Zitat von Flohe im Beitrag #496Selbst wenn wir alle Rausschmeißen, was wir eigentlich müssten, wer soll dafür kommen? Ich hab tatsächlich Null Hoffnung das wir Leute finden, die es besser machen würden. Ich hoffe sehr das ich mich täusche aber ich sehen uns in nicht allzu ferner Zukunft in der dritten Liga.
Flohe ich bitte dich ! also bei aller enttäuschung über den FC ! aber es ist doch wohl nicht dein ernst , den FC alsbald in der dritten liga zu sehen ??? nehmen wir die ersten drei mal raus , was bleibt denn dann noch ? bei allem respekt , aber gegen die restlichen gewinnen wir noch , wenn wir uns ein bein auf den rücken binden !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Flohe im Beitrag #496Selbst wenn wir alle Rausschmeißen, was wir eigentlich müssten, wer soll dafür kommen? Ich hab tatsächlich Null Hoffnung das wir Leute finden, die es besser machen würden. Ich hoffe sehr das ich mich täusche aber ich sehen uns in nicht allzu ferner Zukunft in der dritten Liga.
Flohe ich bitte dich ! also bei aller enttäuschung über den FC ! aber es ist doch wohl nicht dein ernst , den FC alsbald in der dritten liga zu sehen ??? nehmen wir die ersten drei mal raus , was bleibt denn dann noch ? bei allem respekt , aber gegen die restlichen gewinnen wir noch , wenn wir uns ein bein auf den rücken binden !
Zitat von smokie im Beitrag #497Vor allem: Wer soll die suchen?
Headhunter. Oder wir pinnen mal was im REWE ans Schwarze Brett. Das Anforderungsportfolio jedenfalls läse sich wie folgt:
ZitatGesucht wird Fußballtrainer (m/w/d/v/f/s) mit Berufserfahrung, jedoch ohne romantische Vorstellungen von seiner/ihrer/seiner Tätigkeit. Genaue Anforderungen an das taktisch-konditionelle Vorgehen einer Fußballmannschaft im gehobeneren Segment (aka "Fußballphilosophie") sind willkommen, aber keine Voraussetzung. Übliches Gehalt bei unüblichen Arbeitszeiten (nur ca. jeden dritten Tag ein wenig Training). Großzügige Nebeneinnahmen (Werbeverträge, Abfindungen, Karnevalszulage).
Achtung: Die Möglichkeiten zur Einflußnahme auf das sportliche Geschick sind begrenzt! Mit dem vorhandenen Spielermaterial ist in jedem Falle saisonübergreifend auszukommen. Zuschauer werden nicht mehr ohne Vorabsprache zur Verfügung gestellt. Eintrittsskarten gibt an der Abendkasse, Bälle sind beim Platzwart vorher anzumelden.
Zitat von Flohe im Beitrag #496Selbst wenn wir alle Rausschmeißen, was wir eigentlich müssten, wer soll dafür kommen? Ich hab tatsächlich Null Hoffnung das wir Leute finden, die es besser machen würden. Ich hoffe sehr das ich mich täusche aber ich sehen uns in nicht allzu ferner Zukunft in der dritten Liga.
Flohe ich bitte dich ! also bei aller enttäuschung über den FC ! aber es ist doch wohl nicht dein ernst , den FC alsbald in der dritten liga zu sehen ??? nehmen wir die ersten drei mal raus , was bleibt denn dann noch ? bei allem respekt , aber gegen die restlichen gewinnen wir noch , wenn wir uns ein bein auf den rücken binden !
Hast du schon von Melania genascht?
Wir reden in 4 Jahren nochmal darüber.
nein , leider nicht ! ok , ich nehm´dich beim wort !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Flohe im Beitrag #496Selbst wenn wir alle Rausschmeißen, was wir eigentlich müssten, wer soll dafür kommen? Ich hab tatsächlich Null Hoffnung das wir Leute finden, die es besser machen würden. Ich hoffe sehr das ich mich täusche aber ich sehen uns in nicht allzu ferner Zukunft in der dritten Liga.
Nö, dritte Liga schaffen sie auch nicht. Was die aber schaffen, ist, sich oft (zu oft) die unfähigsten Leute für das meiste Geld zu besorgen. Ich würde wetten, dass aus dem hiesigen Bürgerkriegsforum mindestens die Hälfte der *InnenUser das gleiche oder mehr erreicht hätten als Heldt. Gisdol zehrt noch von der Siegesserie, als er sich noch traute auf die eigene Jugend zu setzen, bevor ihm wieder Höger und J. Horn einfiel. Lange zehrt er aber wohl nicht mehr. Ich vermute, es kracht bald wieder beim FC.
Zitat von derpapa im Beitrag #500[quote=Flohe|p207328]Selbst wenn wir alle Rausschmeißen, was wir eigentlich müssten, wer soll dafür kommen? Ich hab tatsächlich Null Hoffnung das wir Leute finden, die es besser machen würden. Ich hoffe sehr das ich mich täusche aber ich sehen uns in nicht allzu ferner Zukunft in der dritten Liga.
Nö, dritte Liga schaffen sie auch nicht. Was die aber schaffen, ist, sich oft (zu oft) die unfähigsten Leute für das meiste Geld zu besorgen. Ich würde wetten, dass aus dem hiesigen Bürgerkriegsforum mindestens die Hälfte der *InnenUser das gleiche oder mehr erreicht hätten als Heldt. Gisdol zehrt noch von der Siegesserie, als er sich noch traute auf die eigene Jugend zu setzen, bevor ihm wieder Höger und J. Horn einfiel. Lange zehrt er aber wohl nicht mehr. Ich vermute, es kracht bald wieder beim FC.
Die „Jugend“ stand außer Thielmann in der Startelf. Höger nicht, das wird hoffentlich so bleiben. Das Ist meiner Meinung nach zu kurz gegriffen.
Vielleicht liegt es ja nicht an den Personen, sondern am Umfeld, dem Gesamten Verein, der Stadt, den Fans. Es scheint ja egal zu sein wer hier die Geschicke leitet, es geht schief.
Zitat von derpapa im Beitrag #490FC-Trainer Markus Gisdol: „Mit Ball habe ich schon bessere Spiele von uns gesehen. Wir wollten Bremen den Ball geben, weil sie damit Schwierigkeiten haben"... Cooler Plan.
Zitat von derpapa im Beitrag #490FC-Trainer Markus Gisdol: „Mit Ball habe ich schon bessere Spiele von uns gesehen. Wir wollten Bremen den Ball geben, weil sie damit Schwierigkeiten haben"... Cooler Plan.
Zitat von derpapa im Beitrag #490FC-Trainer Markus Gisdol: „Mit Ball habe ich schon bessere Spiele von uns gesehen. Wir wollten Bremen den Ball geben, weil sie damit Schwierigkeiten haben"... Cooler Plan.
Ist das jetzt Satire oder Realität?
Stand heute so im Express.
Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr, was ich sagen soll. Die sind doch in der Fußballbundesliga? Das ist ein Offenbarungseid was bedeutet, der Trainer weiß nicht mehr weiter.
Zitat von derpapa im Beitrag #490FC-Trainer Markus Gisdol: „Mit Ball habe ich schon bessere Spiele von uns gesehen. Wir wollten Bremen den Ball geben, weil sie damit Schwierigkeiten haben"... Cooler Plan.
Ist das jetzt Satire oder Realität?
Stand heute so im Express.
Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr, was ich sagen soll. Die sind doch in der Fußballbundesliga? Das ist ein Offenbarungseid was bedeutet, der Trainer weiß nicht mehr weiter.
Und die Spieler haben nach eigener Aussage jegliches Selbstvertrauen verloren. Das ist eine böse Mischung.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Beim FC wurde gestern nach 40 Minuten ein Spieler eingewechselt, bei Bayern heute nach 36 Minuten. Beim FC geht der Spieler in der Halbzeit in die Kabine, bei Bayern bleibt er die gesamte Halbzeit auf dem Rasen. Unabhängig ob Torwart oder Feldspieler, das sind so Kleinigkeiten, die wohl den Unterschied zu besseren Vereinen ausmachen. Ich möchte das nicht überbewerten, sagt aber nach meiner Meinung was aus.
Den Plan, den Bremern den Ball und damit die Initiative zu überlassen kann ich schon verstehen. Ich wär ja auch ein komischer Stögianer wenn ich das nicht verstehen würde. Bloß dann muss ein Plan vorhanden sein was und wie ich es mache wenn ich dann doch mal die Kirsche habe
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von sauerland im Beitrag #513Beim FC wurde gestern nach 40 Minuten ein Spieler eingewechselt, bei Bayern heute nach 36 Minuten. Beim FC geht der Spieler in der Halbzeit in die Kabine, bei Bayern bleibt er die gesamte Halbzeit auf dem Rasen. Unabhängig ob Torwart oder Feldspieler, das sind so Kleinigkeiten, die wohl den Unterschied zu besseren Vereinen ausmachen. Ich möchte das nicht überbewerten, sagt aber nach meiner Meinung was aus.
Nicht nur Deiner Meinung nach. Der FC läßt wieder einmal alles vermissen, was nach Sich-Reinhängen und Rückstände-Aufholen aussehen könnte.
Ich fand das kämpferische, dass sich dagegen stemmen, war schon vorhanden. Ok, außer in den letzten 10 Minuten nach dem 1-1. Was komplett gefehlt hat war einer, den man vorne auch mal anspielen kann ohne das der Ball promptemente wieder beim Gegner ist. Anderson war gestern ein Totalausfall, Note 6 noch geschmeichelt. Und da ist niemand in Sicht der es besser machen könnte. Jakobs als hängende Spitze vielleicht? 🙄
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Ich habe 90 Minuten Zugeschaut , aber keinen Fußball gesehen. Jedenfalls keinen Fußball, den ich mir so vorstelle. Ich habe das Gefühl, wir hatten in den ersten 7 Spielen etwa 3 Torchancen. Für mich ist das zu wenig.
Zitat von Madiba im Beitrag #516Anderson war gestern ein Totalausfall
Diese Beurteilung finde ich ungerecht. Andersson hatte gestern 27, Drexler 28 und Jakobs 30 Ballkontakte. Woher hätte Andersson z.B. die Ballkontakte bekommen können? Sollte er sich jeden Ball hinten abholen? Er ist über 11 km gelaufen, das zeigt mir, dass er sich zumindest angeboten hat. Wer aber hat die Bälle in die Spitze gespielt? Ich sage es dir: KEINER. Da wurde nur hintenrum gespielt. Das kannst du daran sehen, dass Zieler exakt so viele Ballkontakte wie Andersson hatte, nämlich 27. Du machst es dir sehr einfach, indem du Andersson als Totalausfall hinstellst. Andersson hat bei Union von Anspielen, vor allen Dingen über Außen, profitiert. Es hapert ganz einfach an Spielkultur. Es hapert daran, einen Ball von der Abwehr übers Mittelfeld zur Offensive in gefährliche Angriffszonen zu bringen. DAS einzustudieren ist Aufgabe des Trainers.
Klar Sauerländer, hat er einen verdammt harten Job da vorne, aber den hatte er, wie du richtig geschrieben hast, bei Union auch. Nur hatte er den bei Union mit viel mehr Einsatz erledigt, seine Körpersprache gestern war so grausam, nach dem Motto, spielt mich bloß nicht an, ich will mit der ganzen Sache eigentlich gar nix zu tun haben! Will jetzt auch nicht alles an ihm fest machen, aber so ein System wie wir es gestern gespielt haben steht und fällt halt mit nem echten Stoßstürmer.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von Madiba im Beitrag #519Klar Sauerländer, hat er einen verdammt harten Job da vorne, aber den hatte er, wie du richtig geschrieben hast, bei Union auch. Nur hatte er den bei Union mit viel mehr Einsatz erledigt, seine Körpersprache gestern war so grausam, nach dem Motto, spielt mich bloß nicht an, ich will mit der ganzen Sache eigentlich gar nix zu tun haben! Will jetzt auch nicht alles an ihm fest machen, aber so ein System wie wir es gestern gespielt haben steht und fällt halt mit nem echten Stoßstürmer.
Für mich war Andersson auch ein Totalausfall. Die Gründe hierfür sind aber in erster Linie bei unserem Super-Trainer zu suchen, der bei einem Abstiegskandidaten auf totale Defensive setzte. Teilweise haben wir mit zehn Mann in unserer eigenen Hälfte verteidigt. Spielerisch und offensiv ist der FC mittelerweile tot. Die meisten Fans sehen das, nur die Verantwortlichen nicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Madiba, er ich kann mich an eine Szene in der zweiten Halbzeit erinnern, da hatte Jakbos ca. 25 Meter linke Spielhälfte den Ball, Andersson bot sich an, lief und lief, aber Jakobs spielte den Ball zurück HINTER die Mittellinie. Was soll Andersson denn da machen? Er kann doch nicht mehr machen, als sich freizulaufen. Dann sprichst du das System an. Wenn ich so einen Spieler wie Andersson verpflichte, muss ich auch ein wenig mein System (falls vorhanden) nach dem von mir aufgestellten System ausrichten. Und wenn du einen Stoßstürmer ansprichst, kann ich dir sagen, wenn ich keinen aufstelle, können meine aufgestellten Spieler auch keinen Stoßstürmer anspielen. So einfach ist das. Wir kommen immer wieder auf den Trainer hinaus.
Andersson alleine vorne drin ist hoffnungslos überfordert. Das liegt allerdings nicht an ihm, sondern an der mangelnden Unterstützung. Er soll ab Mittellinie die Bälle festmachen, im Strafraum gegen die komplette gegnerische Abwehr bestehen und gleichzeitig auf die Flügel ausweichen. Ich habe heute in der Sportschau nicht eine Mannschaft gesehen, die so den Strafraum scheut wie der FC. Da waren egal bei wem fast immer 3 oder mehr Stürmer vor dem Tor, eine Zone, die Gisdol von seinem Bänkchen aus scheinbar nicht einsehen kann. Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit einen Stürmer, der eine ganze Saison kein Tor erzielte. Dann stellten wir ihm einen Stürmer zur Seite, der überhaupt keine 1. Liga kann. Gut, das konnte er nie beweisen, aber zusammen mit dem Holzfuß erzielten die beiden ein Tor nach dem anderen. War natürlich auf Dauer keine Lösung, passt eben nicht zum FC. Tore - nein danke.
Aber einen Systemtrainer. Das einzige System, welches der beherrscht ist auf seinem Lottoschein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich kann mich an eine einzige Szene erinnern, in der wir vorne mal so gepresst haben, dass es den Namen auch verdient. Na endlich mal, dachte ich. Dann wurden wir aber direkt klassisch ausgespielt und waren im Anschluß hinten ziemlich vogelwild sortiert. Nee, besser doch nicht so, dachte ich mir dann. Liegt das nun hauptsächlich am Trainer oder an den vorhandenen Spielern?
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon