Zum Spiel ist nichts zu sagen. Klassenerhalt endlich. In Coronastimmung. Interessant muss es danach werden. Es muss sich grundlegendes im Mannschaftsgefüge ändern. Dieser unsägliche Mannschaftsrat, dem es gelungen ist mindestens die letzten beiden ExTrainer auszubremsen, muss an Macht in der Mannschaft verlieren. Nicht noch einmal darf es sein, dass unsere Mannschaft mit so wenig Einsatz- und dieser Laufunlust agiert. Selbst Frankfurt, die deutlich mehr Spiele absolviert haben, wirkte frischer und ist mehr gelaufen. In allen Mannschaftsteilen muss es Veränderungen geben, selbst, wenn die nur aus dem Nachwuchspotential rekrutiert werden. Keinen Mark Uth, lieber ein Mentalitätsmonster wie Klaassen aus Bremen rekrutieren.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #20Da unsere Stars und Helden mich heute auch rechnerisch zum Klassenerhalt gelangweilt haben, wird bei denen die Restspannung nächste Woche vollkommen weg sein. Der FC wäre nicht der FC, würde er die letzte Partie noch ernst nehmen. Deshalb jetzt schon mal von hier aus von mir an dieser Stelle ein aufrichtiges „Entschuldigung“ nach Düsseldorf. Die müssen es schon selber richten. Von FC dürfte keinerlei Schützenhilfe zu erwarten sein. Da es für Bremen um alles geht, werden die sich zerreißen. Unsere werden die 90 Minuten wohl eher damit beschäftigt sein, sich die nächste Nichtleistung schön zu reden. Mein Tip für nächste Woche: Bremen 7 Köln 1
Fairerweise sollte man festhalten, dass vor dem heutigen Spiel schon ähnliches geschrieben wurde. Unsere Jungs schlecht, faul, Klassenerhalt quasi geschafft, für Frankfurt geht’s noch um die EL, die geben Gas, die hauen uns weg. Unterm Strich steht allerdings ein 1:1.....
Darf man hier ja nicht schreiben,dass der FC ein Konditionsdefizit hat.Platt wie die Kirchenmäuse waren die!!Wovon eigentlich,Frankfurt spielte die bereits 4.englische Woche nacheinander.Aber Ron Dorfer,der Mann der Entschuldigungen und Begründungen für nicht vorhandene Leistungen sieht natürlich keine Konditionsdefizite.Das sind Halluzinationen von mir. Tja würd mir auch wünschen,dass Bremen absteigt und Düsseldorf dann den HSV zerlegt.Aber bei unserem graziösen Gekicke mit etlichen Pausen zwischendurch wird wohl eher der Geissbock in Bremen geschlachtet! Übrigens heute Uth für mich bester Kölner und dahinter mit Abstrichen Kainz und Bornauw.Der Rest wieder betretenes Schweigen.Die Entstehung des Gegentores sensationell.Da spielen Thekenmannschaften konzentrierter. Na ja meine Meinung zu Gisdol ist ja bekannt,ich verschone euch von Wiederholungen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Sehe das 1:1 gegen die Eintracht tatsächlich 🥴😁🎈 erstmal positiv, zumindest gegenüber so manchem unserer anderen After-Kicks.
Trotzdem war wieder mal auffällig, wie unstimmig diese Mannschaft komponiert ist: in der Alters-/Erfahrungsstruktur genauso wie in punkto Athletik/Geschwindigkeit, zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen genauso wie innerhalb dieser. Von der Mentalität geschweige denn einem gemeinsamen Spielverständnis wage ich an dieser Stelle nicht zu sprechen 🤪
Trotzdem: Wir sind durch; wenn auch im wahrsten Sinne des Wortes 🤓 Der fulminanten Serie sei Dank — und dafür noch ens »Chapeau !!!«
Und da wir ja hier schon im frühen Vogel sind: Die Werderaner werden nächste Woche fest von nem Sieg gegen unsere Covid-Opfer ausgehen … und ihr blaues Wunder von der Weser erleben … während Ddorf vor lauter Übermotivation gegen die Eisernen über die eigenen Füße stolpert … und zur Krönung gegen Heidenheim in der Reli ausscheidet
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Das sollte jetzt (weder in Aix‘ Richtung, noch sonstwohin) irgend‘ne Art von Bashing sein – sondern ein realer Ausblick auf‘s Saisonfinale 😎
… und ein dezentes Agreement mit Sleazy 😉
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Wie gesagt, nix gesehn. Und...... tatsächlich, kaum zu glauben, aber solche Spiele brauch man nicht. Zugegeben, wenn man denkt es geht Samstags von 15.30 bis 17.15 nur mit Fußball, weit gefehlt. Bin jetzt tatsächlich nur mit Infos aus'm Forum bedient, und muss sagen, nix verpasst. Allerdings, und das schrob ich letztens schon, die kommende Saison wird wahrscheinlich nicht unser Freund. Ob mit oder ohne Uht, es könnte eng werden, und wenn's eng wird, ist Uht nicht unser Freund
Ich kann es nicht lassen. Hier mal ein Vergleich Stammplatzgarantie Horn - Ersatztorwart Rönnow Gespielte Pässe 30 51 Fehlpässe 14 9 Passquote 53% 82% Wie ich vor dem Spiel schon schrieb, kann man mit Horn keinen ordentlichen Spielaufbau praktizieren. Ein paar Mal hat er den Ball kurz auf einen Mitspieler gebracht, da konnten dann auch Angriffe eingeleitet werden. Seine langen Bälle waren wie immer ein Geschenk für den Gegner. Man muss sich das mal vor Augen halten: Er hat 30 Pässe gespielt, davon haben 14 einen Angriff des Gegners eingeleitet. Leider habe ich nicht das Gefühl, dass sich daran etwas ändern wird. Mit ihm haben wir in der nächsten Saison schon mal einen Kandidaten, der mit seinen Quoten nicht erstligatauglich ist. Tut mir leid um Horn, ich habe sehr lange zu ihm gehalten, allerdings scheint er mir nicht genug lernfähig zu sein.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von sauerland im Beitrag #35Rönnow ist auch noch 900 Meter in dem Spiel mehr als Horn gelaufen, das möchte ich aber nicht überbewerten.
Mach mal weiter mit dem Vergleichen bei Thielmann, Jacobs, Czichos, Leistner, Elvis, Skhiri, ... : da wird einem schlecht... .
Was Cordoba und Skhiri heute so getrieben haben, grenzte ja auch schon an Arbeitsverweigerung.
Da sieht das auch nicht viel besser aus. Ich wollte einfach mal da anfangen, wo in den meisten Mannschaften ein Angriff startet. Man hat den Ball in Form des Torwarts und kann damit ein Spiel aufbauen, wohlgemerkt man kann, wenn man dann will. Aber beim FC will man nicht, was man auch daran erkennen kann, dass Horn in Kessler überhaupt keine Konkurrenz verspürt. Ich verspüre auch keine Lust, dieses in irgendwelchen Vergleichen von Kickernoten zu relativieren. Was ich in jedem Spiel von Horn sehe, reicht mir. Aus Fakten erkenne ich mehr als aus subjektiven Benotungen.
Ich bin mal auf die Pause gespannt. Meines Wissens kann Gisdol auch knallhart sein. Ich gehe davon aus, dass wir, wie nach der Winterpause, topfit in die Saison starten werden. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es Gisdol innerlich ganz schön wurmt, dass die Herren Profis in der Corona-Pause ganz schön haben schleifen lassen.
Zitat von sauerland im Beitrag #35Rönnow ist auch noch 900 Meter in dem Spiel mehr als Horn gelaufen, das möchte ich aber nicht überbewerten.
Mach mal weiter mit dem Vergleichen bei Thielmann, Jacobs, Czichos, Leistner, Elvis, Skhiri, ... : da wird einem schlecht... .
Was Cordoba und Skhiri heute so getrieben haben, grenzte ja auch schon an Arbeitsverweigerung.
Da sieht das auch nicht viel besser aus. Ich wollte einfach mal da anfangen, wo in den meisten Mannschaften ein Angriff startet. Man hat den Ball in Form des Torwarts und kann damit ein Spiel aufbauen, wohlgemerkt man kann, wenn man dann will. Aber beim FC will man nicht, was man auch daran erkennen kann, dass Horn in Kessler überhaupt keine Konkurrenz verspürt. Ich verspüre auch keine Lust, dieses in irgendwelchen Vergleichen von Kickernoten zu relativieren. Was ich in jedem Spiel von Horn sehe, reicht mir. Aus Fakten erkenne ich mehr als aus subjektiven Benotungen.
An Horns Stelle würde ich jeden Ball nicht nur ins Seitenaus, sondern möglichst auf die Tribüne, am liebsten Oberrang dreschen. Vielleicht würde dann einigen klar, daß er keine Anspielstation hat. Niemand fordert den Ball, keiner geht ihm auch nur einen Schritt entgegen. Man dreht sich am liebsten dezent um oder platziert sich wie unsere Abwehr-Slalomstangen hinter dem Ball, was oft schon ein intensives Laufspiel erfordert. Beim FC würde selbst ein Neuer schlechter Abschneiden als ein C-Jugend-Torwart.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Methusalem im Beitrag #29Darf man hier ja nicht schreiben,dass der FC ein Konditionsdefizit hat.Platt wie die Kirchenmäuse waren die!!Wovon eigentlich,Frankfurt spielte die bereits 4.englische Woche nacheinander.Aber Ron Dorfer,der Mann der Entschuldigungen und Begründungen für nicht vorhandene Leistungen sieht natürlich keine Konditionsdefizite.Das sind Halluzinationen von mir. Tja würd mir auch wünschen,dass Bremen absteigt und Düsseldorf dann den HSV zerlegt.Aber bei unserem graziösen Gekicke mit etlichen Pausen zwischendurch wird wohl eher der Geissbock in Bremen geschlachtet! Übrigens heute Uth für mich bester Kölner und dahinter mit Abstrichen Kainz und Bornauw.Der Rest wieder betretenes Schweigen.Die Entstehung des Gegentores sensationell.Da spielen Thekenmannschaften konzentrierter. Na ja meine Meinung zu Gisdol ist ja bekannt,ich verschone euch von Wiederholungen.
Geschätzter Methusalem, langsam komme ich mir ein bisschen verlegen vor, weil du mich sehr häufig in deinen lesenswerten Ausführungen erwähnst. Ist das nicht ein wenig zu viel, der Ehre? Wie soll ich mich angemessen verhalten? Soll ich dich auch ständig namentlich ehren, wenn mal wieder jemand versucht, den FC in Grund und Boden zu schreiben? Blöderweise kann das kaum jemand so unterhaltsam, wie du. Immer, wenn du dir hier die Ehre gibst, stehen de Chancen gut, dass ich deine Meinung lese und mich ggf. dazu einlasse. Natürlich verbesserst du die Chance, wenn du meinen Namen schreibst, allerdings nur unwesentlich.
Du hast keine Halluzinationen, wurde dir doch von ehemaligen Medizinstudenten bescheinigt. Wieso dein Optiker sich mit meinem über meine Sehstärke austauscht und es dir mitteilt? Weil du mit deinem Charme unwiderstehlich bist und mir gegenüber überfürsorglich. Dafür danke ich dir herzlich.
Eine nicht vorhandene Leistung konnte ich tatsächlich nicht sehen, wie auch? Wenn etwas nicht vorhanden ist, ist es nicht existent und somit unsichtbar Ich für meinen Teil habe hingegen eine Leistung gesehen, welche ganz sicher nicht für höher Aufgaben gereicht hätte. Was ich aber so gar nicht leiden kann und ich nehme es mir jetzt einfach raus, dir das deutlich zu sagen, sind Sätze, die mit, "Darf man hier ja nicht schreiben,..." beginnen. Bei aller Zuneigung, das ist deiner nicht würdig und da braucht es auch keine Erklärung und kein Defizit.
Über 90 Minuten hat keine der beiden Kontrahenten ein Feuerwerk abbrennen können, in meinen Augen war das Unentschieden leistungsgerecht. Es war das dritte Spiel in einer Woche, es war ziemlich intensiv, es war ziemlich warm und schwül. Vermutlich habe ich gerade wieder in deinen Augen eine Entschuldigung vorgebracht; dabei wollte ich nur deine Frage beantworten, wovon die so platt gewesen sein könnten. Ich vermute, deine eigene Jugend und deine Zeit zwischen 20 und 30, verhindert, dass du besonders empathisch auf die Schwächen unsere Jungs reagierst. Ich gehen davon aus, dass dir sowas einfach nicht untergekommen ist. Selbst wenn, ist die Erinnerung zu verblasst.
Fakt, diese so platten Kirchenmäuse konnten ein weiteres Gegentor verhindern. Wie zum Teufel haben die Dilettanten das angestellt? Nicht dass Gisdol richtig gewechselt hätte. Manche hier kriegen schon Plaque, wenn sie den Namen Höger nur hören.
Bei deinem Abstiegswunsch sehe ich uns friedlich vereint am Tresen sitzen. Mir wäre tatsächlich lieber, das Heidenheim noch auf Platz 2 springt und der HSV in der Relegation scheitert. Stuttgart in der Ehrenrunde wäre fast zu schön, um wahr zu sein.
Uth war heute sehr bemüht, hat auf den Elfer verzichtet und ich versehe, dass du ihn als besten Kölner gesehen hast. Betreten Schweigen darfst du immer, über was oder gegen wen du willst. Das Gegentor ist tatsächlich eine Mischung aus schlechter Verteidigung und einem gut gespielten Angriff.
Nun bemüssigen sich wieder ein paar Torhüter-Experten, Horn eine Mitschuld am Tor und ein schlechtes Spiel zu attestieren. Es wird die wenigsten wundern, aber das Tor geht nicht auf Timos Kappe. Dafür war der Angriff zu schnell, zu viele Spieler in der Mitte und die Flanke zu scharf. Das Horn bei der Faustabwehr eine unglücklich Figur abgeben hat, ist nicht zu leugnen, bloß ist das nicht das alleinige Kriterium für die Bewertung seines Spiel über 90 Minuten. Denn es gab durchaus Situationen, in denen er sich auszeichnen konnte.
Rönnow, sein Gegenüber stand beim Hinspiel im Tor, ich empfehle die Leistung des Dänen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kollege hatte maßgeblichen Anteil am Absturz der Adler, als er Trapp vertrat. Ich sehe Windmühlen...
Zum Ende nochmal ein exklusives Dankeschön an Dich, dass du deine bekannte Meinung zu Gisdol nicht in einer Endlosschleife durchlaufen lässt. Bekanntermaßen habe ich eine gegenteilige Meinung zu Gisdol und verschone die anderen auch vor Wiederholungen. Das jeder Trainer eine Halbwertzeit hat, ist nun keine Raketenwissenschaft. In 9 von 10 Fällen ist bei der Vertragsunterzeichnung bereits die Abfindung geregelt.
Ich freue mich, mit dir den Klassenerhalt feiern zu dürfen!
Mit sportlichen Grüßen, speziell an Dich
Ron
P.S. Da ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen, der hier, Gott sei Dank, von einigen Usern sofort korrigiert wurde. Wiedwald hieß der Unglücksrabe. Ein unwitziges Arschloch, dass sich mit Penetranz über mich mokiert, sobald ich mich äußere, der intellektuelle Fehlleistung am Stück produziert und sich nicht zu blöd ist, meinen Fehler wie eine Monstranz vor sich herzutragen, war auch unter den Hinweisgebern. Diesem Stussdetektor möchte ich empfehlen, die doppelt Distanz zu joggen. Du wurdest von mir ignoriert, weil ich kein Interesse an einem Austausch mit dir habe. Vielleicht brauchst du ein wenig mehr Aufmerksamkeit von mir? Dann mach mal so weiter...
Zitat von HoherNorden im Beitrag #43 Stark fand ich das Gisdol mit Höger, Schmitz und Modeste mal so richtig Tempo ins Spiel eingewechselt hat.
Nun gut, es ging um nichts mehr, allerdings mit Uth, Cordoba und Kainz sämtliche Gefahr für den Gegner auszuwechseln hat schon was.
Nun ja, das waren ja nicht die 1:1-Wechsel … Und wenn ein Elvis anderthalb Halbzeiten gerannt ist, ist womöglich auch ein ausgeruhter Höger schneller (konzentrierter) 🙃 De facto ist das das, was wir nachlegen können. Unser Wunsch sieht anders aus – wird aber, wenn überhaupt – auf spekulative Schindlers & Co. (Jörgi, wie hieß dein RA/RM/RV?) hinauslaufen 🥶
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #41Vielleicht würde dann einigen klar, daß er keine Anspielstation hat.
Du machst es dir zu einfach Grottenhennes. Das stimmt einfach nicht, was du schreibst. Ich habe es selbst im Stadion erlebt, dass die Leute bald in die Luft gegangen sind, weil er nicht den Abwurf zum freistehenden Mitspieler getätigt hat. Das ist doch oft genug der Fall, dass er sich dann erstmal dreht, die Bewegung mit den Handflächen nach vorne macht und dann weit abschlägt. Das gleiche Gebaren wie Rensing. Dabei stehen in seiner Nähe freie Feldspieler. Ich habe wirklich lange genug zu Horn gehalten, aber der lernt es nicht mehr. Die paar Paraden auf der Linie schafft JEDER andere Bundesligatorwart auch. Für mich war das Spiel am Freitagabend zwischen Tottenham und Manu lehrreich. Ein Vorteil dieser Geisterspiele. Man konnte hören, wie z.B. ein LLoris seine Mitspieler organisiert, wie er klar und deutlich klarmacht, dass er den Ball hat. Ich erspare mir hier echt den Vergleich mit Horn. Ich akzeptiere, dass du Horn nach wie vor für einen guten Bundesligatorwart hälst, teile deine Meinung allerdings nicht. Ist in meinen Augen auch gut, dass es da verschiedene Meinungen gibt. Dafür ist ein Forum da.
Zitat von Rubio im Beitrag #32Das sollte jetzt (weder in Aix‘ Richtung, noch sonstwohin) irgend‘ne Art von Bashing sein – sondern ein realer Ausblick auf‘s Saisonfinale 😎
… und ein dezentes Agreement mit Sleazy 😉
Danke Rubio!!!! Zerfetzt Esel, Hund ,Katze und den halben Hahn
Zitat von Methusalem im Beitrag #29Darf man hier ja nicht schreiben,dass der FC ein Konditionsdefizit hat.Platt wie die Kirchenmäuse waren die!!Wovon eigentlich,Frankfurt spielte die bereits 4.englische Woche nacheinander.Aber Ron Dorfer,der Mann der Entschuldigungen und Begründungen für nicht vorhandene Leistungen sieht natürlich keine Konditionsdefizite.Das sind Halluzinationen von mir. Tja würd mir auch wünschen,dass Bremen absteigt und Düsseldorf dann den HSV zerlegt.Aber bei unserem graziösen Gekicke mit etlichen Pausen zwischendurch wird wohl eher der Geissbock in Bremen geschlachtet! Übrigens heute Uth für mich bester Kölner und dahinter mit Abstrichen Kainz und Bornauw.Der Rest wieder betretenes Schweigen.Die Entstehung des Gegentores sensationell.Da spielen Thekenmannschaften konzentrierter. Na ja meine Meinung zu Gisdol ist ja bekannt,ich verschone euch von Wiederholungen.
Geschätzter Methusalem, langsam komme ich mir ein bisschen verlegen vor, weil du mich sehr häufig in deinen lesenswerten Ausführungen erwähnst. Ist das nicht ein wenig zu viel, der Ehre? Wie soll ich mich angemessen verhalten? Soll ich dich auch ständig namentlich ehren, wenn mal wieder jemand versucht, den FC in Grund und Boden zu schreiben? Blöderweise kann das kaum jemand so unterhaltsam, wie du. Immer, wenn du dir hier die Ehre gibst, stehen de Chancen gut, dass ich deine Meinung lese und mich ggf. dazu einlasse. Natürlich verbesserst du die Chance, wenn du meinen Namen schreibst, allerdings nur unwesentlich.
Du hast keine Halluzinationen, wurde dir doch von ehemaligen Medizinstudenten bescheinigt. Wieso dein Optiker sich mit meinem über meine Sehstärke austauscht und es dir mitteilt? Weil du mit deinem Charme unwiderstehlich bist und mir gegenüber überfürsorglich. Dafür danke ich dir herzlich.
Eine nicht vorhandene Leistung konnte ich tatsächlich nicht sehen, wie auch? Wenn etwas nicht vorhanden ist, ist es nicht existent und somit unsichtbar Ich für meinen Teil habe hingegen eine Leistung gesehen, welche ganz sicher nicht für höher Aufgaben gereicht hätte. Was ich aber so gar nicht leiden kann und ich nehme es mir jetzt einfach raus, dir das deutlich zu sagen, sind Sätze, die mit, "Darf man hier ja nicht schreiben,..." beginnen. Bei aller Zuneigung, das ist deiner nicht würdig und da braucht es auch keine Erklärung und kein Defizit.
Über 90 Minuten hat keine der beiden Kontrahenten ein Feuerwerk abbrennen können, in meinen Augen war das Unentschieden leistungsgerecht. Es war das dritte Spiel in einer Woche, es war ziemlich intensiv, es war ziemlich warm und schwül. Vermutlich habe ich gerade wieder in deinen Augen eine Entschuldigung vorgebracht; dabei wollte ich nur deine Frage beantworten, wovon die so platt gewesen sein könnten. Ich vermute, deine eigene Jugend und deine Zeit zwischen 20 und 30, verhindert, dass du besonders empathisch auf die Schwächen unsere Jungs reagierst. Ich gehen davon aus, dass dir sowas einfach nicht untergekommen ist. Selbst wenn, ist die Erinnerung zu verblasst.
Fakt, diese so platten Kirchenmäuse konnten ein weiteres Gegentor verhindern. Wie zum Teufel haben die Dilettanten das angestellt? Nicht dass Gisdol richtig gewechselt hätte. Manche hier kriegen schon Plaque, wenn sie den Namen Höger nur hören.
Bei deinem Abstiegswunsch sehe ich uns friedlich vereint am Tresen sitzen. Mir wäre tatsächlich lieber, das Heidenheim noch auf Platz 2 springt und der HSV in der Relegation scheitert. Stuttgart in der Ehrenrunde wäre fast zu schön, um wahr zu sein.
Uth war heute sehr bemüht, hat auf den Elfer verzichtet und ich versehe, dass du ihn als besten Kölner gesehen hast. Betreten Schweigen darfst du immer, über was oder gegen wen du willst. Das Gegentor ist tatsächlich eine Mischung aus schlechter Verteidigung und einem gut gespielten Angriff.
Nun bemüssigen sich wieder ein paar Torhüter-Experten, Horn eine Mitschuld am Tor und ein schlechtes Spiel zu attestieren. Es wird die wenigsten wundern, aber das Tor geht nicht auf Timos Kappe. Dafür war der Angriff zu schnell, zu viele Spieler in der Mitte und die Flanke zu scharf. Das Horn bei der Faustabwehr eine unglücklich Figur abgeben hat, ist nicht zu leugnen, bloß ist das nicht das alleinige Kriterium für die Bewertung seines Spiel über 90 Minuten. Denn es gab durchaus Situationen, in denen er sich auszeichnen konnte.
Rönnow, sein Gegenüber stand beim Hinspiel im Tor, ich empfehle die Leistung des Dänen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kollege hatte maßgeblichen Anteil am Absturz der Adler, als er Trapp vertrat. Ich sehe Windmühlen...
Zum Ende nochmal ein exklusives Dankeschön an Dich, dass du deine bekannte Meinung zu Gisdol nicht in einer Endlosschleife durchlaufen lässt. Bekanntermaßen habe ich eine gegenteilige Meinung zu Gisdol und verschone die anderen auch vor Wiederholungen. Das jeder Trainer eine Halbwertzeit hat, ist nun keine Raketenwissenschaft. In 9 von 10 Fällen ist bei der Vertragsunterzeichnung bereits die Abfindung geregelt.
Ich freue mich, mit dir den Klassenerhalt feiern zu dürfen!
Mit sportlichen Grüßen, speziell an Dich
Ron
Das ist schon wieder Stuss und eine absolut falsche Behauptung.
Ich empfehle Dir mal die Leistung von Rönnow wirklich Revue passieren zu lassen. Der hat als er Trapp vertreten hat super gehalten. Wenn Dein Gedächtnis noch funktioniert, wüsstest Du, dass er während der Zeit eine Kicker-Note von 2,56 in 9 Spielen hatte! Das habe ich Dir auch vor einen halben Jahr schon dargelegt.
Also kann absolut keine Rede davon sein, dass er maßgeblichen Anteil am Absturz der Frankfurter gehabt hätte. Im Gegenteil! Trainer Hütter hat im Interview vorm gestrigen Spiel auch extra betont, dass er Rönnow aus Respekt vor seiner Leistung mit diesem Spiel noch mal extra belohnen wollte.