Tja, nach dem Spiel heißt es für mich, dass ich ab Samstag nicht mehr die Konferenz schauen muss. Nur bin ich mir nach der gestrigen "Leistung" nicht sicher, ob das Glück oder Pech ist?!? Nun ja, ich hatte vor dem Spiel ja bereits gesagt, dass wir gegen Leverkusen und RB vermutlich nix holen - das es so heftig wird, hätte ich aber dann doch nicht erwartet.
Aber egal, es geht nun darum die Jungs wieder aufzurichten. Denen klar zu machen, dass Leverkusen (und auch RB) einfach weiter sind und wir uns mit anderen Mannschaften wie Mainz, Augsburg und Co. messen müssen. Das hat zuletzt doch ganz gut geklappt. Und dazu bekommen wir in den nächsten Wochen auch wieder die Gelegenheit. Also, die Jungs dürfen auf keinen Fall nun niedergemacht werden und ihr zartes Pflänzchen an Selbstbewusstsein verlieren. Keine einfache Aufgabe für Gisela, nun zeigt sich ob wir bzw. er wirklich eine Trendwende einleiten kann oder nicht.
Was neue Spieler betrifft bin ich hin- und hergerissen. Mir fällt kein Stürmer ein, der uns sicher weiterhilft. Zirkzee ist sicher kein schlechter, aber ob er ihn einer Mannschaft wie dem FC was reißt wage ich doch zu bezweifeln. Vom Typ her traue ich da einem Ibisevic mehr zu, wobei ich auch da eher skeptisch bin. Ach keine Ahnung, einen Stürmer der uns 5 - 10 Buden garantiert können wir mit unserer leeren Kasse eh nicht finanzieren. Warum also nicht nochmal in die U-Mannschaften schauen, z.B. den Lemperle würde ich gerne mal sehen!
Das war eine Packung gestern, wie man sie sonst nur bei einer Kur in Bad Berleburg bekommt. Es ist schon erschreckend, welche Klassenunterschiede es in der Bundesliga gibt. Wir hatten nie den Hauch einer Chance.
Moin Gastspieler! Nach Deinen bisherigen Beiträgen wärst Du bei mir Stammspieler! Ich habe ja auch schon geschrieben, Unsere wollten, konnten aber leider nicht besser! Gerade auch Gisdol hat alles versucht, das Spiel zu drehen, wann hatten wir mal einen Trainer der mit der Mannschaft so flexibel mehrere Systeme spielen lässt? Zudem hat die 2te Garde mal wieder Spielzeit bekommen, Möglichkeit sich zu zeigen, denke vor allem an Mere welcher doch bitte schön besser als Bruder Johannes in der IV aufgehoben wäre! Auch für Hector und Modeste waren die Einsatzzeiten bestimmt wichtig, brauchen wieder vertrauen zu ihren Körper, sollte zeigen ob es wieder für 90 Minuten reicht!
Gegen die Glyphosat Drecksäcke hatte unser junges Gemüse leider keine Chance, das sollten wir mal richtig einordnen! Das war wie Steinschleuder gegen Maschinen Gewehr!
PS Nach dem Jubel ist Wirtz für mich derzeit das größte Arschloch der Nation!
Gruß vom Nazi Güllemann des Forums!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ja, es war tatsächlich erschreckend, wie groß der Unterschied wirklich ist. Die technische Ausbildung und Umsetzung in hohem Tempo ist idR mit einer 5 zu benoten. Dadurch ist dann ein gefährlicher und schneller Spielaufbau ausgeschlossen
Moin, das Beste am Spieltag war, dass Schalke und Bielefeld auch verloren haben. So selbstverständlich war deren Niederlage nicht wie unsere. So bleibt in der Tabelle alles beim Alten und wir werden auch über Weihnachten und Neujahr auf einem 15. Platz überwintern.
Auch wenn es wehtut, man muss es einordnen können. Die Pillen haben Fussballer in ihren Reihen, von denen wir aktuell nur träumen können. Da holt man mal 3 Punkte, wenn die Hütte voll ist und sie Schwächen oder Undiszipliniertheiten zeigen - im Normalfall aber nicht. Und gestern war halt Normalfall.
Ich schrob es schon nach dem BVB-Spiel: Wenn ich sehe, dass unsere Jungs im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles geben, ist das ok. Nicht gut, nicht schön, aber eben ok. Vorwürfe sind dann weitestgehend unangebracht und würden auch nichts bringen. Was soll ich fragen? "Ey Jakobs du Arsch, warum bist du nicht so gut wie Bailey?" Bringt soch nichts, es ist, wie es ist.
Ich hoffe, wir lernen aus dem Spiel und treten gegen die Dosen taktisch etwas anders auf. Gestern beispielsweise hätte ich unsere schnellsten Leute, Easy und Jakobs, gegen die beiden schnellsten Pillen gestellt. Dass man dann bei gelber Karte immer noch schnell wechseln kann, hat Gisdol doch gezeigt?! Aber gut. Abhaken, lernen, Leipzig als neue Chance wahrnehmen und gut ist. Die wichtigeren Spiele kommen eh nach Leipzig.
Ja, das war gestern ein Statement von LEV. Die Tore waren gut rausgespielt, so einfach ist Fußball manchmal. Zudem hat man gestern auch wunderbar erkennen können, wie wichtig Handlungsschnelligkeit in diesem Sport ist. Die Einen haben es, die Anderen eher weniger.. Generell finde ich, wenn Gisdol seine Spielweise beibehalten will, dann sollte er auf einen klassischen MS konstant verzichten. Egal wer es ist, die Position ist verschenkt. Dafür kann Modeste nichts und Andersson auch nicht. Wenn Hector wieder vollständig fit ist, würde ich persönlich eine Rückkehr zum 4-4-2 deutlich bevorzugen.
Ein (letztes)Wort noch zu Wirtz: Ja, der Junge ist gut. Nur zur Wahrheit gehört auch, dass er sich im Dunstkreis anderer Klassespieler in LEV auch gut entwickeln kann. Oder glaubt jemand, dass er unsere Mannschaft auf ein neues Level heben würde? Ich denke in unseren fragilen Gebilde, würde es ihm nicht viel besser als Thielmann, Katterbach und Co. gehen, die allesamt auch mehr als talentiert sind.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #57Ja, das war gestern ein Statement von LEV. Die Tore waren gut rausgespielt, so einfach ist Fußball manchmal. Zudem hat man gestern auch wunderbar erkennen können, wie wichtig Handlungsschnelligkeit in diesem Sport ist. Die Einen haben es, die Anderen eher weniger.. Generell finde ich, wenn Gisdol seine Spielweise beibehalten will, dann sollte er auf einen klassischen MS konstant verzichten. Egal wer es ist, die Position ist verschenkt. Dafür kann Modeste nichts und Andersson auch nicht. Wenn Hector wieder vollständig fit ist, würde ich persönlich eine Rückkehr zum 4-4-2 deutlich bevorzugen.
Ein (letztes)Wort noch zu Wirtz: Ja, der Junge ist gut. Nur zur Wahrheit gehört auch, dass er sich im Dunstkreis anderer Klassespieler in LEV auch gut entwickeln kann. Oder glaubt jemand, dass er unsere Mannschaft auf ein neues Level heben würde? Ich denke in unseren fragilen Gebilde, würde es ihm nicht viel besser als Thielmann, Katterbach und Co. gehen, die allesamt auch mehr als talentiert sind.
Es gab gestern eine Konter-Möglichkeit, wo jemand von uns einen Katastrophen-Querpass gespielt hat, anstatt in die Schnittstelle zum völlig blank stehenden Mittelstürmer. Da hätten wir ihn mal einsetzen können, es wäre eine 100%ige gewesen. Nur muss sowas dann halt auch passieren. Ich GLAUBE übrigens, dass auch ein System mit Mittelstürmer für uns nicht ganz schlecht wäre. Nur müsste es dann halt brauchbare Flanken hageln. Rein von der Schnelligkeit her, traue ich Easy und Jakobs schon zu, in solche Situationen zu kommen.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #57Ja, das war gestern ein Statement von LEV. Die Tore waren gut rausgespielt, so einfach ist Fußball manchmal. Zudem hat man gestern auch wunderbar erkennen können, wie wichtig Handlungsschnelligkeit in diesem Sport ist. Die Einen haben es, die Anderen eher weniger.. Generell finde ich, wenn Gisdol seine Spielweise beibehalten will, dann sollte er auf einen klassischen MS konstant verzichten. Egal wer es ist, die Position ist verschenkt. Dafür kann Modeste nichts und Andersson auch nicht. Wenn Hector wieder vollständig fit ist, würde ich persönlich eine Rückkehr zum 4-4-2 deutlich bevorzugen.
Ein (letztes)Wort noch zu Wirtz: Ja, der Junge ist gut. Nur zur Wahrheit gehört auch, dass er sich im Dunstkreis anderer Klassespieler in LEV auch gut entwickeln kann. Oder glaubt jemand, dass er unsere Mannschaft auf ein neues Level heben würde? Ich denke in unseren fragilen Gebilde, würde es ihm nicht viel besser als Thielmann, Katterbach und Co. gehen, die allesamt auch mehr als talentiert sind.
Es gab gestern eine Konter-Möglichkeit, wo jemand von uns einen Katastrophen-Querpass gespielt hat, anstatt in die Schnittstelle zum völlig blank stehenden Mittelstürmer. Da hätten wir ihn mal einsetzen können, es wäre eine 100%ige gewesen. Nur muss sowas dann halt auch passieren. Ich GLAUBE übrigens, dass auch ein System mit Mittelstürmer für uns nicht ganz schlecht wäre. Nur müsste es dann halt brauchbare Flanken hageln. Rein von der Schnelligkeit her, traue ich Easy und Jakobs schon zu, in solche Situationen zu kommen.
Für ein Spiel mit Mittelstürmern benötigt man aber brauchbare Spieler auf dieser Position und nicht so Gurken wie Andersson oder Modeste, die sich wegen ihrer gesundheitlichen Probleme auf dem Platz kaum noch bewegen können.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich denke nicht das es gut ist smoker, bzw es muss natürlich jeder für sich selbst einordnen. Du hast recht, siehe das Beispiel Jakobs. Für mich ist das aber eher frustrierend, die Aussicht ist dunkel und hilft auf dem Weg zur Depression. Was ist zu erwarten für die nahe und fernere Zukunft? Ich sage nichts, nichts was das Fussballerherz höher schlagen lässt. Sei denn man ist mit Klassenerhalt zufrieden und das die Jungs immer alles reinhauen.... was sie aber nicht immer tun. Also farblich gesehn zeichnet sich die Zukunft grau in grau, mit, so wie gestern, einem Hang ins Schwarze. Unser Glück bzw kurze Glückseligkeit werden wir aus solchen Erfolgen wie jetzt beim BVB ziehen müssen. Das sind natürlich die seltenen Ausnahmen, die Regel sind solche Spiele wie jetzt gegen Mainz. Und das ist ja nicht wirklich was zum freuen, wir reden da von schwierigen, nicht gut anzusehenden Siegen. Mein Wunsch ist, aber es wird ein unerfüllter bleiben, so Fussball zu spielen wie zB gestern Lkusen. Auf dieses hilflose unterklassige Gekicke hab ich nicht soviel Lust. Gestern war definitiv ernüchternd
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #57Ja, das war gestern ein Statement von LEV. Die Tore waren gut rausgespielt, so einfach ist Fußball manchmal. Zudem hat man gestern auch wunderbar erkennen können, wie wichtig Handlungsschnelligkeit in diesem Sport ist. Die Einen haben es, die Anderen eher weniger.. Generell finde ich, wenn Gisdol seine Spielweise beibehalten will, dann sollte er auf einen klassischen MS konstant verzichten. Egal wer es ist, die Position ist verschenkt. Dafür kann Modeste nichts und Andersson auch nicht. Wenn Hector wieder vollständig fit ist, würde ich persönlich eine Rückkehr zum 4-4-2 deutlich bevorzugen.
Ein (letztes)Wort noch zu Wirtz: Ja, der Junge ist gut. Nur zur Wahrheit gehört auch, dass er sich im Dunstkreis anderer Klassespieler in LEV auch gut entwickeln kann. Oder glaubt jemand, dass er unsere Mannschaft auf ein neues Level heben würde? Ich denke in unseren fragilen Gebilde, würde es ihm nicht viel besser als Thielmann, Katterbach und Co. gehen, die allesamt auch mehr als talentiert sind.
Besonders wenn der Gegner sie zaubern lässt. Wir haben einfach nicht die Mittel einer Mannschaft wie Leverkusen Paroli zu bieten. Das ist die Realität. Mit Zuschauern im Rücken kann man eventuell über sich hinauswachsen und auch Bayer den Schneid abkaufen, aber ganz ohne Rückendeckung sieht es dann so aus wie gestern.
@Nobby Natürlich hat alles zwei Seiten und Deine Frsutration kann ich gut verstehen. Und mal im Ernst: Wer hat die nicht, zumindest in gewissem Maße. Da spielst du gegen die blöden Nachbar-Pillen und musst Dir eingestehen, dass die einfach (neben dem Mehr an Kohle) ne Truppe haben, die unter normalen Umständen meilenweit von deinem Team entfernt sind. Is natürlich Scheisse!
Aber so ganz grau sehe ich dann halt nicht alles. Der Altersschnitt der Mannschaft ist doch erfrischend jung. Heisst: Man kann was draus machen.
Zitat von smokie im Beitrag #62@Nobby Natürlich hat alles zwei Seiten und Deine Frsutration kann ich gut verstehen. Und mal im Ernst: Wer hat die nicht, zumindest in gewissem Maße. Da spielst du gegen die blöden Nachbar-Pillen und musst Dir eingestehen, dass die einfach (neben dem Mehr an Kohle) ne Truppe haben, die unter normalen Umständen meilenweit von deinem Team entfernt sind. Is natürlich Scheisse!
Aber so ganz grau sehe ich dann halt nicht alles. Der Altersschnitt der Mannschaft ist doch erfrischend jung. Heisst: Man kann was draus machen.
Wenn man sie nicht alle für einen Appel und ein Ei laufen lässt. Aber egal: In dieser Saison geht es nur ums Überleben. Wenn wieder Zuschauer ins Stadion dürfen sehen wir weiter.
Zitat von smokie im Beitrag #62@Nobby Natürlich hat alles zwei Seiten und Deine Frsutration kann ich gut verstehen. Und mal im Ernst: Wer hat die nicht, zumindest in gewissem Maße. Da spielst du gegen die blöden Nachbar-Pillen und musst Dir eingestehen, dass die einfach (neben dem Mehr an Kohle) ne Truppe haben, die unter normalen Umständen meilenweit von deinem Team entfernt sind. Is natürlich Scheisse!
Aber so ganz grau sehe ich dann halt nicht alles. Der Altersschnitt der Mannschaft ist doch erfrischend jung. Heisst: Man kann was draus machen.
Wenn man sie nicht alle für einen Appel und ein Ei laufen lässt. Aber egal: In dieser Saison geht es nur ums Überleben. Wenn wieder Zuschauer ins Stadion dürfen sehen wir weiter.
Zumindest haben bis auf Özcan alle einen längerfristigen Vertrag.
Zitat von Heupääd im Beitrag #59 Für ein Spiel mit Mittelstürmern benötigt man aber brauchbare Spieler auf dieser Position und nicht so Gurken wie Andersson oder Modeste, die sich wegen ihrer gesundheitlichen Probleme auf dem Platz kaum noch bewegen können.
Also Gurken finde ich schon arg übertrieben. Was beiden aktuell fehlt, ist regelmäßige Einsatzzeit und eben auch ein System was zu Ihnen passt. Beide haben ihre Qualitäten in der Vergangenheit mehrfach nachgewiesen. Und es ist ja auch nicht so, dass beide mit Kreuzband- und /oder Achillessehnenriss monatelang ausgefallen sind. Gisdol versucht, dass System aus der Vorsaison nahezu zu adaptieren. Das Problem ist nur, dass ein Andersson eben kein Cordoba ist.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von sauerland im Beitrag #3(...) Thielmann mit 17 Ballkontakten, was läuft da falsch?
Nichts, das ist ganz normal. Thielmann ist ein guter, sehr junger Spieler, der halt so spielt, wie das gute, sehr junge Spieler machen. Mal besser, öfter mal weniger gut, sehr oft mit Lehrgeld.
Es gibt da nur ganz, ganz wenige Ausnahmen. Eine konnte man heute im Trikot der Leverkusener bewundern. Und ein Verein, der so ein Talent nicht entsprechend erkennt und fördert bzw. die Verantwortlichen zu dem Zeitpunkt, die das nicht hinbekommen, der hat einfach gar nix verdient. Gar nichts! Dass man dem einige Einsatzminuten in unserer U19 angeboten hat - während Völler und Bosz ihm eine realistische Zukunft bei Bayer mit internationalen Spielen angeboten haben - was soll man da noch sagen? Ich sage: Auf der einen Seite des Rheins gibt es Profis und auf der anderen Seite gibt es Karneval ganzjährig.
Joga , echt jetzt . ( Ich atme , ich atme , ich atme ) Denkst du nicht das bei deiner Analyse doch ein wenig Raum besteht um die Frage zuzulassen weshalb Thielmann da so auf verlorenen Posten stand ? Noch was , der Punkt des " Finger in die Wunde legen " ( Wirtz ) ... ich glaub wir , wir hier im Forum , wir also ... nicht wahr , wir alle , haben das vollkommen Begriffen . Ich kann es nicht anders sagen , aber bei mir kommt von dir immer so was von Oberlehrer rüber . Es tut mir leid , ich geh da aber so was von steil .
Sorry, dass du da steil gehst - ich bin halt gerne mal der Oberlehrer, wenn ich schreibe, das ist so mein Schreibstil und das regt dich ja auch immer mal wieder auf. Ich finde es schwer, diesen Stil (mehr ist es nicht, ehrlich!) zu ändern. Freut mich, dass du durchatmest und versuchst, deine innere Mitte nicht zu verlieren. Meine ich ernst - lohnt sich nicht wegen irgendwelcher Posts hier, egal von wem.
Zu Thielmann: Wenn ein Stürmer (er und auch Andersson) so wenig am Spiel teilnehmen, läuft halt das Spiel falsch. Der Grund dafür sind nicht die Stürmer (die auch), sondern die gesamte Mannschaft und die Überlegenheit des Gegners.
Was bei uns falsch läuft: Da sind zu viele junge Spieler, die immer wieder Lehrgeld bezahlen. Dazu gehört auch ein Bornauw, ein J. Horn, ein Cestic (grottige Leistung von ihm gestern), ein Özcan (der hat sich gewehrt, immerhin), natürlich ein Thielmann, ein Jakobs (auch der schrecklich ineffektiv) usw. Wenn du mit so vielen recht jungen und recht unerfahrenen Spielern spielst, dann sind die Ausschläge halt größer und dann siehst du ein Spiel gegen die Bayern nahezu auf Augenhöhe, ein Sieg in Dortmund mit ein wenig Glück, aber auch mit einer überzeugenden Spielweise gegen einen nominell deutlich besseren Gegner und eben auch Spiele wie gestern.
Wobei ich in den letzten Jahren selten eine Mannschaft so gut wie Bayer gesehen habe - alleine die Tore waren nahezu alle herausragend, Tore, die man nur schießt, wenn man erstens sehr, sehr gut ist und zweitens sehr viel Selbstvertrauen hat. Das Tor von Schick z.B. - unglaublich, so was sieht man selten. Auch das gehört zur Wahrheit - die waren eben viel besser als Bayern oder Dortmund gestern und davor muss man dann auch mal den Hut ziehen.
Unser System, wenn wir denn eins haben, gestern zum Beispiel können wir garkeins spielen das uns nützt, weil eben ganz einfach die spielerische Stärke fehlt. Aber auch gegen Mainz zB ist doch nicht wirklich ein System zu erkennen. Solch ein System endet immer, bzw muss immer im gegnerischen 16er enden, sonst machts ja keinen Sinn. Und sowas gibt's bei uns nicht. Die 9er sind arme Schweine bei uns, egal wer, das System erreicht die nämlich nicht da wo sie zuschlagen könnten. Ausser hoch und weit, und da müssen wir nicht reden
Zitat von fidschi im Beitrag #34Bosz hat seine Truppe super eingestellt und die richtig heiß gemacht. Die haben uns schon nach wenigen Minuten den Zahn gezogen.
Die frühe Führung für die Pillen war mal wieder unnötig wie ein Kropf. Bornauw kann den Ball einfach laufen lassen, oder er köpft ihn zur Seite, dann fällt das erste Tor schon mal nicht. Wer weiß, vielleicht hätten wir uns ja einen Punkt erkämpfen können.
Das stimmt. Nur stimmt es auch, dass ich schon nach 60 Sekunden (höchstens und ernst gemeint) gedacht habe: Oh, oh, oh, das wird heute sehr, sehr böse enden. Wir waren minutenlang chancenlos und es war gruselig, da zuzuschauen. Umgekehrt war Leverkusen minutenlang auf einem Niveau, gegen das nicht viele Mannschaften hätten etwas ausrichten können.
Zitat von fidschi im Beitrag #34Bosz hat seine Truppe super eingestellt und die richtig heiß gemacht. Die haben uns schon nach wenigen Minuten den Zahn gezogen.
Die frühe Führung für die Pillen war mal wieder unnötig wie ein Kropf. Bornauw kann den Ball einfach laufen lassen, oder er köpft ihn zur Seite, dann fällt das erste Tor schon mal nicht. Wer weiß, vielleicht hätten wir uns ja einen Punkt erkämpfen können.
Das stimmt. Nur stimmt es auch, dass ich schon nach 60 Sekunden (höchstens und ernst gemeint) gedacht habe: Oh, oh, oh, das wird heute sehr, sehr böse enden. Wir waren minutenlang chancenlos und es war gruselig, da zuzuschauen. Umgekehrt war Leverkusen minutenlang auf einem Niveau, gegen das nicht viele Mannschaften hätten etwas ausrichten können.
Das stimmt. Ich glaube, nach frühestens 3 Minuten und 2 Ecken gegen uns, hatte der FC erstmals den Ball. Und das nicht lange. Das war erschreckend.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #67Unser System, wenn wir denn eins haben, gestern zum Beispiel können wir garkeins spielen das uns nützt, weil eben ganz einfach die spielerische Stärke fehlt. Aber auch gegen Mainz zB ist doch nicht wirklich ein System zu erkennen. Solch ein System endet immer, bzw muss immer im gegnerischen 16er enden, sonst machts ja keinen Sinn. Und sowas gibt's bei uns nicht. Die 9er sind arme Schweine bei uns, egal wer, das System erreicht die nämlich nicht da wo sie zuschlagen könnten. Ausser hoch und weit, und da müssen wir nicht reden
Ich finde eigentlich, dass der Joga alles ganz gut erklärt, wenn man die Worte "jung und unerfahren" mit einfliessen lässt. Wir haben ein sehr junges Team, das ist Fakt. Ebenso Fakt ist LEIDER, dass die nunmal aufgrund unserer Tabellensituation nicht befreit aufspielen können. Nur heisst das ja nicht, dass dies immer so bleibt. Wenn unsere Mannschaft in diesem Jahr die Klasse hält, dann ist sie in jungen Jahren erfolgreich durch das "Stahlbad Abstiegskampf" gekommen und DAS ist dann ein Erfolg, auf dem man aufbauen KANN. Ob ein anderer Coach spielerisch mehr rausholen kann in unserer bescheidenen Situation - weiss ich nicht. Nur DERZEIT geht halt scheinbar nicht mehr. Irgendwo muss sich sowas ja auch Stück für Stück entwickeln, mit allen Rückschlägen, die es für junge Spieler nunmal gibt.
Zitat von RvG im Beitrag #32Ich finde ... bei Ibisevic kommt es einzig und vollkommen auf die Kohle an . Mal abgesehen davon das wir keine haben , will ich nicht schon wieder Privat - Rente für clevere Ex - Stürmer zahlen . Dann greifen wir halt bei unserer Jugend zu . Lemperle wartet auf Einsätze .
Wir können aber nicht mit einer U19 den Abstieg verhindern. Lemperle ist 18. Die erfahrenen Truppen der Liga hauen uns einfach weg! Ibisevic wäre für ein Taschengeld zu haben und die Leihe von Zirkzee wäre finanziell wohl auch machbar - es sollen in der WP ja auch noch Spieler von der Gehaltsliste. Zirkzee ist auch erst 19. Könnte der uns im Abstiegskampf helfen?
Zitat von RvG im Beitrag #32Ich finde ... bei Ibisevic kommt es einzig und vollkommen auf die Kohle an . Mal abgesehen davon das wir keine haben , will ich nicht schon wieder Privat - Rente für clevere Ex - Stürmer zahlen . Dann greifen wir halt bei unserer Jugend zu . Lemperle wartet auf Einsätze .
Wir können aber nicht mit einer U19 den Abstieg verhindern. Ibisevic wäre für ein Taschengeld zu haben und die Leihe von Zirkzee wäre finanziell wohl auch machbar - es sollen in der WP ja auch noch Spieler von der Gehaltsliste.
Zitat von fidschi im Beitrag #34Bosz hat seine Truppe super eingestellt und die richtig heiß gemacht. Die haben uns schon nach wenigen Minuten den Zahn gezogen.
Die frühe Führung für die Pillen war mal wieder unnötig wie ein Kropf. Bornauw kann den Ball einfach laufen lassen, oder er köpft ihn zur Seite, dann fällt das erste Tor schon mal nicht. Wer weiß, vielleicht hätten wir uns ja einen Punkt erkämpfen können.
Das zeigt wie unerfahren unsere Truppe ist. Bornauw ist 21, Cestic 19. Diese Saison mit einer Bubi-Truppe wird auch wieder ein Ritt auf der Rasierklinge. Kann in die Hose gehen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #48Ich war mir nicht sicher ob wir wirklich sooo schlecht waren, deshalb hab ich mich noch mal vergewissert. Wir waren es. Und natürlich Sauerländer, hast Du recht. Starker und professioneller Vorstand, Management, Spodi und Trainer, dann klappt's auch ohne Investor. Aber das wird in den nä 50 Jahren nichts
Seit dreißig Jahren nur Mittelmaß........ Was hätte ein Linßen, Veh oder Meier mit 100 Millionen zustande gebracht?