Zitat von Joganovic im Beitrag #530 Ich denke aber, dass wir in den nächsten 5 Spielen merken werden, dass Schwäbe nicht das ist, was viele hier von ihm erwarten.
Da halte ich dagegen. Klar können wir Schwäbe nur anhand seiner beiden Pokalspiele bewerten und meine Eindrücke waren, dass das Gesamtpaket Schwäbe mit dem Fußball von SB wesentlich kompatibler ist. Horn ist FCler durch und durch, was ihn sympatisch macht. Jedoch liegt diese Personalie in meinen Augen schon lange wie ein schwer bepackter Rucksack auf der Weiterentwicklung unseres Vereins. Ganz ehrlich: Bei 15-16 Vereinen der 1. Liga wäre Horn die Nummer 2. Ich wünsche ihm wirklich schnelle Genesung, aber er sollte sich nach seiner Rückkehr erstmal mit der Herausfordererrolle anfreunden. Alles andere wäre Schwachsinn, sofern Schwäbe nicht total versagt.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Alles Gute Timo werde bald wieder gesund.Ich freue mich auf Schwäbe und bin gespannt auf seine Leistung.Wenne er Top Leistung bringt mus er auch in der Rückrunde gesetzt sein meiner meinung nach.
Jeder hier kennt meine Meinung zu Horn. Es tut mir wirklich sehr leid, dass er sich verletzt hat. So etwas ist das Allerletzte, was man einem Spieler gönnen würde. Vor allen Dingen nicht einem Spieler aus der eigenen Mannschaft. Jetzt bekommt Schwäbe also die Chance sich zu bewähren. Dafür drücke ich ihm beide Daumen. Für Timo drücke ich beide Daumen für eine schnelle Genesung.
Hätte vielleicht noch dazu schreiben können dass SB den Schwäbe nicht nur im Pokal spielen lassen sollte sondern gegen zb defensiv eingestellte Gäste daheim.
Klingt logisch (weil Schwäbe natürlich besser ist als Horn in Bezug auf Rauslaufen und Mitspielen). Nur macht das kein Trainer (Torwart von Spiel zu Spiel wechseln). Wirklich keiner - auf Schalke haben sie es mal mit häufigen Wechseln probiert, ist aber schief gegangen.
Beim FC haben sie es auch mal probiert, mit Topalovic und Tünn.
Topalovic hat den Tünn herausgefordert, angestachelt und besser gemacht. Experiment gelungen.
Nach dem Illgner-Abgang irrlichterte der FC auch mit Kraft, Ananiev, Menger, Selke, Eschbach.
Habe ich jemanden vergessen ?
.
Bade...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von sauerland im Beitrag #553Jeder hier kennt meine Meinung zu Horn. Es tut mir wirklich sehr leid, dass er sich verletzt hat. So etwas ist das Allerletzte, was man einem Spieler gönnen würde. Vor allen Dingen nicht einem Spieler aus der eigenen Mannschaft. Jetzt bekommt Schwäbe also die Chance sich zu bewähren. Dafür drücke ich ihm beide Daumen. Für Timo drücke ich beide Daumen für eine schnelle Genesung.
Genau so sollte das sein, finde ich. Freut mich, so ein Beitrag.
Hätte vielleicht noch dazu schreiben können dass SB den Schwäbe nicht nur im Pokal spielen lassen sollte sondern gegen zb defensiv eingestellte Gäste daheim.
Klingt logisch (weil Schwäbe natürlich besser ist als Horn in Bezug auf Rauslaufen und Mitspielen). Nur macht das kein Trainer (Torwart von Spiel zu Spiel wechseln). Wirklich keiner - auf Schalke haben sie es mal mit häufigen Wechseln probiert, ist aber schief gegangen.
Beim FC haben sie es auch mal probiert, mit Topalovic und Tünn.
Topalovic hat den Tünn herausgefordert, angestachelt und besser gemacht. Experiment gelungen.
Nach dem Illgner-Abgang irrlichterte der FC auch mit Kraft, Ananiev, Menger, Selke, Eschbach.
Habe ich jemanden vergessen ?
.
Bade...
Ja, natürlich, der Alex Bade.
Alles mittelmäßige bis schlechte Torleute seit Illgner. Ausnahmen Pröll und Mondragon.
Natürlich ist der Ausfall von Timo Horn eine Schwächung, weil wir dadurch einen Unerfahrenen auf der Ersatzbank haben. Ein Torwartwechsel ohne Verletzung wäre immer besser gewesen. Dem Timo gute Besserung!
Horn hat bislang wirklich eine prima Saison gespielt. Wirklich übel, das es ihn so erwischt hat. Hoffen wir mal, dass das kompensiert werden kann. Die richtigen Granaten auf der Ersatzbank haben wir wohl nicht. Jetzt erst recht nicht...
Zitat von Aixbock im Beitrag #561Natürlich ist der Ausfall von Timo Horn eine Schwächung, weil wir dadurch einen Unerfahrenen auf der Ersatzbank haben. Ein Torwartwechsel ohne Verletzung wäre immer besser gewesen. Dem Timo gute Besserung!
Aixbock
Ich hatte mir auch einen Wechsel ohne Verletzung gewünscht. Aber wie sollen Unerfahrene denn an Erfahrung kommen, wenn diese nicht, zumindest auf der Ersatzbank, anfangen Erfahrung, Anspannung und Atmosphäre mitzubekommen und jederzeit "Gefahr" zu laufen, spielen zu müssen.
Also alles Gute dem Horn und viel Erfolg dem Schwäbe, hoffe, er überzeugt und hält das, was wir uns von ihm versprechen.
Zitat von Netzer im Beitrag #525Das darf doch nicht wahr sein… jeder hätte - für ein Spiel - verletzt ausfallen können, nur nicht Horn. Schwäbe wird das Spiel seines Lebens machen, Wetten dass!?
Falsch. Es sind immer die Ersatztorhüter der anderen, die das Spiel ihres Lebens machen, vor allem wenn sie gegen den FC antreten.
Zitat von Netzer im Beitrag #525Das darf doch nicht wahr sein… jeder hätte - für ein Spiel - verletzt ausfallen können, nur nicht Horn. Schwäbe wird das Spiel seines Lebens machen, Wetten dass!?
Falsch. Es sind immer die Ersatztorhüter der anderen, die das Spiel ihres Lebens machen, vor allem wenn sie gegen den FC antreten.
Der Netzer erinnert sich eben noch an Kesslers Auftritt in Gladbach ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Pepita im Beitrag #567https://www.youtube.com/watch?v=4fyGFkTr4-Y
Wow. Sehr gut erklärt. Ich denke,dass ist der Grund warum Timo hier so kritisch gesehen wird...
Interessanter Beitrag. In der Tat sieht man diesen Hüpfer zur Unzeit bei Timo Horn häufiger. Gegen Union fängt er damit tatsächlich 2 Tore, wobei das zweite schon unglücklich - weil abgefälscht - war. Kicker-Noten sind zwar nicht immer nachvollziehbar, aber immerhin hat er gegen Union ja auch nicht die obligatorische 3,0 bekommen. Was mir in der Kritik immer zu kurz kommt, ist die Würdigung seiner Stärken. Gegen RB Leipzig hat er durch seine Reflexe und Stärke auf der Linie den Punkt festgehalten. Klar, wenn er hüpft, nützen die nix, wenn er steht ist er aber durchaus ein durchschnittlich guter Bundesligatorhüter. Dass Schwäbe seine Sache gut gemacht hat und Ruhe ausstrahlt, ist doch sehr erfreulich. Ich sehe ein offenes Rennen...
Erstaunlich ist, dass der Timo auf allerhöchstem Niveau kickt und hier Anfängerfehler aufgezeigt werden. Das Gehüpfe macht er auch nicht erst seit gestern.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Nach Schwäbe-Gala Kölns Horn droht der Nummer-1-K.o.
Vom Ersatz- und Pokal-Torwart zum Derby-Helden – und vielleicht noch viel mehr? Die Gala gegen Gladbach könnte nicht nur für Marvin Schwäbe Folgen haben. Macht Kölns Nummer 2 so weiter, droht Stamm-Torhüter Timo Horn (Bandverletzung) ein harter Kampf um die Kiste und im schlimmsten Fall sogar ein Nummer-1-K.o. – trotz seiner starken Spiele bisher! Das gab es seit Horns Profi-Debüt 2012 noch nie. Damals beerbte er Michael Rensing, war auf Jahre Kölns klarer Stamm-Keeper ohne echte Konkurrenz und verpasste mit einer Ausnahme bis heute pro Saison nur maximal zwei Spiele. Einzig 2016/17 fehlte Horn wegen eines Meniskus-Schadens länger, war danach aber direkt wieder gesetzt. Vergangenheit! Denn 2021 holte Köln mit Schwäbe bewusst einen Konkurrenten auf Augenhöhe.
Zur Zeit ist es noch sinnlos zu diskutieren. Schwäbe hat bis zur winterpause Zeit sich in den Vordergrund zu spielen.bleibt er stark und ohne größere Fehler, ist er vorne. Dann gibt's ne Pause mit offenem Konkurrenzkampf, horn fordert heraus, dann wird entschieden. Beide sind Profis und scheinen charakterlich einwandfrei zu sein.