4 davon sehe ich als Stamm- oder Fast-Stamm-Spieler. Einer hat seine regelmäßigen Einsatzminuten. Außer Urbig haben die diese Saison alle mal gespielt ...
Ich weiss nicht, ob das im BuLi Vergleich 'ne gute Quote ist ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von l#seven im Beitrag #3626Welches FC Talent hat den Potenzial für die NM?
Um das festzustellen, muss man sie erstmal spielen lassen.
Ach so - der FC hat junge Spieler mit dem Potenzial für die NM und lässt sie einfach nicht spielen. Jetzt wird mir einiges klar ...
Das ist Unsinn, das weisst du auch. Ich habe lediglich auf die Frage geantwortet, welches FC-Talent Potenzial für die NM hat. Da schreibe ich wahrscheinlich nichts wahnsinnig Neues, dass man das nur erkennen kann, wenn dieses Talent auch spielt. Wenn du das einfach so erkennst, ohne den Spieler im Spiel zu sehen, dann herzlichen Glückwunsch. Ein Beispiel: Hätte Lemperle die gleiche Spielpraxis wie Andersson, könnte man erkennen, ob er das Zeug für die NM hat oder nicht. Ein anders Beispiel: Hätte Koller Podolski nicht spielen lassen, hätte keiner sein Potenzial für die NM erkannt. Wirtz kann auch als Beispiel dienen.
4 davon sehe ich als Stamm- oder Fast-Stamm-Spieler. Einer hat seine regelmäßigen Einsatzminuten. Außer Urbig haben die diese Saison alle mal gespielt ...
Ich weiss nicht, ob das im BuLi Vergleich 'ne gute Quote ist ...
Horn und Hector holten sich ihre Matchhärte in 2 Jahren 2.Liga, Uth hat den Großteil seiner Karriere in Heerenven, Hoffe und Schlacke gespielt - Willst Du den als Eigengewächs bezeichnen ? Bedenkt man, dass Özcan fast schon weg war sieht die Quote nicht so doll aus ... Mit "Einsatzminuten" ist da keinem geholfen.
Zitat von l#seven im Beitrag #3626Welches FC Talent hat den Potenzial für die NM?
Um das festzustellen, muss man sie erstmal spielen lassen.
Ach so - der FC hat junge Spieler mit dem Potenzial für die NM und lässt sie einfach nicht spielen. Jetzt wird mir einiges klar ...
Das ist Unsinn, das weisst du auch. Ich habe lediglich auf die Frage geantwortet, welches FC-Talent Potenzial für die NM hat. Da schreibe ich wahrscheinlich nichts wahnsinnig Neues, dass man das nur erkennen kann, wenn dieses Talent auch spielt. Wenn du das einfach so erkennst, ohne den Spieler im Spiel zu sehen, dann herzlichen Glückwunsch. Ein Beispiel: Hätte Lemperle die gleiche Spielpraxis wie Andersson, könnte man erkennen, ob er das Zeug für die NM hat oder nicht. Ein anders Beispiel: Hätte Koller Podolski nicht spielen lassen, hätte keiner sein Potenzial für die NM erkannt. Wirtz kann auch als Beispiel dienen.
Ich würde auch gerne den Lemperle mal sehen, vor allem wenn ich mir Andersson ständig geben muss. Seine Statistiken in der RL ist nun auch nicht so toll, dass es Pflicht zu sein scheint.
Bei Podolski war es anders. Der hat in der Jugend alles auseinander genommen und galt als extrem talentiert. In der Form haben wir derzeit, wenn überhaupt, nur Justin Diehl. Der Rest ist eher "Standard". Oder kennst du noch jemanden?
Ich glaube eher, dass die Jugend des FC eher schwach ist...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
4 davon sehe ich als Stamm- oder Fast-Stamm-Spieler. Einer hat seine regelmäßigen Einsatzminuten. Außer Urbig haben die diese Saison alle mal gespielt ...
Ich weiss nicht, ob das im BuLi Vergleich 'ne gute Quote ist ...
Horn und Hector holten sich ihre Matchhärte in 2 Jahren 2.Liga, Uth hat den Großteil seiner Karriere in Heerenven, Hoffe und Schlacke gespielt - Willst Du den als Eigengewächs bezeichnen ? Bedenkt man, dass Özcan fast schon weg war sieht die Quote nicht so doll aus ... Mit "Einsatzminuten" ist da keinem geholfen.
Das war die nackte Zahl derer, die in unseren U-Mannschaften gespielt haben. Außer Uth kamen die direkt aus unseren U-Teams (einschließlich U21) in den BuLi Kader. Uth hat Umwege gemacht, OK. Das war sicher mehr, als einen mal ein/zwei Saisons zu verleihen. Uth ist hier sicher 'ne Ausnahme ...
Und von den Minuteneinsätzen kommst Du nach und nach zu längeren, wenn's gut läuft und wenn Du's kannst. Özcan hat da 'ne Weile grbraucht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Präsident Wolf hat dementiert, dass es beim FC eine Gehaltsobergrenze geben werde (EXPRESS).
Es gibt ein kleines Gerüchtchen. Angeblich soll u.a. auch der FC am französischen MS Gabriel Charpentier (22) interessiert sein. Der ist ausgeliehen von Genua an Frosinone in Serie B. Da angeblich auch Red Bull und Hoppenheim Interesse haben, dürften unsere Chancen gering sein.
Köln böte mehr Einsatzzeit und eine schöne Stadt. Die Aussicht auf einen stammplatz in der Bundesliga ist attraktiv, auch als Platz im Schaufenster für andere Vereine. Als junger Mensch lebte ich auch lieber in Köln als in Sinsheim. Aber gut, die Kohle....
Habe heute morgen in den Nachrichten gehört das Verträge der Spieler aus Russland und Ukraine keine Gültigkeit mehr haben und die jetzt einfach wechseln könnten ?
Wenn das stimmt ist doch bestimmt was brauchbares für uns dabei ?
Angeblich sei u.a. der FC an Dödeldorfs Khaled Narey interessiert, der eine starke Saison spielt (EXPRESS). Da dieser aber noch einen Vertrag bis 2023 hat und der FC sich wahrscheinlich nur ablösefreie Spieler leisten kann, bleibt es wohl auch nur ein Gerücht.
Gerücht um Khaled Narey FC müsste Ablösesumme zahlen
Die Rheinische Post berichtet, dass der FC neben dem 1. FSV Mainz 05 an Khaled Narey interessiert sein soll. Der Rechtsaußen von Fortuna Düsseldorf war im vergangenen Sommer ablösefrei vom Hamburger SV an den Rhein gewechselt und hatte sich dort in dieser Saison zum Leistungsträger aufgeschwungen. Der 27-Jährige steuerte in 24 Zweitliga-Spielen starke sieben Tore und elf Vorlagen bei in einer ansonsten schwachen Düsseldorfer Mannschaft bei. Sein Vertrag bei der Fortuna läuft noch bis 2023. Das heißt: Narey wäre nicht ablösefrei, die RP spekuliert über eine niedrige siebenstellige Millionen-Ablöse. Alleine schon deshalb könnte dieses Gerücht wohl nicht mehr als ein solches sein. Im Winter 2017, als Veh gerade Sportchef geworden war und Stefan Ruthenbeck übernommen hatte, hatte sich Ruthenbeck eben jenen Narey als Neuzugang gewünscht. Aber Veh als Sportchef lehnte ab.