Zitat von nobby stiles im Beitrag #445Duda und Andersson sind beide viel zu teuer gekauft worden. Aber das ist nun mal FC. Ich frage mich worauf man jetzt ganz aktuell noch wartet? Worauf? Das Gisdol aufeinmal 1000000 Lichter aufgehen und die Truppe anfängt Fussball zu spielen? Das wird nicht geschehn. Müsste aber. Sonst Sandhausen. Ich warte auf Statements aus'm GBH von Horsti oder und Gisela, nach dem Motto, die Länderspielpause kommt zur richtigen Zeit um dies und das einzuüben....
Hätte mir mal einer vor einem Jahr gesagt, dass es mir mal scheißegal sein wird, dass mal wieder Länderspielpause ist, den hätte ich glatt für verrückt erklärt. Noch nicht mal ein Statement interessiert mich, wird sich eh nix ändern, in der nächsten Zeit (Heulsmiley!)
Ich hab mich gestern genau 5 Minuten geärgert, danach war es mir schon egal. Auf der einen Seite ist das gut, denn sonst hat es mir immer das ganze Wochenende versaut. Dass einem der FC so egal werden, könnte hätte ich nie gedacht..
Zitat von nobby stiles im Beitrag #445Duda und Andersson sind beide viel zu teuer gekauft worden. Aber das ist nun mal FC. Ich frage mich worauf man jetzt ganz aktuell noch wartet? Worauf? Das Gisdol aufeinmal 1000000 Lichter aufgehen und die Truppe anfängt Fussball zu spielen? Das wird nicht geschehn. Müsste aber. Sonst Sandhausen. Ich warte auf Statements aus'm GBH von Horsti oder und Gisela, nach dem Motto, die Länderspielpause kommt zur richtigen Zeit um dies und das einzuüben....
Hätte mir mal einer vor einem Jahr gesagt, dass es mir mal scheißegal sein wird, dass mal wieder Länderspielpause ist, den hätte ich glatt für verrückt erklärt. Noch nicht mal ein Statement interessiert mich, wird sich eh nix ändern, in der nächsten Zeit (Heulsmiley!)
Ich hab mich gestern genau 5 Minuten geärgert, danach war es mir schon egal. Auf der einen Seite ist das gut, denn sonst hat es mir immer das ganze Wochenende versaut. Dass einem der FC so egal werden, könnte hätte ich nie gedacht..
Geht mir auch so und dass liegt nicht an den US-Wahlen, sondern am FC. Die Kulisse in Corona-Zeiten macht das Ganze noch viel trostloser. Manchmal kommt es mir so vor, als würden sich auch unsere Spieler davon runterziehen lassen.
Zitat von ewig ein fcler im Beitrag #446Das Ganze einfach nur grauenhaft... für mich die einzigen Lichtblicke Özcan: mMn Leistung ordentlich und Limnios mMn gut gespielt. Der Rest erbärmlich...
aso Zieler ausgenommen ebenfalls o.k.
Eigentlich kannst Du nach dem gestrigen Spiel überhaupt keine Einzelbewertung vornehmen. Denn einerseits haben ALLE in dem gewählten 4-1-4-1 System was die Defensivarbeit anbetrifft ziemlich gut agiert, was aber das Umschalten bei Ballbesitz in die Offensive anbetrifft durchweg versagt, was an der extrem schlechten Passgenauigkeit in TORGEFÄHRLICHE Räume lag. So war beispielsweise Jakobs gestern für mich die ärmste Sau. Hat zusammen mit Katterbach die rechte Bremer Angriffseite total lahm gelegt, bekam aber nicht einen einzigen Ball, der ihm ein 1:1 oder eine Flanke zugelassen hätte. Und das ist das komplette Dilemma! Mit nur "FUSSBALLVERHINDERUNGSTAKTIK" kannst du auf Dauer keinen Blumentopf gewinnen und wenn dann noch so unnötige Elfer gegen uns dazu kommen ........ Übrigens ohne in das Horn der GISDOL RAUS RUFER zu stoßen, fand ich es absolut unterirdisch dem schnellen mir bis gestern unbekannten Chong nicht einen mindest ebenso schnellen Ehizibue entgegen zu setzen, um die unverdiente glückliche Führung über die Zeit zu retten.
Sehr treffend zusammen gefasst. Und wer hat die Fussballverhinderungstaktik vorgegeben? Also kann man ruhig in das Horn blasen.... Es fängt ja schon damit an, dass man dem Trainer, trotz Erfolglosigkeit in der letzten Saison, mal einfach den Vertrag verlängert. Ich sehe da schon seit einiger Zeit nichts Positives mehr, sowohl im Spiel als auch bei der Mannschaft. Ich verstehe das langsam nicht mehr. Frage mich, z. B. was ist mit Hector? Da kommt nix. Es regt mich gerade alles nur noch auf....
Zitat von ewig ein fcler im Beitrag #446Das Ganze einfach nur grauenhaft... für mich die einzigen Lichtblicke Özcan: mMn Leistung ordentlich und Limnios mMn gut gespielt. Der Rest erbärmlich...
aso Zieler ausgenommen ebenfalls o.k.
Eigentlich kannst Du nach dem gestrigen Spiel überhaupt keine Einzelbewertung vornehmen. Denn einerseits haben ALLE in dem gewählten 4-1-4-1 System was die Defensivarbeit anbetrifft ziemlich gut agiert, was aber das Umschalten bei Ballbesitz in die Offensive anbetrifft durchweg versagt, was an der extrem schlechten Passgenauigkeit in TORGEFÄHRLICHE Räume lag. So war beispielsweise Jakobs gestern für mich die ärmste Sau. Hat zusammen mit Katterbach die rechte Bremer Angriffseite total lahm gelegt, bekam aber nicht einen einzigen Ball, der ihm ein 1:1 oder eine Flanke zugelassen hätte. Und das ist das komplette Dilemma! Mit nur "FUSSBALLVERHINDERUNGSTAKTIK" kannst du auf Dauer keinen Blumentopf gewinnen und wenn dann noch so unnötige Elfer gegen uns dazu kommen ........ Übrigens ohne in das Horn der GISDOL RAUS RUFER zu stoßen, fand ich es absolut unterirdisch dem schnellen mir bis gestern unbekannten Chong nicht einen mindest ebenso schnellen Ehizibue entgegen zu setzen, um die unverdiente glückliche Führung über die Zeit zu retten.
Sehr treffend zusammen gefasst. Und wer hat die Fussballverhinderungstaktik vorgegeben? Also kann man ruhig in das Horn blasen.... Es fängt ja schon damit an, dass man dem Trainer, trotz Erfolglosigkeit in der letzten Saison, mal einfach den Vertrag verlängert. Ich sehe da schon seit einiger Zeit nichts Positives mehr, sowohl im Spiel als auch bei der Mannschaft. Ich verstehe das langsam nicht mehr. Frage mich, z. B. was ist mit Hector? Da kommt nix. Es regt mich gerade alles nur noch auf....
Zitat von Sanne im Beitrag #453Es regt mich gerade alles nur noch auf...
Ganz ehrlich Sanne: da bin ich fast ein bischen neidisch. Ich fühlte mich irgendwie wohler, als ich mich darüber aufgeregt habe. Ich bin da schon weiter und nehme das mehr oder weniger gleichgültig und frustriert hin.
Die Pandemie schafft da eine zusätzliche Distanz zu der Sache. Es würde mich zum Beispiel interessieren, wie ein Publikum ob der dargebotenen Leistungen reagieren würde. Gäbe es Anfeuerung, ein Pfeifkonzert oder würden die ganz langsam auch mal auf die Idee kommen, einfach nicht mehr hinzugehen?... Ich glaube, dass da durch die erzwungene Pandemiedistanz einiges kaputt- und verlorengeht.
Such doch mal etwas am FC, was Dir überhaupt noch Spaß macht. Es gibt ja nicht mal den Hauch einer positiven Verstärkung. Dem normalen Irren reicht ja schon ein kleines Erfolgerlebnis alle paar Wochen. Nach einer kompletten Halbsaison ohne Sieg ist doch da nichts mehr zu erhoffen. Die Mannschaft hat keinen mehr, mit dem man sich noch irgendwie identifzieren kann, sie ist ein im wörtlichen Sinne zusammengewürfelter Haufen, der sich weder privat noch auf dem Platz zu verstehen scheint, das Präsidium ist verstummt und kümmert sich ausschließlich um blockierende Statuten usw...
Sag mir, was Dich noch bei der Stange hält (außer diesem netten Forum hier).
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Vom Präsidium hört man tatsächlich nichts? Leben die alle noch?
Unsere Truppe wirkt wirklich nicht homogen und es fehlen, wie ich schon öfter schrieb, Leader. Unser Halb-Leader Hector wird vermisst. Ein Sieg könnte Kräfte frei machen und die Verkrampfung lösen - er muss aber endlich mal kommen.
Ich würde Gisdol das Union-Spiel noch zugestehen. Gewinnen wir auch das nicht und ist die Leistung nicht "überzeugend", dürfte er gehen.
Heldt wird hoffentlich nicht so borniert sein und mit Gisdol in die 2.Liga gehen wollen. HH wurde ja im Forum kontrovers beurteilt. In Stuttgart hatte er Erfolg, in Hannover nicht. Seit Monaten spielt der 1.FC Köln wie H96 im Abstiegsjahr. Das macht mir schon Angst. Acht Monate nicht gewonnen - muss wohl ein Alptraum sein.
Zitat von Sanne im Beitrag #453Es regt mich gerade alles nur noch auf...
Ganz ehrlich Sanne: da bin ich fast ein bischen neidisch. Ich fühlte mich irgendwie wohler, als ich mich darüber aufgeregt habe. Ich bin da schon weiter und nehme das mehr oder weniger gleichgültig und frustriert hin.
Die Pandemie schafft da eine zusätzliche Distanz zu der Sache. Es würde mich zum Beispiel interessieren, wie ein Publikum ob der dargebotenen Leistungen reagieren würde. Gäbe es Anfeuerung, ein Pfeifkonzert oder würden die ganz langsam auch mal auf die Idee kommen, einfach nicht mehr hinzugehen?... Ich glaube, dass da durch die erzwungene Pandemiedistanz einiges kaputt- und verlorengeht.
Such doch mal etwas am FC, was Dir überhaupt noch Spaß macht. Es gibt ja nicht mal den Hauch einer positiven Verstärkung. Dem normalen Irren reicht ja schon ein kleines Erfolgerlebnis alle paar Wochen. Nach einer kompletten Halbsaison ohne Sieg ist doch da nichts mehr zu erhoffen. Die Mannschaft hat keinen mehr, mit dem man sich noch irgendwie identifzieren kann, sie ist ein im wörtlichen Sinne zusammengewürfelter Haufen, der sich weder privat noch auf dem Platz zu verstehen scheint, das Präsidium ist verstummt und kümmert sich ausschließlich um blockierende Statuten usw...
Sag mir, was Dich noch bei der Stange hält (außer diesem netten Forum hier).
Ganz einfach, die Hoffnung Die stirbt bekanntlich zuletzt. (Heulsmiley?)
Zitat von fidschi im Beitrag #456Vom Präsidium hört man tatsächlich nichts? Leben die alle noch?
Unsere Truppe wirkt wirklich nicht homogen und es fehlen, wie ich schon öfter schrieb, Leader. Unser Halb-Leader Hector wird vermisst. Ein Sieg könnte Kräfte frei machen und die Verkrampfung lösen - er muss aber endlich mal kommen.
Ich würde Gisdol das Union-Spiel noch zugestehen. Gewinnen wir auch das nicht und ist die Leistung nicht "überzeugend", dürfte er gehen.
Heldt wird hoffentlich nicht so borniert sein und mit Gisdol in die 2.Liga gehen wollen. HH wurde ja im Forum kontrovers beurteilt. In Stuttgart hatte er Erfolg, in Hannover nicht. Seit Monaten spielt der 1.FC Köln wie H96 im Abstiegsjahr. Das macht mir schon Angst. Acht Monate nicht gewonnen - muss wohl ein Alptraum sein.
Ich will Dich nicht entmutigen, aber Hector war nie ein Leader und wird auch keiner mehr, Ich bezweifele auch, ob er überhaupt noch mal spielen wird.
HH hat in Stuttgart lediglich mit Veh die Rosinen aufgesammelt, die Magath ihm im Jahr zuvor hingelegt hat. Weder Veh noch Held haben an Stuttgarts Meisterschaft irgendeinen Anteil gehabt. Aber egal. Ich verstehe, was Du meinst.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Sanne im Beitrag #453Es regt mich gerade alles nur noch auf...
Ganz ehrlich Sanne: da bin ich fast ein bischen neidisch. Ich fühlte mich irgendwie wohler, als ich mich darüber aufgeregt habe. Ich bin da schon weiter und nehme das mehr oder weniger gleichgültig und frustriert hin.
Die Pandemie schafft da eine zusätzliche Distanz zu der Sache. Es würde mich zum Beispiel interessieren, wie ein Publikum ob der dargebotenen Leistungen reagieren würde. Gäbe es Anfeuerung, ein Pfeifkonzert oder würden die ganz langsam auch mal auf die Idee kommen, einfach nicht mehr hinzugehen?... Ich glaube, dass da durch die erzwungene Pandemiedistanz einiges kaputt- und verlorengeht.
Such doch mal etwas am FC, was Dir überhaupt noch Spaß macht. Es gibt ja nicht mal den Hauch einer positiven Verstärkung. Dem normalen Irren reicht ja schon ein kleines Erfolgerlebnis alle paar Wochen. Nach einer kompletten Halbsaison ohne Sieg ist doch da nichts mehr zu erhoffen. Die Mannschaft hat keinen mehr, mit dem man sich noch irgendwie identifzieren kann, sie ist ein im wörtlichen Sinne zusammengewürfelter Haufen, der sich weder privat noch auf dem Platz zu verstehen scheint, das Präsidium ist verstummt und kümmert sich ausschließlich um blockierende Statuten usw...
Sag mir, was Dich noch bei der Stange hält (außer diesem netten Forum hier).
Ganz einfach, die Hoffnung Die stirbt bekanntlich zuletzt. (Heulsmiley?)
Den Heulsmiley gibt es offenbar nicht mehr, ich wollte den auch schon einsetzen.
Zitat von fidschi im Beitrag #456Vom Präsidium hört man tatsächlich nichts? Leben die alle noch?
Unsere Truppe wirkt wirklich nicht homogen und es fehlen, wie ich schon öfter schrieb, Leader. Unser Halb-Leader Hector wird vermisst. Ein Sieg könnte Kräfte frei machen und die Verkrampfung lösen - er muss aber endlich mal kommen.
Ich würde Gisdol das Union-Spiel noch zugestehen. Gewinnen wir auch das nicht und ist die Leistung nicht "überzeugend", dürfte er gehen.
Heldt wird hoffentlich nicht so borniert sein und mit Gisdol in die 2.Liga gehen wollen. HH wurde ja im Forum kontrovers beurteilt. In Stuttgart hatte er Erfolg, in Hannover nicht. Seit Monaten spielt der 1.FC Köln wie H96 im Abstiegsjahr. Das macht mir schon Angst. Acht Monate nicht gewonnen - muss wohl ein Alptraum sein.
Ich will Dich nicht entmutigen, aber Hector war nie ein Leader und wird auch keiner mehr, Ich bezweifele auch, ob er überhaupt noch mal spielen wird.
HH hat in Stuttgart lediglich mit Veh die Rosinen aufgesammelt, die Magath ihm im Jahr zuvor hingelegt hat. Weder Veh noch Held haben an Stuttgarts Meisterschaft irgendeinen Anteil gehabt. Aber egal. Ich verstehe, was Du meinst.
Hector ist kein wirklicher Leader, zu introvertiert. Ich habe ihn als Halb-Leader bezeichnet, da er immerhin Kapitän ist und ein erfahrener Spieler.
Nur mal grundsätzlich, weil die Frage aufkam, ob bei solchen Darbietungen auch die Fans nicht mehr ins Stadion kommen: Für MICH ist Fußball mit Fans ein fast anderer Sport. Das heißt nicht, dass wir dann besser spielen, aber halt „anders“. Das gilt im Übrigen für 90% aller Mannschaften, was MEINE Meinung angeht. Daher finde ich die Frage unbeantwortbar.
@fischi "Hector ist kein wirklicher Leader, zu introvertiert. Ich habe ihn als Halb-Leader bezeichnet, da er immerhin Kapitän ist und ein erfahrener Spieler."
Ja, aber auch dieser Kapitän hat sich seit März nur noch einen erbärmlichen Haufen Mist zusammengespielt.
Ein Hoffnungsträger ist insgesamt nicht in Sicht. Von den verletzten Erfahrenen Hector, Kainz und Modeste wird -wenn überhaupt noch mal- mittelfristig nichts kommen und die vorhandenen kannst Du zusammenstellen wie Du willst, da ist überhaupt keine Substanz.
Es mag ja sein, dass man gegen so eine Übermannschaft wie Bremen mal eine HZ ohne Gegentor bleibt, aber wie willst Du mit diesen Leuten auch mal ein Spiel gewinnen???
Inwischen ist keiner mehr da, der einen Stürmer anspielen kann, und wenn, ist da kein Stürmer, der angespielt werden kann.
Die Aufstellung war ja gestern mal ganz originell, aber was kam dabei heraus?? Es sah offensiv aus, das war aber auch die einzige Finte. Das sollte aussehen wie ein 4-1-4-1, war aber real ein 4-6-0, so kannst Du niemals ein Spiel gewinnen. Und nach der Führung wurde es ein 1-10-0
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Bei Hector stellt sich die Frage, ob er in dieser Saison überhaupt nochmals spielen bzw. köpfen kann. So eine Kopf- und Nackenverletzung ist hartnäckig. Auf jeden Fall können wir ohne ihn offenbar keine Spiele gewinnen.
Bei Kainz und Modeste sieht es gesundheitlich leider ähnlich aus. Auch bei ihnen stellt sich die Frage, ob sie in dieser Saison nochmals eine Rolle beim FC spielen können. Um nach einer langwierigen Verletzung wieder in Form zu kommen, braucht es seine Zeit. Das sind alles keine guten Aussichten für den FC. Um die Moral und das Selbstvertrauen der Spieler scheint es nach 17 Spielen ohne Sieg auch nicht mehr zum Besten zu stehen. Das haben die Spieler in den Interviews nach dem gestrigen Spiel ja selber eingestanden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #463Wie wir ein Spiel gewinnen wollen, weiß ich auch nicht. Selbst gegen Bielefeld gab es nicht einmal ein Pünktchen.
Wenn ich unser Sportdirektor wäre:
den Bremer Weg gehen: Gesundheitsamt kontaktieren, allen Länderspielreisenden eine Quarantäne androhen und somit die Leute beisammenhalten. Noch heute den Trainer entlassen, die Spieler fragen, wie sie sich mit dem Kader einen vernünftigen Fußball vorstellen können, eine Interimslösung installieren - von mir aus Passlack oder wie der heißt und 2 Wochen trainieren, bis der Arzt kommt.
Was die Stadt Bremen da macht, finde ich ich großartig und sehe da einen ungehörigen Wettbewerbsvorteil. Ist in Köln natürlich unvorstellbar.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von fidschi im Beitrag #463Wie wir ein Spiel gewinnen wollen, weiß ich auch nicht. Selbst gegen Bielefeld gab es nicht einmal ein Pünktchen.
Wenn ich unser Sportdirektor wäre:
den Bremer Weg gehen: Gesundheitsamt kontaktieren, allen Länderspielreisenden eine Quarantäne androhen und somit die Leute beisammenhalten. Noch heute den Trainer entlassen, die Spieler fragen, wie sie sich mit dem Kader einen vernünftigen Fußball vorstellen können, eine Interimslösung installieren - von mir aus Passlack oder wie der heißt und 2 Wochen trainieren, bis der Arzt kommt.
Was die Stadt Bremen da macht, finde ich ich großartig und sehe da einen ungehörigen Wettbewerbsvorteil. Ist in Köln natürlich unvorstellbar.
Bremer Weg war aber auch am Trainer bis in die Relegation festzuhalten. Schwierig.
Nobby hat das ganze Ungemach, das ständig über uns einzubrechen dräut, wunderbar in zwei Worten zusammengefasst: "Sonst Sandhausen." Sonst Sandhausen Punkt
Das könnte hier glatt zum geflügelten Wort werden...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ob die in Bremen auf Dauer mit der Entscheidung, am Trainer festzuhalten, glücklich werden, weiß ich nicht. Die haben gegen Heidenheim nicht gewonnen und die Qualifikation für die Bundesliga eigentlich verfehlt. Gestern hätten sie nach dem letzten 6:1 und den 7 Punkten Vorsprung eigentlich anders vorgehen können. Was die aber da gestern gezeigt haben, war keinen Deut besser als das, was unsere vollkommen frustrierte Truppe gezeigt hat.
Egal: die Länderspielwoche kann nur genutzt werden, wenn nicht wieder 10 Leute abhauen, um sich wer weiß wo zu infizieren. Warum können wir in Köln das nicht machen wie das Gesundheitsamt Bremen?? Das ist nicht fair!
In Gottes Namen: lass Gisdol weiter wurschteln, aber es ist Zeit für einen Rat an Gisdol. Der weiß nicht mehr weiter. Frag Wolf, Duda, Höger usw. wo seht Ihr eine Möglichkeit, unser Spiel zu verbessern. Ich sehe unseren Trainer vollkommen hilflos ein-, auf- und umstellen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Sanne im Beitrag #457[quote=Rehbock|p207173][quote="Sanne"|p207168]
Den Heulsmiley gibt es offenbar nicht mehr, ich wollte den auch schon einsetzen.
Der hier ist es Ist halt nicht so einfach zuerkennen. Die Smileys reichen eh nicht mehr aus um das auszudrücken was man beim FC fühlt und denkt. Bürgi änder das.
Das ist wirklich eine schwierige Entscheidung. Sollten wir nach dem Union-Spiel bei 18 sieglosen Spielen am Stück stehen, würde ich eher den Trainer wechseln , um durch einen Impuls von außen die Lebensgeister zu wecken. Der Neue könnte an einigen Stellschrauben drehen und das Team optimieren. Neue Motivation käme dazu. Wir bräuchten dann nur noch einen guten Nachfolger.....
Andererseits hat Gisdol schon mal einen unglaublichen Turnaround geschafft. Ich würde gerne Hellseher sein.