Zitat von Bacardi im Beitrag #846Bei Patt würde Trump wahrscheinlich weiter Präsident bleiben da der Kongress den Präsidenten wählt und hier liegt die Mehrheit beiden Rep.
Es sind ja noch vier Senatssitze zu wählen. In Alaska gewinnen die Republikaner und in Georgia eventuell auch einen von zwei. Aber in North Carolina und bei dem zweiten Sitz der in Georgia gewählt wird, gibt es wahrscheinlich eine Stichwahl. Sollten die Demokraten beide gewinnen, was duchaus möglich ist, dann gäbe es ein Patt und Vizepräsidentin Harris hätte die entscheidende Stimme. Hat gerade jemand bei Bloomberg erklärt.
Zitat von Bacardi im Beitrag #846Bei Patt würde Trump wahrscheinlich weiter Präsident bleiben da der Kongress den Präsidenten wählt und hier liegt die Mehrheit beiden Rep.
Es sind ja noch vier Senatssitze zu wählen. In Alaska gewinnen die Republikaner und in Georgia eventuell auch einen von zwei. Aber in North Carolina und bei dem zweiten Sitz der in Georgia gewählt wird, gibt es wahrscheinlich eine Stichwahl. Sollten die Demokraten beide gewinnen, was duchaus möglich ist, dann gäbe es ein Patt und Vizepräsidentin Harris hätte die entscheidende Stimme. Hat gerade jemand bei Bloomberg erklärt.
Bei einem Patt gibt es keine Vizepräsidentin Harris.
Den Präsident bestimmt dann das Representantenhaus und den Vizepräsidenten der Senat.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bacardi im Beitrag #846Bei Patt würde Trump wahrscheinlich weiter Präsident bleiben da der Kongress den Präsidenten wählt und hier liegt die Mehrheit beiden Rep.
Es sind ja noch vier Senatssitze zu wählen. In Alaska gewinnen die Republikaner und in Georgia eventuell auch einen von zwei. Aber in North Carolina und bei dem zweiten Sitz der in Georgia gewählt wird, gibt es wahrscheinlich eine Stichwahl. Sollten die Demokraten beide gewinnen, was duchaus möglich ist, dann gäbe es ein Patt und Vizepräsidentin Harris hätte die entscheidende Stimme. Hat gerade jemand bei Bloomberg erklärt.
Bei einem Patt gibt es keine Vizepräsidentin Harris.
Den Präsident bestimmt dann das Representantenhaus und den Vizepräsidenten der Senat.
Die spinnen, die Amis....
Stimmt auch wieder. Es gibt doch einige Fallstricke in der US-Verfassung.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #648Die Predigerin grad gesehn, diese proTrumptussi , also ehrlich, es ist nicht zu fassen. Die muss man doch einweisen
ich komm nicht drüber weg.... Da meint man mit Klaus Kinski den Verrücktesten ever gekannt zu haben und dann kommt diese Alte.... Aber am besten find ich den Schluffi, der wie Linus mit ner Decke oder ähnlichem völlig unbeeindruckt durchs Bild watschelt!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von nobby stiles im Beitrag #648Die Predigerin grad gesehn, diese proTrumptussi , also ehrlich, es ist nicht zu fassen. Die muss man doch einweisen
ich komm nicht drüber weg.... Da meint man mit Klaus Kinski den Verrücktesten ever gekannt zu haben und dann kommt diese Alte.... Aber am besten find ich den Schluffi, der wie Linus mit ner Decke oder ähnlichem völlig unbeeindruckt durchs Bild watschelt!
Bei mir läuft seit 6 Uhr heute morgen die musikalische Version davon.... und dabei die Katze....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Damit die zweite wichtige Wahl vom 3. November nicht völlig untergeht: Der Inselstaat Palau hat unbeachtet von der Welt und offenbar vollkommen friedlich Surangel Whipps jr. zum neuen Präsidenten gewählt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #648Die Predigerin grad gesehn, diese proTrumptussi , also ehrlich, es ist nicht zu fassen. Die muss man doch einweisen
ich komm nicht drüber weg.... Da meint man mit Klaus Kinski den Verrücktesten ever gekannt zu haben und dann kommt diese Alte.... Aber am besten find ich den Schluffi, der wie Linus mit ner Decke oder ähnlichem völlig unbeeindruckt durchs Bild watschelt!
Bei mir läuft seit 6 Uhr heute morgen die musikalische Version davon.... und dabei die Katze....
Zitat von nobby stiles im Beitrag #648Die Predigerin grad gesehn, diese proTrumptussi , also ehrlich, es ist nicht zu fassen. Die muss man doch einweisen
ich komm nicht drüber weg.... Da meint man mit Klaus Kinski den Verrücktesten ever gekannt zu haben und dann kommt diese Alte.... Aber am besten find ich den Schluffi, der wie Linus mit ner Decke oder ähnlichem völlig unbeeindruckt durchs Bild watschelt!
Bei mir läuft seit 6 Uhr heute morgen die musikalische Version davon.... und dabei die Katze....
Arratabebangatatarata??? Die Dame würde ich gerne mal kennenlernen. Bestimmt könnte sie mir beim Verstehen mancher Zeitgenossen unterm Himmelszelt behilflich sein.
Es könnte alles, so einfach sein, isses aaaaaber nicht
"Joe Biden führt zwar momentan mit wenigen Hundert Stimmen in Georgia, baut die Führung womöglich auch noch aus. Dass er aber am Ende der Auszählung in dem Bundesstaat mit einem relativ deutlichen Vorsprung von über 0,5 Prozent der Stimmen siegt, ist noch nicht sicher. Damit droht eine erneute Auszählung – wie in Wisconsin, wo Biden mit weniger als einem Prozent führt. Laut der "Washington Post" gelten "Recount"-Mechanismen oder -Gesetze auch noch in zahlreichen anderen eng umkämpften Staaten.
In Arizona liegt Biden laut Fox News aktuell mit rund 1,6 Prozentpunkten vorn. Der Sender hat den Demokraten dort bereits zum Sieger erklärt, obwohl erst 90 Prozent der Stimmen noch nicht ausgewertet ist. Sinkt der Vorsprung hier unter einen Prozentpunkt, steht ebenfalls eine erneute Auszählung an.
In Pennsylvania kommt es bei weniger als 0,5 Prozentpunkten Abstand zwischen den Kandidaten zum "Recount".
Und in Nevada, kann der Verlierer laut der Zeitung ohne Angabe von Gründen innerhalb von drei Tagen nach der Wahl eine erneute Auszählung beantragen.
Mancherorts gibt es Deadlines, zu denen die erneute Auszählung beantragt werden muss."
Zitat von smokie im Beitrag #861Es könnte alles, so einfach sein, isses aaaaaber nicht
"Joe Biden führt zwar momentan mit wenigen Hundert Stimmen in Georgia, baut die Führung womöglich auch noch aus. Dass er aber am Ende der Auszählung in dem Bundesstaat mit einem relativ deutlichen Vorsprung von über 0,5 Prozent der Stimmen siegt, ist noch nicht sicher. Damit droht eine erneute Auszählung – wie in Wisconsin, wo Biden mit weniger als einem Prozent führt. Laut der "Washington Post" gelten "Recount"-Mechanismen oder -Gesetze auch noch in zahlreichen anderen eng umkämpften Staaten.
In Arizona liegt Biden laut Fox News aktuell mit rund 1,6 Prozentpunkten vorn. Der Sender hat den Demokraten dort bereits zum Sieger erklärt, obwohl erst 90 Prozent der Stimmen noch nicht ausgewertet ist. Sinkt der Vorsprung hier unter einen Prozentpunkt, steht ebenfalls eine erneute Auszählung an.
In Pennsylvania kommt es bei weniger als 0,5 Prozentpunkten Abstand zwischen den Kandidaten zum "Recount".
Und in Nevada, kann der Verlierer laut der Zeitung ohne Angabe von Gründen innerhalb von drei Tagen nach der Wahl eine erneute Auszählung beantragen.
Mancherorts gibt es Deadlines, zu denen die erneute Auszählung beantragt werden muss."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von smokie im Beitrag #861Es könnte alles, so einfach sein, isses aaaaaber nicht
"Joe Biden führt zwar momentan mit wenigen Hundert Stimmen in Georgia, baut die Führung womöglich auch noch aus. Dass er aber am Ende der Auszählung in dem Bundesstaat mit einem relativ deutlichen Vorsprung von über 0,5 Prozent der Stimmen siegt, ist noch nicht sicher. Damit droht eine erneute Auszählung – wie in Wisconsin, wo Biden mit weniger als einem Prozent führt. Laut der "Washington Post" gelten "Recount"-Mechanismen oder -Gesetze auch noch in zahlreichen anderen eng umkämpften Staaten.
In Arizona liegt Biden laut Fox News aktuell mit rund 1,6 Prozentpunkten vorn. Der Sender hat den Demokraten dort bereits zum Sieger erklärt, obwohl erst 90 Prozent der Stimmen noch nicht ausgewertet ist. Sinkt der Vorsprung hier unter einen Prozentpunkt, steht ebenfalls eine erneute Auszählung an.
In Pennsylvania kommt es bei weniger als 0,5 Prozentpunkten Abstand zwischen den Kandidaten zum "Recount".
Und in Nevada, kann der Verlierer laut der Zeitung ohne Angabe von Gründen innerhalb von drei Tagen nach der Wahl eine erneute Auszählung beantragen.
Mancherorts gibt es Deadlines, zu denen die erneute Auszählung beantragt werden muss."
Zitat von The Dude im Beitrag #865Letzten Endes gehörte jeder religiöse Fanatiker*in in die Klapse. Gleich welcher Art, Herkunft, Ausrichtung. Da muss noch dazugelernt werden.
Biden hat in georgia noch nicht gewonnen, die Wahlzettel der Streitkräfte sind noch nicht ausgezählt, sind auch noch knapp 9000 Stimmen und dürften mehrheitlich Trump zugehören.