Zitat von fidschi im Beitrag #18Vielleicht doch Ibisevic oder Zirkzee in der WP?
An Ibisevic habe ich auch gerade gedacht. Ist finanziell wohl noch so eben machbar. Uns fehlt vorne einfach Abgeklärtheit, das hat man bei der Chance von Jakobs gesehen. Jakobs ist defensiv sehr stark, in der Offensive ist er mir viel zu hektisch. Ich würde ihn anstelle von J. Horn hinten links aufstellen. Ist aber nur so ein Gedanke.
Sauerland,deine Überlegung,Jacobs hinten links spielen zu lassen,ist durchaus richtig.In dem Zusammenhang kann man durchaus darauf hinweisen,dass Jacobs gelernter LV ist.Deshalb ist er auch in der Defensive so stark.Den vorne links spielen zu lassen,ist dem Ergebnis geschuldet,dass man meinte,hinten links hätte man genug bundesligataugliche Verteidiger.So eben auch Katterbach.Diese Frage wird sich wieder stellen,wenn unser Dauerverletzter Aussenstürmer zurückkommt.Was dieser Limnios gestern in der Verteidigung für Horn bewirken sollte,erschliesst sich mir nicht.Warum da kein Katterbach kommt,verstehe ich nicht.Ich sag ja immer,was Trainer so alles sehen.... Jetzt aber alles in Schutt und Asche zu reden,weil wir gegen diese Vögel aus Leverkusen verloren haben,wäre völlig verkehrt.Das da nicht viel zu holen war,musste eigentlich jedem Realisten unter uns klar sein.Zum einen haben sie eine gute Mannschaft,zum anderen sind sie z.Z.in einer bombenform. Mund abputzen,auf nach Leibzig.Ich denke ,schon die Leibziger werden wieder mehr Spass mit uns kriegen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von tap-rs im Beitrag #40Rewe muß man wohl zu Gute halten, dass sie jahrelang dem FC die Stange gehalten haben.
Genauso sehe ich das auch! Wir brauchen Partner, die mit uns durch Dick und Dünn gehen! Kein Investoren Pack!
Joergi, nicht alle Investoren sind "Pack".
Das sehe ich auch so. Nicht alle kann man verteufeln. Aber Priorität 1 wäre erstmal Kompetenz in den wichtigen Positionen des Vereins. Dann kommen auch eher potentielle Geldgeber bzw. die die da sind, bezahlen ggfs. auch mehr.
Zitat von RvG im Beitrag #32Ich finde ... bei Ibisevic kommt es einzig und vollkommen auf die Kohle an . Mal abgesehen davon das wir keine haben , will ich nicht schon wieder Privat - Rente für clevere Ex - Stürmer zahlen . Dann greifen wir halt bei unserer Jugend zu . Lemperle wartet auf Einsätze .
Wir können aber nicht mit einer U19 den Abstieg verhindern. Ibisevic wäre für ein Taschengeld zu haben und die Leihe von Zirkzee wäre finanziell wohl auch machbar - es sollen in der WP ja auch noch Spieler von der Gehaltsliste.
Dieser Beweis stünde noch aus
Das nenne ich mal Optimismus - oder Tollkühnheit.
Wir können ja unsere U19 in der Bundesliga auflaufen lassen. Ich denke, selbst Bielefeld würde die mit 7:0 abfiedeln.....
Zitat von tap-rs im Beitrag #40Rewe muß man wohl zu Gute halten, dass sie jahrelang dem FC die Stange gehalten haben.
Genauso sehe ich das auch! Wir brauchen Partner, die mit uns durch Dick und Dünn gehen! Kein Investoren Pack!
Joergi, nicht alle Investoren sind "Pack".
Das sehe ich auch so. Nicht alle kann man verteufeln. Aber Priorität 1 wäre erstmal Kompetenz in den wichtigen Positionen des Vereins. Dann kommen auch eher potentielle Geldgeber bzw. die die da sind, bezahlen ggfs. auch mehr.
Genau so. Ein Club ist nur so gut wie seine Chefetage. Unsere Performance der letzten Jahrzehnte spricht Bände über die Qualität der FC-Verantwortlichen.
Mit einer Niederlage war zwar zu rechnen, aber im Vorfeld hat Gisdol noch, speziell in Bezug auf die Taktik, gesagt, wie viele Möglichkeiten und Ideen er hat und was macht er? Spielt das System wie in den letzten drei Spielen - warum überrascht man so eine TOP-Mannschaft, die sie momentan nun mal sind, nicht mal mit der Aufstellung, gegen den BVB hat er endlich mal die 3er-Kette gebracht (gut gegen Gladbach auch, aber ohne wirkliche Vorbereitung und mir Sörensen, der erst kurz mit der Mannschaft trainiert hat). Gestern hätte er im 4-4-2 und den jungen Cestic gegen Mere tauschen und in der 4er-Kette hätten außen Easy und Horn verteidigen müssen, davor Skhiri, Özcan und Elvis, Jakobs/Wolf über außen und vorne Thielmann und Drexler (Andersson/Modeste sind beide absolut nicht fit, die müssten sich eigentlich jeweils eine HZ teilen, wobei das für beide mind. 15 Minuten zu lang ist) Ich würde mir mehr Mut bei der Aufstellung und vor allem mehr Kreativität wünschen, klar, mit o.g. System kannst du genauso untergehen, aber ich finde er hält zu lange und oft an einzelnen Spielern bzw. Systemen fest. Wenn der Czichos morgen fit wäre, der wäre direkt wieder in der Startelf, deshalb verstehe ich, wieso er anderen nicht mal die Chance gibt, am Samstag gg. Leipzig wird nur Duda rein kommen, der Rest wird nahezu identisch vom gestrigen Spiel sein, alles andere würde mich sehr wundern...
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Zitat von RvG im Beitrag #32Ich finde ... bei Ibisevic kommt es einzig und vollkommen auf die Kohle an . Mal abgesehen davon das wir keine haben , will ich nicht schon wieder Privat - Rente für clevere Ex - Stürmer zahlen . Dann greifen wir halt bei unserer Jugend zu . Lemperle wartet auf Einsätze .
Wir können aber nicht mit einer U19 den Abstieg verhindern. Ibisevic wäre für ein Taschengeld zu haben und die Leihe von Zirkzee wäre finanziell wohl auch machbar - es sollen in der WP ja auch noch Spieler von der Gehaltsliste.
Dieser Beweis stünde noch aus
Das nenne ich mal Optimismus - oder Tollkühnheit.
Wir können ja unsere U19 in der Bundesliga auflaufen lassen. Ich denke, selbst Bielefeld würde die mit 7:0 abfiedeln.....
Nun, ein Lemperle mehr macht aus unserem Team ja auch keine U19, insofern sind ja beide unsere Kommentare Quatsch. Ich denke schon, dass wir mit der vorhandenen Truppe die Klasse halten können.
@methusalem Ich hab das gestern so gesehen, dass Jakobs nach hinten ging und Limnios nach vorn auf links.
@Joganovic deine Analüse zum Spiel komplett richtig,kann dir da nur 100%ig zustimmen.Bei sovielen jungen Spielern bleibt ein auf und ab ein ständiger Begleiter und damit auch die Gefahr abzusteigen. Und dennoch finde ich,es ist der richtige Weg.Klar der nobby moniert,das sei kein Fussball.Ja auch ich könnte manches mal meinen Fernseher zum Fenster rauswerfen,wenn wieder so ein Pass über 6m nicht beim eigenen Mann ankommt. Ja verdammtnoch mal,das ist eben so bei so einer jungen wilden Horde,aber eigentlich hab ich sie alle in mein Herz geschlossen.Ich möchte keinen von den jungen Burschen missen. Schaut nach Schalke.Die haben jetzt dasselbe Problem.Immer mehr junge,auch durchaus gut veranlagte Spieler werden jetzt ins Fegefeuer des Abstiegs gejagt.Ich glaube nicht,dass das gut geht,aber deshalb kann ich den jungen Burschen doch nix vorrwerfen.Wir sind den Schalkern in der Hinsicht eine dreiviertel Saison voraus.Unsere Jungs haben das alles bereits kennengelernt und performen deshalb auch ein klein wenig besser.. Und jetzt zurück zu uns.Du sagtest ganz richtig,Leverkusen präsentierte sich in einer fantastischen Form.Sieht man selten so eine Spielfreude.Ich kann sie ja auch nicht leiden,aber wenn die so spielen wie gestern,ist das leider ein Genuss,ob man will oder nicht.Und wenn dann noch der ein oder andere kleine Fehler unsererseits hinzukommt,kommt eben solch ein Ergebnis heraus.Einfach abhaken und fertig und möglichst draus lernen! Und an nobby gewandt,möchte ich folgendes sagen: lieber nobby,ich kann deine Sehnsüchte nach fantastischem Kombinationsfussball mehr als nachvollziehen,keine Frage.Aber mal ganz ehrlich,ich liebe diese junge Mannschaft über alle Massen.Sie ist ein wahrhaftiges Identifikationsmerkmal. Ich wünschte,dieser Truppe wirklich mal,sie könnte vor vollem Haus spielen.Ich glaube,die FC-Fans haben langsam begriffen,um was es geht,einfach um den ganzen Verein.Drin zu bleiben heisst die Notwendigkeit,um überhaupt zu erleben. Und hakt endlich diesen Wirtz ab.Dem hinterherzuheulen bringt gar nix.Soll er in Leverkusen glücklich werden,meinetwegen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Es fällt mir schwer, nach diesem Debakel einfach zur Tagesordnung überzugehen. So hoch hat Bayer in dieser Saison in der Buli noch keine andere Mannschaft geschlagen. Selbst bei der Arminia gab es ein knappes 2:1. Es ist ernüchternd.
Zitat von fidschi im Beitrag #83Es fällt mir schwer, nach diesem Debakel einfach zur Tagesordnung überzugehen. So hoch hat Bayer in dieser Saison in der Buli noch keine andere Mannschaft geschlagen. Selbst bei der Arminia gab es ein knappes 2:1. Es ist ernüchternd.
fidschi,ganz ehrlich,mir fehlen bei deiner Aussage einfach die Worte.Du konntest doch nicht davon ausgehen,dass wir mit der Mannschaft gegen die Levskis irgendwas holen.Mensch,Alter,Kopf hoch und das beste gegen Leibzig draus machen. Es geht um den Klassenerhalt,nicht mehr,nicht weniger!Ob wir o:4,0:8 oder nur 0:1 verlieren,die Punkte bleiben immer in Leverkusen.Deren Jungs stehen nicht umsonst auf Platz 1.Da kann ich mich als Kölner aber nicht länger mit beschäftigen,wir müssen sehen, die Klasse zu halten.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Gegen so eine limitierte Gurkentruppe wie den Fc ist es einfach für jeden Gegner.Ich verstehe nicht die Siege gegen Dortmund und Mainz.Nach zehn Minuten habe ich gestern abgeschaltet.Konnte mir dieses Gebolze nicht mehr ansehen.Schon die letzten Minuten in Mainz waren nichts für schwache Nerven.All jene die diesen Haufen zusammengestellt haben in den letzten Jahren sollten sich mal gehörig hinterfragen.......
Natürlich wird die Saison sauschwer. Die Siege gegen Dortmund und Mainz waren glücklich. Ich habe bisher kein Spiel gesehen, in dem der FC wirklich besser war als der Gegner. Wir können es schaffen, wenn wir nicht weitere Dauerausfälle zu beklagen haben, Gisdol ein brauchbares Gerüst und System bastelt und die Bubis nicht wieder einbrechen - und wenn die Konkurrenz weiter erfolglos bleibt.
Gegen Leipzig wird's genauso. Die können das auch, sind alle besser ausgebildet und werden uns auch schwindelig spielen, so wie gestern. So schnell können unsre Jungs noch nicht mal kucken wie die spielen. Bei uns geht das nicht und wird es auch in absehbarer Zeit nicht geh'n, dieses schnelle, technisch und taktisch hervorragende spielen. Dieses Tor von Schick, ja, dann kann man nur applaudieren. Chapeau
Zitat von nobby stiles im Beitrag #87Gegen Leipzig wird's genauso. Die können das auch, sind alle besser ausgebildet und werden uns auch schwindelig spielen, so wie gestern. So schnell können unsre Jungs noch nicht mal kucken wie die spielen. Bei uns geht das nicht und wird es auch in absehbarer Zeit nicht geh'n, dieses schnelle, technisch und taktisch hervorragende spielen. Dieses Tor von Schick, ja, dann kann man nur applaudieren. Chapeau
Nobby, die haben gegen Bielefeld 2:1 gewonnen. Warum müssen wir uns da abschießen lassen?
Bei uns entwickeln sich Spieler einfach nicht weiter. Jugendwahn hin oder her, so gut das alles ist, nur, sie müssen sich weiter entwickeln. Bei uns seh ich das nicht. Solche Talente brauchen für ihre Entwicklung andere Spieler um sich herum. Aber die andern bei uns sind selbst hilfebedürftig, wie sollen sich da junge hoffnungsvolle Talente entwickeln. Jacobs zB würde bei Bayer jetzt schon viel weiter sein. Bei uns rennt er die Linie rauf und runter ohne positives Ergebnis. Und ich bin mir sicher, das wird er nä Jahr noch genauso tun
Zitat von Methusalem im Beitrag #82@Joganovic deine Analüse zum Spiel komplett richtig,kann dir da nur 100%ig zustimmen.Bei sovielen jungen Spielern bleibt ein auf und ab ein ständiger Begleiter und damit auch die Gefahr abzusteigen. Und dennoch finde ich,es ist der richtige Weg.Klar der nobby moniert,das sei kein Fussball.Ja auch ich könnte manches mal meinen Fernseher zum Fenster rauswerfen,wenn wieder so ein Pass über 6m nicht beim eigenen Mann ankommt. Ja verdammtnoch mal,das ist eben so bei so einer jungen wilden Horde,aber eigentlich hab ich sie alle in mein Herz geschlossen.Ich möchte keinen von den jungen Burschen missen. Schaut nach Schalke.Die haben jetzt dasselbe Problem.Immer mehr junge,auch durchaus gut veranlagte Spieler werden jetzt ins Fegefeuer des Abstiegs gejagt.Ich glaube nicht,dass das gut geht,aber deshalb kann ich den jungen Burschen doch nix vorrwerfen.Wir sind den Schalkern in der Hinsicht eine dreiviertel Saison voraus.Unsere Jungs haben das alles bereits kennengelernt und performen deshalb auch ein klein wenig besser.. Und jetzt zurück zu uns.Du sagtest ganz richtig,Leverkusen präsentierte sich in einer fantastischen Form.Sieht man selten so eine Spielfreude.Ich kann sie ja auch nicht leiden,aber wenn die so spielen wie gestern,ist das leider ein Genuss,ob man will oder nicht.Und wenn dann noch der ein oder andere kleine Fehler unsererseits hinzukommt,kommt eben solch ein Ergebnis heraus.Einfach abhaken und fertig und möglichst draus lernen! Und an nobby gewandt,möchte ich folgendes sagen: lieber nobby,ich kann deine Sehnsüchte nach fantastischem Kombinationsfussball mehr als nachvollziehen,keine Frage.Aber mal ganz ehrlich,ich liebe diese junge Mannschaft über alle Massen.Sie ist ein wahrhaftiges Identifikationsmerkmal. Ich wünschte,dieser Truppe wirklich mal,sie könnte vor vollem Haus spielen.Ich glaube,die FC-Fans haben langsam begriffen,um was es geht,einfach um den ganzen Verein.Drin zu bleiben heisst die Notwendigkeit,um überhaupt zu erleben. Und hakt endlich diesen Wirtz ab.Dem hinterherzuheulen bringt gar nix.Soll er in Leverkusen glücklich werden,meinetwegen.
Ich zitiere ungern so lange Beiträge - hier aber mache ich eine Ausnahme. Weil er so gut ist, so wichtig, so richtig. Daher: Vielen Dank, Methusalem, dafür. Mein veränbdertes Avatarbild werde ich in wenigen Tagen wieder rückgängig machen. Weil ich nicht so weise bin, wie du hier wirkst ...
@FC Timo Was du da vorbringst hinsichtlich der Aufstellung sehe ich genauso.Bloss statt Horn in deiner,hätte ich Katterbach genommen.Aber easy und Mere hätt ich auch gebracht.Mere hat beim letzten Heimspiel gegen Leverkusen diaby vollkommen abgemeldet.Gegen Leverkusen brauchst du schnelle Leute hinten und knochenharte.Denen musst du gnadenlos die Lust am Spielen nehmen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
@joga vielen Dank für die Blumen,aber manchmal erwisch ich auch einen guten Tag.Aber waise,mein lieber,waise sind andere nicht ich,ich bin halt manchmal zu emotionell und das egal bei welchem Thema.Ich sollte manchmal länger drüber nachdenken,was ich schreibe.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Alter, ich hab sie zuletzt im Frühjahr live beim 4:0 gegen Freiburg gesehn, wir lagen uns in den Armen und haben Loblieder gesungen. Soviel zur Liebe. Aber es wird jetzt bzw es ist wieder einseitig. Wir geben, auch wenn wir nicht im Stadion sind*, aber wir bekommen nichts. Und eine Beziehung lebt von Gegenseitigkeit.
* und bitte nicht UNS fehlt die Fanunterstützung, das tut sie bei allen
@Nobby Was meinst du mit "bekommen"? Das mag nach sehr wenig klingen, aber ich finde, gegen Dortmund, Wolfsburg, Mainz haben wir was "bekommen", was wir alle vermisst und wo wir lange drauf gewartet haben. Eine kampfstarke Truppe, die sich sichtbar willens wehrt. Das ist vielleicht nicht viel, aber leider wohl das, was wir gerade ""nur"" erwarten können. Vor 4 Wochen hätte das vermutlich noch jeder unterschrieben.
Ok smoker, es ist wahrscheinlich so oder mal wieder so das ich zu sehr in der Vergangenheit lebe. Natürlich bin ich begeistert wie gegen den BvB, Mainz, naja, so lala. Aber mir fehlt einfach der besondere Kick, mir fehlt die Konstans, mir fehlt, diese Art BvB Spiele ausgenommen, einfach alles. Dieses ewige rumkrebsen und die Hoffnung, bloß nicht absteigen, das ist mir einfach zu wenig. Hätte ich das Problem seit 1 oder 2 Jahren, ok, aber Du weisst wielange es schon andauert. Und da sind Erfolge gegen den BVB wie eine brennende Kerze im starken Sturm. Zack, aus und weg. Und daher sind so Sprüche wie, Mund abputzen jetzt kommt Leipzig...........ja, was sind sie eigentlich? Nichts als Hinhalteparolen, wohlwissend das es danach heisst, Mund abputzen, jetzt kommt Osnabrück. Diese Leier ist unendlich und bringt uns nicht weiter
@nobby für mich geht es nur darum die Klasse irdendwie zu halten,mit welchem Fussball auch immer. Aber ich verspreche dir,wenn in der Rückrunde Hector,Kainz und Duda wieder voll einsatzfähig sind,wirst du zumindest in Teilen auch in Köln anderen sprich besseren Fussball erleben.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Nobby, du hast ja Recht. Komplett. Alle Fakten sind auf deiner Seite. Und ja, als "Gesamtbild FC" betrachtet ist es genau eines: SCHEISSE!!!
Vielleicht habe ich ja zu leicht reden, weil ich die erfolgreichen Jahre vor Daum nicht real erfahren habe, aber letztlich können wir ja doch nur alles wieder als neue Chance begreifen. Quasi wie von Spiel zu Spiel, alles geht wieder von vorne los. Wir haben eine junge Truppe, die in der Bundesliga bestehen kann (denke ich). Mehr kann doch in Jahr 1 dieses Teams kaum das Ziel sein?! Meinetwegen in Jahr 1,5. Und WENN dieses Team die Klasse hält, dann haben sie zum nächsten Jahr knallhart Erfahrung gesammelt. Und DANN, finde ich, können wir auch ein BISSCHEN mehr erwarten, als Platz 15. Und meinetwegen danach das Jahr noch ein bisschen mehr. Viel früher nix mit unten zu tun haben und nach oben schauen. Aber JETZT kann es nunmal kein anderes Ziel geben, wenn sich auf Dauer was entwickeln soll. Ich weiss ja, dass jeder das schon zigmal gehört hat und keinen Bock mehr drauf hat, aber es geht ja nunmal nicht anders. Es gibt keinen anderen Weg als diesen. Und wenn ich ehrlich sein soll: Seit dem "Stöger-Team" im Jahr des EL-Einzugs habe ich keinen Kader mehr gesehen, der "Lust auf mehr" gemacht hat. Lust auf Entwicklung, Lust auf Identifikation, usw. Und fast alle jungen Spieler haben langfristige Verträge. Ich finde, das ist doch was. Wenn auch nicht auf einem Niveau, das wir uns wünschen.
Ja, wir müssen kleine Brötchen backen, weil unsere Entscheider Dumpfbacken waren. Jahr für Jahr, immer nur Hoffnung auf Besserung. Jetzt bleibt uns auch wieder nix anderes übrig. Diesmal, ja diesmal wird es endlich besser........
Ein kleiner Trost ist vielleicht, dass es noch schlechter geht. St.Pauli tendiert Richtung 3.Liga, der MSV und der FCK könnten in der nächsten Saison sogar viertklassig sein.....
Für frühere Erfolge kann man sich nichts kaufen. Die Bundesliga vergibt nur 18 Plätze und etliche sind inzwischen durch Neureiche besetzt. Red Bull, Hoppenheim oder VW haben Etablierte, aber Erfolglose, abgelöst.
Am meisten ärgern mich diese zu häufigen Fehlpässe. Einem Bundesligaspieler muss es doch möglich sein, einen Mitspieler in fünf Metern Entfernung anzuspielen. Durch solche Fehlpässe werden nicht nur die eigenen Angriffsbemühungen zerstört, sondern der Gegner kann die sich nach vorn orientierte FC-Mannschaft arg in Bedrängnis bringen. Dass wir gestern knapp 2,5 km weniger als die Pillen gelaufen sind, erfreut mich auch nicht gerade.