" Unter anderem auf der Agenda: der fehlende Plan im Spiel nach vorne und Abweichungen der Freiburg-Taktik von den Trainingsinhalten. Es wurde kein Blatt vor den Mund genommen, allerdings auch nicht auf Gisdols Rauswurf gedrängt. "
Aha, der Trainer wurde wahrscheinlich in den Himmel gelobt....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von smokie im Beitrag #272Vielleicht sollte man einem neuen Trainer klar machen, dass es seine oberste Pflicht ist, Tony wieder in die Spur zu bringen. Tonys bevorzugtes System, also nicht dieses doofe Anlaufen, kann ja dann im ersten Training mit ihm besprochen werden.
Ein guter Trainer packt das, auch ohne sein System umstellen zu müssen...... ich wunder mich über Gisdol , der kennt Modeste noch aus Hoffenheim , der sollte wissen was Tony kann und was nicht. Man spricht ja auch miteinander , nach dem Training , vorm Spiel , nach dem Spiel..... oder etwa nicht?
Dank Gisdol haben wir damals Modeste erst bekommen
Es kann schlecht sein für einen Club, wenn Spodi und Trainer befreundet sind. Wenn die Mannschaft über viele Monate mies spielt, sind es dann immer die Spieler schuld........
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #276" Unter anderem auf der Agenda: der fehlende Plan im Spiel nach vorne und Abweichungen der Freiburg-Taktik von den Trainingsinhalten. Es wurde kein Blatt vor den Mund genommen, allerdings auch nicht auf Gisdols Rauswurf gedrängt. "
Aha, der Trainer wurde wahrscheinlich in den Himmel gelobt....
Ja, die Spieler haben erkannt, dass sie an allem schuld sind und haben den Trainer und Spodi um Verzeihung gebeten! Sie forderten für ihre schwache Leistung sicherlich auch Gehaltskürzungen.
Zitat von smokie im Beitrag #272Vielleicht sollte man einem neuen Trainer klar machen, dass es seine oberste Pflicht ist, Tony wieder in die Spur zu bringen. Tonys bevorzugtes System, also nicht dieses doofe Anlaufen, kann ja dann im ersten Training mit ihm besprochen werden.
Ein guter Trainer packt das, auch ohne sein System umstellen zu müssen...... ich wunder mich über Gisdol , der kennt Modeste noch aus Hoffenheim , der sollte wissen was Tony kann und was nicht. Man spricht ja auch miteinander , nach dem Training , vorm Spiel , nach dem Spiel..... oder etwa nicht?
Dank Gisdol haben wir damals Modeste erst bekommen
Die Kritik an Modeste in dieser Form (smokie) versteh ich überhaupt nicht. Ein den Gegner anlaufen, macht nur Sinn, wenn es mindestens 3 bis 4 Leute gleichzeitig tun und der Rest den Raum verängt. Wenn einer allein anläuft, ist das Hase und Igel zu spielen
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Vor allem wenn er schnell und zügig gespielt wird. Aber sowas kann man doch trainieren. Die Frage überhaupt ist doch die, WAS trainieren die überhaupt???
Zitat von fidschi im Beitrag #271FC-Profis bitten Sportdirekor um Krisengipfel (Express). Sieht so aus als hätten die FC-Spieler von Gisdol die Fresse voll.
Schön was da wieder alles hergeleitet wird! Vielleicht war es einfaches Auskotzen mit offenen Visier! So etwas kann auch mal befreien, Mannschaft wurde von Horsti angezählt und hat eine Reaktion gezeigt! Kann man auch Positiv sehen, hätten ja auch sagen können "Den Sonntag verbringe ich mal fein mit Familie, Playstation, privatem Friseur/Tättokünstler, etc." Die Mannschaft lebt also, hat den Namen damit verdient!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Die trainieren anlaufen. Weil sie den Ball so nicht kriegen, brauchen sie sich auch nicht den Kopf darüber zerbrechen, was sie mit dem Ball anfangen sollen. Ist aber nur ne Theorie von mir.
Zitat von derpapa im Beitrag #275Anlaufen ist doof. Modeste soll Tore schießen und nicht anlaufen. Was für eine Energieverschwendung. Aber, ich weiß, im modernen Fußball wird angelaufen. Trotzdem, der Begriff an sich ist schon bescheuert.
Jo, Ich lauf gleich blau an und Modeste ist schon ganz schwarz angelaufen.
Die Zeiten ändern sich zwar, aber in erster Linie sind Stürmer für's Tore schießen da und nicht für's anlaufen. Der Toni Polster ist auch nicht viel gelaufen, sonst wäre der schon nach 10 Minuten platt gewesen.
Das erste anlaufen gestern war übrigens so das ich leicht schmunzeln musste. Irgendjemand gab das akustische Zeichen, aber mMn waren die, die dann agieren müssen darauf nicht vorbereitet bzw es verpuffte ohne irgendein Ergebniss, und, es war wieder mMn gar keine Situation um draufzugehn
Zitat von smokie im Beitrag #272Vielleicht sollte man einem neuen Trainer klar machen, dass es seine oberste Pflicht ist, Tony wieder in die Spur zu bringen. Tonys bevorzugtes System, also nicht dieses doofe Anlaufen, kann ja dann im ersten Training mit ihm besprochen werden.
Ein guter Trainer packt das, auch ohne sein System umstellen zu müssen...... ich wunder mich über Gisdol , der kennt Modeste noch aus Hoffenheim , der sollte wissen was Tony kann und was nicht. Man spricht ja auch miteinander , nach dem Training , vorm Spiel , nach dem Spiel..... oder etwa nicht?
Zocker , du solltest wissen dass Gisela den Modeste nicht mag !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Wenn einer alleine anläuft, macht es überhaupt keinen Sinn. Wenn, dann auch die Mittelfeldstrategen. Das birgt aber ein verfluchtes Risiko, sich einen Konter einzufangen. Naja, ist jetzt auch egal und sehr theoretisch. In der Praxis hat mir gereicht wie Horn den Gegner vor dem 1-0 angelaufen ist.
Ich fürchte, die Mannschaft lebt - aber der Trainer ist tot.
Ich meine nicht, dass der FC schlechter besetzt ist als Bielefeld. Die Arminia kann uns heute hinter sich lassen. Inzwischen glaube ich, dass unser Spodi auf dem Gisdol-Auge blind ist. Wir spielen seit zehn Monaten erfolglosen Rumpelfußball, doch keine Kritik an Kumpel Gisdol. Nur die Spieler sind schuld.
Ne, kein Spieler will verlieren oder absteigen. Ich glaube aber auch, dass sie von Gisdol bedient sind. Wahrscheinlich kapiert niemand, was der eigentlich will. So sieht dann auch unsere Performance aus. Unsere Kicker irren orientierungslos über den Platz.