@papa Wieso hasst du das Wort? Man kann es wunderbar verwenden, ganz ohne jemanden in die AfD-Ecke drängen zu wollen. Das Zusammenspiel "Bild-Lauterbach und das 50.000 Tote Szenario" beispielsweise ist Populismus vom allerfeinsten. Oder jeder zweite Bild-Artikel.......hat halt nur nichts mit AfD zu tun.
Haste n anderes Wort für mich? Einfach, um die Harmonie zu wahren
Zitat von smokie im Beitrag #9901@papa Wieso hasst du das Wort? Man kann es wunderbar verwenden, ganz ohne jemanden in die AfD-Ecke drängen zu wollen. Das Zusammenspiel "Bild-Lauterbach und das 50.000 Tote Szenario" beispielsweise ist Populismus vom allerfeinsten. Oder jeder zweite Bild-Artikel.......hat halt nur nichts mit AfD zu tun.
Haste n anderes Wort für mich? Einfach, um die Harmonie zu wahren
Populist ist ähnlich bescheuert wie Gutmensch. Inzwischen wird im Sprachgebrauch zwischen AfD und Populisten kaum noch ein Unterschied gemacht. Das könnte dir auch aufgefallen sein. Wenn es den Begriff Totschlagswort gäbe, könnte man ihn mit Populismus gut erklären. Es ist Stammtischblabla vom Feinsten, nur das die Stammtische in diesen Fällen in schicken Bistros in der Südstadt stehen und nicht irgendwo auf dem Dorf am Niederrhein oder Sauerland. Auf den Unterschied bestehen die Südstädter*Innen.
Aber jetzt ist auch mal genug. Der Söder wollte doch ne Ansprache halten, wegen verschärften Maßnahmen. Ich vermute, der redet in Nürnberg.
Zitat von smokie im Beitrag #9901@papa Wieso hasst du das Wort? Man kann es wunderbar verwenden, ganz ohne jemanden in die AfD-Ecke drängen zu wollen. Das Zusammenspiel "Bild-Lauterbach und das 50.000 Tote Szenario" beispielsweise ist Populismus vom allerfeinsten. Oder jeder zweite Bild-Artikel.......hat halt nur nichts mit AfD zu tun.
Haste n anderes Wort für mich? Einfach, um die Harmonie zu wahren
Der Harmonie wegen:
Populistisch kann sich jeder Mensch, gleich welcher politischen Ausrichtung, äußern. AfD-populistisch kann eben nur die AfD, bzw. deren Mitglieder/Sympathisanten sein. Ist gar nicht so schwer. Zeigefinger. :-) Nachtrag: Wird der Begriff des Populismus mittlerweile gleichgesetzt mit den Äußerungen der AfD, wird da schon ein kausaler Zusammenhang bestehen. Wie bei Tempo(Taschentuch) Nivea(Creme) Nutella(Schokocreme)
Zitat von smokie im Beitrag #9901@papa Wieso hasst du das Wort? Man kann es wunderbar verwenden, ganz ohne jemanden in die AfD-Ecke drängen zu wollen. Das Zusammenspiel "Bild-Lauterbach und das 50.000 Tote Szenario" beispielsweise ist Populismus vom allerfeinsten. Oder jeder zweite Bild-Artikel.......hat halt nur nichts mit AfD zu tun.
Haste n anderes Wort für mich? Einfach, um die Harmonie zu wahren
Populist ist ähnlich bescheuert wie Gutmensch. Inzwischen wird im Sprachgebrauch zwischen AfD und Populisten kaum noch ein Unterschied gemacht. Das könnte dir auch aufgefallen sein. Wenn es den Begriff Totschlagswort gäbe, könnte man ihn mit Populismus gut erklären. Es ist Stammtischblabla vom Feinsten, nur das die Stammtische in diesen Fällen in schicken Bistros in der Südstadt stehen und nicht irgendwo auf dem Dorf am Niederrhein oder Sauerland. Auf den Unterschied bestehen die Südstädter*Innen.
Aber jetzt ist auch mal genug. Der Söder wollte doch ne Ansprache halten, wegen verschärften Maßnahmen. Ich vermute, der redet in Nürnberg.
Markus der1. will jetzt die Corona-Stufe dunkelrot.
Mal gespannt, ab wann krass dunkelrot in Erwägung gezogen wird
Zitat von smokie im Beitrag #9901@papa Wieso hasst du das Wort? Man kann es wunderbar verwenden, ganz ohne jemanden in die AfD-Ecke drängen zu wollen. Das Zusammenspiel "Bild-Lauterbach und das 50.000 Tote Szenario" beispielsweise ist Populismus vom allerfeinsten. Oder jeder zweite Bild-Artikel.......hat halt nur nichts mit AfD zu tun.
Haste n anderes Wort für mich? Einfach, um die Harmonie zu wahren
Populist ist ähnlich bescheuert wie Gutmensch. Inzwischen wird im Sprachgebrauch zwischen AfD und Populisten kaum noch ein Unterschied gemacht. Das könnte dir auch aufgefallen sein. Wenn es den Begriff Totschlagswort gäbe, könnte man ihn mit Populismus gut erklären. Es ist Stammtischblabla vom Feinsten, nur das die Stammtische in diesen Fällen in schicken Bistros in der Südstadt stehen und nicht irgendwo auf dem Dorf am Niederrhein oder Sauerland. Auf den Unterschied bestehen die Südstädter*Innen.
Aber jetzt ist auch mal genug. Der Söder wollte doch ne Ansprache halten, wegen verschärften Maßnahmen. Ich vermute, der redet in Nürnberg.
Markus der1. will jetzt die Corona-Stufe dunkelrot.
Mal gespannt, ab wann krass dunkelrot in Erwägung gezogen wird
Ich glaube der hängt der Ängie damit solange an deren Backe dass die das dann auch durchzieht!
Zitat von smokie im Beitrag #9901@papa Wieso hasst du das Wort? Man kann es wunderbar verwenden, ganz ohne jemanden in die AfD-Ecke drängen zu wollen. Das Zusammenspiel "Bild-Lauterbach und das 50.000 Tote Szenario" beispielsweise ist Populismus vom allerfeinsten. Oder jeder zweite Bild-Artikel.......hat halt nur nichts mit AfD zu tun.
Haste n anderes Wort für mich? Einfach, um die Harmonie zu wahren
Populist ist ähnlich bescheuert wie Gutmensch. Inzwischen wird im Sprachgebrauch zwischen AfD und Populisten kaum noch ein Unterschied gemacht. Das könnte dir auch aufgefallen sein. Wenn es den Begriff Totschlagswort gäbe, könnte man ihn mit Populismus gut erklären. Es ist Stammtischblabla vom Feinsten, nur das die Stammtische in diesen Fällen in schicken Bistros in der Südstadt stehen und nicht irgendwo auf dem Dorf am Niederrhein oder Sauerland. Auf den Unterschied bestehen die Südstädter*Innen.
Aber jetzt ist auch mal genug. Der Söder wollte doch ne Ansprache halten, wegen verschärften Maßnahmen. Ich vermute, der redet in Nürnberg.
Markus der1. will jetzt die Corona-Stufe dunkelrot.
Mal gespannt, ab wann krass dunkelrot in Erwägung gezogen wird
Das wird bei 'schwarz' enden, damit ist dann der Friedhof gemeint. Aber mal im Ernst: diese Kanzlerkandidaten können einem schon auf die Nerven gehen, ähnlich wie der Drop und der Kohlenbock hin und wieder. Ich kann sie ja iwie noch verstehen: wenn es schiefgeht und das Virus schlägt mal richtig zu, dann stünden sie als Verantwortliche da. Aber selbst dann wären sie versorgt bis in alle Ewigkeit. Zu verlieren haben sie "nur" einen Karrieresprung. Deren Wortwahl macht mir zu schaffen. Das hätten sie sich in normalen Zeiten nicht getraut und ich finde, hier ist ein "wehret den Anfängen" absolut gerechtfertigt.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #9899Die Virologin bei Lanz hat aber auch gesagt das die Impfung ein „Zwischenschritt“ zur Bekämpfung von Covid-19 ist. Parallel arbeiten schon etliche Firmen an Medikamenten welche das Virus dann auf „Grippeniveau“ bringen, sprich eine Heilung mit „Covid-19 Grippetabletten“ möglich sein wird. Zur Wirksamkeit des Impfstoffs: Es ist wohl so das es „stand heute“ altersbedingte Unterschiede in der Dauer der Immunisierung bei den im Moment führenden Impfstoffen die sich in der Testphase befinden gibt. Liegt wohl daran das ältere Menschen (Körper) nicht mehr so gut auf die Antikörperbildung ansprechen. Auch jüngere Leute mit Vorerkrankungen sind davon betroffen. Aber auch hier Arbeitet man dran: Die Fa. BioNTech z.B. Arbeitet im Moment an 4 Impfstoffen wovon der 1. wenn alles gut läuft noch dieses Jahr die Zulassung bekommt. Die anderen 3 sollen wohl „upgrades“ vom 1. sein betreffend z.B. o.g. Problemen sein, sind aber gerade erst in der 1. / 2. Testphase von dreien.
Ja, so habe ich es auch verstanden. Mir persönlich wäre ein wirksamer Impfstoff am liebsten, weil ich dann Corona erst überhaupt nicht mehr bekommen kann. Beim Einsatz eines wirksamen Medikamentes hat man den Virus ja schon in sich. Ich denke, dass die Chinesen (haben zeitlichen Vorspung) die Ersten sein werden, die einen wirksamen Impfstoff auf den Markt bringen. Wir können nur abwarten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@Heupääd Wirksamkeit ist ja ein dehnbarer Begriff- eine „normale“ Grippeimpfung ist ja auch nicht unbedingt eine einmalige Sache. Mal die nächsten 2-3 Wochen abwarten, dann will BioNTech die Daten Veröffentlichen und wenn alles gut geht die Zulassung Beantragen. Leider hat man in Deutschland nix davon- die 250 Mio Dosen die dieses Jahr noch Ausgeliefert werden können haben sich bereits die USA und GB gesichert. Unsere Bundesregierung hat ja auf CureVac und D. Hopp gesetzt und auch finanziell Unterstützt- BioNTech sitzt wohl auch in Tübingen aber als Partner von Pfizer (USA) wohl nicht genehm. Und CureVac ist wohl erst Ende März soweit wenn’s gut läuft.
Corona in NRW Land führt Maskenpflicht im Unterricht wieder ein
Nach den Herbstferien müssen die Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen an den weiterführenden Schule ab Jahrgangsstufe 5 auch im Unterricht wieder ein Maske tragen. Das hat das NRW-Schulministerium am Mittwoch entschieden. Ansonsten für den Mund-Nasen-Schutz gelten die Regelungen, die seit den Sommerferien in Kraft sind, also eine grundsätzliche Maskenpflicht im Schulgebäude und auf dem Schulgelände. Für das Stoßlüften hat das Ministerium nach den Vorgaben des Umweltbundesamts drei Regeln erlassen: Es muss alle 20 Minuten erfolgen. Querlüften, wo immer es möglich ist und Lüften während der gesamten Pausendauer sind Pflicht.
@Pescher Tatsächlich eine sehr hilfreiche Übersicht. Bei den Intensivbetten sieht man also seit Anfang Oktober eine steile Kurve nach oben. DIESE sollte man in den Griff kriegen, um keine Kapazitätsprobleme zu bekommen, weil dadurch eine exponentielle Steigerung der Menschen befürchtet wird, die an oder mit Covid19 sterben.
Zitat von smokie im Beitrag #9920@Pescher Tatsächlich eine sehr hilfreiche Übersicht. Bei den Intensivbetten sieht man also seit Anfang Oktober eine steile Kurve nach oben. DIESE sollte man in den Griff kriegen, um keine Kapazitätsprobleme zu bekommen, weil dadurch eine exponentielle Steigerung der Menschen befürchtet wird, die an oder mit Covid19 sterben.
Genauso isses und da es Statistiken gibt wieviel Prozent der INfizierten ( ich meine es sind iwas mit run einem Prozent oder so ) intensivmedizinisch versorgt werden muss ist auch klar was passiert - wir schieben aktuell 6000-7000 Infizierte täglich nach...also einfacher Dreisatz wie sich die Auslastung der INtensivbetten verändern wird.
Zitat von smokie im Beitrag #9891Gibt es eigentlich irgendwas aktuelles zum Thema "Immunität"? Das Letzte, was ich hierzu gelesen habe, ist schon ne ganze Zeit her. Da hieß es erst, man könne sich kein zweites Mal infizieren, was dann aber bei irgendwem doch passiert ist. Gibts da Neues zu?
Was der Gesundheitsamt-Leiter da fragt, ist ja nicht uninteressant. Gibt es Statistiken, dass auch die Infizierten MIT Symptomen zunehmen?
Man weiß von 40 000 000 Infizierten seit Beginn der Pandemie, die Dunkelziffer mag mindestens das doppelte betragen.
Inzwischen gibt es 5 Falldarstellungen von Menschen, die sich ein zweites mal infiziert haben, warum auch immer. Man hat bei denen das Virus bei der ersten Infektion mit dem der zweiten vergleichen können und da beweisen können, das es nicht dieselbe Variante war. Bei 4 dieser Patienten war die zweite Infketion milder als die erste oder es bestanden gar keine Symptome.
Soll heißen: Re-Infektionen sind möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Der Herr Drosten geht von einer Immunität von mindestens 1-2 Jahren, eher länger aus, wobei die zweite Infektion milder ablaufen sollte als die erste. Genau kann man das natürlich nicht sagen, es sind ja erst 7 Monate vergangen seit das richtig losging. Bis jetzt hat sich das Virus auch nicht wesentlich geändert.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn positiv auf Coronavirus getestet
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte das Gesundheitsministerium am Mittwoch in Berlin mit. Spahn habe sich umgehend in häusliche Isolierung begeben, bislang hätten sich bei ihm nur Erkältungssymptome entwickelt, hieß es weiter.
Zitat von Heupääd im Beitrag #9923Bundesgesundheitsminister Jens Spahn positiv auf Coronavirus getestet
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte das Gesundheitsministerium am Mittwoch in Berlin mit. Spahn habe sich umgehend in häusliche Isolierung begeben, bislang hätten sich bei ihm nur Erkältungssymptome entwickelt, hieß es weiter.