Zitat von The Dude im Beitrag #218Dumm wäre gewesen es nicht zu tun. Dass Terodde kein Bundesligaformat hat, weist er bei jedem BuLi-Intermezzo nach. Die „Kaputten“ haben Bundesligaformat, nachweislich, wenn sie eben nicht kaputt sind. Die ganze Bundesliga übersieht seit fast zehn Jahren sein Potential. Die Tore, die er im Unterhaus in Serie macht, macht er nun mal in Liga eins nicht, weil er die Räume nicht bekommt. Zudem ist er nicht schnell genug. Tolu wurde als junger Entwicklungsspieler geholt und hilft uns derzeit in der Tat ebensowenig, wie es ein Terodde täte.
Danke ! Diese Terroddemania kann ich echt nicht mehr lesen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von The Dude im Beitrag #225„Trotzdem macht Terodde aufgrund seines Instinkts und Kopfballstärke auch in der Bundesliga seine Tore!“
Ist mir noch nicht aufgefallen. Wäre dem so, spielte er jetzt bei einem Bundesligisten und nicht beim HSV.
Der wäre weiterhin beim FC in der Bundesliga und nächstes Jahr wird er wohl beim HSV in der Bundesliga spielen. Ich glaube kaum, dass der HSV ihn als Garant für den Aufstieg anschließend verschenken wird.
Wegen Scherzmentor und Co: Ich hatte mir eigentlich seit langem schon vorgenommen, diese Scherze der Autokorrektur mal zu sammeln. Kürzlich hatte sie sogar schon kannibalische Anwandlungen: Ich hatte jemandem geschrieben, wo man in München super Schweinebraten essen könne. Und plötzlich stand da Schweinsteiger...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #228Wegen Scherzmentor und Co: Ich hatte mir eigentlich seit langem schon vorgenommen, diese Scherze der Autokorrektur mal zu sammeln. Kürzlich hatte sie sogar schon kannibalische Anwandlungen: Ich hatte jemandem geschrieben, wo man in München super Schweinebraten essen könne. Und plötzlich stand da Schweinsteiger...
Jo, Der würde wahrscheinlich ziemlich zäh schmecken, der Schweinsteiger🐷
Zitat von The Dude im Beitrag #225Trotzdem macht Terodde aufgrund seines Instinkts und Kopfballstärke auch in der Bundesliga seine Tore!
Ist mir noch nicht aufgefallen. Wäre dem so, spielte er jetzt bei einem Bundesligisten und nicht beim HSV.
Der wäre weiterhin beim FC in der Bundesliga und nächstes Jahr wird er wohl beim HSV in der Bundesliga spielen. Ich glaube kaum, dass der HSV ihn als Garant für den Aufstieg anschließend verschenken wird.
Richtig. Er wird dann auf der Bank sitzen, weil der HSV ihm einen Neuzugang vor die Nase setzen wird. Nach einem Jahr erst verscherbeln sie ihn dann an den nächsten Aufstiegssspiranten. Wer immer das dann auch sein wird. Garant des Aufstiegs ist er ja immer.
Zitat von The Dude im Beitrag #225„Trotzdem macht Terodde aufgrund seines Instinkts und Kopfballstärke auch in der Bundesliga seine Tore!“
Ist mir noch nicht aufgefallen. Wäre dem so, spielte er jetzt bei einem Bundesligisten und nicht beim HSV.
Der wäre weiterhin beim FC in der Bundesliga und nächstes Jahr wird er wohl beim HSV in der Bundesliga spielen. Ich glaube kaum, dass der HSV ihn als Garant für den Aufstieg anschließend verschenken wird.
Richtig. Er wird dann auf der Bank sitzen, weil der HSV ihm einen Neuzugang vor die Nase setzen wird. Nach einem Jahr erst verscherbeln sie ihn dann an den nächsten Aufstiegssspiranten. Wer immer das dann auch sein wird. Garant des Aufstiegs ist er ja immer.
Ohne Neuzugang vor der Nase würde er auch mehr Tore machen als so mancher Neuzugang!
Vorne hakt's wirklich gewaltig bei uns. Modeste ist nicht mehr der alte, Andersson noch zu sehr der neue. Und beide leiden an Blessuren und Malaisen. Und Aroko bleibt vorerst eine Wundertüte, ist noch neuer und kennt die Liga kaum. Wir müssen ihm wohl einfach etwas Zeit geben, bis er uns positiv überraschen kann...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
BIS JETZT ist Andersson ein sehr deutliches Downgrade gegenüber Cordoba. Ich kann auch beim besten Willen aktuell keine Verbesserung von Andersson gegenüber Terodde erkennen. Auf mich macht er eher den Eindruck als sei er technisch und läuferisch der schlechtere Zwillingsbruder von Terodde. Dem Mann verspringt fast jeder Ball. Aber wer weiß, evtl. explodiert er ja leistungstechnisch in Bremen oder warum haben wir für einen 29-jährigen die vielen Millionen bezahlt?
Er glänzt noch nicht, der Toluwalase? Das ist bestimmt nur so 'ne Phase. Emma wird kommen, ganz gewiss, Schreibt über ihn bloß keinen Driss Und disst ihn bitte nicht zu früh (denkt nur mal an den Guirassy!) Gebt Emma einfach etwas Zeit, Weil er uns bald schon sehr erfreut: Es kommt die Zeit, wo er verzückt, Da spielt er toll und voll verrückt, Und dann berauscht Arokodare Uns alle wie Marokko-Ware.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Sehe ich anders. Anderson ist deutlich stärker als Terodde - er ist mir bei Union (vielleicht sollte ich versuchen, mein Herz an die Köpenicker zu verlieren, ich mag die echt!) schon sehr positiv aufgefallen und er war der vermutlich wichtigste Spieler bei Union. Er hat gezeigt, dass er Abstiegskampf kann, er ist zweikampfstark, sehr gut im Kopfball, er ist laufstark, er ist ein nerviger Stürmer. Natürlich hat er Schwächen (im Zusammenspiel, in der Kombination), natürlich hat er einen anderen Körper als Cordoba - und: Er hat körperliche Probleme und spielt, obwohl er nicht bei 100% ist. Das sollte man schon auch berücksichtigen.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Cordoba und Anderson würde ich Cordoba nehmen - ja. Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen Corodoba und keinem Spieler auf der 10 (keinem Uth - oder Elvis oder Özcan auf der 10) auf der einen Seite und Anderson/Duda - dann würde ich Anderson/Duda bevorzugen. Duda ist ein richtig geiler Kicker - natürlich keiner mit Konstanz, keiner, der in jedem Spiel da ist, so wie Uth auch. Das sind die Kicker, der Klubs wie wir halt im Idealfall bekommen und die es nicht zu Top-Klubs schaffen, weil sie zu wenig konstant sind. Und genau das - Anderson/Duda für Cordoba - war es, was wir gemacht haben, wobei noch dazu kam, dass Cordoba mit einem Jahr Restlaufzeit in diesem einen Jahr umsonst gegangen wäre, dass er wegwollte und dass niemand weiß, ob er das tolle letzte Jahr bestätigen würde.
Terodde ist eine ganz andere Nummer. Der war der Ersatz vom Ersatz im Sturm - und ich fand es richtig, ihn abzugeben, weil er eben nach Cordoba und Modeste die Nr. 3 war (und wir da besser einen anderen Stürmertyp als Nr. 3 benötigten). Dass Cordoba dann geht - war unklar zu dem Zeitpunkt. Dass Modeste so fies verletzt ist, war ebenfalls nicht abzusehen.
Nachher hinzugehen und alles mit dem Wissen von heute beurteilen - ist unfair. ICH hätte Terodde auch abgegeben zu dem Zeitpunkt, weil der (das hätte ich nie gemacht - der komische Vogel Veh schon) deutlich mehr als 2 Mio. pro Jahr bei uns verdient und alles danach aussah, dass er keine Rolle spielen würde diese Saison bei uns.
Zitat von Joganovic im Beitrag #236Sehe ich anders. Anderson ist deutlich stärker als Terodde - er ist mir bei Union schon deutlich aufgefallen und er war der vermutlich wichtigste Spieler bei Union. Er hat gezeigt, dass er Abstiegskampf kann, er ist zweikampfstark, sehr gut im Kopfball, er ist laufstark. Natürlich hat er Schwächen (im Zusammenspiel, in der Kombination), natürlich hat er einen anderen Körper als Cordoba. Wenn ich die Wahl hätte zwischen Cordoba und Anderson würde ich Cordoba nehmen - ja. Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen Corodoba und keinem Spieler auf der 10 (oder Elvis oder Özcan) auf der einen Seite und Anderson/Duda - dann würde ich Anderson/Duda bevorzugen. Und genau das war es, was wir gemacht haben - wobei noch dazu kam, dass Cordoba mit einem Jahr Restlaufzeit in diesem einen Jahr umsonst gegangen wäre, dass er wegwollte und dass niemand weiß, ob er das tolle letzte Jahr bestätigen würde.
Terodde ist eine ganz andere Nummer. Der war der Ersatz vom Ersatz im Sturm - und ich fand es richtig, ihn abzugeben, weil er eben nach Cordoba und Modeste die Nr. 3 war (und wir da besser einen anderen Stürmertyp als Nr. 3 benötigten). Dass Cordoba dann geht - war unklar zu dem Zeitpunkt. Dass Modeste so fies verletzt ist, war ebenfalls nicht abzusehen.
Nachher hinzugehen und alles mit dem Wissen von heute beurteilen - ist unfair. ICH hätte Terodde auch abgegeben zu dem Zeitpunkt, weil der (das hätte ich nie gemacht - der komische Vogel Veh schon) deutlich mehr als 2 Mio. pro Jahr bei uns verdient und alles danach aussah, dass er keine Rolle spielen würde diese Saison bei uns.
Wer weiß, was Andersson verdient? Terodde war billiger und hat immer getroffen. Andersson hat 6,5 Mio gekostet ( in Corona-Zeiten!!), das ist derbe für jemanden, der sich der 30 nähert und noch nie in irgendwelchen Top-Ligen was besonderes geschafft hat. Schau mal bei tm.de rein. Aber diese EINE Saison, dann kommt natürlich der 1.FC Köln und blättert viel Geld auf den Tisch. Wie für Anfang und Beierlorzer und die Zweitligakicker mit einer guten Saison. Auf die wärest Du und ich auch gekommen. Bei Cordoba hat man anderthalb Jahre gewartet, dass er mal das Tor trifft. Terodde hat im ersten Spiel gegen Gladbach getroffen, mit Cordoba in Liga 2 gespielt und 10 Tore mehr geschossen. Naja, jetzt isser weg und schlecht ist. Ist halt so. Es nervt nur, dieser Spruch der Weisen, dass er keine 1. Liga könne.
Der Spruch, dass Terodde keine erste Liga kann, ist nicht aus der Luft gegriffen. Er hat Stuttgart hochgeballert, um dann in der ersten Liga nix zu reissen. Wir haben ihn dann von denen geholt, worauf er gleich traf, um dann wieder nix zu reissen.
Ja, in der Saison hat er glaube ich 5 oder 6 Tore in der Halbserie geschossen und wir sind abgestiegen, obwohl wir den großartigen Cordoba dabei hatten. In der Saison spielte Andersson glaube ich in Kaiserslautern. In Kaiserslautern, mit 27 Jahren!!
Zitat von Joganovic im Beitrag #236Sehe ich anders. Anderson ist deutlich stärker als Terodde - er ist mir bei Union (vielleicht sollte ich versuchen, mein Herz an die Köpenicker zu verlieren, ich mag die echt!) schon sehr positiv aufgefallen und er war der vermutlich wichtigste Spieler bei Union. Er hat gezeigt, dass er Abstiegskampf kann, er ist zweikampfstark, sehr gut im Kopfball, er ist laufstark, er ist ein nerviger Stürmer. Natürlich hat er Schwächen (im Zusammenspiel, in der Kombination), natürlich hat er einen anderen Körper als Cordoba - und: Er hat körperliche Probleme und spielt, obwohl er nicht bei 100% ist. Das sollte man schon auch berücksichtigen.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Cordoba und Anderson würde ich Cordoba nehmen - ja. Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen Corodoba und keinem Spieler auf der 10 (keinem Uth - oder Elvis oder Özcan auf der 10) auf der einen Seite und Anderson/Duda - dann würde ich Anderson/Duda bevorzugen. Duda ist ein richtig geiler Kicker - natürlich keiner mit Konstanz, keiner, der in jedem Spiel da ist, so wie Uth auch. Das sind die Kicker, der Klubs wie wir halt im Idealfall bekommen und die es nicht zu Top-Klubs schaffen, weil sie zu wenig konstant sind. Und genau das - Anderson/Duda für Cordoba - war es, was wir gemacht haben, wobei noch dazu kam, dass Cordoba mit einem Jahr Restlaufzeit in diesem einen Jahr umsonst gegangen wäre, dass er wegwollte und dass niemand weiß, ob er das tolle letzte Jahr bestätigen würde.
Terodde ist eine ganz andere Nummer. Der war der Ersatz vom Ersatz im Sturm - und ich fand es richtig, ihn abzugeben, weil er eben nach Cordoba und Modeste die Nr. 3 war (und wir da besser einen anderen Stürmertyp als Nr. 3 benötigten). Dass Cordoba dann geht - war unklar zu dem Zeitpunkt. Dass Modeste so fies verletzt ist, war ebenfalls nicht abzusehen.
Nachher hinzugehen und alles mit dem Wissen von heute beurteilen - ist unfair. ICH hätte Terodde auch abgegeben zu dem Zeitpunkt, weil der (das hätte ich nie gemacht - der komische Vogel Veh schon) deutlich mehr als 2 Mio. pro Jahr bei uns verdient und alles danach aussah, dass er keine Rolle spielen würde diese Saison bei uns.
Zitat von derpapa im Beitrag #239Ja, in der Saison hat er glaube ich 5 oder 6 Tore in der Halbserie geschossen und wir sind abgestiegen, obwohl wir den großartigen Cordoba dabei hatten. In der Saison spielte Andersson glaube ich in Kaiserslautern. In Kaiserslautern, mit 27 Jahren!!
Ich hab nur zu Terodde was geschrieben, Andersson hab ich nicht erwähnt. Für Terodde haben wir übrigens auch 3 Mio. gezahlt.
Dann doch noch was zu Andersson: Ich glaube schon, dass er ein guter Transfer ist. Wir werden es die nächsten Wochen erleben. Oder auch nicht.
In der abstiegssaison machte er, glaube ich, zwei/ drei Tore in den ersten beiden Rückrundenspielen. Die restlichen zwei dann in den letzten 15 Spielen. Wir müssen den unbedingt zurückholen. Sorry, mein Urteil spielt hier keine Rolle, das Urteil von nahezu allen SpoDi und Trainern der ersten Liga innerhalb eines Jahrzehnts könnte man zur Einschätzung seiner Erstligaqualitäten dann aber dennoch einbeziehen. Genauso wie die Tatsache, dass UNSER SpoDi allein das damals anders sah. Und Unrecht hatte. Terodde ist wohl einfach zu bescheiden, um seine Knipserqualitäten im Oberhaus mit uns und der deutschen Fussballgemeinde zu teilen.
Zitat von derpapa im Beitrag #239Ja, in der Saison hat er glaube ich 5 oder 6 Tore in der Halbserie geschossen und wir sind abgestiegen, obwohl wir den großartigen Cordoba dabei hatten. In der Saison spielte Andersson glaube ich in Kaiserslautern. In Kaiserslautern, mit 27 Jahren!!
Ich hab nur zu Terodde was geschrieben, Andersson hab ich nicht erwähnt. Für Terodde haben wir übrigens auch 3 Mio. gezahlt.
Dann doch noch was zu Andersson: Ich glaube schon, dass er ein guter Transfer ist. Wir werden es die nächsten Wochen erleben. Oder auch nicht.
Das gehört aber zusammen. Ich kann ja verstehen, dass man Gehalt sparen muss. Aber dann verpflichte ich nicht für 6,5 Mio einen 29-jährigen, der nie mehr als 1 Mio Transferwert hatte, bevor bei Union eine gute Saison spielte.
Zitat von derpapa im Beitrag #239Ja, in der Saison hat er glaube ich 5 oder 6 Tore in der Halbserie geschossen und wir sind abgestiegen, obwohl wir den großartigen Cordoba dabei hatten. In der Saison spielte Andersson glaube ich in Kaiserslautern. In Kaiserslautern, mit 27 Jahren!!
Ich hab nur zu Terodde was geschrieben, Andersson hab ich nicht erwähnt. Für Terodde haben wir übrigens auch 3 Mio. gezahlt.
Dann doch noch was zu Andersson: Ich glaube schon, dass er ein guter Transfer ist. Wir werden es die nächsten Wochen erleben. Oder auch nicht.
Das gehört aber zusammen. Ich kann ja verstehen, dass man Gehalt sparen muss. Aber dann verpflichte ich nicht für 6,5 Mio einen 29-jährigen, der nie mehr als 1 Mio Transferwert hatte, bevor bei Union eine gute Saison spielte.
Entscheidend ist, ob er das Geld wert war. Die ersten Spiele würde ich da nicht unbedingt zur Beurteilung heranziehen, weil vorne praktisch nix ankam. Wir werden sehen.
Dass uns Terodde in der 1. Liga nicht hilft, ist doch klar. Scheisse war nur, den nach Hamburg zu verschenken. Aber da muss man dem Veh danken. Der hat's Gehalt versaut. Dies hat den Transfer extrem beeinflusst.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Terodde ist jetzt beim FC Geschichte. Ganz so schlecht sehe ich ihn auch nicht. Seine Performance hängt halt von seinen Clubs und deren Ligazugehörigkeit ab.
Mit dem FC , dem VFB oder dem HSV spielt er in der 2.Liga bei Top-Clubs, die viele Chancen kreieren und ihm daher viele Tore ermöglichen. In der 1.Liga spielt er beim FC oder dem VfB bei Abstiegskandidaten, die wenige Chancen herausspielen und ihm daher wenige Tore ermöglichen.
Ich denke, bei den Bayern würde er häufig treffen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #241 Dann doch noch was zu Andersson: Ich glaube schon, dass er ein guter Transfer ist. Wir werden es die nächsten Wochen erleben. Oder auch nicht.
Gut, dass du noch ein "Oder auch nicht" angefügt hast.
Ich bin bislang nicht von Andersson überzeugt. Die meiste Zeit steht er ohne Bezug zum Spiel auf dem Platz rum. Bei Skhiri ist es ähnlich. Veh hat damals versprochen, dass der Spieler eine Investition in die Zukunft (mit Wertsteigerung) ist. So wie Skhiri zuletzt spielt, ist er bald überhaupt nichts mehr wert. Ich verstehe auch nicht, warum Gisdol noch immer an ihm festhält.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Terrodde hat in 58 Bundesliga spielen 10 mal getroffen Andersson in 38 Spielen 14 mal. Aber keine Ahnung wer besser ist und warum das auch keiner aus der Bundesliga erkennt wie gut Terrodde ist.