Eine Verletzung ist derzeit wohl die "eleganteste" Lösung für einen TW-Wechsel,auch wenn es traurig erscheint denn anders wäre es mir lieber gewesen(Wechsel ohne Verletzung).
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Genau: Du. Wobei der "fiese Möpp" doch keine schlimme Beleidigung ist (soweit ich als Nicht-Kölner das kenne), sondern so nen kleiner Zeigefinger: Ne, ne, das denkt man nicht.
Ich bedaure jede Verletzung - die von Timo Horn natürlich auch. Ich bin davon überzeugt, dass es gut ist, wenn der Trainer die Auswahl zwischen allen Spielern hat. Wenn er Horn als schwächer im Vergleich zu Schwäbe bewertet, dann spielt Schwäbe. Sofort, ab dem nächsten Spiel. 100%! Wenn eine Verletzung den Tausch erzwingt, schwächt das den FC. Wenn wir einen ziemlich guten Schwäbe als Ersatz haben, ist das nicht sooo schlimm wie ggf. andere Ausfälle, wo es keine so gute Alternative gibt. Eine Schwächung ist es dennoch.
Daher: Mist, dass Timo Horn sich in Ausübung seines Berufs für unseren FC schwerer verletzt hat. Mein Bedauern und herzlichste Genesungswünsche an ihn.
Und noch etwas: Nach der Winterpause wird der FC mit Torwart auflaufen. Ich gehe davon aus, dass er mit Timo Horn auflaufen wird. Ich hoffe (denke aber, dass das nicht so sein wird), dass ich mich irre und Schwäbe so sehr überzeugt, dass Horn draußen bleibt. Dann hätte wir im Tor ein Upgrade. Ich denke aber, dass wir in den nächsten 5 Spielen merken werden, dass Schwäbe nicht das ist, was viele hier von ihm erwarten.
Zitat von Netzer im Beitrag #525Das darf doch nicht wahr sein… jeder hätte - für ein Spiel - verletzt ausfallen können, nur nicht Horn. Schwäbe wird das Spiel seines Lebens machen, Wetten dass!?
Jo, Wie damals Kessler bei unserem 2:1 und Risses Traumtor
Genau: Du. Wobei der "fiese Möpp" doch keine schlimme Beleidigung ist (soweit ich als Nicht-Kölner das kenne), sondern so nen kleiner Zeigefinger: Ne, ne, das denkt man nicht.
Ich bedaure jede Verletzung - die von Timo Horn natürlich auch. Ich bin davon überzeugt, dass es gut ist, wenn der Trainer die Auswahl zwischen allen Spielern hat. Wenn er Horn als schwächer im Vergleich zu Schwäbe bewertet, dann spielt Schwäbe. Sofort, ab dem nächsten Spiel. 100%! Wenn eine Verletzung den Tausch erzwingt, schwächt das den FC. Wenn wir einen ziemlich guten Schwäbe als Ersatz haben, ist das nicht sooo schlimm wie ggf. andere Ausfälle, wo es keine so gute Alternative gibt. Eine Schwächung ist es dennoch.
Daher: Mist, dass Timo Horn sich in Ausübung seines Berufs für unseren FC schwerer verletzt hat. Mein Bedauern und herzlichste Genesungswünsche an ihn.
Naja, ob der Ausfall Horns eine Schwächung ist, wird sich sich zeigen
Könnt ihr noch nichtmal EINEN Satz richtig interpretieren?
Was steht in Klammern und warum hab ich "elegant" in Gänsefüßchen geschrieben???
Man,man,man....
Ganz ruhig bleiben - war doch wirklich nur ein ganz nett gemeinter Spaß. War alles ok, was du geschrieben hast!
Na dann is ja jut!
Hätte vielleicht noch dazu schreiben können dass SB den Schwäbe nicht nur im Pokal spielen lassen sollte sondern gegen zb defensiv eingestellte Gäste daheim.
Hätte vielleicht noch dazu schreiben können dass SB den Schwäbe nicht nur im Pokal spielen lassen sollte sondern gegen zb defensiv eingestellte Gäste daheim.
Klingt logisch (weil Schwäbe natürlich besser ist als Horn in Bezug auf Rauslaufen und Mitspielen). Nur macht das kein Trainer (Torwart von Spiel zu Spiel wechseln). Wirklich keiner - auf Schalke haben sie es mal mit häufigen Wechseln probiert, ist aber schief gegangen.
Zitat von joergi im Beitrag #521Da bin ich ja mal gespannt, jetzt kann sich Schwäbe ja fein beweisen und Hörnchen ist nicht Enteiert worden! Viel seltsamer als Horn in letzter Zeit kann Marvin kaum agieren, auch wenn ich lieber Eins unserer angeblich großen Torwart Talente gesehen hätte, darüber ließt man ja immer viel!
Stimmt, man liest viel über unsere Torwarttalente. Die letzte Meldung endet aber meistens damit, dass sie den FC in Richung eines anderen Clubs verlassen haben.
Man freut sich ja auch jedes Mal, wenn eines unserer Talente aus den U-Mannschaften einen Profivertrag erhält. Aber man sieht unsere Yougster fast nie für die Profis spielen. Selbst bei gestandenen Talenten wie Katterbach und Thielmann, hat man den Eindruck, dass sie sich leistungsmäßig eher rückentwickeln. Bei Thielmann hatte ich die Hoffnung, dass der nach dem Abitur ohne die Doppelbelastung richtig explodiert. Der einzige FC-Youngster, der in den letzten Jahren wirklich den Durchbruch bei den Profis geschafft hat, ist Wirtz. Aber leider spielt der jetzt für die Pillen.
Marcel Schuhen ist Torhüter vom Zweitligaspitzenreiter Darmstadt. .
Aber Schuhen ist auch jemand, der nicht beim FC den Durchbruch geschafft hat. Das ist ja gerade das Dilemma. Mir fällt allenfalls Jacobs ein, der häufig gespielt hat, wenn er nicht verletzt war.Das lag aber wohl hauptsächlich auch an der langen Verletzungsdauer von Kainz.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Jetzt wo Modeste lahmt, wird sich Thielmann vorne wohl mal wieder beweisen dürfen! Kann nicht verstehen was das Glasknie vorne bringen soll, der soll sich vom Acker machen, leider teure Fehlinvestition in einen Schrotthaufen, da haben unsere Ärzte mal wieder auf ganzer Linie versagt! Selbst die Gebetsteppich Flieger aus der Türkei haben es gecheckt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #521Da bin ich ja mal gespannt, jetzt kann sich Schwäbe ja fein beweisen und Hörnchen ist nicht Enteiert worden! Viel seltsamer als Horn in letzter Zeit kann Marvin kaum agieren, auch wenn ich lieber Eins unserer angeblich großen Torwart Talente gesehen hätte, darüber ließt man ja immer viel!
Stimmt, man liest viel über unsere Torwarttalente. Die letzte Meldung endet aber meistens damit, dass sie den FC in Richung eines anderen Clubs verlassen haben.
Man freut sich ja auch jedes Mal, wenn eines unserer Talente aus den U-Mannschaften einen Profivertrag erhält. Aber man sieht unsere Yougster fast nie für die Profis spielen. Selbst bei gestandenen Talenten wie Katterbach und Thielmann, hat man den Eindruck, dass sie sich leistungsmäßig eher rückentwickeln. Bei Thielmann hatte ich die Hoffnung, dass der nach dem Abitur ohne die Doppelbelastung richtig explodiert. Der einzige FC-Youngster, der in den letzten Jahren wirklich den Durchbruch bei den Profis geschafft hat, ist Wirtz. Aber leider spielt der jetzt für die Pillen.
Marcel Schuhen ist Torhüter vom Zweitligaspitzenreiter Darmstadt. .
Aber Schuhen ist auch jemand, der nicht beim FC den Durchbruch geschafft hat. Das ist ja gerade das Dilemma. Mir fällt allenfalls Jacobs ein, der häufig gespielt hat, wenn er nicht verletzt war.Das lag aber wohl hauptsächlich auch an der langen Verletzungsdauer von Kainz.
Ja, weil die Position nicht diskutabel war seit 2012, bzw. eine Alternative zu Horn nie zur Debatte stand in all den Jahren. Da kann man als guter, aufstrebender Torwart nur das Weite suchen.
Für Jacobs hat der FC vor diesem Hintergrund immerhin ein hübsches Sümmchen von AS Monaco kassiert.
Hätte vielleicht noch dazu schreiben können dass SB den Schwäbe nicht nur im Pokal spielen lassen sollte sondern gegen zb defensiv eingestellte Gäste daheim.
Klingt logisch (weil Schwäbe natürlich besser ist als Horn in Bezug auf Rauslaufen und Mitspielen). Nur macht das kein Trainer (Torwart von Spiel zu Spiel wechseln). Wirklich keiner - auf Schalke haben sie es mal mit häufigen Wechseln probiert, ist aber schief gegangen.
Beim FC haben sie es auch mal probiert, mit Topalovic und Tünn.
Hätte vielleicht noch dazu schreiben können dass SB den Schwäbe nicht nur im Pokal spielen lassen sollte sondern gegen zb defensiv eingestellte Gäste daheim.
Klingt logisch (weil Schwäbe natürlich besser ist als Horn in Bezug auf Rauslaufen und Mitspielen). Nur macht das kein Trainer (Torwart von Spiel zu Spiel wechseln). Wirklich keiner - auf Schalke haben sie es mal mit häufigen Wechseln probiert, ist aber schief gegangen.
Beim FC haben sie es auch mal probiert, mit Topalovic und Tünn.
War ja im Endeffekt auch nix. Am Ende blieb der Tünn übrig ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Hätte vielleicht noch dazu schreiben können dass SB den Schwäbe nicht nur im Pokal spielen lassen sollte sondern gegen zb defensiv eingestellte Gäste daheim.
Klingt logisch (weil Schwäbe natürlich besser ist als Horn in Bezug auf Rauslaufen und Mitspielen). Nur macht das kein Trainer (Torwart von Spiel zu Spiel wechseln). Wirklich keiner - auf Schalke haben sie es mal mit häufigen Wechseln probiert, ist aber schief gegangen.
Beim FC haben sie es auch mal probiert, mit Topalovic und Tünn.
und mit Milutin Šoškić und dem richtigen Toni Schumacher
Hätte vielleicht noch dazu schreiben können dass SB den Schwäbe nicht nur im Pokal spielen lassen sollte sondern gegen zb defensiv eingestellte Gäste daheim.
Klingt logisch (weil Schwäbe natürlich besser ist als Horn in Bezug auf Rauslaufen und Mitspielen). Nur macht das kein Trainer (Torwart von Spiel zu Spiel wechseln). Wirklich keiner - auf Schalke haben sie es mal mit häufigen Wechseln probiert, ist aber schief gegangen.
Beim FC haben sie es auch mal probiert, mit Topalovic und Tünn.
Topalovic hat den Tünn herausgefordert, angestachelt und besser gemacht. Experiment gelungen.
Nach dem Illgner-Abgang irrlichterte der FC auch mit Kraft, Ananiev, Menger, Selke, Eschbach.
Das war ein ganz dreckiges Foul an Timo ohne jegliche Chance an den Ball zu kommen . Ich glaube , der Spieler hat nicht einmal Gelb vom schwachen Schiedsrichter bekommen .
Kann mal jemand schauen, ob es Grotti gutgeht? Spaß beiseite: tut mir wirklich leid, das mit der Verletzung! Gönne ich eigentlich keinem Spieler, egal ob FC oder Konkurrenz! Erhol Dich gut! Aber wie hier die meisten schon geschrieben haben! Jetzt sehen wir einen richtigen Vergleich über Wochen! Danach sehen wir weiter