Zitat von l#seven im Beitrag #74Glaubst du, dass shkiri oder Hector auf die Bank gehen für Meyer?
Ja, absolut. Ich denke, eher Skhiri.
Bitte nicht! Skhiri ist unser Laufwunder, der zumindest defensiv (und das vornehmlich unbemerkt) unzählige Lauf- und Passwege des Gegners zustellt, besser: eben zuläuft. Auf LDM Hector, der zumindest die Fähigkeit der Antizipation besitzt, dem LAV den Rücken freizuhalten. Und dazu ein spielstarker ZDM, um wenigstens ein bisschen Kreativität in der Umschaltzentrale zu haben, halte ich nicht für nen verkehrten Ansatz …
Also: 🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich habe nicht geschrieben, dass ich es mir wünsche, Rubio. Ich sehe das ähnlich wie Du - Skhiri ist sehr wertvoll fürs Team. Ich denke aber nicht, dass Gisdol auf seinen Kapitän verzichten will.
Wir werden sehen. Sind ja schließlich bei weitem nicht die einzigen Optionen, die sich Gisdol bieten.
Mayer kann nicht nur DM, auch wenn einige hier das als seine optimale Pos. sehen. Unser Schuh "Passsicherheit bei offensiven Pässen" drückt weiter vorne, wo uns seit Wochen mit einem Duda kein gescheiter offensiver Pass gelingt. Da wäre so ein Spieler wie Meyer zumindest mal für uns ebenso wertvoll wie auf der 6 - und eine Überlegung wert. Mir wurscht, wo er dafür Duda herumspringen lässt, aber der hatte genug Chancen.
Also ein 3-4-3 mit drei permanent rochierenden Stürmern, die nicht auszurechnen sein dürfen. Flankiert werden die von zwei schnellen Leuten, die auch etwas mit dem Ball anfangen können. Thielmann, Drexler/ od. Katterbach, Meyer, Dennis und Duda sind alles Leute, die mit dem Ball umgehen können. Mit so einer Aufstellung kannst Du Dich in den Strafraum des Gegners spielen, weitgehend auf die hohen Zufalls-Flanken in den Strafraum, die in Barcelona "Idiotenbälle" genannt werden, verzichten und endlich einmal IM Strafraum übers Spiel Gefahr entwickeln.
Was Meyer betrifft: Wir brauchen keine zusätzliche defensive Stabilität. Wir brauchen weniger individuelle Fehler im Defensivverbund und endlich spielerische Lösungen und Wucht nach vorne. Vor allem für die spielerischen Lösungen "ganz vorne", die derzeit nicht vorhanden sind, würde ich Meyer einsetzen. Im DM drückt uns der Schuh am aller wenigsten, auch wenn auf der Position natürlich auch kreatives Spiel gefragt ist. Aber wie geschrieben - Priorität sollte jetzt sein, endlich wieder Torgefahr zu entwickeln. Und hierfür sehe ich Meyer im DM verschenkt.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #28Und am letzten Spieltag bitte noch Schalke in die 2te „bomben“. Das hätte was
Jaaa das wärs ausserdem haben wir noch eine Rechnung offen wegen Handspieler Held
Den Schmerz dieser "offenen Rechnung" mit Schalke 04 teile ich zu 100%. Seit über 22 Jahren warte ich darauf, dass diese Retourkutsche erfolgt und wir in irgend einer Weise hauptverantwortlich für deren Gang in die 2. Liga werden. Mit einem Spiel an einem letzten Spieltag? Das würde meine kühnsten Hoffnungen übersteigen.
Das würde ich auch sehr gerne sehen. Es ist halt leider beim FC, sollte dieser schon gerettet sein (was ich schwer hoffe), so, dass solche Spiele für die Gegner dann äußerst Willkommen sind. Man denke nur an Werder letzte Saison und damals Lautern....
Klingt alles sehr spannend, Joker. Ich befürchte aber, dass hier einige sehr schnell bemerken werden, was Meyer im OM kann. Nämlich ziemlich wenig. Außer er hat sich in der Pl nochmal ordentlich weiter entwickelt, was ich aufgrund des Karrierewegs eher bezweifle. Für mich wäre der Meyer im OM, wie der Wolf auf RV - kann man Mal machen, ist aber im Regelfall zu vermeiden.
Daher auch meine Zweifel, ob uns Meyer hier wirklich weiterbringt. Fänd es prima, wenn er eine Verstärkung darstellt und spielerische Elemente und etwas Zweikampf mitbringen würde. Vermute aber eher, dass er hier in den 6 Monaten keine große Rolle spielen wird.
Hoffentlich täusche ich mich.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #82Klingt alles sehr spannend, Joker. Ich befürchte aber, dass hier einige sehr schnell bemerken werden, was Meyer im OM kann. Nämlich ziemlich wenig. Außer er hat sich in der Pl nochmal ordentlich weiter entwickelt, was ich aufgrund des Karrierewegs eher bezweifle. Für mich wäre der Meyer im OM, wie der Wolf auf RV - kann man Mal machen, ist aber im Regelfall zu vermeiden.
Daher auch meine Zweifel, ob uns Meyer hier wirklich weiterbringt. Fänd es prima, wenn er eine Verstärkung darstellt und spielerische Elemente und etwas Zweikampf mitbringen würde. Vermute aber eher, dass er hier in den 6 Monaten keine große Rolle spielen wird.
Hoffentlich täusche ich mich.
Das ganze erinnert schon etwas an die Verpflichtung von Johannes Geis - hoffen wir einfach mal, dass dieser Transfer erfolgreicher verläuft!
Zitat von derpapa im Beitrag #69Was ist eigentlich ein Tannenbaum? Ich höre das immer wieder, für mich ist ein Tannenbaum nur da um ein Weihnachtsbaum zu werden. Optisch würde ich vermuten: vorne nix und hinten dicht, wenn man ihn schräg hält. Ist das richtig?
4-3-2-1 So hat Daum II auch öfter mal spielen lassen
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von l#seven im Beitrag #82Klingt alles sehr spannend, Joker. Ich befürchte aber, dass hier einige sehr schnell bemerken werden, was Meyer im OM kann. Nämlich ziemlich wenig. Außer er hat sich in der Pl nochmal ordentlich weiter entwickelt, was ich aufgrund des Karrierewegs eher bezweifle. Für mich wäre der Meyer im OM, wie der Wolf auf RV - kann man Mal machen, ist aber im Regelfall zu vermeiden.
Daher auch meine Zweifel, ob uns Meyer hier wirklich weiterbringt. Fänd es prima, wenn er eine Verstärkung darstellt und spielerische Elemente und etwas Zweikampf mitbringen würde. Vermute aber eher, dass er hier in den 6 Monaten keine große Rolle spielen wird.
Hoffentlich täusche ich mich.
Das ganze erinnert schon etwas an die Verpflichtung von Johannes Geis - hoffen wir einfach mal, dass dieser Transfer erfolgreicher verläuft!
Zitat von l#seven im Beitrag #82Klingt alles sehr spannend, Joker. Ich befürchte aber, dass hier einige sehr schnell bemerken werden, was Meyer im OM kann. Nämlich ziemlich wenig. Außer er hat sich in der Pl nochmal ordentlich weiter entwickelt, was ich aufgrund des Karrierewegs eher bezweifle. Für mich wäre der Meyer im OM, wie der Wolf auf RV - kann man Mal machen, ist aber im Regelfall zu vermeiden.
Daher auch meine Zweifel, ob uns Meyer hier wirklich weiterbringt. Fänd es prima, wenn er eine Verstärkung darstellt und spielerische Elemente und etwas Zweikampf mitbringen würde. Vermute aber eher, dass er hier in den 6 Monaten keine große Rolle spielen wird.
Hoffentlich täusche ich mich.
Das ganze erinnert schon etwas an die Verpflichtung von Johannes Geis - hoffen wir einfach mal, dass dieser Transfer erfolgreicher verläuft!
Geis, ja genau, daran hat mich das auch erinnert.
Aixbock
Ja, aber Meyer war in seiner Karriere zumidest schonmal auf einem höheren Level als Geis ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Max Meyer wurde früh hochgejubelt, verließ Schalke 04 auf der Suche nach einer großen Zukunft geräuschvoll - und stürzte in England böse ab. Die Sonne strahlte über Gelsenkirchen, als Max Meyers Karriere durch ein weiteres Schlagloch rumpelte. Der Vater des hochtalentierten Mittelfeldspielers fuhr im offenen Sportwagen durch "die verbotene Stadt", nannte Schalke 04 einen "Pleiteklub" - und freute sich über den "Lambo", den der Ex-Verein seines Sohnes finanziert habe. Dieses Video im Mai 2020 war wohl eine Wettschuld, ein Spaß unter Freunden, der nie an die Öffentlichkeit sollte - doch genau da war er nun und richtete Schaden an. Max Meyer hatte Schalke für eine vermeintlich große Zukunft verlassen, scheiterte dann in England. Im Winter 2021 wagt Meyer nun in Köln einen leisen Neustart.
Zitat von Heupääd im Beitrag #91Max Meyers leiser Neustart beim 1. FC Köln
Max Meyer wurde früh hochgejubelt, verließ Schalke 04 auf der Suche nach einer großen Zukunft geräuschvoll - und stürzte in England böse ab. Die Sonne strahlte über Gelsenkirchen, als Max Meyers Karriere durch ein weiteres Schlagloch rumpelte. Der Vater des hochtalentierten Mittelfeldspielers fuhr im offenen Sportwagen durch "die verbotene Stadt", nannte Schalke 04 einen "Pleiteklub" - und freute sich über den "Lambo", den der Ex-Verein seines Sohnes finanziert habe. Dieses Video im Mai 2020 war wohl eine Wettschuld, ein Spaß unter Freunden, der nie an die Öffentlichkeit sollte - doch genau da war er nun und richtete Schaden an. Max Meyer hatte Schalke für eine vermeintlich große Zukunft verlassen, scheiterte dann in England. Im Winter 2021 wagt Meyer nun in Köln einen leisen Neustart.
Spielerportrait: FC-Neuzugang Max Meyer Dem frühen Höhenflug folgt die Stagnation
Horst Heldt hat nach Dennis mit Max Meyer noch einen zweiten Spieler in der Wintertransferperiode aus dem Ausland ans Geißbockheim gelotst, der helfen soll das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen. Nach dem lauten Abschied aus Schalke wurde es bei Crystal Palace zuletzt ruhiger um ihn, beim 1. FC Köln will der mittlerweile 25-jährige aber wieder einen Fuß in die Bundesliga bekommen. Dass sich Meyer dem FC anschließen konnte, lag offensichtlich an zwei Gründen: Einerseits bestand wohl ein kurzer Draht zu Horst Heldt, der in Meyers Zeit beim FC Schalke 04 als Manager aktiv war. Andererseits kam Meyer in den letzten sechs Monaten bei Crystal Palace nur zu zwei Einsätzen und spielte in den Planungen von Trainer Roy Hodgson keine Rolle mehr.
Star-Koch, Raúl-Tattoo, Lambo-Ärger FC-Neuzugang Max Meyer von A bis Z
Neue Hoffnung für den Klassenerhalt! Mit Max Meyer hat Sportboss Horst Heldt nach Emmanuel Dennis einen zweiten hochkarätigen Winter-Transfer präsentiert, der gemeinsam mit dem 1. FC Köln zurück in die Erfolgsspur finden will. Am besten schon am Sonntag (15.30 Uhr) im Keller-Krimi gegen Arminia Bielefeld. Express stellt den neuen FC-Star vor – mit allen Höhen und Tiefen, Meyer von A bis Z. Ausbildung: Vor seinem Wechsel in die Schalker Knappenschmiede als 13-Jähriger (2009) wurde Meyer bereits bei drei anderen Klubs ausgebildet: in seiner Heimatstadt beim FC Sardegna Oberhausen (2000 bis 2002) und Rot-Weiß Oberhausen (2002 bis 2004) sowie beim MSV Duisburg (2004 bis 2009). Business: Mit TV-Koch Frank Rosin führt er seit 2018 die Lebensmittelmarke „Green Rosin“...
Meyer ist ein Spieler der Ballbesitz braucht. Der funktioniert in einem Team wie Schalke unter Tedesco, er funktioniert nicht in einem Team wie CP, die eine ausgesprochene Defensive pflegen. Jetzt spielt Meyer beim 1.FC Köln. In dem ein Mittelfeld ausschließlich zum Zerstören des gegnerischen Angriffs dient und bei eigenen Ballbesitz mit den längsten und weitesten Pässen der Liga überbrückt wird. Ich glaube wir sind Platz 1 was lange Bälle ins Nirgndwo betrifft.
Und jetzt bete dafür, dass wir gegen Bielefeld Ballbesitz haben.
PS:
Ansonsten gibt es das gleiche Problem wie immer - Wenn Skhiri oder Duda weichen müssen, ist der Mann genau so alleine mit seinen spielerischen Fähigkeiten wie davor ca 30 andere Techniker, die nach 1 guten Spiel auf der Bank gesessen haben, weil sie nicht genug Holzfuss auf den Rasen gebracht haben. Ich will die Namen nicht alle raussuchen, ich habe jetzt schon Tränen in den Augen. Übrigens wurde Meyer in der PL fehlende Körperlichkeit nachgesagt. Die Nummer kennen wir hier auch noch von zig Spielern unter 1,65 und weniger als 35 KG Körpergewicht.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...