Zitat von Gerry im Beitrag #4Wer die Ohren offen hatte nach dem Spiel bei den Interviews der konnte schon auf den Gedanken kommen das die Saison nicht so zu Ende gespielt wird. Da bin ich mal sehr gespannt wie das Problem in der nächsten Woche bei der Zusammenkunft der Verantwortlichen gelöst wird 😨😨😨 Gerry
Meiner Meinung nach kann man das so nicht über Wochen durchhalten. Die Liga muss unterbrochen werden oder ganz abgebrochen. Das tut sich auf Dauer doch niemand an. Also mich hat jedenfalls noch nie eine Niederlage des FC so kalt gelassen wie heute.
Zitat von Gerry im Beitrag #4Wer die Ohren offen hatte nach dem Spiel bei den Interviews der konnte schon auf den Gedanken kommen das die Saison nicht so zu Ende gespielt wird. Da bin ich mal sehr gespannt wie das Problem in der nächsten Woche bei der Zusammenkunft der Verantwortlichen gelöst wird 😨😨😨 Gerry
Meiner Meinung nach kann man das so nicht über Wochen durchhalten. Die Liga muss unterbrochen werden oder ganz abgebrochen. Das tut sich auf Dauer doch niemand an. Also mich hat jedenfalls noch nie eine Niederlage des FC so kalt gelassen wie heute.
Sehe es auch so. Es ist wie Fußball auf dem Mond.
.
So siehts aus. Da kannste die Partien besser aufm Kicker entscheiden.
Zitat von Gerry im Beitrag #4Wer die Ohren offen hatte nach dem Spiel bei den Interviews der konnte schon auf den Gedanken kommen das die Saison nicht so zu Ende gespielt wird. Da bin ich mal sehr gespannt wie das Problem in der nächsten Woche bei der Zusammenkunft der Verantwortlichen gelöst wird 😨😨😨 Gerry
Meiner Meinung nach kann man das so nicht über Wochen durchhalten. Die Liga muss unterbrochen werden oder ganz abgebrochen. Das tut sich auf Dauer doch niemand an. Also mich hat jedenfalls noch nie eine Niederlage des FC so kalt gelassen wie heute.
Sehe es auch so. Es ist wie Fußball auf dem Mond.
.
So siehts aus. Da kannste die Partien besser aufm Kicker entscheiden.
Zitat von Gerry im Beitrag #4Wer die Ohren offen hatte nach dem Spiel bei den Interviews der konnte schon auf den Gedanken kommen das die Saison nicht so zu Ende gespielt wird. Da bin ich mal sehr gespannt wie das Problem in der nächsten Woche bei der Zusammenkunft der Verantwortlichen gelöst wird 😨😨😨 Gerry
Meiner Meinung nach kann man das so nicht über Wochen durchhalten. Die Liga muss unterbrochen werden oder ganz abgebrochen. Das tut sich auf Dauer doch niemand an. Also mich hat jedenfalls noch nie eine Niederlage des FC so kalt gelassen wie heute.
Ich habe nach dem Kick zwar "schade" gesagt aber unter normalen Umständen hätte ich rumgebrüllt,mich schwarz geärgert,dass wir in der Nachspielzeit zwei 100%ige haben liegenlasen....aber so???
Ich bin froh wenn das ganze unreale Geschehen endlich ein Ende gefunden hat!
Ist mir auch so gegangen: Schade! Selbst Aytekin sagt, er hätte zeitweise Probleme gehabt, sich zu konzentrieren. Ich habe auch überhaupt keine Lust, die Leistung des Effzeh zu kommentieren, geschweige denn zu bewerten. Das ist für mich eine Nebensächlichkeit.
Zitat von Gerry im Beitrag #4Wer die Ohren offen hatte nach dem Spiel bei den Interviews der konnte schon auf den Gedanken kommen das die Saison nicht so zu Ende gespielt wird. Da bin ich mal sehr gespannt wie das Problem in der nächsten Woche bei der Zusammenkunft der Verantwortlichen gelöst wird 😨😨😨 Gerry
Meiner Meinung nach kann man das so nicht über Wochen durchhalten. Die Liga muss unterbrochen werden oder ganz abgebrochen. Das tut sich auf Dauer doch niemand an. Also mich hat jedenfalls noch nie eine Niederlage des FC so kalt gelassen wie heute.
Sehe es auch so. Es ist wie Fußball auf dem Mond.
.
So siehts aus. Da kannste die Partien besser aufm Kicker entscheiden.
"Beim ersten Geisterspiel in der 57-jährigen Historie der Fußball-Bundesliga wurde deutlich, wofür es den Bundesliga-Fußball eigentlich gibt: nicht für die Profis, deren Millionengehälter oder deren Ruhm - sondern zur Freude der Massen. Undenkbar, dass in der Oper gesungen wird ohne Publikum, dass ein Kinofilm läuft in einem geschlossenen Kino, dass ein Koch kocht in einem Restaurant ohne Gäste. Aber genau das ist passiert im Fußballstadion von Mönchengladbach."
Dieses Zitat aus der Süddeutschen Zeitung beschreibt genau, was das Problem mit Geisterspielen ist.
Zitat von smokie im Beitrag #34@sauerland Dass ich Geisterspiele WOLLTE, ist mir entfallen. Können uns eine Diskussion darüber auch gerne sparen.
Jetzt sieht man erst richtig, wie geil Spiele im RES vor 75 000 Zuschauern wären.
Wie Recht du hast. Leider wird irgendein zu schützender Vogel was dagegen haben. Oder die lärmgeplagten Anwohner in Müngersdorf und am Ende irgendein Virus, der Millionen dahinraffen könnte. Am Ende bleibt uns nur e-sports, also virtueller Unsinn, aber top modern.
Erst heulen die meisten hierum,weil sie den Corona Virus eindämmen wollen und droppy das nu gar nicht einsehen mag und jetzt auf einmal ist nix mehr mit eindämmen,weil das ganze doch keinen Spass macht ohne Publikum zu spielen und wollen gleich den ganzen Laden still legen Sagt mal,gehts noch?Die sollen gefälligst durchspielen.Meint ihr vielleicht,ich hätte Lust mir dieses One hit wonder Kohfeld noch eine Saison reinzupfeiffen?Und der steigt nicht ab,weil ihr den Laden auf 20 Vereine erhöhen wollt?Niemals,dann könnt ihr demnächst alleine über Fussball palavern.Das Spiel spiel ich nicht mit.Und dieMeisterschaft verschenken wir an Bayern.Glückwunsch zu dieser grandiosen Idee!
Tottenham ist schon weg,gerade fliegt der bekloppte Klopp gegen Athletico raus und Chelsea geht gegen Bayern baden und ihr weicheier wollt nicht mehr spielen ohne Zuschauer.Da kann man nur noch staunen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #33"Beim ersten Geisterspiel in der 57-jährigen Historie der Fußball-Bundesliga wurde deutlich, wofür es den Bundesliga-Fußball eigentlich gibt: nicht für die Profis, deren Millionengehälter oder deren Ruhm - sondern zur Freude der Massen. Undenkbar, dass in der Oper gesungen wird ohne Publikum, dass ein Kinofilm läuft in einem geschlossenen Kino, dass ein Koch kocht in einem Restaurant ohne Gäste. Aber genau das ist passiert im Fußballstadion von Mönchengladbach."
Dieses Zitat aus der Süddeutschen Zeitung beschreibt genau, was das Problem mit Geisterspielen ist.
Die Sueddeutsche hat sowieso die beste Sportberichterstattung. Wenn man mal davon absieht, dass da zu viele Bazi-Fans herumschwirren...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Methusalem im Beitrag #38Erst heulen die meisten hierum,weil sie den Corona Virus eindämmen wollen [...] und jetzt auf einmal ist nix mehr mit eindämmen,weil das ganze doch keinen Spass macht ohne Publikum zu spielen und wollen gleich den ganzen Laden still legen Sagt mal,gehts noch?
Danke, Methusalem! Ich rall´ das ganze Rumgeflenne wegen "geklautem Erlebnisgehalt" auch nicht. Klar ist es geiler, wenn auch Publikum dabei ist. Aber was wollt Ihr eigentlich, die Ihr jetzt der ach so genialen Buli-Atmo hinterherweint? Wollt Ihr ein Fußballspiel sehen oder Euch mit Massensuggestion dopen, weil die Tabletten dafür sonst immer so teuer sind und der Astro-Kanal Werbepausen einlegt? Man könnte meinen, viele würden lieber schunkelnde Leute ohne Fußball sehen als Fußball ohne schunkelnde Leute. In dieses Karnevals- und Politikforum sollten mal ein paar rein, die auch was von Fußball verstehen.
Und Smokies Spruch "Das tut sich auch niemand an. Selbst die Zuschauer bleiben weg" war genial, hat auch wieder keiner hier gemerkt. Wie immer, wenn einer ne Sternstunde hat. Ich glaube, Corona färbt ganz schön auf die Gemüter ab, Geisterspiel hin oder her. Das beste Geisterspiel ist ohnehin das hier:
Es war ja nun gar keine Rede davon, den Bayern die Meisterschaft zu schenken. Gibt einfach keine, in dieser Saison. Das mit dem Aufstocken war natürlich nur so eine Überlegung, die auf jeden Fall sinnvoller ist, wenn unser FC mal wieder absteigt. Erschwerend kommt dazu, daß der FC blöderweise auch dieses "historische Geisterspiel" verloren hat. Finde ich schon ärgerlich.
Zitat von bruno im Beitrag #42Es war ja nun gar keine Rede davon, den Bayern die Meisterschaft zu schenken. Gibt einfach keine, in dieser Saison. Das mit dem Aufstocken war natürlich nur so eine Überlegung, die auf jeden Fall sinnvoller ist, wenn unser FC mal wieder absteigt. Erschwerend kommt dazu, daß der FC blöderweise auch dieses "historische Geisterspiel" verloren hat. Finde ich schon ärgerlich.
Aufstocken und oder die Saison abschenken, ist auch kaum machbar. Zweite und dritte Liga gibt's ja auch noch. Neuhaus und Bielefeld stehen vor dem Aufstieg.Sonst nur noch Stuttgart und oder auch der HSV mit rauf.? Soll die zweite auch aufgestockt werden? Und die dritte? Sportlich wäre das nicht.
Wenn der Virus im Griff ist, laut Experten verträgt der ja keinen Sommer, können alle Ligen in ganz Europa ihre Saisons mit Zuschauern zu Ende spielen.
Dafür kann die EM dann ausfallen. Wenn die unbedingt sein muss, kann man die auch noch im Winter veranstalten. Macht man mit der Wüsten-WM ja auch.
Nein, sportlich ist was Anderes. Leider hat so ein Virus damit gar nichts im Sinn (mit Sportlichkeit). Dann laß uns auf den Sommer hoffen, der vielleicht wieder für "Normalität" sorgt. Ich bin das Matschewetter sowieso leid.
Zitat von Methusalem im Beitrag #38Erst heulen die meisten hierum,weil sie den Corona Virus eindämmen wollen [...] und jetzt auf einmal ist nix mehr mit eindämmen,weil das ganze doch keinen Spass macht ohne Publikum zu spielen und wollen gleich den ganzen Laden still legen Sagt mal,gehts noch?
Danke, Methusalem! Ich rall´ das ganze Rumgeflenne wegen "geklautem Erlebnisgehalt" auch nicht. Klar ist es geiler, wenn auch Publikum dabei ist. Aber was wollt Ihr eigentlich, die Ihr jetzt der ach so genialen Buli-Atmo hinterherweint? Wollt Ihr ein Fußballspiel sehen oder Euch mit Massensuggestion dopen, weil die Tabletten dafür sonst immer so teuer sind und der Astro-Kanal Werbepausen einlegt? Man könnte meinen, viele würden lieber schunkelnde Leute ohne Fußball sehen als Fußball ohne schunkelnde Leute. In dieses Karnevals- und Politikforum sollten mal ein paar rein, die auch was von Fußball verstehen.
Und Smokies Spruch "Das tut sich auch niemand an. Selbst die Zuschauer bleiben weg" war genial, hat auch wieder keiner hier gemerkt. Wie immer, wenn einer ne Sternstunde hat. Ich glaube, Corona färbt ganz schön auf die Gemüter ab, Geisterspiel hin oder her. Das beste Geisterspiel ist ohnehin das hier:
Moin Graf. Danke für die Blumen Hatte zumindest die wirklich ganz kurze Überlegung, ob der jetzt so schlecht war oder ihn keiner kapiert hat
Ich glaube, die Reaktionen aufs Spiel haben sehr viel mit dieser dann doch vorhandenen Überraschung zu tun, wie sehr ein Publikum auch für die Stimmung vorm TV mitverantwortlich ist. Irgendwie wusste ja jeder, dass es anders wird, aber war vielleicht schockiert, wie krass anders. Ich kann nur für mich sprechen: In den letzten 5 Minuten habe ich mich dabei ertappt, wie ein bisschen Emotion aufkam. Da hab ich mich ganz kurz mal geärgert. Ansonsten war alles eher so "is ja irgendwie doof jetzt mit dem 0:1" oder "hui, Törchen, ob das nochmal klappt?". Alles irgendwie ziemlich komisch...
Edit: Kennst du diese Anspannung, wenn sich was vielversprechendes aufs gegnerische Tor zubewegt und man diese Anspannung in den Beinen und hat und innerlich so "gut...sehr schön....ja.....jaaa.....jaaaaaaa" und dann halt entweder Torschrei oder richtig ärgern. Irgendwie durchdrehen halt. Das war (zumindest bei mir) alles nicht da. Inwieweit das am Publikum liegt, obwohl man es ja nur am TV aufnimmt, kann ich gar nicht sagen. Auf jeden Fall war ich aber sehr überrascht.
Ist natürlich kein zwingender Grund, jetzt den Wettbewerb einzustellen, weil Stimmung eben nichts mit Corona bzw. Allgemeinwohl zu tun hat, sondern nur auf das Wohlbefinden von (in dem Fall eher unwichtigen) Fussball-Fans zu tun hat, aber das ist eh bald erstmal vorbei. Ein Fall in der Liga und es wird unterbrochen, bin ich mir ziemlich sicher.
Auch wenn ich gestern schrieb, das Geisterspiel an sich schön zu finden, muss ich meine Meinung am Ende der 90 Minuten + revidieren. Das hat mit professionellem Fussball nichts gemein. Man sieht, wie sehr die Spiele von der Stimmung in einem Stadion leben, ja abhängen, wie die Spieler diese Emotionen zum abrufen ihres eigenen Leistungspotentials brauchen. Beide sind gestern zumindest in HZ 1 nicht über den Status eines unbedeutenden Trainingskicks hinausgekommen. Auch wenn das in HZ 2 besser wurdr, der letzte Funke fehlt. Ich behaupte mal, mit dem Adrenalin, 50.000 Kleppern den Abend zu versauen, hätte Uth den Ball in 90+2 reingehämmert.
Zitat von Gerry im Beitrag #4Wer die Ohren offen hatte nach dem Spiel bei den Interviews der konnte schon auf den Gedanken kommen das die Saison nicht so zu Ende gespielt wird. Da bin ich mal sehr gespannt wie das Problem in der nächsten Woche bei der Zusammenkunft der Verantwortlichen gelöst wird 😨😨😨 Gerry
Meiner Meinung nach kann man das so nicht über Wochen durchhalten. Die Liga muss unterbrochen werden oder ganz abgebrochen. Das tut sich auf Dauer doch niemand an. Also mich hat jedenfalls noch nie eine Niederlage des FC so kalt gelassen wie heute.
Es hat wirklich einen sehr faden Geschmack. Die Würze (Zuschauer) fehlt einfach. Die Eishockey-Liga hat es vorgemacht, kein Meister und kein Absteiger dieses Jahr.... aber Moment, die haben ja nie Absteiger.
Man müsste dann nächste Saison mit 20 Mannschaften spielen, weil es ja zwei Aufsteiger geben müsste. Und das müsste dann runter gehen in die untersten Ligen. Ob das machbar ist?
Hatte ich auch überlegt. Es wurde ja vor Zeiten schon mal aufgestockt (von 16 auf 18), hat da auch funktioniert. Oder endlich die Bayern, BVB und andere verzichtbare "Vereine" in eine Eliteliga verschieben. (Letzteres mit einer Prise Ironie).
Die Saison nach der Wiedervereinigung wurde auch mit 20 Teams gespielt. Aber da gab's auch noch keine Relegation. Wie willst Du das Problem mit der Relegation lösen? Entweder Du spielst mit 21 Teams oder der BuLi 16. bzw. 2. Liga 3. ist gekniffen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Dann muss die Saison unterbrochen werden und die EM abgesagt. Es ist doch wohl kaum vorstellbar, dass in diesen Zeiten Tausende Fans durch ganz Europa reisen. Das Endspiel soll ja sogar in Rom stattfinden!
Fußball ist in unserer Gesellschaft nun mal wichtig. Wenn jetzt über Wochen Spiele in einer trostlosen, deprimierenden Atmosphäre stattfinden, schlägt sich das garantiert auch negativ auf die allgemeine Stimmung nieder.
Außerdem ist jetzt auch Solidarität mit den Vereinen gefordert, die es nicht so dicke haben. Wenn wir schon den finanziellen Verlust fürchten müssen, was sollen dann Vereine aus den unteren Ligen sagen? Bei denen geht es ohne Zuschauereinnahmen um die Existenz, die meisten haben noch nicht einmal potente Sponsoren, die das ausgleichen könnten. Das geht schon in der 2. Liga los und wird weiter runter immer bedrohlicher.
Also: EM absagen, Ligen aussetzen und gucken, ob es in zwei, drei Monaten besser aussieht.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #49Dann muss die Saison unterbrochen werden und die EM abgesagt. Es ist doch wohl kaum vorstellbar, dass in diesen Zeiten Tausende Fans durch ganz Europa reisen. Das Endspiel soll ja sogar in Rom stattfinden!
Fußball ist in unserer Gesellschaft nun mal wichtig. Wenn jetzt über Wochen Spiele in einer trostlosen, deprimierenden Atmosphäre stattfinden, schlägt sich das garantiert auch negativ auf die allgemeine Stimmung nieder.
Außerdem ist jetzt auch Solidarität mit den Vereinen gefordert, die es nicht so dicke haben. Wenn wir schon den finanziellen Verlust fürchten müssen, was sollen dann Vereine aus den unteren Ligen sagen? Bei denen geht es ohne Zuschauereinnahmen um die Existenz, die meisten haben noch nicht einmal potente Sponsoren, die das ausgleichen könnten. Das geht schon in der 2. Liga los und wird weiter runter immer bedrohlicher.
Also: EM absagen, Ligen aussetzen und gucken, ob es in zwei, drei Monaten besser aussieht.
Seh ich genauso. Wenn die Saison abgebrochen wird, sind auf jeden Fall einige gekniffen.