Der Anton aus Stuttgart würde mir gut gefallen - denke der ist finanziell auch erträglich, also was das Gehalt betrifft. Für die Offensive sollte man mal Richtung Darmstadt schauen, da Pfeiffer und Tietz spielen groß auf diese Saison.
Zitat von fidschi im Beitrag #3690Ja, 2 Millionen sind doch heutzutage Peanuts. Für J. Horn haben wir vor Jahren 7 Millionen hingeblättert und für Drexler 4 Millionen!
fidschi,das stimmt sehr wohl,allerdings wurden zu diesen Zeiten ganz andere Ablösesumme gefordert und auch bezahlt.Diese Spieler wechselten in der Vor-Corona-Zeit als die Ablösesummen durch die Decke gingen. Allerdings muss auch ich sagen,dass die 7 Mio.für Horn ein Phantasiepreis war.Den hätten sie sich bei mir bei dem Preis an die Mütze stecken können.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #3686Du übertreibst hier maßlos und völlig faktenfrei. Es gab in den letzten 10-12 Jahren genau zwei Spieler, die aus der eigenen Jugend kamen und sich erst wo anders durchgesetzt haben. Uth und Wirtz, ersterer spielt wieder hier. Yabo hat Ewigkeiten gebraucht, Churlinow Ersatzspieler Schalke. Nartey keine Ahnung und viele, viele andere. Dieses Abfeiern von Talenten, weil man mal ein gutes U-Spiel von ihnen gesehen hat geht völlig an der Realität vorbei. Und gleichzeitig dem Trainer Blödheit oder Ignoranz zu unterstellen, weil er die von dir in einem!! Spiel gesehene "Topleistung" nicht mit einer Profikadergarantie versieht ist einfach nur frech.
Öczan vergisst du dabei flissentlich.Wird wahrscheinlich der Spieler sein,der zukünftig die höchste Ablöse beim FC erzielen wird und der der nächste Natio-Spieler sein wird.Er ist zwar keine 21 mehr,aber kommt aus den eigenen Jugendmannschaften.Aber bei ihm hast du das allerbeste Lehrmaterial,wie lange es dauern kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen bis sich die Jungen mal durchsetzen können.Aber Geduld war noch nie eine Glanzsparte Kölner Fans und ich erinnere nur daran,dass die meisten hier Özcan vor Saisonbeginn dringend verkaufen wollten.Noch irgendwelche Fragen oder subtile Behauptungen?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #3686Du übertreibst hier maßlos und völlig faktenfrei. Es gab in den letzten 10-12 Jahren genau zwei Spieler, die aus der eigenen Jugend kamen und sich erst wo anders durchgesetzt haben. Uth und Wirtz, ersterer spielt wieder hier. Yabo hat Ewigkeiten gebraucht, Churlinow Ersatzspieler Schalke. Nartey keine Ahnung und viele, viele andere. Dieses Abfeiern von Talenten, weil man mal ein gutes U-Spiel von ihnen gesehen hat geht völlig an der Realität vorbei. Und gleichzeitig dem Trainer Blödheit oder Ignoranz zu unterstellen, weil er die von dir in einem!! Spiel gesehene "Topleistung" nicht mit einer Profikadergarantie versieht ist einfach nur frech.
Öczan vergisst du dabei flissentlich.Wird wahrscheinlich der Spieler sein,der zukünftig die höchste Ablöse beim FC erzielen wird und der der nächste Natio-Spieler sein wird.Er ist zwar keine 21 mehr,aber kommt aus den eigenen Jugendmannschaften.Aber bei ihm hast du das allerbeste Lehrmaterial,wie lange es dauern kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen bis sich die Jungen mal durchsetzen können.Aber Geduld war noch nie eine Glanzsparte Kölner Fans und ich erinnere nur daran,dass die meisten hier Özcan vor Saisonbeginn dringend verkaufen wollten.Noch irgendwelche Fragen oder subtile Behauptungen?
Nee, hier ging's um Spieler, die abgegeben wurden, um sich dann anderswo durchzusetzen. Özcan hat sich aber bei uns zum Stamm-BuLi-Spieler entwickelt ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Gastspieler im Beitrag #3701Der Anton aus Stuttgart würde mir gut gefallen - denke der ist finanziell auch erträglich, also was das Gehalt betrifft. Für die Offensive sollte man mal Richtung Darmstadt schauen, da Pfeiffer und Tietz spielen groß auf diese Saison.
Von einem Absteiger Spieler holen bringt uns nicht weiter. Wenn die gut wären würden die ja nicht absteigen...
Zitat von Gastspieler im Beitrag #3701Der Anton aus Stuttgart würde mir gut gefallen - denke der ist finanziell auch erträglich, also was das Gehalt betrifft. Für die Offensive sollte man mal Richtung Darmstadt schauen, da Pfeiffer und Tietz spielen groß auf diese Saison.
Von einem Absteiger Spieler holen bringt uns nicht weiter. Wenn die gut wären würden die ja nicht absteigen...
Das kann man doch nicht verallgemeinern. Wenn das Team insgesamt zu schwach ist, können trotzdem einzelne Spieler gut sein. Oder entwicklungsfähig. Sonst könnte man ja auch niemand aus unteren Ligen holen. Oder aus Ligen kleinerer Länder ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #3686Du übertreibst hier maßlos und völlig faktenfrei. Es gab in den letzten 10-12 Jahren genau zwei Spieler, die aus der eigenen Jugend kamen und sich erst wo anders durchgesetzt haben. Uth und Wirtz, ersterer spielt wieder hier. Yabo hat Ewigkeiten gebraucht, Churlinow Ersatzspieler Schalke. Nartey keine Ahnung und viele, viele andere. Dieses Abfeiern von Talenten, weil man mal ein gutes U-Spiel von ihnen gesehen hat geht völlig an der Realität vorbei. Und gleichzeitig dem Trainer Blödheit oder Ignoranz zu unterstellen, weil er die von dir in einem!! Spiel gesehene "Topleistung" nicht mit einer Profikadergarantie versieht ist einfach nur frech.
Öczan vergisst du dabei flissentlich.Wird wahrscheinlich der Spieler sein,der zukünftig die höchste Ablöse beim FC erzielen wird und der der nächste Natio-Spieler sein wird.Er ist zwar keine 21 mehr,aber kommt aus den eigenen Jugendmannschaften.Aber bei ihm hast du das allerbeste Lehrmaterial,wie lange es dauern kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen bis sich die Jungen mal durchsetzen können.Aber Geduld war noch nie eine Glanzsparte Kölner Fans und ich erinnere nur daran,dass die meisten hier Özcan vor Saisonbeginn dringend verkaufen wollten.Noch irgendwelche Fragen oder subtile Behauptungen?
Nee, hier ging's um Spieler, die abgegeben wurden, um sich dann anderswo durchzusetzen. Özcan hat sich aber bei uns zum Stamm-BuLi-Spieler entwickelt ....
Eben M.Lee,die wurden verkauft,weil sie angeblich nix taugten.Genauso wie hier einige Zeit beim FC Özcan nix taugte.Letztlich sollte er weg und wollte wohl auch weg....bis sich ihn Baumgart gekrallt hat.Der hatte wohl intensive Kontakte zu Stephan Kuntz,damals U21 Natio-Trainer,der unglaublich grosse Stücke auf Özcan hielt und ihn auch mit aller Gewalt zu den olympischen Spielen mitnehmen wollte.Nach einem sehr intensiven Gespräch aber mit Baumgart hat es sich Özcan aber überlegt und hat sich entschieden sich lieber hier auf die Saison vorzubereiten und seine Chance wahrzunehmen.In dem Fall muss man ausschliesslich Baumgart loben.Von durchgesetzt haben beim FC war da noch lange keine Rede von.Ich erinnere nur mal daran,wie hier die Stimmung gegen Özcan war,als es damals hiess,der bleibt.Durchgesetzt hat er sich dann erst unter Baumgart und wie...
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Nur mit Tony und Lemperle in die Saison zu gehen fände ich gefährlich. Tony ist nicht mehr der Jüngste und wie sich Lemperle auf Dauer schlägt - keine Ahnung. Ich denke, wir sollten schon noch einen Andersson-Nachfolger holen, wenn möglich ...
Mit dem Abstand nach unten und der Form von Andersson wäre es an der Zeit, dem Lemperle die letzten Spiele ordentlich Spielpraxis zu geben. Dann kann sich jeder ein gutes Bild von diesem machen, auch der Trainer.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #3686Du übertreibst hier maßlos und völlig faktenfrei. Es gab in den letzten 10-12 Jahren genau zwei Spieler, die aus der eigenen Jugend kamen und sich erst wo anders durchgesetzt haben. Uth und Wirtz, ersterer spielt wieder hier. Yabo hat Ewigkeiten gebraucht, Churlinow Ersatzspieler Schalke. Nartey keine Ahnung und viele, viele andere. Dieses Abfeiern von Talenten, weil man mal ein gutes U-Spiel von ihnen gesehen hat geht völlig an der Realität vorbei. Und gleichzeitig dem Trainer Blödheit oder Ignoranz zu unterstellen, weil er die von dir in einem!! Spiel gesehene "Topleistung" nicht mit einer Profikadergarantie versieht ist einfach nur frech.
Öczan vergisst du dabei flissentlich.Wird wahrscheinlich der Spieler sein,der zukünftig die höchste Ablöse beim FC erzielen wird und der der nächste Natio-Spieler sein wird.Er ist zwar keine 21 mehr,aber kommt aus den eigenen Jugendmannschaften.Aber bei ihm hast du das allerbeste Lehrmaterial,wie lange es dauern kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen bis sich die Jungen mal durchsetzen können.Aber Geduld war noch nie eine Glanzsparte Kölner Fans und ich erinnere nur daran,dass die meisten hier Özcan vor Saisonbeginn dringend verkaufen wollten.Noch irgendwelche Fragen oder subtile Behauptungen?
Nee, hier ging's um Spieler, die abgegeben wurden, um sich dann anderswo durchzusetzen. Özcan hat sich aber bei uns zum Stamm-BuLi-Spieler entwickelt ....
Eben M.Lee,die wurden verkauft,weil sie angeblich nix taugten.Genauso wie hier einige Zeit beim FC Özcan nix taugte.Letztlich sollte er weg und wollte wohl auch weg....bis sich ihn Baumgart gekrallt hat.Der hatte wohl intensive Kontakte zu Stephan Kuntz,damals U21 Natio-Trainer,der unglaublich grosse Stücke auf Özcan hielt und ihn auch mit aller Gewalt zu den olympischen Spielen mitnehmen wollte.Nach einem sehr intensiven Gespräch aber mit Baumgart hat es sich Özcan aber überlegt und hat sich entschieden sich lieber hier auf die Saison vorzubereiten und seine Chance wahrzunehmen.In dem Fall muss man ausschliesslich Baumgart loben.Von durchgesetzt haben beim FC war da noch lange keine Rede von.Ich erinnere nur mal daran,wie hier die Stimmung gegen Özcan war,als es damals hiess,der bleibt.Durchgesetzt hat er sich dann erst unter Baumgart und wie...
Özcan ist nicht der einzige, der sich unter Baumgart verbessert hat. So gesehen hätten sich vielleicht auch andere, die uns verlassen haben, bei ihm besser entwickelt. Wer weiss das schon...
Ausgangspunkt war aber Deine vehemente Kritik, dass er Lemperle & Co. zu wenig bringt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von l#seven im Beitrag #3712Nach den Experten von TM.de geht Shkiri zu 44% nach Leverkusen und zu 30% nach Dortmund. Er ist also zu genau 74% nach der Saison weg.
Klares Nein. Aktuell wechselt er zu 48% nach Leverkusen, zu 29% zu nach Dortmund und zu 34% nach Lyon. Demnach ist die Wahrscheinlichkeit dass er bleibt bei -11%. Höchstwahrscheinlich verstehe ich aber auch einfach die hochkomplexe Berechnung der dortigen Experten nicht. :P
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wieso das denn? Der ist Musterprofi, hat hier immer alles gegeben und mit Sicherheit kann der Klasse höher spielen als der FC. Wenn es dann noch eine gute Ablöse gibt...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Warum sollte Skhiri verschissen haben, wenn er nach Leverkusen geht? Das das qualitativ eine deutliche Verbesserung darstellt, kann ja keiner hier wirklich anzweifeln - auch wenn wir das nicht wahrhaben wollen. Er ist halt kein Kölner, hat mit dieser "Rivalität" also nur indirekt zu tun.
Wenn der BVB aber auch ein Angebot abgibt, bin ich mir sicher, dass er dieses bevorzugen wird. Da würde er auch besser hinpassen - finde ich vermutlich aber auch nur, weil ich den BVB sympathischer finde als Leverkusen...
Das ist sehr nett von euch Shkiri gegenüber. So denkt die Mehrheit der Fans aber nicht. Wer zu den Giftmischern wechselt, wird zur Persona non grata. War schon immer so.
Letztlich hast du vermutlich recht - die meisten vergessen dann sehr schnell was er für den Club geleistet hat. Aber wie gesagt, ich rechne eh nicht damit, dass er nach LEV geht. Wenn er innerhalb Deutschlands wechselt, dann rechne ich mit dem BVB.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #3720Warum sollte Skhiri verschissen haben, wenn er nach Leverkusen geht? Das das qualitativ eine deutliche Verbesserung darstellt, kann ja keiner hier wirklich anzweifeln - auch wenn wir das nicht wahrhaben wollen. Er ist halt kein Kölner, hat mit dieser "Rivalität" also nur indirekt zu tun.
Wenn der BVB aber auch ein Angebot abgibt, bin ich mir sicher, dass er dieses bevorzugen wird. Da würde er auch besser hinpassen - finde ich vermutlich aber auch nur, weil ich den BVB sympathischer finde als Leverkusen...
Wieso wäre das qualitativ eine Verbesserung? Wir haben die doch geschlagen.
In einem Spiel können wir die schlagen - klar. Auf eine ganze Saison gesehen, sind wir leider "noch" nicht ganz auf deren Level. Denke darauf können wir uns einigen, oder?
Meinetwegen muss das ja nicht so bleiben - ich hätte nichts dagegen, wenn das Kräfteverhältnis sich zu unseren Gunsten ändert...
Baumgart über Transfers „Sind mit vielen schon ganz weit“
Der 1. FC Köln wartet auf seinen neuen Sportchef. Doch während Christian Keller am Freitag seinen Dienst offiziell antreten wird, haben die FC-Verantwortlichen im Hintergrund schon die Vorarbeit für den anstehenden Transfersommer und die Kaderplanung gelegt. Nicht nur die Vertragsverlängerungen mit Schmitz und ainz sind dafür klare Zeichen. Auch, dass Steffen Baumgart nun bestätigte, dass der FC vor der Verpflichtung mehrerer neuer Spieler stünde. Schaub und Jannes Horn haben bislang keine neuen Verträge angeboten bekommen, die Zeichen stehen bei dem Duo auf Abschied. Doch wer soll dafür im Sommer kommen? Baumgart machte nun deutlich, dass der FC keineswegs auf Keller gewartet habe. „Wir sind mit vielen ganz weit. Er würde sich freuen, noch den einen oder anderen Spieler zu haben, der ein Eins-gegen-Eins besser auflösen kann und der eine noch höhere Geschwindigkeit mitbringt.“