Zitat von Methusalem im Beitrag #318Eigentlich hast du Recht,Sauerland,aber ich glaube,wir haben z.Z.ganz andere Probleme!Uns bleibt nur übrig,ihm bis zum Saisonende den Rücken zu stärken und dass er ungefähr so weiterhält wie in den letzten Spielen,ausgenommen Freiburg.Für uns geht es ums reine Überleben und wenn ich heute so das Ergebnis aus Mainz registriere,erschauderts mich.Ich glaube,wir können langsam nur noch beten.
Methu , nu warte doch mal ! Schalke wurde auch nach Hoppenheim ein Hoch angedichtet ! Rest dürfte bekannt sein !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Topalovic im Beitrag #348Kennt noch jemand Katze Zumdick oder die Katze von Anzing ? Würde jemand ernsthaft Horn mit diesem Attribut versehen ?
Oder der kleine Gerd Heinze. Der war nicht größer als ein Gurkenglas, aber hatte eine Sprungkraft, eine Reaktion, das war schon was.
Zitat von fidschi im Beitrag #345Wir können uns auf jeder Position verbessern, auch im Tor. Es gibt viel zu tun, daher sind wir eine Fahrstuhlmannschaft. Ob Heldt uns weiter nach oben managt? Da habe ich momentan eher Zweifel. Ich fürchte, der Vertrag von Timo wird bis 2026 verlängert.
Der hat Vertrag bis 2023 plus 1 Jahr dazu in ner Klausel. Diesen Vertrag hat Heldt nicht gemacht. Er hat Horn auf der payroll, genau wie Modeste oder den (mit den verliehenen Spielern) 40-Mann-Kader. Was also soll Heldt in der aktuellen Finanzlage machen? Einen Torwart verpflichten und Horn mit seinem hohen Gehalt auf die Bank setzen? Wie idiotisch wäre das denn? Er MUSS Horn stützen. Dass das so ist, hat Heldt nicht zu verantworten, er muss es eben ausbaden. Hätte Horn einen Vertrag bis Sommer, bin ich ganz sicher: Da würde natürlich anders gehandelt werden.
Nur: Es ist so und da es so ist, bleibt Horn unser Torwart, weil das die beste der realistisch denkbaren Möglichkeiten ist.
Da hast du nicht unrecht. Immer wieder erweisen sich die Schwachsinns-Verträge von Veh als Galgenstrick für den 1.FC Köln. Was hat Armin hier angerichtet! Warum können wir den nicht verklagen!? Veh haben wir einen aufgeblähten Kader voller Mittelmaß mit gut dotierten und langfristigen Verträgen zu verdanken. Im Sommer werden etliche der Verliehenen wieder am GBH eintrudeln.
Zitat von Topalovic im Beitrag #348Kennt noch jemand Katze Zumdick oder die Katze von Anzing ? Würde jemand ernsthaft Horn mit diesem Attribut versehen ?
Oder der kleine Gerd Heinze. Der war nicht größer als ein Gurkenglas, aber hatte eine Sprungkraft, eine Reaktion, das war schon was.
Ihr kennt Knippi nicht. Mit Knippi habe ich höchstpersönlich in einer Mannschaft gespielt, damals irgendwo im Oberbergischen. Wegen dauerhaften Trainingsrückstand durfte ich damals in der Reserve spielen, Kreisliga B. Wenn ich Horn sehe, dann muss ich an Knippi denken. Ähnliche Figur, auch was Katzenhaftes, aber unbezahlt. Ein einziges Mal sind mir Zweifel an seiner Klasse gekommen: um das Spiel schnell zu machen, hat er ruckzuck den Ball wieder ins Spiel gebracht, beim Abwurf ist er mit dem Ball leider hinter die Torlinie geraten und der Schiri hat's gesehen. Linienrichter gab es keinen und es kam zu Tumulten. Ich komme jetzt wegen Horn darauf. Knippi war auf der Linie eine Granate.
Ich kenne das noch aus meiner aktiven Zeit. Der Torwart hat den Ball und alle Feldspieler atmen erst mal tief durch. Beim FC schauen dann sogar fast alle irgendwo hin, nur nicht da, wo man den Ball fordern könnte. Vielleicht sucht man ja die Schwiegermutter auf der Tribüne oder bewundert die Taube auf dem Stadiondach. Ich habe einmal erlebt, daß der Torwart den Ball bewusst auf die Tribüne drosch mit den Worten "vielleicht will ihn ja da jemand haben." Das ist die Reaktion, die ich bei Horn vermisse.
Und ja, weder Dortmund noch Leipzig hätten an diesem Wochenende mit Horn verloren, deren Torhüter möchte ich beim FC nicht sehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von sauerland im Beitrag #339Horn ist in seiner Entwicklung stehen geblieben. Er hat sich nicht der Entwicklung des modernen Torwartspiels angepasst. Ein Torwart ist heutzutage der 11. Feldspieler, Horn ist in seiner Entwicklung auf dem Stand von Rensing. Das wird er auch nicht mehr ändern können, befürchte ich.
Selten genug - aber das sehe ich genau wie du. Er kann das im Grunde nicht mehr viel besser lernen, weil es eben das Talent eines Neuer oder terStegen ist, dass beide im Grunde zumindest 2. Liga im Feld spielen könnten, Neuer vermutlich sogar Bundesliga. Bei Horn ist da wenig Talent - ja, so ist das. Er hatte das Pech, dass das Torwartspiel in den letzten 10 Jahren eben in eine Richtung ging, in der er wenig Fähigkeiten hat.
Wir können ihm das nicht vorwerfen. Und die Frage ist, ob es Alternativen gibt, ob der Karlsruher Torwart wirklich besser ist als Horn (wenn er eine Klasse besser als Horn sein soll, frage ich mich schon: Warum spielt der in Karlsruhe? Weil alle Profis in der Bundesliga keine Ahnung haben davon, die User hier aber schon?).
Was ist denn das für eine Frage? Warum der denn in Karlsruhe spielt?
Der Kahn hat auch mal in Karlsruhe gespielt, oder? Das ist doch kein Argument. Der soll nur zweitklassige Leistung zeigen und Horn dagegen erstklassige, weil er beim FC spielt
Martin Fraisl und Sandhausen haben ihren Vertrag aufgelöst. Ein guter Mann, unter Koschinat war er immer Stammtorwart. Grund der Vertragsuflösung war ein Kabinenstreit.
Zitat von Topalovic im Beitrag #360Martin Fraisl und Sandhausen haben ihren Vertrag aufgelöst. Ein guter Mann, unter Koschinat war er immer Stammtorwart. Grund der Vertragsuflösung war ein Kabinenstreit.
.
Jo, wobei der Vorfall schon was länger her ist. 3,4 Wochen etwa. Der wurde degradiert und wollte dann auf dem Trainingsplatz oder in der Kabine wohl jemandem an den Kragen. In Sandhausen ist wie in Berlin. Man will hoch hinaus und klappt nicht so. Überzogene Erwartungen und viele Möchtegernstars.
Zitat von Joganovic im Beitrag #346Warum spielt der in Karlsruhe?
Kahn, Scholl, Sternkopf, Kreuzer haben auch in Karlsruhe gespielt, um nur einige zu nennen.
Tarnat,Fink,Dundee, Kiriakow und Nowottny auch. Und Icke Hässler
Keinerlei Konkurrenz im Umland, zumindest in dieser Zeit. Man stelle sich vor, das Einzugsgebiet des FC würde von der holländischen Grenze bis weit ins Ruhrgebiet reichen Und auch der FC hatte in dieser Zeit noch hervorragende Spieler auf dem Platz. Also alles Nostalgie.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Grottenhennes, ich habe ja Timo schon im Matchthread gelobt. Heute hat er viele gute Spieleröffnungen gehabt. Das lag daran, dass er die Bälle nicht einfach nach vorne gedroschen hat, sondern gezielt und schnell auf die Mitspieler in seiner Nähe gebracht hat. Das war der Garant dafür, dass wir heute so etwas wie Spielkultur hatten. Man kann kein Spiel aufbauen, wenn der Torwart die Bälle über Abwehr und Mittelfeld hinweg in das Angriffsdrittel schlägt. Heute hatte er eine tolle Passquote von 83%. Ich hoffe, irgendjemand hat ihm das mal für endgültig eingeimpft.
Is der denn schon mit impfen dran?? Aber im ernst. Wenn Gisdol weg, und wir hoffentlich noch in Liga 1, muss alles neu überdacht und durchgecheckt werden und sowas wie Spielkultur geschaffen werden. Ich weiß natürlich auch das es schon oft versucht wurde, und in 9 von 10 Fällen vollkommen in die Hose gegangen ist. Und da fällt mir nur einer ein womit ich es wieder versuchen würde, Pit Stöger. Was ich nicht hoffe ist das bei Klassenerhalt Gisela bleibt, obwohl, bei uns weiß man ja nie. Stöger Bilanz jedenfalls, Aufstieg, 12, 9, 5, wer kann sowas schon vorweisen, in den letzten Jahrzehnten keiner
Ich glaube langsam daran, dass Zieler froh über seine Kessler Rolle ist, und er weiter Erfahrung hinter Horn sammeln darf. Bei einem neuen Trainer könnte sich das dann wieder ändern. Bei Gisdol nicht. Kann man ihm dann nicht mal verdenken.
Nobby, sehe ich ähnlich! Mit dem Pitter wäre ich tatsächlich auch in die 2 Liga gegangen! Ich halte Ihn immer noch für kompetent genug, unseren FC nach oben zu bringen! Mit Gisdol in die 2te????? bitte bitte bitte nicht