Tja, lieber Dude. Bevor ich dement war, habe ich mich drei Semester damit beschäftigen müssen. Ich weiß das noch so verschwommen, wie man mit schwachsinnigen Gegenfragen den Gegenüber übertölpen konnte. Ist lange her. Dein versuch war aber ok.
Das waren eigenartige Vorlesungen. In den ersten zehn Minuten der Tagesthemen, eben Wiederholung gesehen, im Moment auch bei Lanz, wird/wurde vom Virologen deutlich gesagt, was Phase ist.
Im übrigen will ich dich nicht übertölpeln. Ich will, dass DUaussprichst, was die DEINER MEINUNG NACH RICHTIGEN SCHLÜSSE SIND. Was glaubst DU, wären die einzig belastbar richtigen Schlüsse? Das ist eine einfache Frage, die du nicht beantwortest. Weil du es nicht willst, oder nicht kannst. Ich glaube, du willst nicht. Warum?
Zitat von The Dude im Beitrag #14828Im übrigen will ich dich nicht übertölpeln. Ich will, dass DUaussprichst, was die DEINER MEINUNG NACH RICHTIGEN SCHLÜSSE SIND. Was glaubst DU, wären die einzig belastbar richtigen Schlüsse? Das ist eine einfache Frage, die du nicht beantwortest. Weil du es nicht willst, oder nicht kannst. Ich glaube, du willst nicht. Warum?
Dude, du spiegelst. DU hast behauptet die Wahrheit zu kennen. Sonst kann man niemand empfehlen "endlich die richtigen Schlüsse zu ziehen". Das war heute der Anfang. Du hast Unsinn gepostet. Ich weiß nichts. Ich sehe nur, dass nichts funktioniert. Warum, weiß ich nicht. Ich halte die lockdowns für wenig sinnvoll. Ich halte das Sterben von 83-jährigen für normaler als du. Und ich bedaure nicht jeden 83-jährigen, der mit Virus stirbt. Nicht, dass ich das toll finde. Ich finde, das ist eben so. Wir sind einfach verschieden.
Ich habe sogar behauptet, dass die Wahrheit an sich jeder kennt. Und die liegt im Verantwortungsbereich eines jeden einzelnen. Auch bei dir. Dies auf deine Einstellung zum Tode alter Menschen zu reduzieren, ist zu simpel gedacht. Davon habe ich im übrigen auch gar nicht gesprochen. Es ist leider symptomatisch, dass du selten auf die konkreten Inhalte von Geäußertem eingehst.
Ich frage dich nochmal konkret:
Was sind die DEINER MEINUNG NACH einzig richtigen und zu ergreifenden Maßnahmen in der aktuellen Situation, um ebendiese Situation zum besseren zu wenden? Wie kann man das erreichen?deine Meinung dazu? Wie sieht die da aus? Was würdest du veranlassen, wärest du verantwortlich?
Zitat von derpapa im Beitrag #14812Lass es , Drop. Kein Streit wegen den Abgängen. Die wollen hier nicht mehr und das ist ihr gutes Recht. Ich will hier übrigens auch kein Kuschelforum mit Einheitsmeinung, ich bin hier, weil ich erstens Fc-Fan bin und zweitens weil ich mich gerne streite. Leider sind jetzt ein paar Vögel weg, mit denen man sich streiten konnte. Das ist scheisse. Vielleicht kommen ja ein paar neue vorbeigeflogen.
Richtig, Reisende soll man nicht aufhalten! Daher Tschö mit Ö!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich stelle einfache Fragen, ganz nüchtern. Die werden nicht beantwortet. Und ich nehme das interessiert zur Kenntnis! Jörgi, welche Maßnahmen würdest du denn treffen, hättest du die Macht Entscheidungen zu treffen? Was hältst du für wichtig, was kann man derzeit tun, um die Situation zu entschärfen. Was würdest DU tun? Tun mit un.
Zitat von The Dude im Beitrag #14832Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich stelle einfache Fragen, ganz nüchtern. Die werden nicht beantwortet. Und ich nehme das interessiert zur Kenntnis! Jörgi, welche Maßnahmen würdest du denn treffen, hättest du die Macht Entscheidungen zu treffen? Was hältst du für wichtig, was kann man derzeit tun, um die Situation zu entschärfen. Was würdest DU tun? Tun mit un.
Wenn es allgemeingültige Antworten geben würde, dann würden diese auch umgesetzt. Empfehlung: Stell die Fragen an deine(n) Bürgermeister(in), Landra(ä)t(in) oder an Herrn Spahn oder Frau Merkel.
Zitat von The Dude im Beitrag #14832Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich stelle einfache Fragen, ganz nüchtern. Die werden nicht beantwortet. Und ich nehme das interessiert zur Kenntnis! Jörgi, welche Maßnahmen würdest du denn treffen, hättest du die Macht Entscheidungen zu treffen? Was hältst du für wichtig, was kann man derzeit tun, um die Situation zu entschärfen. Was würdest DU tun? Tun mit un.
Wenn es allgemeingültige Antworten geben würde, dann würden diese auch umgesetzt. Empfehlung: Stell die Fragen an deine(n) Bürgermeister(in), Landra(ä)t(in) oder an Herrn Spahn oder Frau Merkel.
Viel Spaß!
Och nö fcblues,bitte nicht an Spahn,da kommt eh nur Blödsinn raus,wie in der vom papa erwähnten Sendung und bitte auch nicht an Mama Merkel,die hat jetzt schon das Höschen nass wegen der Mutationen. Angst fressen Seele auf oder vielleicht milder ausgedrückt Angst ist ein schlechter Ratgeber. Und @dude hör mir auf mit deinem Gejammer über die Verantwortung der heutigen Entscheidungsträger.Was ist denn deiner Meinung nach das ach so schlimme an ihrer Verantwortung? Was passiert denen denn,wenn sie die falschen Entscheidungen treffen?Das einzige,was denen passiert,dass sie in ihrem Amt abgesägt werden,aber man sieht ja schon an Spahn,was für eine Inkompetenz man haben muss,um tatsächlich aus dem Amt entfernt zu werden,schlimmstenfalls vergeigt man die nächsten Bundestagswahlen!!! Aber daß das der Fall sein könnte,von dem Gedanken ist Spahn noch so weit weg wie die Erde vom Mars. Also wo liegt die Schwierigkeit Entscheidungen zu treffen?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Habe dank Kurzarbeit wieder Wochenende! Geht dann ab 7 Uhr an die frische Luft, Vitamin D tanken! Fahrrad putzen, Hühnerstall, Garten und Gewächshaus stehen auf der Agenda! Zum Mittag wird der Grill angefeuert, Mama hat gestern schon Kartoffel und Krautsalat gemacht! Schade das das kleine Ferkel bei der Geburt gestorben ist, jedoch liegt es besser auf meinem Grill, als in der Abdeckerei! Ich liebe die Einfachheit meines Daseins!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von The Dude im Beitrag #14814 Daraus kann sich jeder selbst seinen Reim machen, das Ergebnis sollte aber tendenziell bei jedem vernunftbegabten Menschen äußerst ähnlich bis identisch sein. Lieber aber wird mit Häme die Fehlerhaftigkeit(die es ja faktisch auch gibt)der Verantwortlichen angeprangert, um sich selbst aus der Verantwortung zu ziehen, sie als Legitimation zur Lockerung seiner privaten disziplinarischen Maßnahmen zur Eindämmung dieser Pandemie zu betrachten.
Ich nehme nur mal diesen Teil weil dieser genau das ausdrückt was du über Kritiker der Vorgehensweise von Politikern denkt.
Ich kann mich eigentlich an kein Post erinnern wo sich jemand mit "Häme(sich lustig über Doofheiten anderer machen)" über Politiker geäußert hat...
Ja,ich bin/war der Vorreiter mit dem Begriff "Dreckspolitiker" gewesen worüber sich einige mokierten,teils zurecht mit sachlichen Gegenargumenten,teils zu unrecht mit Pöbeleien gegen meine Person....
Das alles resultiert aus meiner Wut gegenüber diesen Menschen weil die einen Fehler nach dem anderen begingen und sich zudem "vorbildlich" ohne Maske haben häufiger "erwischen" lassen...unser Gesundheitsminister allen voran!
Ich kann es zum Tod nicht ab wenn permanent alle Schuld beim Bürger gesucht wird(ja auch wenn er Verursacher der Infizierungsquote ist) aber selbst hintereinander Totalausfälle dieser Pandemiepolitik betreibt.
Dass was Spahn gestern wieder bei Maischberger zum Besten gab war teilweise wieder ein Schlag in die Fresse des Ottonormalbürgers.
Selbst die anderen Gäste konnten bei seiner Schwurbelei nur mit dem Kopf schütteln!
Und dabei geht es hier nicht um "mach es doch erstmal besser!" sondern diese Personen werden dafür HOCH bezahlt um solche Probleme lösen zu können.
Das schlimmste Argument vom süßen() Spahn war ob der niedrigen Bestandsmenge der Impfrationen,also Vorwurf der vermasselten Bestellmenge dass er auf die mangelnde Impfbereitschaft der Bevölkerung in zwei,drei Monaten,explizit aktuell Ärzte sowie Pflegepersonal verwies.....
Man muss sich ob dieser Dummheit an Antwort schlichtweg an den Kopf fassen,sorry!
Das Ergebnis dieser bis dato absolut fehlerhaften Politik ist,dass sich das Volk logischwerweise immer mehr verarscht vorkommt und es dann zu einem Punkt kommen(muss) wo sich eine gewisse Trotzstimmung dagegen einstellt weil die Politik seit letztem Jahr März keinen Schritt weitergekommen ist,gar an Schulen bspw. Luftreinigungsanlagen verweigerte mit dem "Argument" "man könne ja mal lüften"...
Weisst du @Dude,
das ist nur EIN Beispiel von vielen wo das Volk die Schnauze irgendwann mal voll hat und auf Durchzug stellt.
Und ich glaube nicht dass das nur dumme Menschen sind die das eigentliche Prinzip der Bekämpfung der Pandemie nicht verstanden haben sollen....
Solange dieser Status der Stagnierung in Kombination mit weiteren Fehlerketten der Politik behaftet sein wird solange wird sich im Gesamtbild des Ganzen nichts ändern!
Der Inzidenzwert in Köln ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) am Freitag minimal gesunken. In den vergangenen sieben Tagen infizierten sich auf 100.000 Einwohner gerechnet 101,9 Personen. Am vortag lag der Wert bei 102,7.
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich in Deutschland bereits mehr als zwei Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI 22.368 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden, wie das RKI am Freitagmorgen bekanntgab. Außerdem wurden 1.113 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wir sind uns hier ja eigentlich seit Wochen einig, dass der ÖPNV einer der Hauptinfektionsorte für das Virus ist. Nun lese ich, dass Merkel und Co darüber nachdenken, diesen zu schließen. Fern und Nahverkehr. Ist das jetzt gut, weil sie damit auf unseren Zug aufspringt oder ist das jetzt schlecht, weil es weitere Einschränkungen bedeutet, schließlich könnte man ja auch jedem seinen eigenen Bus geben ?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich habe gestern Abend noch hier rein gesehen und die Hände übern Kopf geschlagen und das obwohl es noch einigermaßen gesittet zuging.
Habt ihr mal gesehen wer hier noch alles schreibt bzw. wie viele bereits keine Lust mehr verspüren wegen den Zankereien und Dauerschleifen.
Danke Papa das Du klar gemacht hast, dass es hier kein Aufstacheln geben sollte wegen dem anderem Forum, wir sollten uns eher freuen wenn User trotzdem sich hier beteiligen.
Das hier Meinungen aufeinander treffen die unterschiedlicher nicht sein könnten, liegt in der Natur der Sache und empfinde ich grundsätzlich nicht schlimm. Ein Forum das Kontroversen hat, ist zumindest auch nicht langweilig.
Trotzdem sollte man die Meinung des anderen respektieren.
Papa Deine Meinung zu der Pandemie kennen wir und Du hast sie bereits trillionenfach geäußert, gut ist allerdings, dass Du trotz Deiner Meinung, an Bestimmungen hältst.
Noch mal Grundsätzliches, wir als Gemeinschaft haben es selbst in der Hand wie die Pandemie verläuft, dass Virus benötigt uns um sich zu verbreiten und ohne unseren vielfachen Kontakte, ist ihm dies nicht möglich.
Wenn KO auf dem platten Land ohne Infizierte sich bewegt, ist dies völlig ungefährlich, bei wem soll er sich anstecken bzw. wen solle er anstecken. Das Virus hat in dem Fall null Chancen.
Bei uns die sich in einem anderen Umfeld bewegen sieht dies völlig anders aus, wenn ich meinen Arsch nicht in meinen vier Wänden lassen kann, gehe ich eben das Risiko der Ansteckung ein.
Dagegen muss ich mich und andere schützen und weil dies von vielen nicht gemacht wird, greift die Politik ein. Ob die dann die richtigen Maßnahmen treffen steht auf einem völlig anderem Blatt.
Die einen sagen zu lasch, die anderen sagen wie immer zu spät und wieder andere sind der Ansicht das ganze bringt doch eh nichts, und verkennen völlig das auch hier wieder wir der Grund sind.
Papa, Deine Meinung zu den Alten, und warum müssen gerade alle anderen unter denen leiden, kann man ja vertreten, allerdings spricht hier unser Grundgesetz dagegen. Unser Grundgesetz ist die Basis für unser gemeinsamen Leben innerhalb unseres Landes, da kann man nicht drüber weggehen nur weil es einem mal nicht passt.
Die Modelle die laufend aufgemacht werden und ein Geschehen darstellen wie es jeweils ist wenn dies oder jenes eintritt, sind ja nicht falsch, hier werden Annahmen getroffen auf Grund derer dann ein Ergebnis rauskommt. Diese Ergebnis ist unter den getroffenen Annahmen völlig richtig, ist ja nur Mathematik und die lässt sich nicht betrügen.
Und wieder sind es wir alle die Entscheiden ob diese Modellrechnungen wahr werden oder nicht, wir entscheiden ob die Annahmen die getroffen werden auch so eintreffen.
Reine Annahmen jetzt: wenn es stimmt, das die Mutation 10 mal ansteckender ist und die Mutation bereits unkontrolliert ihre Verbreitung findet, dann werden wir bereits Immun sein bevor wir genügend Impfstoff haben, geschweige die auch verimpfen.
Selbst KO wird dann auf seinem platten Land nicht mehr sicher sein und Jörgie wird seine geliebten Hühner und Enten anstecken, und auf den ein oder anderen Nachbar in späterer Zukunft verzichten müssen.
Dies ist jetzt keine Schwarzmalerei oder Panikmache, es ist lediglich eine Annahme unter Berücksichtigung unseres derzeitigen Verhaltens mit der Pandemie.
Wir sind es die, die Pandemie ausufern lässt und nicht die Politik.
Keine Kontakte, keine Ansteckung, so einfach ist die Formel.
Bleiben wir weiterhin, bei aller unterschiedlicher Meinung, friedlich bzw. lassen mal dies ein oder andere unkommentiert und freuen uns auf weiterhin regen Austausch, egal wo sich der ein oder andere noch zusätzlich aufhält.
Bleibt gesund, spätestens Morgen kostet uns unser geliebter oder auch verfluchter FC, wieder reichlich Lebensjahre.
Wir sind uns hier ja eigentlich seit Wochen einig, dass der ÖPNV einer der Hauptinfektionsorte für das Virus ist. Nun lese ich, dass Merkel und Co darüber nachdenken, diesen zu schließen. Fern und Nahverkehr. Ist das jetzt gut, weil sie damit auf unseren Zug aufspringt oder ist das jetzt schlecht, weil es weitere Einschränkungen bedeutet, schließlich könnte man ja auch jedem seinen eigenen Bus geben ?
Von mir vermuteter Tenor: Gut! Warum erst jetzt? Viel zu spät! Hätte man eher drauf kommen müssen! Und was ist mit Leuten ohne Auto? Wie stellen die sich das vor? Und wenn mein Chef sagt, ich muss zur Arbeit? Dann wirds ja jetzt aufm Gehweg voll! Und so weiter....
Ja absolut Smokie, dieser Vorschlag ist wohl gut und richtig, lässt sich aber kaum in die Realität umsetzen.
Hinzu kommt das viele Arbeitgeber verschreckt wurden durch die BG bzw. Gewerkschaften, dass es ja keine Prüfung der Homeoffice Plätze auf Arbeitssicherheit gegeben hätte. (Das ein Unfall zu Hause kein Arbeitsunfall ist, kommt dann noch hinzu)
Viele Arbeitgeber die vorher schon der Ansicht waren das ihre Arbeitnehmer zu Hause nur Faulenzen wenn sie nicht unter Kontrolle sind, haben dann hiefür endlich einen Grund bekommen dies abzulehnen.
Es wäre also reichlich zu tun um diese Maßnahme in die Realität umzusetzen, können nicht alle mit dem Rädchen zur Arbeit fahren und nicht alle können ihre Arbeit im eigenem Homeoffice verrichten.
Wir sind uns hier ja eigentlich seit Wochen einig, dass der ÖPNV einer der Hauptinfektionsorte für das Virus ist. Nun lese ich, dass Merkel und Co darüber nachdenken, diesen zu schließen. Fern und Nahverkehr. Ist das jetzt gut, weil sie damit auf unseren Zug aufspringt oder ist das jetzt schlecht, weil es weitere Einschränkungen bedeutet, schließlich könnte man ja auch jedem seinen eigenen Bus geben ?
Von mir vermuteter Tenor: Gut! Warum erst jetzt? Viel zu spät! Hätte man eher drauf kommen müssen! Und was ist mit Leuten ohne Auto? Wie stellen die sich das vor? Und wenn mein Chef sagt, ich muss zur Arbeit? Dann wirds ja jetzt aufm Gehweg voll! Und so weiter....
Vor allem, was machen die Pflegekräfte u.a., die kein Auto haben???
Zitat von Bacardi im Beitrag #14843Ja absolut Smokie, dieser Vorschlag ist wohl gut und richtig, lässt sich aber kaum in die Realität umsetzen.
Hinzu kommt das viele Arbeitgeber verschreckt wurden durch die BG bzw. Gewerkschaften, dass es ja keine Prüfung der Homeoffice Plätze auf Arbeitssicherheit gegeben hätte. (Das ein Unfall zu Hause kein Arbeitsunfall ist, kommt dann noch hinzu)
Viele Arbeitgeber die vorher schon der Ansicht waren das ihre Arbeitnehmer zu Hause nur Faulenzen wenn sie nicht unter Kontrolle sind, haben dann hiefür endlich einen Grund bekommen dies abzulehnen.
Es wäre also reichlich zu tun um diese Maßnahme in die Realität umzusetzen, können nicht alle mit dem Rädchen zur Arbeit fahren und nicht alle können ihre Arbeit im eigenem Homeoffice verrichten.
Ich habe das auch gar nicht so wirklich "wortwörtlich ernst" genommen. Letztlich muss man wieder zu den Home-Office-Zahlen vom Frühjahr 2020 kommen, wenn diese wirklich so stark abweichen. Hier muss man die Arbeitgeber in die Pflicht nehmen, genau hinzuschauen, welcher Arbeitnehmer auch von zu Hause auch arbeiten kann.
Ein VERBOT des ÖPNVs ist natürlich nicht umsetzbar.
Zitat von Bacardi im Beitrag #14843Ja absolut Smokie, dieser Vorschlag ist wohl gut und richtig, lässt sich aber kaum in die Realität umsetzen.
Hinzu kommt das viele Arbeitgeber verschreckt wurden durch die BG bzw. Gewerkschaften, dass es ja keine Prüfung der Homeoffice Plätze auf Arbeitssicherheit gegeben hätte. (Das ein Unfall zu Hause kein Arbeitsunfall ist, kommt dann noch hinzu)
Viele Arbeitgeber die vorher schon der Ansicht waren das ihre Arbeitnehmer zu Hause nur Faulenzen wenn sie nicht unter Kontrolle sind, haben dann hiefür endlich einen Grund bekommen dies abzulehnen.
Es wäre also reichlich zu tun um diese Maßnahme in die Realität umzusetzen, können nicht alle mit dem Rädchen zur Arbeit fahren und nicht alle können ihre Arbeit im eigenem Homeoffice verrichten.
Ich habe das auch gar nicht so wirklich "wortwörtlich ernst" genommen. Letztlich muss man wieder zu den Home-Office-Zahlen vom Frühjahr 2020 kommen, wenn diese wirklich so stark abweichen. Hier muss man die Arbeitgeber in die Pflicht nehmen, genau hinzuschauen, welcher Arbeitnehmer auch von zu Hause auch arbeiten kann.
Ein VERBOT des ÖPNVs ist natürlich nicht umsetzbar.
Eine Schließung des ÖPNV wäre auch schlecht für die Umwelt (sagt Greta ).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Hinzu kommt das viele Arbeitgeber verschreckt wurden durch die BG bzw. Gewerkschaften, dass es ja keine Prüfung der Homeoffice Plätze auf Arbeitssicherheit gegeben hätte. (Das ein Unfall zu Hause kein Arbeitsunfall ist, kommt dann noch hinzu)
DAS ist ne reine Definitionssache - wird es als Home Office deklariert, so ist in der Tat der Arbeitgeber für die Ausstattung verantwortlich bis hin zu Begehung durch den betrieblichen Ansprechpartner für Unfallverhütung und Ergonomie am Arbeitsplatz. In dem Moment wo man es Mobile Telearbeit nennt ( kann man sogar mit Arbeitsmittelpunkt zuhause so definieren ) wandert die gesamte Verantwortung zum Mitarbeiter. _ So macht das der Laden in dem ich arbeite schon seit 15 Jahren.
Dennoch gibt es natürlich zum einen Bereiche wo Heimarbeit schlicht nicht möglich ist, bzw die Technologie dafür gar nicht vorhanden ist im Unternehmen. Angefangen mit Notebooks, Konferenzservern, VPN Zugängen usw. usf. ABER ich sehe es bei meinem Kunden - im Frühjahr haben deutlichst mehr Menschen die Möglichkeit genutzt als jetzt im Winter. Wir sehen das sehr gut in unseren Systemen...Unterschied pi mal Daumen: Frühjahr/Sommer ca. 35000 MA im Homeoffice jetzt unter 10k
Ich bin gegen eine komplette Schließung des ÖPNV. Ich komme gerade aus der Stadt. In den Bussen waren 4 bzw. 5 alte Menschen mit FFP-Masken, die sich schön verteilt haben und genügend Abstand hatten. Es besteht für uns keine Chance ohne Busse etwas einzukaufen. Hier gibt es nicht einmal einen Kiosk. Hinzu kommt, dass ein großer Teil des Weges in die Stadt sehr abschüssig ist und kaum jemand den Berg zu Fuß wieder hochkommt. Ich habe es in dieser Woche schon einmal geschrieben, hier sind die Busse fast leer, ich habe schon mehrfach alleine im Bus gesessen. Meine Frau könnte nicht mehr ihrer Arbeit im Altenheim nachgehen. Da ist es eher schwierig mit Homeoffice. Man darf das Thema nicht pauschalisieren, nach meiner Meinung
Junge, seid ihr ein Kindergarten. Es gibt allgemein Gültiges. Homeoffice wieder auf maximieren, so wie im ersten „lockdown“. Es ist mittlerweile klar, dass die Mobilität durch jobpendler derzeit 40-70% höher ist als damals. Gleiches gilt für Kontakte im Job. Dadurch ist övnp extrem entlastet. Minimieren der persönlichen Kontakte, sowie Einhalten der Regelungen, EIGENVERANTWORTUNG. Es wird immer deutlicher, dass es sehr viele Menschen gibt, die sich an Vieles nicht halten, damit wird jede Maßnahme torpediert und dann nachher, auch hier, als unsinnig erklärt.
Ihr merkt gar nicht, dass ihr euch nur gegenseitig die Eier krault.
Ich frage nochmals jeden hier:
Was kann man derzeit aktiv tun, um die Situation zu entschärfen? Jeder, ohne Ausnahme. Was sind die richtigen Maßnahmen zur Zeit? Interessanterweise hat diese einfache Frage immer noch niemand beantwortet.
Jörgi und Papa habe ich direkt gefragt. Keine Antwort. Daher richte ich diese Frage nun an jeden.