Um nochmal meinen eigenen Trööt hochzuholen … ;-) Aber ich finde, dass es durchaus Sinn macht, sich die diversen Gerüchte immer auch im Gesamtbild vor Augen zu führen (was im Transferthread stets untertzugehen und oft auch die Diskussion zu nivellieren droht).
Von daher hier meine Einschätzung zu den aktuell am heißesten gehandelten Kandidaten:
Kaminski (LAV/LM, RAV/RM, ggf. auch als AS auf beiden Seiten einsetzbar) Zehnter (LAV/LM, für einen LV noch zu defensivschwach) Krauß (DM, mit Box-to-Box-Ansätzen) Fellhauer (DM, RIV/RAV/RM, als Elversberg-Kapitän mit Leader-Potenzial)
Alle Vier, wie auch schon Johannesson (und nicht zu vergessen: Said El Mala), Spieler, die für unsere große Baustelle der letzten Saisons gedacht sein könnten; das kontrolliert offensive Aufbauspiel mit wenigstens hin und wieder geistigen Explosionen ;-)
Für mich gestaltet sich der Schattenkader inklusive des wohl zu erwartenden Finkgräfe-Abgangs (Schade, aber für seine persönliche Entwicklung vermutlich der richtige Schritt) so aus:
Tor: Schwäbe (wird sich wohl kaum für ein Jahr in den USA auf die Bank setzen bei BuLi-Spielzeit), ¿¿¿ xxx ???
(Innen-)Verteidigung: Hübers (RIV/ZIV), Pauli (RIV/RV), Heintz (LIV/LV), Schmied (LIV/ZIV), Telle vor Ausleihe, Kilian in langwieriger Reha
DM: Martel (in der Hoffnung, dass er Bock hat mit Kumpel Krauß beim FC was zu entwickeln, ¡¡¡ angeblich: ZIV-Rolle nur im Notfall, lieber Holding-Six)
Box-to-Box (lasse hier bewusst den ZM weg, da wir auch auf dieser Position als Aufsteiger auch Defensivqualitäten benötigen): Johannesson, Huseinbasic, ggf. Kainz und Waldschmidt
Außenstürmer (im Rahmen von Kwasnioks gerade im Sturm praktizierter Rotation nahe zu unabhängig vom »Fuß«, LK liebt es wohl auch die AS über die entgegengesetzte Seite à la Robben zum Torschuß zu bringen): Maina, Kainz, El Mala – Thielmann, ggf. Waldschmidt
Hängende Spitze: Downs (eher um den MS herum), Waldschmidt (verkappter ZM)
MS: Ache, Rondic, aber auch Downs
Krauß (eher die offensive, nichtsdestotrotz Agressive-Sechs, auch in gemeinsamen Zeiten mit Martel), Zehnter (als moderner Schienenspieler mit Flankenqualitäten, durchaus über Finkgräfe-Level anzusehen) und Kaminski (als international erfahrener Schienenspieler auf beiden Bahnen) würden auch im Paket unsere Bedarfe erfüllen – und wären über Finanzierungsmodelle wie Leihe plus KO (Krauß, Kaminski) womöglich realisierbar.
Besonders spannend finde ich das Fellhauer-Gerücht: Als DM/RIV/RV/RAV und bei seiner Geschwindigkeit durchaus auch eine RM-Alternative zu Gazibegovic könnte er unsere Allzweckwaffe im zentralen wie rechten Defensivverbund sein (also auch ins obenen genannten Package passen) … Zudem als Capitano sowie »Aufstiegsbegleiter« der Elversberger seit 2019 (auch ob seiner 27 Lenze und der Freiburger Grundausbildung) mit gewissen Leaderqualitäten gesegnet … Und dann noch die Ausstiegsklausel, die bei einem nicht erst zur letzten Saison abgeschlossenen Vertrag relativ schlank ausfallen dürfte …
M.E. in allen Bereichen ein Upgrade … dessen wir aber auch noch in der IV bedürfen (und weitere mögliche Abgänge wie Downs oder Hübers stehen ja auch noch zur Debatte).
So oder so: Endlich wieder Spekulatius im Hochsommer :-)))
Vale, das Transferfenster öffnet zwar erst zum Juli, aber die beiden Neuverpflichtungen über Ausstiegsklausel und die Installation eines neuen Trainers lassen schon jetzt die Gerüchteküche rotieren … Endlich wieder Hüte-Werfen in der Sommerpause 😎
Wer ist BuLi-tauglich und wer nicht? Wo besteht Bedarf? Auf welcher Position müssen wir einfach immer noch kleine Brötchen backen? Und was bedeutet das vermeintlich favorisierte Spielsystem des neuen Trainers für die Personalplanungen?
Vorab: Persönlich halte ich die sture Festlegung auf Positionen für längst überholt. Um mich mal in die große Reihe der Fußballprofessoren einzureihen 😉: Die vermeintlich von Tuchel ins Leben gerufene "Holding-Six" bezeichne ich als Romantiker gerne als den modernen Libero – auf unserem Niveau ein zweikampfstarker Organisator des Defensivverbunds mit Spiel(eröffnungs)verständnis. Eine 4er-Kette ist m.E. doch nichts anderes als der Übergang von 3er- zu 5er-Kette und umgekehrt. Entscheidend ist die "Leading-Five" 🤓 …
… entsprechend schwer wäre es für uns einen Abgang von Martel zu verkraften 🥴 (Kann nur hoffen, dass hier Kwasnioks "Menschenfängergen" sowie die Aussicht, in dieser tragenden Rolle für noch weitaus interessante Angebote zu sorgen, Martel und Reschke überzeugt 🙄) …
Entsprechend gestaltet sich für den Defensivverbund aktuell wie folgt:
RIV: Hübers (mit Abwanderungsgedanken/unteres BuLi-Niveau), Pauli (schwer einzuschätzende Verletzung, Junior mit Entwicklungsunterstützungsbedarf) LIV: Heintz (liebenswert für sein Spielverständnis, im Kontext eines offensiven Pressings definitiv zu langsam), Schmied (noch mit deutlich sichtbaren Anpassungsproblemen, selbst in BuLi2)
RAV: Gazibegovic (positiv formuliert: Ansätze für Hoffnung auf mehr …), aktuell nada xxxxxx LAV: Paqarada (immer wieder angezweifelt, speziell in punkto Geschwindigkeit, Defensivfähigkeiten), Finkgräfe (Potenzial aber Abwanderungsgerüchte, Shooting Star ohne nachhaltigen Beweis)
Batakutanda und Telle werden wohl (m.E. sinnvoller Weise) über Leihen weiter an BuLi-Niveau herangeführt. Kilian wird ob seiner Verletzung noch einiges an Zeit brauchen, um überhaupt auf Leistung zu kommen.
Für mich der spannendste Bereich: die Box-to-box-Spieler (in unserem Fall auch der Zehner), sprich: Spieler mit kämpferisch-läuferischem Einsatz und zugleich Spielintelligenz wie Abschlussqualitäten.
LM: Johanesson (Hoffnungsträger, m.E. berechtigt), Kainz (bekannt) RM: Thielmann (Abwanderungsgerüchte, Mannschaftsspieler), Huseinbasic (unverändert versprechende Ansätze, Förderungsbedarf) ZM: Waldschmidt (auch den eigenen Ansprüchen hinterherhinkend, aber Stammplatzanspruch), Maina (Geschwindigkeit …)
Die Positionszuordnungen sind dabei mehr oder minder frei. Gehe bei Kwasniok von beständiger Rotation aus. Mir persönlich fehlt dabei aber immer noch ein 10er, der Johanesson wie auch Thielmann mitnimmt und gleichzeitig HS wie MS im Blick hat.
Heißt für mich, dass dringendster Handlungsbedarf besteht auf:
L5/H6: je nach Entwicklung sogar mehr als einen Back-up für Martel … (Skhiri war für uns quasi der Sammer der Neuzeit, bitte keinen Özil ohne Skhiri); die Position, die mir tatsächlich die meisten Sorgen bereitet!
HS: für Downs beginnt die Entwicklungszeit gerade erst richtig, bei Maina hege ich Zweifel im Zusammenspiel mit dem MS … Hier können wir uns keine gegen Null tendierende Effektivität leisten
RAV: ??? (Kenny würde mir gefallen: mehr als solide, und sollte Gazibegovic in Form kommen …)
LAV: Mochte Paqarada bei Pauli wirklich gerne. aber Finkgräfe war mir von den tatsächlichen Attributen das Versprechen für die Zukunft. Finkgräfe oder Zehnter: Damit könnte ich leben.
IV: In Anbetracht unserer immer noch nicht herausragenden Finanzen (und ne Leihe wäre auf dieser verantwortungsvollen Position echt Harakiri) im zu erwartenden Abstiegskampf besonders anspruchsvoll für Kessler – LIV UND RAV…
Sollte das Budget tatsächlich für mehr reichen, würde ich sogar Hüte werfen. Fürchte aber, dass wir mit diesen Baustellen schon genug zu tun haben …
Meine aktuelle Favoriten-Elf
TW: Schwäbe
RIV: Pauli (mit souveränem Hintermann à la Hübers) LIV: ?????????
ZIV/L5/H6: Martel …………… (Backup ???????????)
RAV: "Kenny" / Gazibegovic LAV: Finkgräfe/Zehnter (mit Paqarada als Backup)
… über den Rest der Baustellen können wir bis zum Ende des Transferfensters nachdenken 🤔
À propos "Ragnarök" ("Edda"): Hier geht's ja nicht nur um die "Götterdämmerung", sondern auch um die Auferstehung einer neuen Welt. Von daher wäre es mir lieber den guten Ragnar als Beginn eines neuen Zeitalters für uns zu deuten als einem Wiedererstarken der Konkurrenz nach Untergang (so er denn überhaupt mit unsrem vergleichbar sein sollte) 🤪
Sehr krass: dieses PSG. Da zählt nur die Spielidee. Jeder kann überall. Selbst den Dembele scheinen sie transformiert zu haben … Bin beeindruckt. Ein Georgier, ein 19-jähriger Belgier, eben jener als Luftikuss verschmähte Dembele … 2:0 … Bin auf Inters Antwort gespannt …
Höchste Zeit für ne Systhemumstellung: Bisseck rein und 4-4-2. Die Fünferkette, so denn überhaupt als solche vorhanden, erlaubt PSG viel zu viel Platz im MF …
Wow, verdammt lässig rausgespielt … Bei nem PSG-Sieg dürfte Luis Enrique den Heldenstatus eines Pep oder Kloppo erreichen – die vermeintlich Untrainierbaren über Downsizing auf den Olymp führen …
Uppsss ………… Geschehen noch Zeichen und Wunder? Bin gerade echt geflasht!
Ache und Johannesson sind Transfers, die auch Martel, Downs und Finkgräfe zum Bleiben bewegen könnten. Und da ich nicht davon ausgehe, dass der scheidende Vorstand sowie die "Gremien" nun wieder die Scheinchen mit leeren Händen rauswerfen, setze ich mal auf ein höheres Budget als die kolportierten 12 Mios bzw. fortgeschrittene Verhandlungen mit Leihspielern auf den weiteren vakanten Positionen …
Könnte mir gegebenenfalls noch einen Abgang von Hübers aus der Startelf vorstellen. Andererseits dürften derartige Transfers und ein ablösefreier Wechsel verknüpft mit entsprechendem Handgeld auch ihm noch eine Erstligasaison im FC-Trickot schmackhaft machen. Wobei ich gegen 3 bis 5 Mios Ablöse und Torounarigha als ablösefreien Ersatz nichts einzuwenden hätte …
Muss gestehen, dass es bei mir vor allem Kwasnioks Mallorca-Affäre ist, die ihn mir suspekt macht. Allerdings ist er vom spanischen Gericht, das gerade bei Gewalt gegen Frauen nicht sehr zimperlich ist beziehungsweise beim leisesten Zweifel für die Frau entscheidet, freigesprochen worden …
Fußballerisch gefällt mir sehr gut, was er in Paderborn aufgebaut hat. Klarer, ansehnlicher Offensivfußball, bei dem nicht nur über Fehler provozierendes Pressing, sondern auch über eine spielerische Idee Chancen und Tore erzeugt werden. Und das mit begrenzten Mitteln.
Von Etat und Standing her, sind wir nächste Saison so was wie das Paderborn der ersten Liga – sprich: genau das, was Kwasniok kennt und ansehnlich bewältigt hat. Mit dem Unterschied, dass bei vergleichbarem Erfolg in Köln für die Zukunft mehr drin ist als in dem kleinen Städtchen an der Paderquelle.
Kann mir durchaus vorstellen, dass Kwasnioks "Ausgebranntheit" genau hier ihren Ursprung hat. Vier Jahre Hochleistung als Trainer ohne Chance auf reputative Gratifikation können mächtig schlauchen und einem langsam aber sicher Illusion und Energie rauben.
Im Gegensatz zu einem Terzic, Fischer oder Svensson, glaube ich, dass ein Kwasniok noch richtig für den FC brennen würde ✊🏽🤠
Zitat von Quogeorge im Beitrag #9Verdammt geiler FC Tag und was habe ichmich für Mark Uth gefreut . Das war schon sehr emotional. Jetzt einen guten Trainer verpflichten und auch FF in irgendeiner Form , sportlicher Berater , an den Verein binden und die ganzen Regensburger Scouts hochkantig rauswerfen oder ist das schon geschehen?
Jau. Sehr krasses FC-Ding – mit dem unfassbaren Uth-Abschluss …
Versuche mich jetzt mal irjendswee mit nem Polizeiruf oder sowas zu norden …
Madrugada treibt mich dann doch in zu skurrile Sphären 😁
Zitat von fidschi im Beitrag #7Ich hoffe, dass sich der FC endlich professionell aufstellt. Wir brauchen ein starkes Präsidium, einen fähigen Spodi und einen richtig guten Trainer.
Perfekt wäre es, wenn diese Rahmenbedingungen JETZT stünden …
Soque scheint sich ja als starker Mann herauszukristiallisieren. Möge er den Piefkes an der Vereinsspitze weiter in den Arsch treten und dem Quartett Kessler/Berg/Ruthenbeck/Funkel den Rücken freihalten.
Clint hat ja angeblich selber schon angedeutet, dass eine komplette Saison nicht mehr sein Ding sei. Gleichzeitig hat er aber dem Nachwuchs-Kess derart den Rücken gestärkt, so dass ich ihn eigentlich als seinen "Ziehvater" erwarte …