Zitat von Sonar2 im Beitrag #606Früher war der FC für seine hervorragenden Torhüter bekannt, die dem FC auch Spiele gewonnen haben. Und heute? Beide rangieren leistungstechnisch maximal im unteren Bundesligadrittel. Ich wäre glücklich, wir hätten wieder einen echten Rückhalt und eine Persönlichkeit wie Frans de Munck, Harald Schumacher oder Bodo Illgner (um nur mal 3 zu nennen) zwischen den Pfosten. Von diesen Torhütern sind Schwäbe und Horn Lichtjahre entfernt. Im Prinzip zittere ich bei jedem Ball, der Richtung FC-Tor fliegt. Es stellt sich nur die Frage, wer von Beiden aktuell das geringere Übel darstellt.
Ich bin echt überrascht , dass einige noch Timo besser sehen als Schwäbe . Ich bin sehr froh , dass Baumi so entschieden hat . Es kann nach einer Verletzung auch wieder ganz schnell in die andere Richtung gehen , was ich nicht hoffe
Zitat von Quogeorge im Beitrag #629Ich bin echt überrascht , dass einige noch Timo besser sehen als Schwäbe . Ich bin sehr froh , dass Baumi so entschieden hat . Es kann nach einer Verletzung auch wieder ganz schnell in die andere Richtung gehen , was ich nicht hoffe
Jo, Ich auch, aber ich vermute die haben Scheuklappen auf oder sind aus dem familiären Umkreis von Horn
Zitat von Quogeorge im Beitrag #629Ich bin echt überrascht , dass einige noch Timo besser sehen als Schwäbe . Ich bin sehr froh , dass Baumi so entschieden hat . Es kann nach einer Verletzung auch wieder ganz schnell in die andere Richtung gehen , was ich nicht hoffe
Da gehöre ich auf keinen Fall zu, aber wenn Timo hochambitioniert ist ... Wegen mir soll der bessere im Tor stehen und für mich ist das derzeit definitiv Schwäbe.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #615@Sonar2 Also ich kann mich noch gut dran erinnern dass das ganze Stadion bei Bodo’s Ausflügen im 16‘er Schnappatmung bekommen hat Aber in der Aufzählung nicht den Kult Keeper Mondragon vergessen- fiel wohl wie ne Bahnschranke aber hat das ganze Team und die Zuschauer mitgerissen !!!
Der war geil! Ich weiß noch, wie er in der 2. Liga bis zur Mittellinie aus seinen Tor gesprintet ist, um einen Spieler von Jena durchzuschütteln, weil er bei der Auswechselung zu langsam den Platz verlassen hat. Ein richtiger Typ. So etwas gibt es heute gar nicht mehr. Heute stellen sich die Spieler hinterher hin und sagen nachdem sie 5 Tore geschossen haben: Hauptsache ich konnte der Mannschaft helfen.
Da war ich im Stadion- 4:3 Sieg nach 1:3 Rückstand, auch dank dem „verrückten“ Mondragon. 😎
Zitat von Sonar2 im Beitrag #606Früher war der FC für seine hervorragenden Torhüter bekannt, die dem FC auch Spiele gewonnen haben. Und heute? Beide rangieren leistungstechnisch maximal im unteren Bundesligadrittel. Ich wäre glücklich, wir hätten wieder einen echten Rückhalt und eine Persönlichkeit wie Frans de Munck, Harald Schumacher oder Bodo Illgner (um nur mal 3 zu nennen) zwischen den Pfosten. Von diesen Torhütern sind Schwäbe und Horn Lichtjahre entfernt. Im Prinzip zittere ich bei jedem Ball, der Richtung FC-Tor fliegt. Es stellt sich nur die Frage, wer von Beiden aktuell das geringere Übel darstellt.
Du hast ……wen…..vergessen ……??
Den Aberdeen Fritz ?
Echsekussemie, meinte natürlich FC Dundee Fritz, und es fehlt natürlich noch der Orginale Schumachers Tünn, aus dem Liverpool Spiel.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #629Ich bin echt überrascht , dass einige noch Timo besser sehen als Schwäbe . Ich bin sehr froh , dass Baumi so entschieden hat . Es kann nach einer Verletzung auch wieder ganz schnell in die andere Richtung gehen , was ich nicht hoffe
Dann warte mal ab was hier los ist wenn er bei einer, ruhenden Ball Situation, überlobbt wird. und kein Benno Schmitz da ist um das auszubügel. Da sah er für mich wie ein Fliegenfänger aus.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #629Ich bin echt überrascht , dass einige noch Timo besser sehen als Schwäbe . Ich bin sehr froh , dass Baumi so entschieden hat . Es kann nach einer Verletzung auch wieder ganz schnell in die andere Richtung gehen , was ich nicht hoffe
Dann warte mal ab was hier los ist wenn er bei einer, ruhenden Ball Situation, überlobbt wird. und kein Benno Schmitz da ist um das auszubügel. Da sah er für mich wie ein Fliegenfänger aus.
Man sollte keinen Spieler und als allerletztes einen Torhüter anhand einer einzelnen Situation beurteilen.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #629Ich bin echt überrascht , dass einige noch Timo besser sehen als Schwäbe . Ich bin sehr froh , dass Baumi so entschieden hat . Es kann nach einer Verletzung auch wieder ganz schnell in die andere Richtung gehen , was ich nicht hoffe
Dann warte mal ab was hier los ist wenn er bei einer, ruhenden Ball Situation, überlobbt wird. und kein Benno Schmitz da ist um das auszubügel. Da sah er für mich wie ein Fliegenfänger aus.
Man sollte keinen Spieler und als allerletztes einen Torhüter anhand einer einzelnen Situation beurteilen.
Da Schwäbe immer als der Ballsichere abgestempelt wird, in den letzten 2 Spielen habe ich keine Handabschlag gesehen der bei einem Mitspieler angekommen ist. Dazu bin ich der Überzeugung das Horn auf der Linie besser ist . Hier wurde mal von einem Unhaltbaren geschrieben, den Schwäbe aus dem Winkel geholt haben soll, dieser unhaltbare war mittig über ihm in Lattenhöhe. Bei den Holztreffern im Gladbachspiel hätte er auch nur hinterher geschaut.
Horn hat in meinen Augen elementare Schwächen, die er seit Jahren aufweist :
Sprungkraft Ball am Fuss / Passsicherheit / Abschläge Fünferbeherrschung - besonders in der Luft Eins zu Eins - dreht sich gerne weg oder geht auf die Knie Ausstrahlung / Präsenz Schnelligkeit / Geschmeidigkeit / Beweglichkeit
Zitat von Quogeorge im Beitrag #629Ich bin echt überrascht , dass einige noch Timo besser sehen als Schwäbe . Ich bin sehr froh , dass Baumi so entschieden hat . Es kann nach einer Verletzung auch wieder ganz schnell in die andere Richtung gehen , was ich nicht hoffe
Dann warte mal ab was hier los ist wenn er bei einer, ruhenden Ball Situation, überlobbt wird. und kein Benno Schmitz da ist um das auszubügel. Da sah er für mich wie ein Fliegenfänger aus.
Man sollte keinen Spieler und als allerletztes einen Torhüter anhand einer einzelnen Situation beurteilen.
Da Schwäbe immer als der Ballsichere abgestempelt wird, in den letzten 2 Spielen habe ich keine Handabschlag gesehen der bei einem Mitspieler angekommen ist. Dazu bin ich der Überzeugung das Horn auf der Linie besser ist . Hier wurde mal von einem Unhaltbaren geschrieben, den Schwäbe aus dem Winkel geholt haben soll, dieser unhaltbare war mittig über ihm in Lattenhöhe. Bei den Holztreffern im Gladbachspiel hätte er auch nur hinterher geschaut.
Der Horn ist auch auf der Linie Scheiße! Der reagiert ja selbst da meistens nicht mal, sondern macht den betenden Buddha und schaut dem Ball nur hinterher!
Zitat von Topalovic im Beitrag #637Horn hat in meinen Augen elementare Schwächen, die er seit Jahren aufweist :
Sprungkraft Ball am Fuss / Passsicherheit / Abschläge Fünferbeherrschung - besonders in der Luft Eins zu Eins - dreht sich gerne weg oder geht auf die Knie Ausstrahlung / Präsenz Schnelligkeit / Geschmeidigkeit / Beweglichkeit
.
Da geh ich voll mit, aber bei Ecken und auf der Linie ist er auch noch mies. Lediglich am Mikro nach dem Spiel da ist er sehr eloquent und weiß sich gut zu verkaufen.
Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, wie wir als Fans die Torwartfrage beurteilen sollen. Schwäbe hat jetzt 7 mal gespielt, Horn kennen wir seit 10 Jahren. MIt dem Ball am Fuß scheint Schwäbe besser als Horn zu sein, bei hohen Bällen - und das ist ja wohl Horns größte Schwäche - sehe ich auch bei Schwäbe Probleme. Für mich ist es definitiv zu früh, ein Urteil zu fällen, bis jetzt sehe ich die beiden auf Augenhöhe.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Rehbock und Graupe, ich bin voll bei euch, man kann zu beiden nur sagen: Internationale Klasse haben beide nicht, und Nati Torhüter werden beide wohl nicht.
Zitat von Charlysk im Beitrag #642Rehbock und Graupe, ich bin voll bei euch, man kann zu beiden nur sagen: Internationale Klasse haben beide nicht, und Nati Torhüter werden beide wohl nicht.
Torhüter dieser Klasse bekommen wir leider auch nicht. Die müssten wir schon selbst ausbilden - Horn hatte das Potential, es hat aber (warum auch immer) nicht geklappt.
Zitat von Charlysk im Beitrag #636Da Schwäbe immer als der Ballsichere abgestempelt wird,
https://www.sport.de/fussball/deutschlan...atistik-paesse/ Vielleicht interessieren dich ja auch Fakten und nicht Sympathien. Ich bezweifel das aber. Ist auch im Falle Mere ganz interessant. Musst nur bei "Team-Filter" den Verein aussuchen, dessen Fan du bist. Bei mir war das z.B. 1. FC Köln.
Zitat von Charlysk im Beitrag #636Da Schwäbe immer als der Ballsichere abgestempelt wird,
https://www.sport.de/fussball/deutschlan...atistik-paesse/ Vielleicht interessieren dich ja auch Fakten und nicht Sympathien. Ich bezweifel das aber. Ist auch im Falle Mere ganz interessant. Musst nur bei "Team-Filter" den Verein aussuchen, dessen Fan du bist. Bei mir war das z.B. 1. FC Köln.
Gib es auf, gleich heißt es eh nur wieder, dass Meré und Schwäbe nur 3m-Pässe zum Nebenmann spielen und daher so ne gute Quote haben.
Bei der Einseitigkeit die der Kollege Charly von sich gibt, würde es mich nicht wundern wenn sich Timo selbst hier eingeschlichen hat. Bürgi soll das mal überprüfen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #647Bei der Einseitigkeit die der Kollege Charly von sich gibt, würde es mich nicht wundern wenn sich Timo selbst hier eingeschlichen hat. Bürgi soll das mal überprüfen.
Für so einen Stuss ist der Horn zu aufrichtig und intelligent! Ich glaube eher, dass der Charlysk mal ein Autogramm von Timo bekommen hat und vermutlich noch ein Poster von ihm überm Bett hängen hat
Schwäbe wurde ja im Matchbird das 2-2 angekreidet. Das ist Blödsinn. Am 2-2 war er absolut schuldlos. Wenn überhaupt, dann hat er beim 0-1 etwas Pech gehabt. Ein Ball durch die Hosenträger ist immer blöd. Trotzdem hat er gut gespielt. Vielleicht ist er wirklich die berechtigte Nummer 1. Dennoch kann und werde ich das Horn Bashing nicht verstehen. Es geht doch niemals darum, eigene Spieler runterzumachen. Horn ist ein verdammt guter Bundesligatorwart und war dem FC immer treu. Ich hoffe, dass seine Leistung reicht, um wieder anzugreifen. Das wäre für den ganzen Verein gut und macht unterm Strich sicherlich auch Schwäbe stärker. Auch wenn der bislang ein Wandervogel war und alle 2-3 Jahre den Verein gewechselt hat. Kontinuität auf der Torwartposition hat dem FC selten geschadet - schon gar nicht mit Eigengewächsen.