Zitat von fidschi im Beitrag #3675Der Vertrag von Linton Maina läuft in Hannover im Sommer aus. Vielleicht schlägt der FC diesmal zu? Der Spieler wurde schon öfter gerüchtweise bei uns gehandelt.
Aber doch nur um sich von dem Schwerhörigen ( :-) ) verarschen zu lassen ...
Andersson hat die Gefährlichkeit und Effiziens eines Schneemanns bei mir im Garten und langsam wie ne Schnecke ist er auch noch.Wenn der den jungen Talenten wie Lemperle und Obuz vorgezogen wird,gute Nacht Herr Baumgart.
@seven Du fragtest hier vor ein paar Seiten mal,wo denn die angeblichen Talente des FCs wären und wie die hiessen.Die Frage,wo sie sind,ist ganz einfach.Sie vermodern in irgendwelchen 2.Mannschaften oder U19-Teams,weil sich Herr Baumgart vor Angst in die Hose scheisst,sie einzusetzen(s.Lemperle).Vor genau 2 Wochen war in der Donnerstag-Ausgabe des Kickers ein sehr grosser Bericht über 2 mega-Talente des FCs.Der eine IV,der im Testspiel gegen S04 vor einigen Wochen in der 2.HZ.zum Einsatz kam und degradierte Terrodde zum Statisten.Woher ich das weiss?Habe das gesamte Spiel auf einem Live-Stream verfolgen können.Terodde war eigentlich gar nicht auf dem Platz.Name weiss ich leider nicht mehr,hatte irgendie so einen slawischen Klang. Der andere spielt auf der 6 oder 8 je nach Bedarf und bekommt von allen möglichen Leuten blendende Kritiken.Name hab ich auch vergessen und leider nicht aufgeschrieben.Nehmen wir mal an,wir verkaufen skirri,dann hätten wir dann mit Özcan und Lubi einen weiteren Einheimischen,den wir dort einsetzen könnten.Zu.dem Thema eh noch.Die Gefahr besteht,dass wir am Saisonende Özcan verkaufen müssen,da sein Vertrag 2023 ausläuft.Wollen wir also Kohle haben,müssen wir verkaufen,es sei denn er verlängert.Tenor Kicker:Das wird die erste gewaltige Aufgabe von Keller sein,Özcan zum Bleiben zu überzeugen.Aufgrund der vielen Erstligisten,die da schon bei Öczan in der Warteschleife sind,wird die Frage sein,ob Keller bei dem Gehalt von Özcan bereit ist insRisiko zu gehen oder nicht. Da skhirri z.Z. nicht teuer an den Mann gebracht werden kann bei der Form die er augenblicklich hat,wird sich alles auf Özcan konzentrieren.Wie und mit welchem Geld Özcan halten?Kilian nach Mainz zurück eingesparte Ablöse rd.2 Mio. Horn auch weg,weil kommt an Schwäbe nicht mehr vorbei,eingespartes Gehalt rd. 3 Mio.Damit kämen wir bei Özcan schon ein Stück weiter.IV haben wir genug,Charbot und der Bayernspieler sind auch noch da.Was wir mit letzterem überhaupt anstellen wollen. bleibt das Geheimnis unserer Kaderplaner.Ausser den Platz blockieren für unser eigenes Talent macht der wohl nix und Charbot möchte ich nochmal zusammen mit Hübers sehen,nicht mit Kilian wie gehabt. Zweikampfstark war er ja,überhaupt sahen seine gesammelten Daten sehr gut aus.Was aber in keiner Statistik stand,war,dass er mindestens 2x wenn nicht gar 3x seinen Gegenspieler völlig aus den Augen verlor,aber Glück hatte,dass diese sich Als Chancentod erwiesen. Apropos der beiden Talente von oben.Der Kicker spricht ganz deutlich die Warnung aus,dass der FC aufpassen müsse,dass es ihm nicht so ergeht wie bei Florian Wirtz.Es gäbe genug Erstligisten,die diese beiden sofort in ihre erste Mannschaft einbauen würden.Das Geschrei,was dann wieder aufbranden würde von wegen Verrat usw. habe der FC dann ganz alleine zu verantworten. Wer sich vor Angst in die Hose scheisst,darf sich eben nicht wundern,wenn die besten Talente von ganz alleine verschwinden und das in einer Zeit,in der der 1.FC Köln für jeden Spieler,der was kann, dankbar sein müsste.Denn die eigenen sind im ersten und zweiten Jahr erstmal die preiswertesten.Das hat Herr Baumgart wohl noch nicht erkannt.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Du meinst Smajic aus der U19 und Olesen aus der U21. Das größte Talent ist Justin Diehl.
Ob da ein Wirtz 2.0 dabei ist, glaube ich erst wenn sich einer von denen in der BL durchgesetzt hat. Alle die bisher den FC verlassen haben, scheinen eher keine großen Verluste zu sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Methusalem im Beitrag #3678Andersson hat die Gefährlichkeit und Effiziens eines Schneemanns bei mir im Garten und langsam wie ne Schnecke ist er auch noch.Wenn der den jungen Talenten wie Lemperle und Obuz vorgezogen wird,gute Nacht Herr Baumgart.
@seven Du fragtest hier vor ein paar Seiten mal,wo denn die angeblichen Talente des FCs wären und wie die hiessen.Die Frage,wo sie sind,ist ganz einfach.Sie vermodern in irgendwelchen 2.Mannschaften oder U19-Teams,weil sich Herr Baumgart vor Angst in die Hose scheisst,sie einzusetzen(s.Lemperle).Vor genau 2 Wochen war in der Donnerstag-Ausgabe des Kickers ein sehr grosser Bericht über 2 mega-Talente des FCs.Der eine IV,der im Testspiel gegen S04 vor einigen Wochen in der 2.HZ.zum Einsatz kam und degradierte Terrodde zum Statisten.Woher ich das weiss?Habe das gesamte Spiel auf einem Live-Stream verfolgen können.Terodde war eigentlich gar nicht auf dem Platz.Name weiss ich leider nicht mehr,hatte irgendie so einen slawischen Klang. Der andere spielt auf der 6 oder 8 je nach Bedarf und bekommt von allen möglichen Leuten blendende Kritiken.Name hab ich auch vergessen und leider nicht aufgeschrieben.Nehmen wir mal an,wir verkaufen skirri,dann hätten wir dann mit Özcan und Lubi einen weiteren Einheimischen,den wir dort einsetzen könnten.Zu.dem Thema eh noch.Die Gefahr besteht,dass wir am Saisonende Özcan verkaufen müssen,da sein Vertrag 2023 ausläuft.Wollen wir also Kohle haben,müssen wir verkaufen,es sei denn er verlängert.Tenor Kicker:Das wird die erste gewaltige Aufgabe von Keller sein,Özcan zum Bleiben zu überzeugen.Aufgrund der vielen Erstligisten,die da schon bei Öczan in der Warteschleife sind,wird die Frage sein,ob Keller bei dem Gehalt von Özcan bereit ist insRisiko zu gehen oder nicht. Da skhirri z.Z. nicht teuer an den Mann gebracht werden kann bei der Form die er augenblicklich hat,wird sich alles auf Özcan konzentrieren.Wie und mit welchem Geld Özcan halten?Kilian nach Mainz zurück eingesparte Ablöse rd.2 Mio. Horn auch weg,weil kommt an Schwäbe nicht mehr vorbei,eingespartes Gehalt rd. 3 Mio.Damit kämen wir bei Özcan schon ein Stück weiter.IV haben wir genug,Charbot und der Bayernspieler sind auch noch da.Was wir mit letzterem überhaupt anstellen wollen. bleibt das Geheimnis unserer Kaderplaner.Ausser den Platz blockieren für unser eigenes Talent macht der wohl nix und Charbot möchte ich nochmal zusammen mit Hübers sehen,nicht mit Kilian wie gehabt. Zweikampfstark war er ja,überhaupt sahen seine gesammelten Daten sehr gut aus.Was aber in keiner Statistik stand,war,dass er mindestens 2x wenn nicht gar 3x seinen Gegenspieler völlig aus den Augen verlor,aber Glück hatte,dass diese sich Als Chancentod erwiesen. Apropos der beiden Talente von oben.Der Kicker spricht ganz deutlich die Warnung aus,dass der FC aufpassen müsse,dass es ihm nicht so ergeht wie bei Florian Wirtz.Es gäbe genug Erstligisten,die diese beiden sofort in ihre erste Mannschaft einbauen würden.Das Geschrei,was dann wieder aufbranden würde von wegen Verrat usw. habe der FC dann ganz alleine zu verantworten. Wer sich vor Angst in die Hose scheisst,darf sich eben nicht wundern,wenn die besten Talente von ganz alleine verschwinden und das in einer Zeit,in der der 1.FC Köln für jeden Spieler,der was kann, dankbar sein müsste.Denn die eigenen sind im ersten und zweiten Jahr erstmal die preiswertesten.Das hat Herr Baumgart wohl noch nicht erkannt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Baumgart den Nachwuchs nicht auf dem Schirm hat, auch wenn mir das mit Lemperle nicht einleuchten will, als Alternative für Anderson.
Ob da ein Wirtz 2.0 dabei ist, glaube ich erst wenn sich einer von denen in der BL durchgesetzt hat. Alle die bisher den FC verlassen haben, scheinen eher keine großen Verluste zu sein.
Salger kommt wohl zurück für die U21 - auch so ein Beispiel ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Dukie,dir wird noch so manches bei Baumgart nicht einleuchten.Was der Unsinn mit Kilian für 2 Mio soll,musst du mir dann mal als erstes erklären,zumal wir die Kohle für Özcan dringender bräuchten.Über die fussballerischen Qualitäten eines Kilian will ich mich erst gar nicht äussern.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
@seven da muss nicht unbedingt ein Wirtz dabei sein.Ein bißchen weniger würde für den FC auch ausreichen.Es ging bei meinem Beispiel nicht darum zu behaupten,dass die beiden gleich stark wie Wirtz seien,sondern darum,dass man beim FC,ähnlich wie bei Wirtz,Angst hat,den Spieler zügiger in die erste Mannschaft einzubauen,weil es genug Erstligisten gibt,die solche Leute mit Kusshand in ihre erste Mannschaft einbauen würden.Und wenn ich dann die Leistung dieses jungen Mannes in derIV gegen Schalke gesehen hab,muss man wohl auf beiden Augen blind sein,dessen Talent und bereits vorhandenen Fähigkeiten nicht zu erkennen.Natürlich ausser unserem heilig gesprochenen Trainer.Der verpflichtet natürlich lieber einen Kilian aus alten Seilschaften heraus.Kannst du mir erzählen was du willst.Eine Schwachsinnsverpflichtung für 2 Mio
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Deshalb hat er ja auch diesen Bayern Spieler geliehen,damit Smajic noch ein Jahr im eigenen Saft schmoren kann.Übrigens das nach eigenen Aussagen,zwar nicht so grobschlächtig wie ich das hier geschrieben hab,aber letztlich mit derselben Konsequenz.Er soll sich bis 2023 weiterentwickeln und sich an die erste heranarbeiten.Wer so einen Schwachsinn verteidigen will,soll es tun.Ich hab die schnauze davon voll. Und ob von denen,die wir abgegeben haben nicht doch einer dabeigewesen wäre,wenn wir ihn so regelmässig eingesetzt hätten wie diesen Blindfisch Andersson,wage ich ernsthaft zu bezweifeln. aber was Trainer alles so sehen,sieht man ja bei Andersson.Märchenstunde in Köln.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Du übertreibst hier maßlos und völlig faktenfrei. Es gab in den letzten 10-12 Jahren genau zwei Spieler, die aus der eigenen Jugend kamen und sich erst wo anders durchgesetzt haben. Uth und Wirtz, ersterer spielt wieder hier. Yabo hat Ewigkeiten gebraucht, Churlinow Ersatzspieler Schalke. Nartey keine Ahnung und viele, viele andere. Dieses Abfeiern von Talenten, weil man mal ein gutes U-Spiel von ihnen gesehen hat geht völlig an der Realität vorbei. Und gleichzeitig dem Trainer Blödheit oder Ignoranz zu unterstellen, weil er die von dir in einem!! Spiel gesehene "Topleistung" nicht mit einer Profikadergarantie versieht ist einfach nur frech.
Zitat von Methusalem im Beitrag #3684@seven da muss nicht unbedingt ein Wirtz dabei sein.Ein bißchen weniger würde für den FC auch ausreichen.Es ging bei meinem Beispiel nicht darum zu behaupten,dass die beiden gleich stark wie Wirtz seien,sondern darum,dass man beim FC,ähnlich wie bei Wirtz,Angst hat,den Spieler zügiger in die erste Mannschaft einzubauen,weil es genug Erstligisten gibt,die solche Leute mit Kusshand in ihre erste Mannschaft einbauen würden.Und wenn ich dann die Leistung dieses jungen Mannes in derIV gegen Schalke gesehen hab,muss man wohl auf beiden Augen blind sein,dessen Talent und bereits vorhandenen Fähigkeiten nicht zu erkennen.Natürlich ausser unserem heilig gesprochenen Trainer.Der verpflichtet natürlich lieber einen Kilian aus alten Seilschaften heraus.Kannst du mir erzählen was du willst.Eine Schwachsinnsverpflichtung für 2 Mio
Über Kilian kann man auch anders urteilen. Der Bursche ist erst 22 und noch entwicklungsfähig. Diese "Schwachsinnsverpflichtung" hat es zuletzt beim Kicker in die Elf des Tages geschafft!
Kilian ist 22, hat bunfesliganiveau, wird keine Unsummen verdienen, kostet mit 2 Millionen beileibe nicht viel. Wir haben mit ihm noch zwei weitere IV und einen jungen Leihspieler aus München. Vier IV muss man schon haben. Verletzt sich einer und ein weiterer Spieler ist gesperrt ist das nachwuchstalent schon im Kader oder auf dem Platz. Ich sehe das nicht dramatisch. Und 18jährige IV spielen in BuLi 1 wieviele? Genau. Ob wir Özcan halten können oder nicht, ist unabhängig von der Kilianverpflichtung zu sehen. Wenn er viel Kohle will, ist der FC absehbar der falsche Verein. Fühlt er sich hier wohl? Ja. Hat er hier einen stammplatz erkämpft? Ja. Ich denke, er bleibt.
PS
Ich sehe Kilian durchaus positiv und entwicklungsfähig. Nach der Saison hat der FC hier einen Mehrwert geschaffen, vom Niemand in Mainz zur Stammkraft eines Bundesligisten, der an den europäischen Plätzen geschnüffellt hat, vielleicht sogar Conference L. spielt. Unser Talent ist deswegen noch lange nicht weg vom Fenster. Wenn er es draufhat, bekommt er auch seine Chance, da bin Ich sicher. Bei Anderson denke ich manchmal, der Verein versucht ihn noch irgendwie hinzubekommen, damit sich bei einem Wechsel der finanzielle Schaden minimieren lässt. Das scheint allerdings nicht zu funktionieren. In der nächsten Saison wird Lemperle seine Chance kriegen. Auf dieser Position hat der FC nicht die Mittel einen gestandenen Spieler zu holen, Da wird es einen ehrlichen Kampf um den Platz neben modeste geben, da baumgart gerne mit zwei Stürmern spielen lässt. Und bei Tony ist unklar, ob er anknüpfen kann an diese Saison, ob er gesund bleibt. Kann gutgehen. Muss aber nicht.
Kilian ist mit den im Raum stehenden 2 Mio für mich eher als Schnäppchen zu sehen. Wo bekommt man heute noch einen BuLi-Stammverteider für das Geld??? Und wie meine Vorredner schon sagten, er ist noch sehr jung und entwicklungsfähig. Da können wir eigentlich nicht allzu viel falsch machen, wenn die Option gezogen wird.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #3686Du übertreibst hier maßlos und völlig faktenfrei. Es gab in den letzten 10-12 Jahren genau zwei Spieler, die aus der eigenen Jugend kamen und sich erst wo anders durchgesetzt haben. Uth und Wirtz, ersterer spielt wieder hier. Yabo hat Ewigkeiten gebraucht, Churlinow Ersatzspieler Schalke. Nartey keine Ahnung und viele, viele andere. Dieses Abfeiern von Talenten, weil man mal ein gutes U-Spiel von ihnen gesehen hat geht völlig an der Realität vorbei. Und gleichzeitig dem Trainer Blödheit oder Ignoranz zu unterstellen, weil er die von dir in einem!! Spiel gesehene "Topleistung" nicht mit einer Profikadergarantie versieht ist einfach nur frech.
Yabo hat's im Grunde auch nur bis zum gehobenen Zweitligaspieler gebracht. Viele unserer Supertalente (und das ist bei anderen Vereinen genau so) kicken heute in Liga zwei, drei und darunter. Das ist aber auch völlig OK - der Sprung in die BuLi ist nunmal groß ...
Und Baumgart stellt genau die elf Spieler auf, von denen er die höchste Siegwahrscheinlichkeit erwartet. Dafür wird er bezahlt und nicht dafür, zu unserer Erbauung Nachwuchsspieler ins Schaufenster zu stellen. Im Pokal sollte man das auch nicht tun, haben wir ja gesehen. Dafür gibt's Testspiele! Schließlich ist jeder BuLi-Platz bares Geld wert!
Ich bin mit seinem Aufstellungen auch nicht immer einverstanden, aber meistens zufrieden und bislang gibt ihm der Erfolg recht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #3690Ja, 2 Millionen sind doch heutzutage Peanuts. Für J. Horn haben wir vor Jahren 7 Millionen hingeblättert und für Drexler 4 Millionen!
Is so, Kilian ist relativ preiswert!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von DUKIE im Beitrag #3688Kilian ist 22, hat bunfesliganiveau, wird keine Unsummen verdienen, kostet mit 2 Millionen beileibe nicht viel. Wir haben mit ihm noch zwei weitere IV und einen jungen Leihspieler aus München. Vier IV muss man schon haben. Verletzt sich einer und ein weiterer Spieler ist gesperrt ist das nachwuchstalent schon im Kader oder auf dem Platz. Ich sehe das nicht dramatisch. Und 18jährige IV spielen in BuLi 1 wieviele? Genau. Ob wir Özcan halten können oder nicht, ist unabhängig von der Kilianverpflichtung zu sehen. Wenn er viel Kohle will, ist der FC absehbar der falsche Verein. Fühlt er sich hier wohl? Ja. Hat er hier einen stammplatz erkämpft? Ja. Ich denke, er bleibt.
PS
Ich sehe Kilian durchaus positiv und entwicklungsfähig. Nach der Saison hat der FC hier einen Mehrwert geschaffen, vom Niemand in Mainz zur Stammkraft eines Bundesligisten, der an den europäischen Plätzen geschnüffellt hat, vielleicht sogar Conference L. spielt. Unser Talent ist deswegen noch lange nicht weg vom Fenster. Wenn er es draufhat, bekommt er auch seine Chance, da bin Ich sicher. Bei Anderson denke ich manchmal, der Verein versucht ihn noch irgendwie hinzubekommen, damit sich bei einem Wechsel der finanzielle Schaden minimieren lässt. Das scheint allerdings nicht zu funktionieren. In der nächsten Saison wird Lemperle seine Chance kriegen. Auf dieser Position hat der FC nicht die Mittel einen gestandenen Spieler zu holen, Da wird es einen ehrlichen Kampf um den Platz neben modeste geben, da baumgart gerne mit zwei Stürmern spielen lässt. Und bei Tony ist unklar, ob er anknüpfen kann an diese Saison, ob er gesund bleibt. Kann gutgehen. Muss aber nicht.
Nur mit Tony und Lemperle in die Saison zu gehen fände ich gefährlich. Tony ist nicht mehr der Jüngste und wie sich Lemperle auf Dauer schlägt - keine Ahnung. Ich denke, wir sollten schon noch einen Andersson-Nachfolger holen, wenn möglich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Meine ich ja auch. Anderson wird gehen. Bleiben Tony und Lemperle. Einer wird noch kommen (müssen). Plus ein weiterer Perspektivspieler, von wo auch immer.
Zitat von fidschi im Beitrag #3690Ja, 2 Millionen sind doch heutzutage Peanuts. Für J. Horn haben wir vor Jahren 7 Millionen hingeblättert und für Drexler 4 Millionen!
Is so, Kilian ist relativ preiswert!
Sehe ich auch so. Der ist quasi jetzt Stammspieler in der BL, er spielt eine gute Saison. Sollte er mit 23 oder 24 so gut wie Hübers sein, perfekt. Für 2mio muss man zuschlagen wie ich finde.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #3690Ja, 2 Millionen sind doch heutzutage Peanuts. Für J. Horn haben wir vor Jahren 7 Millionen hingeblättert und für Drexler 4 Millionen!
Zitat von Don Camillo im Beitrag #3697Was ist denn mit dem Holzfuß?
Kann der nicht für lau aus seinem Vertrag bei Krassnodingsda gehen?
Ich meine ja - aber ich fürchte alleine das Gehalt werden wir uns nicht leisten können. Der wird sowohl bei der Hertha als auch nun in Russland vermutlich ein vielfaches von dem verdient haben, was er bei uns hatte. Der dürfte somit nun anderes gewöhnt sein. Andererseits, fragen kostet nix?! Immerhin hatte er hier doch sportlich mit seine beste Zeit (abgesehen vom ersten Jahr... ).
Den sehe ich eher in der PL. Da passt er von der Spielweise her auch hin. Klar, nicht im obersten Regal, aber da zahlen auch die Hinterbänkler mehr, als wir je könnten ...
Aber klar, fragen kost nix ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Nee, Cordoba soll bleiben, wo er ist. Er hatte 2 gute Jahre hier, ist für mich aber der Inbegriff eines Söldners. Zumal Aufgewärmtes selten gut schmeckt. Es gibt in Liga 2 einige vielversprechende Leute im Offensivbereich, auch einen Tigges aus Dortmund würde ich nochmal angehen. Für mich bleibt aber ohnehin unsere IV die Problemzone. Hübers, Kilian und auch Chabot sind einigermaßen solide, ja. Was den Spielaufbau angeht, ist aber jeder für sich ein Holzfuß. Den jungen Mbi kann ich nicht beurteilen, weil noch nie gesehen. Hier würde ich mir wünschen, dass man da noch jemanden aus dem Hut zaubert. Sollte Stuttgart absteigen, gäbe es da für mich 2 Kandidaten. Da könnte man dann gleich die kurze Leitung zu Alex Wehrle nutzen..;)
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."