Bist Du Dir sicher das es Boote aus Nordkorea waren? Glaube eher an Deutsche UBoote, da war damals doch schon so etwas! Schmeiße mal meine Enigma an und frage meine Kumpels!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #1776Bist Du Dir sicher das es Boote aus Nordkorea waren? Glaube eher an Deutsche UBoote, da war damals doch schon so etwas! Schmeiße mal meine Enigma an und frage meine Kumpels!
Die deutschen U-Boote von heute, schmieren schon vor Irland ab.
Zitat von fidschi im Beitrag #1775Ich fürchte, auch Aliens haben mitgemischt beim großen Wahlbetrug. Hunderttausende republikanische Wähler wurden durch telepathische Befehle dazu gebracht, ihr Kreuzchen unwissentlich bei Biden zu machen.
Republikaner machen echt Kreuze? Ich dachte, die wählen per Fingerabdruck.
Zitat von joergi im Beitrag #1776Bist Du Dir sicher das es Boote aus Nordkorea waren? Glaube eher an Deutsche UBoote, da war damals doch schon so etwas! Schmeiße mal meine Enigma an und frage meine Kumpels!
Die deutschen U-Boote von heute, schmieren schon vor Irland ab.
Vielleicht gibt es ja noch alte Restbestände?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #1776Bist Du Dir sicher das es Boote aus Nordkorea waren? Glaube eher an Deutsche UBoote, da war damals doch schon so etwas! Schmeiße mal meine Enigma an und frage meine Kumpels!
Die deutschen U-Boote von heute, schmieren schon vor Irland ab.
Vielleicht gibt es ja noch alte Restbestände?
In Laboe steht glaube ich noch eins. Auf dem Denkmal steht auch der Name eines Großonkels von mir. Ist kurz vor Kriegsende noch abgesoffen.
Wie kommt DT eigentlich zu $ 208.000.000 Spenden NACH der Wahl? Haben da so many Dreck am Stecken …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Niederlage für Donald Trump S-Richter ordnet Wiedereinführung von Dreamer-Programm an
Bis zu 300.000 Kinder illegaler Einwanderer dürfen wieder hoffen: Ein Bundesgericht hat die US-Regierung dazu verpflichtet, die Daca-Reformen der Obama-Zeit fortzuführen. Die scheidende US-Regierung von Präsident Donald Trump muss das sogenannte "Dreamer"-Programm zum Schutz illegal eingewanderter Menschen vor Abschiebung nach einem Gerichtsurteil wieder vollständig in Kraft setzen. Die Regierung müsse allen teilnahmeberechtigten Einwandererkindern die Antragstellung für das Programm ermöglichen, urteilte der Richter Nicholas Garaufis vom Bezirksgericht in Brooklyn am Freitag. Im Streit um das vom früheren Präsidenten Barack Obama eingeführte Programm hat Trump bereits mehrere juristische Niederlagen einstecken müssen.
Geht selbst Mike Pence auf Distanz zu Donald Trump? Vize-Präsident „will nicht mit dem Schiff untergehen“
Seine treuen Fans stehen noch immer uneingeschränkt hinter dem US-Präsidenten. Das Verhalten von Donald Trump nach der US-Wahl spaltet allerdings die Republikanische Partei – und allem Anschein nach auch den inneren Regierungskreis. Mit Mike Pence an seiner Seite hatte Donald Trump stets einen – vergleichsweise – glaubwürdigen und seriös auftretenden Partner an seiner Seite. Wenige Wochen nach der US-Wahl wird dieses Verhältnis allerdings auf die Probe gestellt. Im Logo einiger Spendenaufrufe der Trump-Kampagne erscheint der Name Pence jedenfalls nicht mehr. Kein Zufall, glauben Eingeweihte. Im Kreis von Donald Trump sei es ein „offenes Geheimnis“, dass Mike Pence eine andere Haltung zum rechtlichen Vorgehen des Präsidenten nach der US-Wahl habe, wie ein Regierungsbeamter gegenüber „The Daily Beast“ mitteilte. „Der Vize-Präsident will nicht mit diesem Schiff zusammen untergehen und glaubt, dass ein großer Teil der juristischen Arbeit wenig hilfreich war.“
Trumps erster Auftritt nach der Wahl Er redet von Wahlbetrug – und ruft zum Wählen auf
Erstmals seit seiner Abwahl ist US-Präsident Trump vor Anhängern aufgetreten. In Georgia warb er für die Wiederwahl von zwei Senatorinnen – und säte zugleich Zweifel am Wahlsystem. Es war ein Auftritt, wie man ihn nach den Erfahrungen der vergangenen Wochen und Monate anders kaum hätte erwarten können. Seine Rede war eine Mischung aus Widersprüchlichem und Unwahrem, aus Prahlerei und Drohgebärden. Über die US-Demokraten, deren Kandidat Joe Biden die Präsidentschaftswahl deutlich gewonnen hatte, sagte der noch amtierende US-Präsident in der Stadt Valdosta etwa: »Sie haben betrogen und unsere Präsidentenwahl manipuliert, aber wir werden trotzdem gewinnen.« Trump sprach nun davon, er werde das Weiße Haus jetzt »zurückgewinnen«. Seine Botschaft: So oder so, die Ära Trump ist noch lange nicht vorbei.
Trump hat jetzt allerdings ein Problem: Weil die Wahlen seiner Meinung ja gefälscht werden, fragen sich viel republikanische Wähler in Georgia, warum sie dann überhaupt noch wählen gehen sollen. Am Ende gewinnen durch "Tricksereien" sowieso die Demokraten.
Zitat von smokie im Beitrag #1788Trump ist auch nach wie vor eine Erklärung schuldig, wie er überhaupt Staaten gewinnen konnte, wenn doch alles so Mega manipuliert war
Tja, ist wirklich wahr. Habe ich so noch gar nicht gesehen. Klasse war als er bei seiner letzten Rede aus der Konserve meinte, es sei statistisch überhaupt nicht möglich, dass man mit 150.000 Stimmen Vorsprung am Ende noch verlieren könne.
Rudy Giuliani in Michigan Wahlleute sollen sich über das Votum hinwegsetzen
Rudy Giuliani inszeniert sich als der juristische Arm des „betrogenen“ Donald Trump. Jetzt ist auch der persönliche Anwalt von Trump positiv auf das Coronavirus getestet worden. Und doch versucht der ehemalige Bürgermeister von New York weiter, die Gerichte und Medien davon zu überzeugen, dass Trump der wahre Sieger der Präsidentschaftswahl sei. Da die bisherigen Bestrebungen vor Gericht aussichtslos verliefen, versucht Rudy Giuliani nun, die Abgeordneten in den wahlentscheidenden Swing States Michigan, Georgia, Pennsylvania und Arizona davon zu überzeugen, vorbei an den Ergebnissen in ihren Staaten (Joe Biden gewann alle davon) Wahlleute für Trump ins Electoral College zu schicken. Dort sollen die Wahlleute sich über das Votum ihrer Wählerinnen und Wähler in ihren Staaten hinwegsetzen, um dem abgewählten Präsidenten Donald Trump doch noch eine Wiederwahl zu garantieren. Nun meldete sich der Abgeordnete Aaron Miller von den Republikanern zu Wort. "Herrn Giulianis Schlussplädoyer zur Wahlfälschung lag im Bereich des Wahnsinns. Es war ehrlich gesagt inakzeptabel, beschämend und erbärmlich und lenkt von jeglichen Beweisen ab, die wir hätten hören können. Das ist mir als Republikaner äußerst peinlich.“
Zu den Staaten, die die Abwahl Trumps bedauern, gehören Saudi-Arabien und Ägypten - mit beiden Machthabern verstand sich der US-Präsident gut. Der Wechsel zu Biden dürfte in beiden Staaten für Unruhe sorgen. Für Donald Trumps "Lieblingsdiktator" könnten harte Zeiten anbrechen. Mit dem Wahlsieg von Joe Biden verliert Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi seinen vielleicht engsten Verbündeten. Der bisherige US-Präsident Donald Trump schwieg zum Thema Menschenrechte gerne und lobte Sisis harte Hand. Auch in Riad dürfte der Abgang Trumps für Entsetzen gesorgt haben. Der Noch-Präsident soll sich gerühmt haben, Kronprinz Mohammed bin Salman "den Arsch gerettet" zu haben, als dieser wegen des grausamen Mordes an dem regimekritischen Journalisten Jamal Khashoggi im Jahr 2018 massiv unter Druck geriet.
Kommt nicht selbst beim größten Trump-Anhänger auch mal irgendwann die Einsicht und er denkt sich sowas wie: "Komm Jung, jetzt lass doch mal gut sein. So langsam wird es echt etwas peinlich und ich will nicht noch das Gefühl kriegen, ich hätte den größten Jammerlappen gewählt."
Zitat von smokie im Beitrag #1797Kommt nicht selbst beim größten Trump-Anhänger auch mal irgendwann die Einsicht und er denkt sich sowas wie: "Komm Jung, jetzt lass doch mal gut sein. So langsam wird es echt etwas peinlich und ich will nicht noch das Gefühl kriegen, ich hätte den größten Jammerlappen gewählt."
Er hält die Betrugslegende so lange aufrecht, bis die Wahlmänner entschieden haben. Und dafür braucht er scheinbar die Dumpfbacken, die an seiner Legendenbildung festhalten, weil der größte und beste Präsident ever das ja so behauptet. Ist echt schon armselig und peinlich, dabei noch besorgniserregend, was da passiert.
Zitat von smokie im Beitrag #1797Kommt nicht selbst beim größten Trump-Anhänger auch mal irgendwann die Einsicht und er denkt sich sowas wie: "Komm Jung, jetzt lass doch mal gut sein. So langsam wird es echt etwas peinlich und ich will nicht noch das Gefühl kriegen, ich hätte den größten Jammerlappen gewählt."
Er hält die Betrugslegende so lange aufrecht, bis die Wahlmänner entschieden haben. Und dafür braucht er scheinbar die Dumpfbacken, die an seiner Legendenbildung festhalten, weil der größte und beste Präsident ever das ja so behauptet. Ist echt schon armselig und peinlich, dabei noch besorgniserregend, was da passiert.
Und bei den Wahlmännern setzt er ja schon die Gouverneure unter Druck, dass die die Wahlmänner unter Druck setzen...
Ja ich weiß es ist scheiße...aber bitte, auf sonem Golfplatz hat doch ein ordentlicher Sniper freies Schussfeld...und schnell bewegen kann er sich doch eh nicht... Das hat schon bei JFK funktioniert...Ich bin sonst echt nicht der militante Typ....aber diesem Typen sind Menschenleben scheißegal der denkt nur an sich und seine Profilneurose und seinen Narzissmus. Die Welt wäre wohl besser dran ohne ihn...