Zitat von smokie im Beitrag #276@KO Inwiefern profitieren denn Leipzig und Bayern?
Weil die viel mehr im Saft sind und Spielpraxis haben als die anderen. Selbst der Nagelmann hat ja zugegeben, dass der Modus und die Situation für seinen Klub von Vorteil ist.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #279Außerdem setzt sich in Hin und Rückspiel eher der bessere durch als nur in einem Spiel. In einem Spiel kommen viele Glückskomponenten zusammen.
Das finde ICH persönlich auch geiler. So kann eben auch mal eine Überraschungsmannschaft weit kommen. Bergamo hätte ich es echt gegönnt. Leipzig halt nicht.
Natürlich wird dieser Modus keinen Bestand haben, da man aus zwei Spielen mehr Kohle rauspresst, als aus einem. Aber grundsätzlich hat das halt für mich mehr Spannungs-Charakter. Ist halt wie Pokal oder WM/EM- Turnier.
Der effzeh braucht gar keinen Investor. Die Finanzjongleure sitzen schon lange an den Schalthebeln, leider ohne eigenes Geld. Nur sportliche Kompetenz will man dort nicht haben. Spürbar anders eben.
Aus der Presse: 1. FC Köln hat viel Finanz-Erfahrung in Vorstand und Beirat Er selbst hatte in seiner Zeit nach der Bitburger-Geschäftsführung ein Unternehmen leitend durch eine Insolvenz geführt, Vize-Präsident Eckhard Sauren (48 ) ist im Fondsgeschäft zu Hause, aus dem Beirat gibt es neben dem Vorsitzenden Lionel Souque auch Leute wie McKinsey-Vorstand Klaus J. Behrenbeck – reichlich Experten, die dem FC in dieser Situation helfen können.
Auch wenn es der Brauseclub ist möchte eins feststellen, die haben gestern einen geilen Ball gespielt und sind absolut verdient weitergekommen.
Das mit dem Wettbewerbsvorteil sehe ich nicht unbedingt so, die deutschen Clubs waren ja schon wieder raus aus dem Spielrythmus während die anderen Beteiligten noch bis zuletzt im Pflichtspielmodus waren.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #272Jetzt steht Leipzsch auch noch im Halbfinale der Champions League. Zur Erinnerung; die sind erst 2016 aufgestiegen. Scheiß Investoren.
Wir bleiben lieber ein Mitgliedergeführter Amateurclub - gern auch in der 3.Liga.
Hoher Norden,geb dir vollkommen recht,die haben eine geilen Kick gespielt und das ohne ihren Top-Stürmer!Bis auf 20 Minuten in der 2.Halbzeit haben die die im Griff gehabt.Der Nagelsmann hat die mit seiner verordneten Spiel-Taktik völlig platt gemacht.Also ich kann diesen Club oder wie man das nennen soll,auch nicht leiden,aber wenn ich dann mal so richtig hinschaue und sehe,wieviel Millionen auf Athletico-Seite gekickt haben und dann die dagegen doch recht bescheidenen Daten von Red-Bull sehe,verflüchtigt sich doch mein Ablehnungsgefühl zumindest in diesem Spiel.Klarer Sieger Nagelsmann,kann diesen bekloppten Simeone sowieso nicht leiden,diesen Selbstdarsteller!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #285Hoher Norden,geb dir vollkommen recht,die haben eine geilen Kick gespielt und das ohne ihren Top-Stürmer!Bis auf 20 Minuten in der 2.Halbzeit haben die die im Griff gehabt.Der Nagelsmann hat die mit seiner verordneten Spiel-Taktik völlig platt gemacht.Also ich kann diesen Club oder wie man das nennen soll,auch nicht leiden,aber wenn ich dann mal so richtig hinschaue und sehe,wieviel Millionen auf Athletico-Seite gekickt haben und dann die dagegen doch recht bescheidenen Daten von Red-Bull sehe,verflüchtigt sich doch mein Ablehnungsgefühl zumindest in diesem Spiel.Klarer Sieger Nagelsmann,kann diesen bekloppten Simeone sowieso nicht leiden,diesen Selbstdarsteller!
Volle Zustimmung
Obwohl wir beide schon ein etwas "gesetzteres" Alter haben können wir, zumindest was den Fußball angeht, noch recht gut sehen
Zitat von munichfalcon im Beitrag #272Jetzt steht Leipzsch auch noch im Halbfinale der Champions League. Zur Erinnerung; die sind erst 2016 aufgestiegen. Scheiß Investoren.
Wir bleiben lieber ein Mitgliedergeführter Amateurclub - gern auch in der 3.Liga.
Damit will ich aber nicht Red Bull loben.....
Mitgliedergeführter Amateurclub(lass dir das patentieren) gefällt mir und trifft es leider auch noch. Man muss den Dosenclub nicht lieben aber man muss den Spielern Anerkennung zollen. Wie hätte der effzeh gestern ausgesehen, wie wäre das Spiel ausgegangen? Ich mutmaße mal ein 0:5 gegen Atletico oder ein 0:7 gegen Leipzsch.
Gerne. Ich würde lieber erwähnen, dass wir in allen Belangen und Gremien ein hoch-professionell geführter Fußball-Club wären. Scheint leider nicht so zu sein. Weder im Präsidium, noch in Beirat oder Mitgliederrat sitzt ein Fußball-Fachmann!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #273Ich könnte kotzen. Der CL Modus ist auch Scheisse. Da profitieren die Dosen auch von. Im Grunde ist es eine Farce
nee , das ist geschäft !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der 1.FC Köln hat Probleme und befindet sich "in einer der schlimmsten finanziellen Krisen" (Wehrle) der Vereinsgeschichte. Da Corona nicht über Nacht verschwinden wird, muss man mit weiteren Einnahmeausfällen rechnen. Die Schulden werden sich hochschaukeln. Das kann existenzbedrohend sein. Selbst 10 Millionen von der KfW wären da wohl nur Peanuts.
Dennoch will der Vorstand ohne Investoren über die Runden kommen (u.a.Pressespiegel). Ich wünsche unseren Verantwortlichen alles Gute, werde aber vielleicht wieder mehr beten......
Für mich ist es nur eine Frage der Zeit, wann der FC einen Investor ins Boot holen muss, um nicht insolvent zu werden. Ich denke und hoffe, dass in der Chefetage niemand Lust auf die 3.Liga hat.
Einen Investor zum jetzigen Zeitpunkt ins Boot zu holen,wäre der ungünstigste Zeitpunkt,weil wir uns viel zu preiswert verkaufen müssten.Investoren sind auch nicht blöd und wissen genau,wie es um das Objekt der Begierde finanziell bestellt ist.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Son Investor will doch Gewinne machen. Wer soll denn in einen Verein investieren, der für jeden verkauften/verliehenen Spieler noch Geld drauflegen muss? Der FC braucht Sachverstand, wäre ja schon mal ein Anfang. Wer kommt darauf, Terodde über 2 Mio im Jahr zu zahlen? Oder Horn über drei? 700.000 Euro für einen Ersatztorhüter? Wer verpflichtet einen Sportdirektor, der sich erstmal den eigenen Vertrag verlängert bevor er irgendwas anderes Sinnvolles tut? Klar, die Antwort ist immer der 1.FC Köln. Mir gefällt das nicht.
Du hast nicht Unrecht. Was der 1.FC Köln vor allem braucht, ist Sachverstand und eine professionelle Struktur/Führung. Haben wir die jetzt???? Nur neues Geld hilft auf Dauer auch nicht, wenn Deppen falsche Entscheidungen treffen.
Auch Methusalem hat Recht. Der Zeitpunkt, einen Investor ins Boot zu holen, wäre momentan "ungünstig", da der FC nicht viel wert ist. Man könnte Anteile für nen Appel und ein Ei erwerben. Wir müssen abwägen - ohne Investor in die 3.Liga oder doch ein Versuch, uns den Arsch zu retten?
Wehrle erzählt ja auch häufiger, dass man erst erfolgreicher aufgestellt sein will, bevor man an einen Investor denkt. Wann wird der 1.FC Köln erfolgreich sein? Nach dem Murks der letzten Jahrzehnte befallen einen Zweifel.....
das hört sich ja so an , als wenn die/der investor warten , bis der FC irgendwann mal das ok gibt einzusteigen : so , lieber investor , du hast jetzt etliche jahre gewartet bis der FC wertvoller geworden ist ! danke für deine geduld und du kannst jetzt volle pulle bei uns einsteigen !
nee , nee liebe leute , so wird das nicht funktionieren ! die geldgeber werden nicht schlange stehen und warten bis es dem FC irgendwann genehm erscheint geld entgegen zu nehmen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #299das hört sich ja so an , als wenn die/der investor warten , bis der FC irgendwann mal das ok gibt einzusteigen : so , lieber investor , du hast jetzt etliche jahre gewartet bis der FC wertvoller geworden ist ! danke für deine geduld und du kannst jetzt volle pulle bei uns einsteigen !
nee , nee liebe leute , so wird das nicht funktionieren ! die geldgeber werden nicht schlange stehen und warten bis es dem FC irgendwann genehm erscheint geld entgegen zu nehmen !
Was glaubst du denn ? Wir sind imerhin der 1.FC KÖLN