Naja, Joga, der Tröööt heißt „unser Torwartproblem“! Und wenn hier nichts geschrieben wird, isses doch eigentlich pro Horn, oder nicht? Aber ich kannte diesen Trööt auch nicht
Mit einer Passquote von 55% ist er mal wieder der schlechteste Torwart in der Liga. Von 29 Pässen hat er 13x einen Schalker Angriff eingeleitet. Wie er ein paarmal orientierungslos im Strafraum rumgeirrt ist hatte was von Slapstick. Einige Male hat er seinen Job gemacht und Bälle gehalten, Wahnsinnsparaden habe ich dabei nicht gesehen.
Soll ich denn stundenlang scrollen, bis ich in den Horn-Thread gelange? Habe den ersten Thread hochgeholt, in dem wir uns über Horn ausgetauscht haben. Und eigentlich wollte ich ihn auch nur explizit loben, denn er war schlecht und wurde deutlichst kritisiert und hat es dann geschafft, gut zu werden in den letzten 2 Monaten. Das finde ich einfach - gut.
Ob er, wie sauerland schreibt, ein guter bzw. kein guter Torwart ist - Ansichtssache. Er ist keiner der Top 7, Top 8 Torleute in der Bundesliga. Er gehört zur schlechteren Hälfte. Aber ich würde deswegen nicht sagen, dass er nicht gut ist. Er ist für mich gut, aber nicht sehr gut, keine internationale Klasse (wie z.B. Gladbachs Sommer) oder gar Weltklasse (wie Neuer).
Er hat sich im Vergleich zum Anfang der Saison gesteigert, ja. Aber seine Strafraumbeherrschung war gestern wieder eher unterste Schublade. Was ihm fehlt, ist die Fähigkeit, mal ein Spiel schnell zu machen. Als wir die Schalker im Griff hatten, hat er das Spiel wie immer, egal bei welchem Spielstand, beruhigt. Da darf man dem Gegener keine Gelegenheit geben, sich zu formieren. Das ärgert mich in jedem Spiel.
Ja, Joga, das stimmt! Timo hat sich stabilisiert! Aber ich glaube, seine Defizite wird Er trotzdem nicht mehr abstellen! Aufder Linie top! Aber oft fehlt mir die Entschlossenheit! Z.B. bei Flanken des Gegners! Horn weiß oft nicht, ob Er besser rauskommt oder „kleben“ bleibt! Über die Abschläge brauchen wir auch nicht reden! Nicht falsch verstehen, ich bin ein absoluter Horn Fan! Ein Kerl aus Köln, aus der eigenen Jugend, der den Verein liebt wie kaum ein Anderer
Zitat von nobby stiles im Beitrag #288Das hilft, ein guter natürlich, der auch die Fehler erkennt und abstellt. Das muss doch zu machen sein
Das muss der Timo doch selbst merken, dass seine weiten Abschläge nichts bringen. Das ist antiquiertes Torwartspiel. Er wartet bis der Gegner sich hinten aufgestellt hat und schlägt dann den Ball weit ab.
Aber was soll Er machen? Wenn Er den Ball weiterschiebt zum Vordermann, kommt der nach 2, 3 Stationen wieder zu Ihm zurück! Wenn schon die Defensive nicht den Ball nach „vorne“ befördert, wer denn sonst? Eigentlich tut mir der Kerl leid
Zitat von sauerland im Beitrag #283Er hat sich im Vergleich zum Anfang der Saison gesteigert, ja. Aber seine Strafraumbeherrschung war gestern wieder eher unterste Schublade. Was ihm fehlt, ist die Fähigkeit, mal ein Spiel schnell zu machen. Als wir die Schalker im Griff hatten, hat er das Spiel wie immer, egal bei welchem Spielstand, beruhigt. Da darf man dem Gegener keine Gelegenheit geben, sich zu formieren. Das ärgert mich in jedem Spiel.
Und warum in Dreiteufelsnamen sagt ihm der dickbäuchige das nicht ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Horn kann nur Linie. Wenn er da mal von weg muss wird es in der Regel vogelwild, weil er unter anderem auch zu ängstlich ist, mal in einen Gegner reinzurauschen. Er kann keine Abschläge nach rechts. Er kann keine Abschläge zum eigenen Mitspieler. Er kann keine Bälle festhalten. Und und und.
Horn ist für unser Niveau nicht verkehrt. Was ihm fehlt ist vor allem Konstanz. Er spielt mal 2, 3 Spiele richtig stark. Worauf dann leider oft wieder einige Böcke folgen. Das er außerhalb seines Fünfmeterraums quasi Null Orientierung hat, dürfte inzwischen sogar Gisela und Co. klar sein. Ändern werden die das aber auch nicht mehr.
Ich frage mich nach wie vor was die Verpflichtung von Zieler sollte. Er hatte nie eine realistische Chance hier ans spiele zu kommen. Es ist vollkommen egal wer auf der Bank sitzt, Horn hat einen Persilschein auf Einsätze. Klar, er hat uns die Treue gehalten als es "damals" in Liga 2 ging, allerdings gehe ich auch stark davon aus, dass er dies nicht zuletzt aus Mangel an interessanten Angeboten getan hat.
Wie dem auch sei, einen deutlich stärkeren Torwart werden wir in unserer Situation nicht finden. Zumindest keinen, der sich hinter Horn auf die Bank setzen will...
Wir haben mit Zieler den kompletteren Torwart. Dass der sich als Nr. 2 mit (wenn auch nur) 6 Länderspielen und 31 Jahren hinter Horn entwickeln soll, ich denke, auf solch eine abstruse Idee kommt man wahrscheinlich auch nur beim FC. Horn hat es damals nicht geschafft, an seinen Schwächen zu arbeiten, immerhin war er auch bei Olympia im Tor. Nicht der riesig große Wurf, aber immerhin. Er hätte damals mehr an sich arbeiten müssen und für sich entsprechende TW Trainer fordern sollen. Mit Kessler war da einer, der 0 Ambitionen hatte auch spielen zu wollen und sich in seiner Rolle wohlfühlte. Von daher sah Horn wahrscheinlich keine Notwendigkeit, aus sich mehr zu machen. Und ich glaube auch, dass er wie Höger auch, mit in die 2. Liga gegangen ist, weil kein anderer ihn wollte. Oder eben, weil es für ihn beim FC so immer gereicht hat. Ich find´s schade. Der Tünn hätte damals besser TW Trainer als Vize Präsi machen sollen. Oder beides von mir aus auch.
Zitat von sauerland im Beitrag #278Mit einer Passquote von 55% ist er mal wieder der schlechteste Torwart in der Liga. Von 29 Pässen hat er 13x einen Schalker Angriff eingeleitet. Wie er ein paarmal orientierungslos im Strafraum rumgeirrt ist hatte was von Slapstick. Einige Male hat er seinen Job gemacht und Bälle gehalten, Wahnsinnsparaden habe ich dabei nicht gesehen.
Einer von uns beiden ist ernsthaft verrückt - oder wir bekommen unterschiedliche Spiele im TV zu sehen. Außer dir gibt es vermutlich keinen Menschen, der das Spiel auf Schalke gesehen hat und nicht Timo Horn zum man of the match benennen würde. Nebenbei: Schalke hatte keine 13 Angriffe im gesamten Spiel, würde ich sagen. Und wenn der Torwart Druck bekommt, weil er keine Abwehrspieler mehr hat, die er anspielen kann, dann macht er es völlig richtig, wenn er den Ball nach vorne drischt. Die Chance, dass das gut geht, liegt bei deutlich unter 50%, weil vorne immer eine Mehrheit von gegnerischen Abwehrspielern einer Minderheit von Kölner Stürmer gegenübersteht.
Und allgemein zur Entwicklung von Horn: Der hätte nach dem letzten Abstieg spätestens den FC verlassen müssen, hätte an seiner Karriere basteln müssen und sich dadurch entwickeln müssen. Das ist kein "Kann man mal so machen", das ist ein "must have", wenn er sich entwickeln will. Hat er nicht gemacht, ist beim FC geblieben, als Führungsspieler, aber natürlich auch in einer Wohlfühloase, ohne ernsthafte Konkurrenz über Jahre und daher eben auch so, dass er stagniert. DAS war Horns Fehler - und viele hier fanden es bei den Abstiegen ziemlich gut, dass ein Horn, ein Hector geblieben sind; andere wie Bittencourt oder Osako sind gegangen und haben dafür meist negative Kommentare bekommen - von vielen Usern hier.
Zitat von tap-rs im Beitrag #297Wir haben mit Zieler den kompletteren Torwart. Dass der sich als Nr. 2 mit (wenn auch nur) 6 Länderspielen und 31 Jahren hinter Horn entwickeln soll, ich denke, auf solch eine abstruse Idee kommt man wahrscheinlich auch nur beim FC. Horn hat es damals nicht geschafft, an seinen Schwächen zu arbeiten, immerhin war er auch bei Olympia im Tor. Nicht der riesig große Wurf, aber immerhin. Er hätte damals mehr an sich arbeiten müssen und für sich entsprechende TW Trainer fordern sollen. Mit Kessler war da einer, der 0 Ambitionen hatte auch spielen zu wollen und sich in seiner Rolle wohlfühlte. Von daher sah Horn wahrscheinlich keine Notwendigkeit, aus sich mehr zu machen. Und ich glaube auch, dass er wie Höger auch, mit in die 2. Liga gegangen ist, weil kein anderer ihn wollte. Oder eben, weil es für ihn beim FC so immer gereicht hat. Ich find´s schade. Der Tünn hätte damals besser TW Trainer als Vize Präsi machen sollen. Oder beides von mir aus auch.
Ich denke auch, die Silbermedaille hat ihm nicht gut getan, da fühlte er sich schon als Herausforderer von ter Steegen um die N11 Nr. 2 ...
Das ist aber auch 'ne Frage der Führung - ich würde daher auch dringend für einen neuen TW Trainer plädieren ...
Unabhängig davon, dass er in den letzten Spielen wieder recht gut hält ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joganovic im Beitrag #298Einer von uns beiden ist ernsthaft verrückt - oder wir bekommen unterschiedliche Spiele im TV zu sehen. Außer dir gibt es vermutlich keinen Menschen, der das Spiel auf Schalke gesehen hat und nicht Timo Horn zum man of the match benennen würde.
Er hat 3 oder 4 Schüsse gut gehalten, aber waren das Wahnsinnsparaden? Ich finde nein. Aber wahnsinnig war, wie er in mehreren Situationen orientierungslos im Strafraum umher geirrt ist. Um nochmal auf seine Passquote zu kommen. Würde er den Ball sofort abspielen, würde er auch freie Mitspieler finden. Aber er wartet bis alle außerhalb der eigenen Hälfte sind. Das ist doch kein modernes Torwartspiel, so spielten die Torleute zu Toni Tureks Zeiten.