Zitat von fidschi im Beitrag #14875Das war nicht despektierlich gemeint. So ein "echter" Lockdown verhindert natürlich die Ausbreitung der Viren. Wird bei uns schwer durchzusetzen sein, wenn sich manche allein durch das Tragen der Masken an die Nazi-Zeit erinnert fühlen!
Sorry fidschi, das ist jetzt auch nicht despektierlich gemeint, aber: Immer dieses „wird bei uns schwer sein....“ kann ich nicht mehr hören. Die Länder die ich aufgezählt habe konnten es doch auch. Diese Aussage ist mir echt zu billig
Ich sage es euch, ich würde das Land für 2-3 Wochen stilllegen, bis auf das wirklich Notwendige. Dann haben wir unsere 25/100.000
Und wenn wir dann noch Impfstoff hätten......
Kurzer Shutdown ohne Hintertürchen - Einverstanden. Nur muss dass JETZT passieren und nicht mehr dieser Wachkomazustand der vergangenen Monate. Wischi-Waschi Kurs hatten wir lange genug. Die Frage ist nur: Und dann? Selbst wenn die Inzidenz bei 25 liegt, wie geht es weiter? Die Gesundheitsämter können besser nachverfolgen, ok. Nur wie lange? Welche Lockerungen können bei Erreichen der gewünschten Inzidenz erfolgen? Oder sollen Schulen und Einzelhandel etc. bis Ostern dicht bleiben? Was passiert dann mit unserer Volkswirtschaft, was sind die sozialen Folgen? Schau nach Irland: Shutdown, Zahlen deutlich runter, Lockerungen ->Boom!
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14864@Dude Meine Antwort auf deine Frage: Ich würde 3 Wochen alles komplett zumachen- außer Lebensmittelläden wo eine Person pro Haushalt einkaufen kann. Außer Personal von Krankenhäusern, Heimen, Energie- Wasserversorgung etc. bleibt alles mit dem Arsch zu Hause. Das hat erstens einen richtigen Effekt und ist zweitens billiger für den Staat als dieses monatelange Rumgeeier.
Richtig. Und was sollte nach einem harten lockdown geschehen? Angenommen der harte lockdown wäre bereits im November/Dezember entschieden worden. Bis April/mai muss es ja dann weitergehen.
Ich sage es euch, ich würde das Land für 2-3 Wochen stilllegen, bis auf das wirklich Notwendige. Dann haben wir unsere 25/100.000
Und wenn wir dann noch Impfstoff hätten......
Kurzer Shutdown ohne Hintertürchen - Einverstanden. Nur muss dass JETZT passieren und nicht mehr dieser Wachkomazustand der vergangenen Monate. Wischi-Waschi Kurs hatten wir lange genug. Die Frage ist nur: Und dann? Selbst wenn die Inzidenz bei 25 liegt, wie geht es weiter? Die Gesundheitsämter können besser nachverfolgen, ok. Nur wie lange? Welche Lockerungen können bei Erreichen der gewünschten Inzidenz erfolgen? Oder sollen Schulen und Einzelhandel etc. bis Ostern dicht bleiben? Was passiert dann mit unserer Volkswirtschaft, was sind die sozialen Folgen? Schau nach Irland: Shutdown, Zahlen deutlich runter, Lockerungen ->Boom!
Zu früh und zu stark gelockert. Ganz simpel.und vorhersehbar.
@Dude Ich bin auch kein Experte, aber nach dem harten Lockdown würde ich unter strengster Einhaltung von Hygienemassnahmen wieder hochfahren. Da ja bei 25 angeblich alles wieder nachvollziehbar ist würde ich partiell wieder Lockdowns Anordnen wo Cluster entstehen. So, das waren meine Antworten auf deine Fragen was ich machen würde.
Zitat von fidschi im Beitrag #14875Das war nicht despektierlich gemeint. So ein "echter" Lockdown verhindert natürlich die Ausbreitung der Viren. Wird bei uns schwer durchzusetzen sein, wenn sich manche allein durch das Tragen der Masken an die Nazi-Zeit erinnert fühlen!
Sorry fidschi, das ist jetzt auch nicht despektierlich gemeint, aber: Immer dieses „wird bei uns schwer sein....“ kann ich nicht mehr hören. Die Länder die ich aufgezählt habe konnten es doch auch. Diese Aussage ist mir echt zu billig
Die Länder sind auch nicht Deutschland. Hier gibts schon wegen Masken neue Anne Franks....
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14864@Dude Meine Antwort auf deine Frage: Ich würde 3 Wochen alles komplett zumachen- außer Lebensmittelläden wo eine Person pro Haushalt einkaufen kann. Außer Personal von Krankenhäusern, Heimen, Energie- Wasserversorgung etc. bleibt alles mit dem Arsch zu Hause. Das hat erstens einen richtigen Effekt und ist zweitens billiger für den Staat als dieses monatelange Rumgeeier.
So könnte man es machen. Ich würde noch ergänzen: Lebensmittelgeschäfte für 2-3 Stunden am Tag nur für Ü60. Maximal 3 Wochen, nach 2 Wochen mal schauen
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14880@Dude Ich bin auch kein Experte, aber nach dem harten Lockdown würde ich unter strengster Einhaltung von Hygienemassnahmen wieder hochfahren. Da ja bei 25 angeblich alles wieder nachvollziehbar ist würde ich partiell wieder Lockdowns Anordnen wo Cluster entstehen. So, das waren meine Antworten auf deine Fragen was ich machen würde.
Klingt äußerst vernünftig, nur ist mir Noch nicht klar, was du mit „wieder hochfahren“ meinst.., gastro/Kultur öffnen usw? Im Winter bedeutete dies, dass man nach 4-6 Wochen wieder am Anfang ist. Bis Aprilmai, je nach Witterung, bleibt es kritisch.
Zitat von fidschi im Beitrag #14875Das war nicht despektierlich gemeint. So ein "echter" Lockdown verhindert natürlich die Ausbreitung der Viren. Wird bei uns schwer durchzusetzen sein, wenn sich manche allein durch das Tragen der Masken an die Nazi-Zeit erinnert fühlen!
Sorry fidschi, das ist jetzt auch nicht despektierlich gemeint, aber: Immer dieses wird bei uns schwer sein.... kann ich nicht mehr hören. Die Länder die ich aufgezählt habe konnten es doch auch. Diese Aussage ist mir echt zu billig
Die Länder sind auch nicht Deutschland. Hier gibts schon wegen Masken neue Anne Franks....
Das gibt es auch in anderen Ländern Teilweise noch viel abstruser..
Zitat von fidschi im Beitrag #14875Das war nicht despektierlich gemeint. So ein "echter" Lockdown verhindert natürlich die Ausbreitung der Viren. Wird bei uns schwer durchzusetzen sein, wenn sich manche allein durch das Tragen der Masken an die Nazi-Zeit erinnert fühlen!
Sorry fidschi, das ist jetzt auch nicht despektierlich gemeint, aber: Immer dieses „wird bei uns schwer sein....“ kann ich nicht mehr hören. Die Länder die ich aufgezählt habe konnten es doch auch. Diese Aussage ist mir echt zu billig
Die Länder sind auch nicht Deutschland. Hier gibts schon wegen Masken neue Anne Franks....
Das gibt es auch in anderen Ländern Teilweise noch viel abstruser..
Und was genau tragen diese Menschen zur aktuellen Situation bei?
@The Dude Mit hochfahren meine ich öffnen wenn es nachweisbare Hygienekonzepte gibt. Diskotheken und Clubs werden da als Beispiel wohl auf der Strecke bleiben, aber ansonsten kann ich mir das schon vorstellen.
Thema Schule.....Unterricht entzerren- Morgens die 1/2 Klasse, Nachtmittags ne 1/2.....Samstags auch Unterricht, verstehe da auch die Diskussion nicht. War zu meiner Schulzeit normal in der Realschule.
Interessiert die Leute nicht, die sich inzwischen hinter der Wissenschaft versteckt haben. Und diese bescheuerte Frage, was man selber tun würde. Habe ICH mich um deren Amt beworben? Wollte ICH Entscheidungsträger werden? Habe ICH mich wählen lassen?
Ne, habe ich nicht. Aber ICH muss für deren Versagen geradestehen.
Das gibt es auch in anderen Ländern Teilweise noch viel abstruser..
Und was genau tragen diese Menschen zur aktuellen Situation bei?
Was genau ist jetzt der Sinn deiner Frage?
Herauszustellen, wer und was zum Gelingen und auch Misslingen getroffener Maßnahmen beiträgt. Weil es in verschieden starker Ausprägung Millionen von Menschen sind. So ist nahezu ALLES zum scheitern verurteilt, was dann wieder der Politik und der Wissenschaft in die Schuhe geschoben wird. Es geht um jeden einzelnen Menschen. Dich.mich. Jeden hier, jeden im Land. Einfach mal beantworten, die Frage.
Zitat von derpapa im Beitrag #14894Interessiert die Leute nicht, die sich inzwischen hinter der Wissenschaft versteckt haben. Und diese bescheuerte Frage, was man selber tun würde. Habe ICH mich um deren Amt beworben? Wollte ICH Entscheidungsträger werden? Habe ICH mich wählen lassen?
Ne, habe ich nicht. Aber ICH muss für deren Versagen geradestehen.
Ah, verstehe. So denken viele. So wird das aber nix. Macht aber klarer, was geschieht im Lande, auf der Welt.
Zitat von The Dude im Beitrag #14897Sehr gut finde ich REALITÄT. Auch wenn die scheisse ist.
Sehe ich auch so. REALITÄT ist, dass den Politikern außer Verboten nichts einfällt, dass bisher noch nicht eine Maßnahme gefruchtet hat, dass sie eine Panne nach der anderen hinlegen. Nochmals FFP-Masken. Versprochen wurde ein Gutschein über 6 Stück. Angekommen ist nichts, weil die Herschaften ja die Bundesdruckerei wegen Fälschungssicherheit beauftragen mussten. Soll doch jede Geschäftsstelle einer Krankenkasse die Gutscheine für ihren Einzugsbereich drucken. Die Ausgabe erfolgt mit vorlegen des Ausweises. Da brauche ich keine Bundesdruckerei vor, sondern nur einen PC. Habe jetzt gehört, dass die Schnelltests schon seit März verfügbar waren. Aber nein, kostet ja nur Menschenleben. Aber jetzt alles den Bürgern zuschreiben, die meisten wehren sich ja nicht.
Ich weiss nicht im Einzelnen, was ich alles tun würde, ausser das, was ich schon die ganze Zeit tue (und bewusst hat es hier bei uns noch niemanden erwischt). Aber für die "alles öffnen"-Variante (das "alles" ist übertrieben, ich will nur nicht einzeln aufzählen) der Kritiker würde ich meinen Kopf nicht hinhalten wollen.
Das mit dem für nichts den Kopf hinhalten wollen, das ist das Hauptproblem. Neben dem Virus natürlich. Die Getriebenen wollen keine Verantwortung übernehmen, könnte ja was schiefgehen. Also verstecken sie sich hinter den Wissenschaftlern, und zwar immer denselben.