´s nun mal aus! War heute Vornmittag einkaufen und manche Menschen haben mir echt Angst gemacht (auch wenn es die absolute Minderheit war). Sobald die Jemanden sehen, bleiben die wie angewurzelt stehen oder versuchen verzweifelt zu flüchten. Gut, dass ich nicht in den USA lebe. Da würden die wahrscheinlich eine ihrer Waffen ziehen
Von Klaus Püschel habe ich 4 Bücher über Rechtsmedizin gelesen. Ich finde den Mann sehr authentisch und fand die Bücher sehr gut
Zitat von derpapa im Beitrag #3366 Über die vielen jungen Infizierten hier noch ein aktueller Artikel, besonders für Caligula:
Du denkst an mich....bin gerührt.
In dem Artikel steht aber doch gar nichts zu jungen Leuten. (?)
Aber interessant, dass Raucher und Übergewichtige als Vorerkrankte gewertet werden. Wundert mich nun nicht wirklich, aber ob das den Bauchträgern und Kettenrauchern selbst auch klar ist? (*)
Die ganzen aufgelisteten Vorerkrankungen sind auch kein Alleinstellungsmerkmal für alte Leute.
Wie auch immer, die USA schlüsseln (das ist die einzige mir bekannte derartige Auswertung) die Krankenhausfälle nach Altersgruppen auf. Und da sind nunmal 50% der Fälle weit weg vom Altersheimalter.
(*) Denke aber ähnlich wie Du - man sollte auch Leute mit BMI > 25 und Raucher mit > 5 Zigaretten am Tag sicherheitshalber unter Hausarrest stellen.
es geht aber nicht um Übergewichtige, sondern um Fettleibige. Klar, der Fettleibige hat Übergewicht, aber nicht jeder Übergewichtige (ich habe auch 5 kg zuviel) ist nun mal Fettleibig...
Edit: es ist sogar von schwer fettleibigen die Rede
es geht aber nicht um Übergewichtige, sondern um Fettleibige. Klar, der Fettleibige hat Übergewicht, aber nicht jeder Übergewichtige (ich habe auch 5 kg zuviel) ist nun mal Fettleibig...
Also, das war eine kleine Reminiszenz an Papas übliche Über- oder Untertreibungen.
Außerdem bist Du mit +5kg ganz klar total verfettet.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von smokie im Beitrag #3347Apropos: Wie geht’s euch eigentlich so mit den Beschränkungen? Also ganz persönlich, meine ich. Unabhängig von kommenden Wirtschafts-Umständen. Fällt euch die Decke auf den Kopf? Genießt ihr es?
Für mich kann ich sagen: Ich genieße es total und finde es ungemein entspannend, mehr Freizeit zu haben, weil der Außendienst quasi wegfällt und ich Home-Office auch immer gern gemacht habe. Und ich nehme mir jetzt mehr Zeit für Dinge, auf die ich keine Lust hatte, wenn ich vom Job nach Hause kam. Jetzt bin ich ja quasi nach der Arbeit schon zu Hause und mach dann noch was im Garten oder auf der Terrasse, lese was mehr, komme auch mal zum Serien gucken....finde ich nicht soooo schlecht. Gut, ich hab das Glück, dass meine Perle wegen Kurzarbeit nur 4 Stunden Home-Office machen muss und sich um die schulischen Belange der Kids kümmert. Aber so ist es für alle hier eine recht entspannte und entschleunigtere Zeit
Mir ergeht es da (natürlich!) ganz anders!
Ich habe zwar ein sehr gemütliches Zuhause,entspanne nach nem stressigen Arbeitstag auch gerne aber ich bin jemand der in der Freizeit gerne unterwegs ist,sprich wie hier jeder weiß Stadiongänger und vor allem Konzerte! Ich suche regelmäßig nach Gigs und da kommen im Jahr so einige zusammen.
Zudem gehe ich gerne und oft essen.
Mal ganz abgesehen von Treffen mit Freunden.
Fazit:
Mich kotzt dieser Status im Moment so an,dass ich mit dem Kotzen gar nicht aufhören könnte!
Für den typischen „Sesselpuper“ ist dieser Zustand keine große Umstellung außer dass der beim Einkaufen ne Maske trägt.
es geht aber nicht um Übergewichtige, sondern um Fettleibige. Klar, der Fettleibige hat Übergewicht, aber nicht jeder Übergewichtige (ich habe auch 5 kg zuviel) ist nun mal Fettleibig...
Also, das war eine kleine Reminiszenz an Papas übliche Über- oder Untertreibungen.
Außerdem bist Du mit +5kg ganz klar total verfettet.
ich "arbeite" dran um beim nächsten Heimspiel mit Zuschauern wieder nur einen Sitzplatz zu benötigen
Zitat von Caligula im Beitrag #3368[...] man sollte auch Leute mit BMI > 25 und Raucher mit > 5 Zigaretten am Tag sicherheitshalber unter Hausarrest stellen.
Nein, man sollte sie rausprügeln, der immunologisch wichtigen Vitamine wegen eine Weile mit überreifen Tomaten bewerfen und dann kollektiv von jedem Fifi auf der Straße anhusten lassen. Und wenn sie dann Komplikationen kriegen, ganz weit hinten auf die Warteliste setzen. Das gilt natürlich auch für Alkoholiker. Das Gesundheitssystem würde aufatmen, wenn es nur noch Menschen mit nicht selbstinduzierten Erkrankungen behandeln müßte...