Zitat von The Dude im Beitrag #14832Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich stelle einfache Fragen, ganz nüchtern. Die werden nicht beantwortet. Und ich nehme das interessiert zur Kenntnis! Jörgi, welche Maßnahmen würdest du denn treffen, hättest du die Macht Entscheidungen zu treffen? Was hältst du für wichtig, was kann man derzeit tun, um die Situation zu entschärfen. Was würdest DU tun? Tun mit un.
Wenn es allgemeingültige Antworten geben würde, dann würden diese auch umgesetzt. Empfehlung: Stell die Fragen an deine(n) Bürgermeister(in), Landra(ä)t(in) oder an Herrn Spahn oder Frau Merkel.
Viel Spaß!
Auch an dich die Frage. Was würdest du tun, stündest du in der Verantwortung? Was wären deiner Meinung nach die richtigen Maßnahmen derzeit?
Es liest sich umgekehrt ja - ist aber bei uns ewig lange und mit BG und Betriebsräten und Rechtsabteilung und Finanzamt durchgekaspert worden... und die Lösung "Mobile Telearbeit" wurde als die korrekte Form identifiziert. Mehr kann ich nicht sagen :)
Es liest sich ja schön und einfach, Kontakte vermeiden und Home Office für alle! Nur gibt es ja nicht nur Sesselfurzer und Tintenpisser Jobs in Deutschland! Also müssten alle Handwerker, Lebensmittelhersteller(an meiner Wasser/Limo Linie arbeiten 5 Personen), Quasi alle Betriebe, wo man auch Hand anlegen muss geschlossen werden! Kann man vielleicht mal einen Monat mal machen! Danach wären einige Menschen ohne Strom oder Heizung, Großfamilien ohne Wasser und Brot, etc. Viel Spaß dabei!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Mal ne ganz andere Frage, wer schneidet eigentlich den Abgeordneten die Haare? Oder sitzen im März/April dann nur noch Hofreiters und Blumenkinder im Bundes- und Landtag(en)? Ok, ich geh mal wieder raus hier.... ;-))
Zitat von The Dude im Beitrag #14832Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich stelle einfache Fragen, ganz nüchtern. Die werden nicht beantwortet. Und ich nehme das interessiert zur Kenntnis! Jörgi, welche Maßnahmen würdest du denn treffen, hättest du die Macht Entscheidungen zu treffen? Was hältst du für wichtig, was kann man derzeit tun, um die Situation zu entschärfen. Was würdest DU tun? Tun mit un.
Wenn es allgemeingültige Antworten geben würde, dann würden diese auch umgesetzt. Empfehlung: Stell die Fragen an deine(n) Bürgermeister(in), Landra(ä)t(in) oder an Herrn Spahn oder Frau Merkel.
Viel Spaß!
Auch an dich die Frage. Was würdest du tun, stündest du in der Verantwortung? Was wären deiner Meinung nach die richtigen Maßnahmen derzeit?
Ganz einfach: Schnauze halten und Zuhause bleiben!
Ich wüsste nicht, was ich tun sollte - stünde ich in der Verantwortung. Daher halte ich mich mit Weisheiten eher zurück.
Wir sollten alle den Ball flachhalten, denn was immer hier auch geschrieben wird, es hat keine Auswirkung auf die Pandemie. Außerdem hat niemand von uns Covid-19 erfunden und in Umlauf gebracht!
Wir sind uns hier ja eigentlich seit Wochen einig, dass der ÖPNV einer der Hauptinfektionsorte für das Virus ist. Nun lese ich, dass Merkel und Co darüber nachdenken, diesen zu schließen. Fern und Nahverkehr. Ist das jetzt gut, weil sie damit auf unseren Zug aufspringt oder ist das jetzt schlecht, weil es weitere Einschränkungen bedeutet,.............?
Ich könnte ja jetzt als typischer Autofahrer sagen "sehr gut,warum nicht früher!" aber dann tun mir wiederum die berufstätigen Menschen leid die keinerlei Möglichkeiten dazu haben auf Homeoffice umzusteigen sowie sich vielleicht auch kein Auto leisten können und auf den ÖPNV angewiesen sind.
Letzteren Teil habe ich mal punktiert weil dieser sich nicht mit meiner seriösen Antwort "verträgt".
Wir sind uns hier ja eigentlich seit Wochen einig, dass der ÖPNV einer der Hauptinfektionsorte für das Virus ist. Nun lese ich, dass Merkel und Co darüber nachdenken, diesen zu schließen. Fern und Nahverkehr. Ist das jetzt gut, weil sie damit auf unseren Zug aufspringt oder ist das jetzt schlecht, weil es weitere Einschränkungen bedeutet, schließlich könnte man ja auch jedem seinen eigenen Bus geben ?
Ich bin mir da mittlerweile nicht mehr so sicher, dass es hier wirklich um den Haupttreiber der Neuinfektionen geht. Habe gestern in einem Artikel, wo es um Infektionsorte in Bayern ging, gelesen(suche auch gerne nochmal nach der Quelle), dass die Inzidenzen in eher kleineren Landkreisen mit wenig bis gar kein ÖPNV zum Teil deutlich höher liegen, als z.B. in München. Das ist ja in NRW ähnlich. In Köln liegt die Inzidenz aktuell bei knapp 100/100000, im Vergleich der Oberbergische Kreis bei über 200/100000. Es wird sicherlich einen Effekt im ÖPNV geben, aber eher nur einen von vielen.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Sorry Jörgi, NEIN.FALSCH. Es geht einzig und allein darum, wieder GENAU SO VIELE Menschen ins homeoffice zu bringen wie beim ersten Mal. Das habe ich auch genauso geschrieben. Es waren 40-70% weniger Menschen im Job unterwegs, als momentan. Was das bedeutet, sollte klar sein. Das sind Millionen von Menschen, die unnötig unterwegs sind. Die von dir angesprochenen Betriebe, Handwerk usw. WAREN NIE GESCHLOSSEN. Das steht gar nicht zur Debatte. Du musst schon genau lesen. Ich stelle dir nochmal persönlich die Frage:
Welche Maßnahmen würdest du ergreifen momentan, was hältst du für sinnvoll? Was würdest DU tun, wärest du in der Verantwortung?
Und noch eine schöne Nachricht vor der nächsten Depression(FC...): Die Belegung der Intensivbetten mit Covid19 Patienten ist seit dem 03.01.21 um ca. 10% zurückgegangen. Ob es ein Effekt der getroffenen Maßnahmen oder der gestiegenen Todeszahlen ist, wurde noch nicht geklärt.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Wir sind uns hier ja eigentlich seit Wochen einig, dass der ÖPNV einer der Hauptinfektionsorte für das Virus ist. Nun lese ich, dass Merkel und Co darüber nachdenken, diesen zu schließen. Fern und Nahverkehr. Ist das jetzt gut, weil sie damit auf unseren Zug aufspringt oder ist das jetzt schlecht, weil es weitere Einschränkungen bedeutet, schließlich könnte man ja auch jedem seinen eigenen Bus geben ?
Ich bin mir da mittlerweile nicht mehr so sicher, dass es hier wirklich um den Haupttreiber der Neuinfektionen geht. Habe gestern in einem Artikel, wo es um Infektionsorte in Bayern ging, gelesen(suche auch gerne nochmal nach der Quelle), dass die Inzidenzen in eher kleineren Landkreisen mit wenig bis gar kein ÖPNV zum Teil deutlich höher liegen, als z.B. in München. Das ist ja in NRW ähnlich. In Köln liegt die Inzidenz aktuell bei knapp 100/100000, im Vergleich der Oberbergische Kreis bei über 200/100000. Es wird sicherlich einen Effekt im ÖPNV geben, aber eher nur einen von vielen.
Ist es denn so schwer zu verstehen, dass es um die Summe der Effekte in einzelnen Bereichen geht? Mit kleinen, mittleren und größeren Effekten einzelner Maßnahmen erreicht man in der Summe was? Einen GROSSEN Effekt.
Zitat von tap-rs im Beitrag #14854Mal ne ganz andere Frage, wer schneidet eigentlich den Abgeordneten die Haare? Oder sitzen im März/April dann nur noch Hofreiters und Blumenkinder im Bundes- und Landtag(en)? Ok, ich geh mal wieder raus hier.... ;-))
Die Damen und Herren Verantwortlichen, die Wielers, die Lauterbachs und die Virologen sitzen mit ernster Miene in jeder Talkshow, Pressekonferenz und Entscheiderrunde, die möglich ist. Mit wenig Abstand und gut frisiert. Und dann erklären sie den Dummerchen da draußen, warum Kontaktreduzierung das einzige Mittel gegen das Kackvirus ist. Sie sitzen da, gut bezahlt und mit sicherem Job. Worauf verzichten die gerade?
@bacardi: du hast deine Meinung ja auch schon eine Vierteltrillardemal gepostet und ich teile sie nicht. Ein Jahr, fast ein ganzes Jahr höre ich mir die gleichen klugen Sprüche an und es wird nicht besser, es wird immer schlimmer. In den Altenheimen, im Zwischenmenschlichen und im Finanziellen sowieso. Nicht für alle, aber für einen Haufen Leute. Du willst alle retten, um jeden Preis. Ich nicht. Nicht um jeden Preis. So einfach ist das am Ende. Und mit dem Grundgesetz bist du schon mal gekommen, damals, als ich noch Schiffeversenker war und nicht der, vor dem man ausspuckt. Da stehen auch ganz andere Dinge drin, in unserem Grundgesetz. Jeder sucht sich das Passende raus, machen wir doch immer.
Hier wird schon wieder schlechte Stimmung verbreitet (du nicht!). Es nervt. Ich lasse die Zeugen Jehovas auch reden, wenn sie vor der Tür stehen und mich vom lieben Gott überzeugen wollen. Aber irgendwann mache ich die Tür zu.
@Dude Meine Antwort auf deine Frage: Ich würde 3 Wochen alles komplett zumachen- außer Lebensmittelläden wo eine Person pro Haushalt einkaufen kann. Außer Personal von Krankenhäusern, Heimen, Energie- Wasserversorgung etc. bleibt alles mit dem Arsch zu Hause. Das hat erstens einen richtigen Effekt und ist zweitens billiger für den Staat als dieses monatelange Rumgeeier.
Wir sind uns hier ja eigentlich seit Wochen einig, dass der ÖPNV einer der Hauptinfektionsorte für das Virus ist. Nun lese ich, dass Merkel und Co darüber nachdenken, diesen zu schließen. Fern und Nahverkehr. Ist das jetzt gut, weil sie damit auf unseren Zug aufspringt oder ist das jetzt schlecht, weil es weitere Einschränkungen bedeutet, schließlich könnte man ja auch jedem seinen eigenen Bus geben ?
Wir sind uns hier ja eigentlich seit Wochen einig, dass der ÖPNV einer der Hauptinfektionsorte für das Virus ist. Nun lese ich, dass Merkel und Co darüber nachdenken, diesen zu schließen. Fern und Nahverkehr. Ist das jetzt gut, weil sie damit auf unseren Zug aufspringt oder ist das jetzt schlecht, weil es weitere Einschränkungen bedeutet, schließlich könnte man ja auch jedem seinen eigenen Bus geben ?
Ich bin mir da mittlerweile nicht mehr so sicher, dass es hier wirklich um den Haupttreiber der Neuinfektionen geht. Habe gestern in einem Artikel, wo es um Infektionsorte in Bayern ging, gelesen(suche auch gerne nochmal nach der Quelle), dass die Inzidenzen in eher kleineren Landkreisen mit wenig bis gar kein ÖPNV zum Teil deutlich höher liegen, als z.B. in München. Das ist ja in NRW ähnlich. In Köln liegt die Inzidenz aktuell bei knapp 100/100000, im Vergleich der Oberbergische Kreis bei über 200/100000. Es wird sicherlich einen Effekt im ÖPNV geben, aber eher nur einen von vielen.
Ist es denn so schwer zu verstehen, dass es um die Summe der Effekte in einzelnen Bereichen geht? Mit kleinen, mittleren und größeren Effekten einzelner Maßnahmen erreicht man in der Summe was? Einen GROSSEN Effekt.
Sach' mal: Liest du dir Beiträge richtig durch oder willst du sie aus Trotz anders interpretieren? Es ging um einen HAUPTinfektionsort. Natürlich ergeben viele kleine, mittlere Effekte irgendwann einen Großen. Nichts anderes habe ich geschrieben. Wenn ich jetzt noch Beiträge in Kindersprache verfassen soll damit auch du es verstehst, dann geh doch bitte ins KIKA-Forum..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Es muss einfach einen richtigen Shutdown geben. 2-3 Wochen aber Konsequent. Nicht einzusehen, warum Callcenter in Großraumbüros offen haben, um Leuten Wein, Versicherungen oder Internet aufschwatzen zu können. Autohäuser oder IKEA. Bei IKEA arbeitet die komplette Mannschaft. Die müssen alle irgendwie zu Arbeit kommen. Alles was nicht lebensnotwendig ist, muss 2-3 Wochen schließen. Aus dem Haus nur um Lebensmittel zu besorgen oder zum Arzt. Dann hat sich das mit ÖPNV auch von selbst erledigt. Keine Reisen. Nada.
Beim ersten Lockdown waren die Strassen wie leer gefegt. Heute ist von einem Lockdown nichts zu spüren. Beim ersten mal, hast du ne Pizza bestellt, die wurde 1 Treppe vor dir abgelegt - und da lag auch das Geld. Jeder hatte einen Mundschutz auf. Heute achtet keine Sau drauf - die trampeln dir ohne Maske bis in die Wohnung. Das alles sind keine Ausnahmen mehr, das ist jetzt Alltag. Es ist doch kein Lockdown, wenn 20 Mann in einer Küche arbeiten und von da aus 15 Fahrer das Essen in der ganzen Stadt verteilen.
Ich sage es euch, ich würde das Land für 2-3 Wochen stilllegen, bis auf das wirklich Notwendige. Dann haben wir unsere 25/100.000
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschi im Beitrag #14866...oder in China.
Der Spruch musste ja kommen- was hat man in Norditalien am Anfang der Pandemie gemacht ? In Spanien letztes Jahr in den Großstädten ? Vor kurzem in Irland ? In Israel ? Aber stimmt, sind ja alles kommunistische Regierungen !!
wer wie neulich irgendwo geschildert einen Kindergeburtstag mit 15 Kindern und 15 Erwachsenen in seiner Wohnung feiert, weil alle dumm, außer die Feiernden, der gehört dermaßen zur Kasse gebeten, dass er nie wieder auf die Beine kommt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Der Spruch musste ja kommen- was hat man in Norditalien am Anfang der Pandemie gemacht ? In Spanien letztes Jahr in den Großstädten ? Vor kurzem in Irland ? In Israel ? Aber stimmt, sind ja alles kommunistische Regierungen !!
Man hat die leichteren Corona-Fälle ins Altenheim gebracht.
Im übrigen gibt es zB. In Spanien derzeit einen sprunghaften Anstieg der Infektionen in besonders dünn besiedelten Gebieten. Grüße nach Ostfriesland. Ich habe vor Tagen Anfragen bekommen, ob ich meine Kneipe nicht vermieten wolle, für eine Feier mit ca zwanzig Leuten. Andere feiern mit dreißig Leuten kindergeburtstag in einer Wohnung. Ein bekannt gewordener Fall. Wisst ihr wieviele Geburtstage es täglich in Deutschland gibt? Wieviele Leute als Dunkelziffer ähnlich denken wie diese Leute? Hier wird ernsthaft die Effektivität eines lockdowns in Frage gestellt, der faktisch von Millionen Menschen gar nicht gelebt wird. Und die Politik ist Schuld, so die Meinung hier. NEIN. Der einzelne Mensch ist es in der Hauptsache. Diesen Leuten habt ihr wahrscheinlich bald eine Ausgangssperre zu verdanken. Da ist dann auch wieder die Politik schuld., nehme ich an.
Der Spruch musste ja kommen- was hat man in Norditalien am Anfang der Pandemie gemacht ? In Spanien letztes Jahr in den Großstädten ? Vor kurzem in Irland ? In Israel ? Aber stimmt, sind ja alles kommunistische Regierungen !!
Man hat die leichteren Corona-Fälle ins Altenheim gebracht.
Es ging mir bei meiner Antwort nur um den Kommentar von fidschi betreffend Lockdown. Ob die Länder alle ihre leichteren Fälle ins Heim gebracht haben weiß ich nicht.
Das war nicht despektierlich gemeint. So ein "echter" Lockdown verhindert natürlich die Ausbreitung der Viren. Wird bei uns schwer durchzusetzen sein, wenn sich manche allein durch das Tragen der Masken an die Nazi-Zeit erinnert fühlen!