Zitat von Joganovic im Beitrag #298Einer von uns beiden ist ernsthaft verrückt - oder wir bekommen unterschiedliche Spiele im TV zu sehen. Außer dir gibt es vermutlich keinen Menschen, der das Spiel auf Schalke gesehen hat und nicht Timo Horn zum man of the match benennen würde.
Er hat 3 oder 4 Schüsse gut gehalten, aber waren das Wahnsinnsparaden? Ich finde nein. Aber wahnsinnig war, wie er in mehreren Situationen orientierungslos im Strafraum umher geirrt ist. Um nochmal auf seine Passquote zu kommen. Würde er den Ball sofort abspielen, würde er auch freie Mitspieler finden. Aber er wartet bis alle außerhalb der eigenen Hälfte sind. Das ist doch kein modernes Torwartspiel, so spielten die Torleute zu Toni Tureks Zeiten.
Zitat von Joganovic im Beitrag #298Einer von uns beiden ist ernsthaft verrückt - oder wir bekommen unterschiedliche Spiele im TV zu sehen. Außer dir gibt es vermutlich keinen Menschen, der das Spiel auf Schalke gesehen hat und nicht Timo Horn zum man of the match benennen würde.
Er hat 3 oder 4 Schüsse gut gehalten, aber waren das Wahnsinnsparaden? Ich finde nein. Aber wahnsinnig war, wie er in mehreren Situationen orientierungslos im Strafraum umher geirrt ist. Um nochmal auf seine Passquote zu kommen. Würde er den Ball sofort abspielen, würde er auch freie Mitspieler finden. Aber er wartet bis alle außerhalb der eigenen Hälfte sind. Das ist doch kein modernes Torwartspiel, so spielten die Torleute zu Toni Tureks Zeiten.
Da bin ich bei dir @sauerland. Keine Ahnung warum Timo hier "gefeiert" wird. Ja er hat die letzte Zeit besser gehalten, weniger Böcke fabriziert. Das ist gut für das Team aber mehr auch nicht.
Jetzt kann man natürlich auch nicht erwarten, dass Horn auf einmal hält wie Neuer, Alisson oder Buffon. Aber man kann erwarten, dass er eine positive Entwicklung nimmt. Das hat er, neben vielen anderen beim effzeh, nicht gemacht. Seine Entwicklung ist seit Jahren rückläufig und trotzdem darf er spielen. Andere waren nach Fehlern draußen und manch einer kam nicht mehr zurück. Für mich hat er mehr Punkte gekostet als er gewonnen hat, aber ich bin auch kein Trainer der dies zu bewerten hat, sondern nur ein Fußballkonsument mit Liebe zum Effzeh.
Aber gerade weil ich meinen Verein liebe wünsche ich mir seit Monaten, sogar Jahren, dass auf dieser Position etwas getan wird. Persönlich habe ich nichts gegen Timo, er gibt sicher sein bestes, für mich ist das aber oftmals zu wenig. Kölsche Herkunft, langjährige Vereinsmitgliedschaft darf kein bestimmendes Kriterium bei der Aufstellung sein.
Gerry Ehrmann hat sich mit Lautern auf sofortige Vertragsauflösung geeinigt! Sofort her mit dem, geht ja auch mal den harten Weg! Könnte aus Timo und vor allem den Nachwuchskeepern sicherlich noch etwas rauskitzeln!
Wobei, was macht Mondi gerade? War ja auch kein Kind von Traurigkeit, trug ja sogar Gegenspieler mit aller Freundlichkeit beim Wechsel vom Platz!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
War geil, ist geil, wird immer geil sein. Genau diese Szene ist für mich und meine Erinnerung Modragon - und ich weiß es ganz genau: Die nächsten 10 Minuten in diesem Spiel gegen Jena waren so was von schön - ich war tagelang hin und weg.
Timo Horn war für den kicker der "Spieler des Spiels" in den letzten beiden Partien des FC. Ich meine: Fraglos und eindeutig zurecht.
Timo Horn ist für den kicker in der Rangliste der Torleute in der Hinrunde auf Platz 13 in der Bundesliga gelistet. Das ist nicht toll - aber genau so sehe ich ihn. Es gibt so ungefähr 12 bessere, aber von den 6 schlechteren Torleuten ist er einer der besseren. Kurz und gut: Wenn Modeste oder Andersson oder Hector oder Skhiri oder Duda oder Bornauw so gut wie Horn wären, würde der FC nicht auf Platz 16 stehen, sondern besser. Und wenn ich neue Spieler will: Dann auf RV, im Sturm, auf den offensiven Außen rechts und links. Das sind 4 wichtigere Baustellen als das Tor. Wobei nächste Saison Kainz auf Außen eine deutliche Verbesserung zu den aktuellen Spielern darstellt und Andersson hoffentlich im Sturm.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #294Horn kann nur Linie. Wenn er da mal von weg muss wird es in der Regel vogelwild, weil er unter anderem auch zu ängstlich ist, mal in einen Gegner reinzurauschen. Er kann keine Abschläge nach rechts. Er kann keine Abschläge zum eigenen Mitspieler. Er kann keine Bälle festhalten. Und und und.
Und du kannst nur polemisch unsere Spieler schlechtschreiben. Wenn ich Fan von einem Klub bin, dann habe ich zumindest eine andere Beziehung zu den handelnden Personen, sofern die für mich erkennbar alles geben. Ich werde z.B. niemals einen Cestic angreifen, der das Gegentor verursacht hat gegen Schalke - weil er kämpft, weil er Einstellung zeigt, alles gibt. Auch der von mir wirklich wenig gemochte Wolf zeigt Einstellung, Willen, Laufbereitschaft. Also wird der nicht niedergeschrieben von mir.
Und Horn ist der Spieler beim FC, der nach Niederlagen vor die Kameras geht und der als einer der wenigen da Eier zeigt. Ich sehe da keinen Hector, keinen anderen Spieler außer Horn. Und nachdem er in 2 Spielen in Folge und die Punkte gerettet hat - mehr als jeder andere FC-Spieler - sage ich: Klasse, dass wir Horn im Tor haben. Klasse, dass wir so einen Spieler haben, mit der Vita. Ich bin Fan vom FC und ich brauche einige Spieler, die nicht austauschbar sind, die eigen sind, die für den FC stehen. Ehemalige wie den Tünn und Poldi und viele andere, z.B. auch Maroh gestern im neuen 24/7 des FC; aber auch aktuelle wie Hector, Horn und - wen eigentlich ansonsten? Modeste - ich bekomme nen Lachkrampf. Wen denn sonst bitteschön? Bornauw, der uns vielleicht im Sommer verlässt? Risse ist weg, Höger ist kein ernsthafter Kandidat mehr für die erste Elf, wen also ansonsten? Irgendwann die jungen Spieler, ja. Aber erst irgendwann. Im Moment sehe ich Hector, Horn und mit Abstrichen noch Czichos, die für mich der 1. FC Köln sind. Und weil die es sind, spielen wir gegen den Abstieg - das weiß ich schon. Ist mir aber latte - mein FC spielt gegen den Abstieg und ich drücke die Daumen und leide und freu mich wie Bolle über jeden verkackten und ermauerten Punkt. DAS ist der 1. FC Köln und ich zumindest bin Fan von genau diesem Klub, nicht dem FC von 1978 oder 1990. Und ich verteidige Horn, wenn er so spielt wie in den letzten 2 Monaten.
Schade, dass man nicht mit 2 Torleuten spielen kann. Zieler ist natürlich für uns ein hervorragender Zweiter, aber in der Position auch ne echte Verschwendung. Ob das sein Ziel ist?
Zitat von Joganovic im Beitrag #306Timo Horn war für den kicker der "Spieler des Spiels" in den letzten beiden Partien des FC. Ich meine: Fraglos und eindeutig zurecht.
Timo Horn ist für den kicker in der Rangliste der Torleute in der Hinrunde auf Platz 13 in der Bundesliga gelistet. Das ist nicht toll - aber genau so sehe ich ihn. Es gibt so ungefähr 12 bessere, aber von den 6 schlechteren Torleuten ist er einer der besseren. Kurz und gut: Wenn Modeste oder Andersson oder Hector oder Skhiri oder Duda oder Bornauw so gut wie Horn wären, würde der FC nicht auf Platz 16 stehen, sondern besser. Und wenn ich neue Spieler will: Dann auf RV, im Sturm, auf den offensiven Außen rechts und links. Das sind 4 wichtigere Baustellen als das Tor. Wobei nächste Saison Kainz auf Außen eine deutliche Verbesserung zu den aktuellen Spielern darstellt und Andersson hoffentlich im Sturm.
Vor einigen Wochen war Horm im Kicker nicht einmal unter den ersten 16 Torhütern gelistet - völlig zu Recht. Es gibt selbst in der 2. Liga einen Haufen besserer Torleute. Vereinstreue (bei fürstlicher Entlohnung) und Übernahme von medialer Verantwortung können keine Argumente sein. Horns Torwartspiel ist und bleibt mangelhaft. Daran ändern eine paar abgewehrte Schüsse rein gar nichts.
Zitat von Joganovic im Beitrag #307Ich werde z.B. niemals einen Cestic angreifen, der das Gegentor verursacht hat gegen Schalke - weil er kämpft, weil er Einstellung zeigt, alles gibt.
Aber Mere, auch ein noch junger Spieler, sprichst du die Einstellung ab? Ihn greifst du wegen eines Gegentores an, das er gar nicht verschuldet hat. Der in der Kicker-Benotung der beste Feldspieler ist. Nee Joga, du misst mit zweierlei Maß. Und Horn ist der Heilsbringer, weil er mal 3 Bälle gehalten hat und Kölner ist. Verkehrte Welt.
Zitat von Joganovic im Beitrag #307Ich werde z.B. niemals einen Cestic angreifen, der das Gegentor verursacht hat gegen Schalke - weil er kämpft, weil er Einstellung zeigt, alles gibt.
Aber Mere, auch ein noch junger Spieler, sprichst du die Einstellung ab? Ihn greifst du wegen eines Gegentores an, das er gar nicht verschuldet hat. Der in der Kicker-Benotung der beste Feldspieler ist. Nee Joga, du misst mit zweierlei Maß. Und Horn ist der Heilsbringer, weil er mal 3 Bälle gehalten hat und Kölner ist. Verkehrte Welt.
Ich verstehe ihn auch nicht. Zuletzt hat er mehrfach Katterbach und Thielmann zur Sau gemacht. Jetzt ist es Modeste. Was ist nur mit ihm los?
Hab mir die Szene noch einmal angeschaut. Der Harit, der ein super Spiel gemacht hat, hat erst Cestic stehen lassen, danach hatten aber noch VIER weitere Kölner die Möglichkeit die Situationen zu glätten. Ergebnis, J. Horn und Skihri stehen sich im Weg, Cestic zahlt erneut Lehrgeld und Peng. Kommt Timo im Mondragon-Stil aus dem Tor hätte auch er noch eine Chance gehabt. Aber egal. Wollte nur mal den Cestic im Schutz nehmen
@joganovic Die Wahrheit ist manchmal eben bitter wobei du, wenn ich das von dir geschriebene richtig deute, ohnehin eher einen romantischen Blick auf die Leistungen der Mannschaft pflegst.
Horn ist Torwart des FC und nicht dessen Pressesprecher. Was nutzen mir von mir aus mit kölschem Herzen geführte Interviews, wenn er auf dem Platz seinen Job nicht beherrscht.
Die Spieler, die Du nennst kommen aus einer anderen Zeit, wobei ich Tünn und Poldi in einem Atemzug zu nennen schon mindestens gewagt finde. Poldi ist für mich eher mit dem Mundwerk FCler. Ich streite ihm nicht ab, den Verein zu lieben. Dann frage ich mich aber, warum er ihn nicht mehr gelebt hat. Tünn ist aufgrund der Leistungen ne echte FC Marke. Poldi hat sich diesen Status mehr selber medial aufgebaut. Diese „ne Kölsche Jung“ Verklärung vermarktet er sehr geschickt. Mit seiner Leistung für den FC hat das eher weniger zu tun. Wenn Du meinst, ich könne unsere Spieler nur polemisch runtermachen, muss ich Dir widersprechen. Leider kann ich Dich nicht vom Gegenteil überzeugen. Dafür spielt der FC einfach zu schlecht.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #313@joganovic Die Wahrheit ist manchmal eben bitter wobei du, wenn ich das von dir geschriebene richtig deute, ohnehin eher einen romantischen Blick auf die Leistungen der Mannschaft pflegst.
Horn ist Torwart des FC und nicht dessen Pressesprecher. Was nutzen mir von mir aus mit kölschem Herzen geführte Interviews, wenn er auf dem Platz seinen Job nicht beherrscht.
Die Spieler, die Du nennst kommen aus einer anderen Zeit, wobei ich Tünn und Poldi in einem Atemzug zu nennen schon mindestens gewagt finde. Poldi ist für mich eher mit dem Mundwerk FCler. Ich streite ihm nicht ab, den Verein zu lieben. Dann frage ich mich aber, warum er ihn nicht mehr gelebt hat. Tünn ist aufgrund der Leistungen ne echte FC Marke. Poldi hat sich diesen Status mehr selber medial aufgebaut. Diese „ne Kölsche Jung“ Verklärung vermarktet er sehr geschickt. Mit seiner Leistung für den FC hat das eher weniger zu tun. Wenn Du meinst, ich könne unsere Spieler nur polemisch runtermachen, muss ich Dir widersprechen. Leider kann ich Dich nicht vom Gegenteil überzeugen. Dafür spielt der FC einfach zu schlecht.
Ich meine nicht, dass du "nur" unsere Spieler runtermachen kannst. Du hast das mit Horn gemacht: "Horn kann nur Linie. Wenn er da mal von weg muss wird es in der Regel vogelwild, weil er unter anderem auch zu ängstlich ist, mal in einen Gegner reinzurauschen. Er kann keine Abschläge nach rechts. Er kann keine Abschläge zum eigenen Mitspieler. Er kann keine Bälle festhalten. Und und und. " Das schreibst du, nachdem Horn in den beiden letzten Spielen bester Spieler war, nicht nur bester FC-Spieler, sondern "man of the match" im kicker z.B., aber nicht nur dort. Dagegen habe ich mich gewandt.
Tünn und Poldi sind Beispiele, habe ja auch noch Maroh genannt. Will die nicht gleichsetzen und teile deine Meinung, dass der Tünn mir in vielerlei Hinsicht der mit Abstand ´liebere` ist, wobei Poldi nun eben auch in einer anderen Zeit (in einer anderen medialen Welt) spielt. Aber mir genügen auch Identifikationsspieler wie Maroh - es geht nicht um Weber, Overath, Flohe, Häßler, Litti usw., sondern darum, dass ich im Team einige FC-Figuren gerne sehe als Fan. Das war Modeste mal in seinen 2 Jahren unter Stöger, das ist er jetzt eben nicht mehr. Hoffe, das ist so nachvollziehbar - soll keine Wertung der Spieler sein, sondern nur bedeuten, dass ich mich mit bestimmten Menschen eher identifiziere als mit anderen. Stöger war für mich FC in Perfektion, der hat uns klasse vertreten und repräsentiert. Ich mag den Kerl bis heute. Gruß an dich!
Zitat von Joganovic im Beitrag #307Ich werde z.B. niemals einen Cestic angreifen, der das Gegentor verursacht hat gegen Schalke - weil er kämpft, weil er Einstellung zeigt, alles gibt.
Aber Mere, auch ein noch junger Spieler, sprichst du die Einstellung ab? Ihn greifst du wegen eines Gegentores an, das er gar nicht verschuldet hat. Der in der Kicker-Benotung der beste Feldspieler ist. Nee Joga, du misst mit zweierlei Maß. Und Horn ist der Heilsbringer, weil er mal 3 Bälle gehalten hat und Kölner ist. Verkehrte Welt.
Dann habe ich mich schlecht ausgedrückt. Ich habe es so in Erinnerung, dass ich mir VORSTELLEN kann, dass Gisdol mit der Einstellung von Meré nicht zufrieden ist. Ich kann das nicht beurteilen, kann nur beurteilen, dass er in diesem Zweikampf sehr schlecht ausgesehen hat. Das hat Cestic beim Gegentor auf Schalke auch. Insofern: Wenn ich das so angedeutet oder geschrieben habe, möchte ich es zurücknehmen. Ich kann Meré nichts vorwerfen, ich kann das nicht beurteilen und sehe nur, dass er sich auch sinnvoll verhält, nicht rummosert usw. Dass er morgen nicht im Aufgebot ist - ist kaum nachvollziehbar, eigentlich nur dann, wenn man ihn verkaufen will jetzt im Winter. Ansonsten kann ich das z.B. nicht verstehen, weil er ganz sicher ein besserer IV ist als J. Horn.
Zitat von Joganovic im Beitrag #307Ich werde z.B. niemals einen Cestic angreifen, der das Gegentor verursacht hat gegen Schalke - weil er kämpft, weil er Einstellung zeigt, alles gibt.
Aber Mere, auch ein noch junger Spieler, sprichst du die Einstellung ab? Ihn greifst du wegen eines Gegentores an, das er gar nicht verschuldet hat. Der in der Kicker-Benotung der beste Feldspieler ist. Nee Joga, du misst mit zweierlei Maß. Und Horn ist der Heilsbringer, weil er mal 3 Bälle gehalten hat und Kölner ist. Verkehrte Welt.
Ich verstehe ihn auch nicht. Zuletzt hat er mehrfach Katterbach und Thielmann zur Sau gemacht. Jetzt ist es Modeste. Was ist nur mit ihm los?
Papa - redest du von mir? Ich mach doch eigentlich keinen - mit Ausnahme von dir natürlich - zur Sau, sofern er FC-Spieler ist, wie du weißt. Wobei ich diese Tiere (die Sauen) jetzt auch nicht so schlecht finde, wie du weißt. Hattest du nicht mal dieses wunderbare Avatar-Bild??? Oder verwechsle ich da etwas?
Die heutige Konferenz hat mir gezeigt, dass Horn in Schalke nichts außergewöhnliches in Sachen abgewehrter Bälle geleistet hat. Da waren noch ganz andere Kaliber bei, die man wirklich als Wahnsinnsparaden bezeichnen könnte. Jeder Spieler, natürlich auch der Torwart, macht Fehler. Einzelne Fehler verzeihe ich. Nicht aber dauerhafte Schwächen in ein oder mehreren Disziplinen. Bei Timo sind das die Schwächen im Strafraum, im rauslaufen, in der Passquote im Spielverständnis. Wenn ein Spieler, egal ob im Feld oder im Tor, immer wieder die gleichen Fehler macht, muss er ersetzt werden. Das ist meine Meinung.
Eigentlich hast du Recht,Sauerland,aber ich glaube,wir haben z.Z.ganz andere Probleme!Uns bleibt nur übrig,ihm bis zum Saisonende den Rücken zu stärken und dass er ungefähr so weiterhält wie in den letzten Spielen,ausgenommen Freiburg.Für uns geht es ums reine Überleben und wenn ich heute so das Ergebnis aus Mainz registriere,erschauderts mich.Ich glaube,wir können langsam nur noch beten.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Joganovic im Beitrag #307Ich werde z.B. niemals einen Cestic angreifen, der das Gegentor verursacht hat gegen Schalke - weil er kämpft, weil er Einstellung zeigt, alles gibt.
Aber Mere, auch ein noch junger Spieler, sprichst du die Einstellung ab? Ihn greifst du wegen eines Gegentores an, das er gar nicht verschuldet hat. Der in der Kicker-Benotung der beste Feldspieler ist. Nee Joga, du misst mit zweierlei Maß. Und Horn ist der Heilsbringer, weil er mal 3 Bälle gehalten hat und Kölner ist. Verkehrte Welt.
Ich verstehe ihn auch nicht. Zuletzt hat er mehrfach Katterbach und Thielmann zur Sau gemacht. Jetzt ist es Modeste. Was ist nur mit ihm los?
Papa - redest du von mir? Ich mach doch eigentlich keinen - mit Ausnahme von dir natürlich - zur Sau, sofern er FC-Spieler ist, wie du weißt. Wobei ich diese Tiere (die Sauen) jetzt auch nicht so schlecht finde, wie du weißt. Hattest du nicht mal dieses wunderbare Avatar-Bild??? Oder verwechsle ich da etwas?
Ja, das war eine spanische Sau. Im Moment ist aber nix mit Spanien, deshalb jetzt der Spaltpilz. Der passt. Natürlich hast du Thielmann und Katterbach niedergemacht, vielleicht nicht zur Sau, aber niedergemacht. Verantwortlich für ein paar miese Spiele der Mannschaft. Ich weiß noch, wie ich dich in die Schranken weisen wollte ob diesem Unsinn, Horn so vehement zu verteidigen und gleichzeitig Katterbach und Thielmann niederzuschreiben. Aber dann kamen die ganzen Streitereien hier wegen Unweißen und Pusztaschnitzeln und so habe ich es gelassen. Du solltest wissen: was dir der Horn ist, ist für mich Katterbach und Thielmann.
Zitat von sauerland im Beitrag #317Die heutige Konferenz hat mir gezeigt, dass Horn in Schalke nichts außergewöhnliches in Sachen abgewehrter Bälle geleistet hat. Da waren noch ganz andere Kaliber bei, die man wirklich als Wahnsinnsparaden bezeichnen könnte. Jeder Spieler, natürlich auch der Torwart, macht Fehler. Einzelne Fehler verzeihe ich. Nicht aber dauerhafte Schwächen in ein oder mehreren Disziplinen. Bei Timo sind das die Schwächen im Strafraum, im rauslaufen, in der Passquote im Spielverständnis. Wenn ein Spieler, egal ob im Feld oder im Tor, immer wieder die gleichen Fehler macht, muss er ersetzt werden. Das ist meine Meinung.
Da kann ich dir zu 100% zustimmen.
Genauso richtig aber ist: Ist Zieler besser als Horn? Wenn ja: Warum sind die Trainer beim FC so doof, das nicht zu erkennen? Welche andere Alternative als Zieler kann sich der FC leisten, um Horn zu ersetzen? Warum schafft Heldt es einfach nicht, den Neuer zu verpflichten? Welcher andere Torwart außer Neuer wäre besser als Horn und könnte uns verstärken und würde zu uns kommen und wäre finanzierbar?
Meine Antwort: Es gibt keine bessere Alternative, es gab letzten Sommer keine bessere Alternative als den schlechteren Zieler (vielleicht Gikiewicz, aber der ist zu einem Verein gegangen, der schlicht mehr Kohle hat als wie, deswegen ja auch z.B. einen Strobl verpflichten konnte) und es wird nächsten Sommer auch keine bessere und bezahlbare Alternative geben. Und wenn wir in der Liga bleiben und wenn wir die Möglichkeit hätten, Spieler zu verpflichten, dann (so meine Meinung) auf den Positionen, auf denen wir mal so richtig Bedarf haben. Hinten rechts, vorne links, Sturm. Alles viel, viel wichtiger als ein neuer Torwart.
Tja papa,viele vergessen,wer uns in der grössten Not unseren Arsch gerettet hat.Das waren Thielmann,Katterbach und Jacobs.Nicht durch Tore,die sie am Fließband schossen,aber allein diurch ihre Bereitschaft sich bis aufs Zahnfleisch aufzuopfern,Lücken zuzulaufen,Zweikämpfe zu gewinnen und verlorene Bälle anderer mit einer Besessenheit wiederzurückzuholen,die seinesgleichen suchte.Dass diese jungen Leute konditionell mal irgendwann platt waren und ihrer Spielweise Tribut zollen musste,wusste jeder,der mal nur ein bißchen vor den Ball getreten hat. Deshalb kann ich es überhaupt nicht verstehen,wenn heutzutage solche Leute für uns nicht mehr gut genug sein sollen.Erst wenn die wieder regelmäßig spielen,werden so Spiele wie gegen Schalke gewonnen. Aber unser Trainer weiss natürlich alles besser,ja,ja ich weiss.Man sollte bloss mal unseren Trainer fragen,wem er es eigentlich verdankt,dass er bei uns noch Trainer sein darf.Schluss jetzt,reg mich wieder auf,dann droht,Hagelschlag für mich!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von derpapa im Beitrag #319(...) Ja, das war eine spanische Sau. Im Moment ist aber nix mit Spanien, deshalb jetzt der Spaltpilz. Der passt. Natürlich hast du Thielmann und Katterbach niedergemacht, vielleicht nicht zur Sau, aber niedergemacht. Verantwortlich für ein paar miese Spiele der Mannschaft. Ich weiß noch, wie ich dich in die Schranken weisen wollte ob diesem Unsinn, Horn so vehement zu verteidigen und gleichzeitig Katterbach und Thielmann niederzuschreiben. Aber dann kamen die ganzen Streitereien hier wegen Unweißen und Pusztaschnitzeln und so habe ich es gelassen. Du solltest wissen: was dir der Horn ist, ist für mich Katterbach und Thielmann.
Dann als Antwort: Habe keine Lust auf Rechthaberei-Spiele. Habe es nicht in Erinnerung, dass ich die beiden niedergemacht habe, denn ich finde es klasse, dass wir junge Spieler entwickeln. Ich finde beide richtig angenehm und sympathisch und nebenbei auch noch mit gaaaaanz viel Talent gesegnet. Und ich bin dafür, beide sinnvoll und gut aufzubauen, einzubauen, auf sie wie auch auf Jakobs oder hinten Cestic zu setzen als junge Wilde.
Ich habe aber sicher beide kritisiert, besonders den aus meiner Sicht begabteren der beiden, Katterbach. Der war (daran erinnere ich mich) in der zweiten Saisonhälfte 2019/20 häufig ein Sicherheitsrisiko, der ist das immer noch, wobei er sich da gebessert hat. Der hat den hyperidiotischen Querpass in Vorwärtsbewegung der eigenen Mannschaft passgenau auf einen gegnerischen Spieler nicht einmal und auch nicht zweifach im Repertoire gehabt - da habe ich hier vorm TV geflucht in einer Weise, dass du stolz auf mich gewesen wärst.
Kurz und gut: Die machen Fehler, die sind jung, die dürfen das, die müssen von einem empathischen und guten Trainer mal rausgenommen werden, dann wieder gebracht werden usw. - und man muss sie aufbauen. Ich bin dafür. Und ich akzeptiere, dass uns das Punkte kostet. Weil uns auch andere Punkte kosten, die halt nicht, weil sie jung sind, sondern weil sie halt nicht so toll sind. Horn hat uns zu Beginn Punkte gekostet, hatte auch Aktien beim nicht unwichtigen 0:1 in Freiburg. Czichos hat uns Punkte gekostet, Bornauw, Easy, Hector, fast alle eigentlich.
Zusammenfassung: Wenn ich zu wüst geschimpft habe auf die jungen Spieler, dann SORRY!!! Ich finde die richtig gut und erwarte halt mittlerweile schon einiges von ihnen. Und in meinem Hinterkopf bin ich halt ziemlich angespannt, weil es sooooo wichtig ist, diese Saison nicht abzusteigen. Wichtiger als in 2 Jahren, wichtiger als vor 2 Jahren. Wenn wir absteigen, sehe ich sehr düstere Zeiten auf uns zukommen nach dem Corona-Einbruch (finanziell). Wenn wir drinbleiben, überstehen wir diese Corona-Ausfälle (finanziell) vermutlich mit einigen Beulen und blauen Augen.
Mach`s gut, Liebhaber der spanischen Sau. Meré ist morgen im Kader, ich meine, er sollte vielleicht sogar spielen und ich meine fürderhin, ein Punkte wäre gut und drei wären besser. Für uns natürlich.
Joga die Konsequenz,die du mit deinem letzten Satz ziehst,nämlich die von dir aufgeführten Positionen seien wichtiger,ja kann man vertreten! Wenn du mich aber fragst,ob es keinen besseren als Horn gäbe,der nicht Neuer heisst,könnt ich dir ein Dutzend nennen,mindestens.Hast du heute nachmittag die Bundesliga-Spiele gesehen,das waren Torwartleistungen a la bonheure oder wie das geschrieben wird.Ob die natürlich in den letzten 2 Jahren mal irgendwann auf dem Markt waren,weiss ich nicht.Aber selbst auf den Bänken der Erstligisten sitzen Leute,die ich jeder Zeit Horn vorziehen würde. Ob man dazu ausgerechnet Zieler zählen sollte,wage ich arg zu bezweifeln.In seinen letzten Stationen hat er regelmässig dumme Dinger kassiert.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Hallo, ihr Zwei, ich glaube, wir sind gar nicht so weit auseinander. Katterbach streut hin und wieder ganz erstaunliche Pässe zum Gegner ein, aber er ist technisch das Beste was ich hier seit langer Zeit gesehen haben. Dem verzeihe ich das und hoffe, dass er es ablegt mit der Zeit. Und Methusalem: Genau so war das mit der Auferstehung aus Trümmern damals: Thielmann, Jacobs und Katterbach waren dafür verantwortlich und kein Mark Uth. Und Gisdol, der sie aufgestellt hat. Deswegen habe ich ihn auch lange Zeit manch einen Unsinn verziehen. Jetzt ist Schluss, die Nummer mit Merè war eine zu viel. Daumen runter !!