Yo, Respekt ist wichtig, die Nerven sind angespannt, die Meinungen kontrovers, jedem ist klar das die Lage prekär ist, und das nicht nur für den FC. Also umso wichtiger, jetzt nicht immer volles Rohr zu ballern sondern ab und an auch mal einundauszuatmen bevor man losschreibt.
Immerhin hat Bürgi ne Love&Peace-Staffel vorausgesagt, es ist also noch Hoffnung.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Und die Ahnungslosen sind meistens nicht die Linken 😜
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Hier sind schon wieder ein paar Aussagen am Start, unfassbar. Da wird verdreht, zurechtgebogen und ohne jedwede Empathie zynisch rumgebastelt, dass ich einfach nur brechen muss. Keinen stört‘s, ok. Zum Fremdschämen. Da mir sowieso schon schlecht ist, ziehe ich mir jetzt die US-Debatte rein. Passt schon, möchte ich fast anmerken.
Ja, so ungefähr stellt man sich respektvolle Posts vor Dude!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Experten sehen die hohen Infektionszahlen z.B. in Spanien und Frankreich nicht nur in einem schlechten medizinischen System, sondern auch in der Lebensweise. In Deutschland gibt es viel mehr Single-Haushalte. In Spanien und Frankreich leben öfter noch mehrere Generationen in einem Haus. Die Deutschen sind eher reservierter, am Mittelmeer hat man mehr körperlichen Kontakt. Man kennt das aus diesen Ländern: Zur Begrüßung gibt es Umarmungen und Küsschen rechts und links. Ist prima aber schlecht in Pandemie-Zeiten.
Bin ich froh, daß ich nicht am Mittelmeer lebe. Ich stelle mir gerade ein Forumstreffen vor, Bützchen links, Bützchen rechts. Ohne jetzt einen Namen zu nennen, aber ein paar Bäh wären schon möglich.
Es muss an der Seeluft liegen. Die Holländer, Belgier, Polen, Briten, Iren etc. haben ja auch hohe Zahlen. Diese Länder liegen allerdings nicht am Mittelmeer und sind auch nicht für Großfamilien bekannt.
Moin, Leute zieht nach Ostfriesland. Da gibt's frische Nordseelust,keine Küsschen links rechts, dafür aber viel Tee und Korn und Platz ohne Ende
Finde ich ziemlich einfach informativ. Man kann hier übrigens auch sehen, wie viele Intensivbetten wo belegt sind und wie viele davon mit Covid-Patienten. Find ich ziemlich interessant.
Kölner Stadtanzeiger: Der Inzidenzwert in Köln liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Freitag bei 120,1. Der Wert, der angibt wie viele Menschen bezogen auf 100.000 Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus infiziert haben, hatte am Vortag noch bei 111,7 gelegen. Die steigende Tendenz des Infektionsgeschehens in der Stadt hält damit an.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts vom frühen Freitagmorgen 11 242 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Finde ich ziemlich einfach informativ. Man kann hier übrigens auch sehen, wie viele Intensivbetten wo belegt sind und wie viele davon mit Covid-Patienten. Find ich ziemlich interessant.
Prima - endlich mal jemand "glücklich gemacht" - hab anfangs immer tagesschau Grafiken oder Süddeutsche geschaut, da fehlt mir aber zu viel.
Biontech-Impfstoff steht wohl dicht vor der Zulassung
Die Bundesregierung hat laut einem Zeitungsbericht konkrete Vorbereitungen für mögliche Impfungen gegen das Coronavirus noch in diesem Jahr getroffen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, forderte das Bundesgesundheitsministerium in dieser Woche die Landesregierungen per Post auf, bis 10. November die Adressen von Impfzentren für den Impfstoff zu nennen. Insgesamt sollen demnach bundesweit 60 solcher Zentren entstehen. Laut „Bild“ sind die Impfzentren nötig, um die Wirksamkeit des Impfstoffs zu garantieren. Dieser müsse bei minus 78 Grad gekühlt werden, vielen Arztpraxen fehlten dafür jedoch die notwendigen leistungsfähigen Kühlgeräte. In einer Videokonferenz der Gesundheitsminister zu Wochenbeginn soll Jens Spahn dem Zeitungsbericht zufolge erklärt haben, die Mainzer Firma Biontech stehe dicht vor Zulassung eines Impfstoffs. Auf Nachfragen, wann er mit ersten Impfungen rechne, habe Spahn in der Runde gesagt: „Das könnte noch vor Ende des Jahres passieren.“
Weltärztebund: Bei 20 000 Neu-Infektionen am Tag droht zweiter Lockdown
Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, erwartet für den Fall eines weiteren Anstiegs der Corona-Zahlen eine kritische Schwelle bei 20 000 Neuinfektionen pro Tag. „Bei 20 000 Neuinfektionen am Tag gerät die Lage außer Kontrolle“, sagte Montgomery. „Dann wäre es für Gesundheitsämter nicht mehr möglich, die Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Dann droht uns ein zweiter Lockdown, weil sich das Virus anders nicht mehr bremsen lässt.“ Montgomery begrüßte die verhängten Einschränkungen im besonders betroffenen Landkreis Berchtesgadener Land, wo seit Dienstag strikte Ausgangsbeschränkungen gelten. „Bei lokalen Ausbrüchen müssen wir konsequent reagieren“, sagte er. „So sollten bundesweit alle Orte mit solchen Inzidenzwerten reagieren.“
Nicht dass ich gerne Ausgangsbeschränkungen hätte und erst recht keine Schließung von Läden , Restaurants und so...aber ich wundere mich schon ein wenig, dass unsere OB dem ständig steigenden Inzidenzwert ( heute über 120 ) in Köln scheinbar tatenlos zusieht...
Ich denke es wird bis zu einer gewissen Grenze nun nichts mehr "sonderlich" unternommen werden können außer nen erneuten Lockdown....aber den will niemand haben denn es ist den Politikern inzwischen wohl klar geworden was das bedeuten würde......
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #9989Ich denke es wird bis zu einer gewissen Grenze nun nichts mehr "sonderlich" unternommen werden können außer nen erneuten Lockdown....aber den will niemand haben denn es ist den Politikern inzwischen wohl klar geworden was das bedeuten würde......
Auch hierzu wären mal ein paar Zahlen ganz nett, beispielsweise zum ersten Lockdown. Welche Branchen haben gelitten, mit welchen Konsequenzen? Welche Branchen haben profitiert? Welche Branchen leiden auch ohne Lockdown, fallen also in eine Lockdown-Bewertung nicht mit rein? Konzertveranstaltern beispielsweise kann ein Lockdown vollkommen egal sein, die sind ohne schon am Arsch.
Und so weiter.....Was es bedeuten würde, bei immer mehr steigenden Zahlen KEINEN Lockdown zu machen, fänd ich auch interessant. Sachlich, ohne Untergangsszenarien.
Als ich beispielsweise heute gelsen habe, dass Frankreich 40.000 Neu-Infektionen an einem Tag hat (falls das stimmte), frage ich mich: Was hat das für Konsequenzen? Wie viele haben Symptome? Wie viele bekegen Intensiv-Betten? Hat es was mit der Anzahl der Tests zu tun? Und so weiter...
Zitat von Heupääd im Beitrag #9986Biontech-Impfstoff steht wohl dicht vor der Zulassung
Die Bundesregierung hat laut einem Zeitungsbericht konkrete Vorbereitungen für mögliche Impfungen gegen das Coronavirus noch in diesem Jahr getroffen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, forderte das Bundesgesundheitsministerium in dieser Woche die Landesregierungen per Post auf, bis 10. November die Adressen von Impfzentren für den Impfstoff zu nennen. Insgesamt sollen demnach bundesweit 60 solcher Zentren entstehen. Laut „Bild“ sind die Impfzentren nötig, um die Wirksamkeit des Impfstoffs zu garantieren. Dieser müsse bei minus 78 Grad gekühlt werden, vielen Arztpraxen fehlten dafür jedoch die notwendigen leistungsfähigen Kühlgeräte. In einer Videokonferenz der Gesundheitsminister zu Wochenbeginn soll Jens Spahn dem Zeitungsbericht zufolge erklärt haben, die Mainzer Firma Biontech stehe dicht vor Zulassung eines Impfstoffs. Auf Nachfragen, wann er mit ersten Impfungen rechne, habe Spahn in der Runde gesagt: „Das könnte noch vor Ende des Jahres passieren.“
„Fünf vor zwölf“ Kölner Oberbürgermeisterin Reker warnt vor Lockdown
Oberbürgermeisterin Henriette Reker macht ernst. Bei der Pressekonferenz nach der Corona-Krisensetzung warnt sie nun die Kölner. Es sei „fünf vor zwölf“, nun läge es alleine in der Verantwortung der Kölner, ob die Stadt „ohne Lockdown auskomme“. Eine Identifizierung aller Kontaktpersonen sei nicht mehr möglich. Nun sei es wichtig, sämtliche Kontakte zu begrenzen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #9993„Fünf vor zwölf“ Kölner Oberbürgermeisterin Reker warnt vor Lockdown
Oberbürgermeisterin Henriette Reker macht ernst. Bei der Pressekonferenz nach der Corona-Krisensetzung warnt sie nun die Kölner. Es sei „fünf vor zwölf“, nun läge es alleine in der Verantwortung der Kölner, ob die Stadt „ohne Lockdown auskomme“. Eine Identifizierung aller Kontaktpersonen sei nicht mehr möglich. Nun sei es wichtig, sämtliche Kontakte zu begrenzen.
Ich selbst kenne das nicht in diesem Land. Jedenfalls nicht in dieser Eindeutigkeit. Die Trulla tut so, als ob sie alles richtig macht und das Volk alles falsch. Es widert mich an.
Diese großartigen, nicht zu kritisierenden Maßnahmen, was bringen sie uns am Ende? Was haben sie gebracht? Was bringt ein erneuter Lockdown? Der Trulla ist es scheissegal.
Wenn die Trulla am „Ende des Tages“ genauso wie unser Süßer der Spahn mit Corona rumlaufen würde dann wäre diese ganze Posse rund ums Predigen an das dumme Volk perfekt!
Ach - was ein Quark. Und dann auch noch "Süßer" - so ein wenig homophob sind wir ja alle, nich.
Die Frau macht das, was sie tun MUSS in ihrer Funktion. Sie ist eindeutig, weil die Situation schlicht knapp vor (oder schon einigermaßen hinter) der Beherrschbarkeit ist. Ich wünsche niemandem, dass er in den nächsten Wochen z.B. einen Herzinfarkt bekommt oder sich die Beine bricht oder einen Schlaganfall erleidet. Das wird dann nämlich eng in den Intensivstationen.