Kurse wäre als Typ für unsere Truppe genial! Ich fürchte aber, dass der eher zurück nach Bremen geht. Oder er lehnt sich zurück und freut sich über den monatlichen Gehaltsnachweis der VW-Gruppe, den er beim Pokern verzocken kann...
Viele sagen ja wir bräuchten keinen abgezockten Stürmer mehr weil wir ja jetzt die "jungen,wilden" haben und die Verantwortung nun verteilt werden soll.......
Klingt ja ganz nett wenn es denn aufgehen sollte und genau daran glaube ich nicht!
Kruse oder Cordoba wären als erfahrene Stürmer imho von Nöten um etwas Ruhe reinzubringen.
Wir haben eine Truppe, die nicht clever genug ist. Die ständigen Pokalpleiten beweisen das. Nervenstärke sieht anders aus. Leadertypen könnten wir gebrauchen aber Kruse eher nicht. Zu alt und zu teuer. Ist nicht das, was der FC sucht. Mit lauter grünen Jungs werden wir aber niemals erfolgreich sein.
Zitat von fidschi im Beitrag #5106Wir haben eine Truppe, die nicht clever genug ist. Die ständigen Pokalpleiten beweisen das. Nervenstärke sieht anders aus. Leadertypen könnten wir gebrauchen aber Kruse eher nicht. Zu alt und zu teuer. Ist nicht das, was der FC sucht. Mit lauter grünen Jungs werden wir aber niemals erfolgreich sein.
Leader wirtst Du durch Leistung und Auftreten auf dem Platz, die kannst Du schwerlich kaufen. Klar, aktuell haben wir nur Hector, aber da sind auch andere, die Verantwortung übernehmen und da reinwachsen können - ich sag' mal Hübers, Ljubicic, Uth, Skhiri ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wir drehen das Ding in Ungarn noch. Dennoch hätte gestern die elf spielen müssen, die auch in der Liga als stärkste elf eingestuft worden wäre. Dieses Abwehrexperiment hatte es nicht gebraucht. Eine Mannschaft die in Leipzig 2:2 spielen kann, hätte wohl gestern keine derartigen Probleme bekommen, vielleicht auch erst gar keine rote Karte kassiert. Egal, wir packen das.
Naja, ne A-Elf war das schon. Chabot ist ja seit neuestem quasi gleichauf mit Kilian. Von Pedersen halte ich nach wie vor nichts, mal sehen. Hector im DM war ja auch erstmal nicht schlecht, gegen so tief stehende Gegner kann der schon ordentlich sortieren (Pressing bringt nicht viel bei Gegnern die kein Spiel aufbauen). Duda ist außer Form, Uth verletzt. Da ist also sonst kaum einer um das Spiel im MF zu lenken bei Ballbesitz. Nicht so schlau waren die hoch stehenden und sehr langsamen IV, wenn man weiß dass der Gegner nichts anderes als lange Bälle / Konter machen wird.
Und ob's in Ungarn besser wird, hängt wohl auch von der Laune nach dem Spiel in Frankfurt ab. Tendenziell wird die Laune nicht sonderlich gut sein...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
nun wird mir auch langsam klar, warum wir keinen mehr holen - SB hat Angst die Quali nicht zu schaffen und dann hat er zu viele Spieler....
Nun gut sei's drum, dann wird mein Alex S wohl bei den Ackergäulen aufschlagen und dort eine nicht so tolle Entwicklung machen, wie es bei uns möglich gewesen wäre.....
Bitte kneift mich mal Jemand, dass das hier nur ein schlechter Traum ist...... What hätte es für ne geile Saison werden können ..... 1 von 3 gerissen - bei 2 von 3 wird es eng ----- und dann ? hmmm
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage ...
Mit unserer Standardviererkette wäre es wohl anders gelaufen. Für eine top doppelsechs haben wir ausreichend Optionen, da muss Hector nicht aushelfen. Kilian sehe ich aktuell deutlich vor Chabot.
....ich bin dann erstmal raus, es schlägt dann doch mehr auf's Gemüt und ne richtige Frustbewältigung funktioniert durchs Scheiben auch nicht (eher das Gegenteil)
Wir lesen uns Sonntag wieder (so hoffe ich)
haltet Euch wacker und bleibt gesund! egalwasauchpassiert:
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage ...
In der Tat bereitet mir die IV aktuell auch die meisten Sorgen: Hübers/Kilian sind vielversprechend aber im Grunde noch in der Entwicklung. Chabot scheint mir von seinen Fähigkeiten nur bedingt für SBs System passend. Und Pedersen bräuchte (Eindruck nach gestern) wohl noch einiges an Einspielzeit auf dieser Position.
Im Sturm haben wir mit Tigges und Adamyan alles finanziell Realisierbare umgesetzt. Für die restlichen Pfennige sollten wir lieber nen IV3 als noch nen halbgaren MS holen – zumal Dietz sich ›langsam‹ an die auf BuLi-Niveau geforderte Handlungsgeschwindigkeit anzupassen scheint.
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Nur Chabot und Pedersen als absoluter notnagel auf IV erscheinen mir aktuell auch dürftig. Daher mal schon die wenigen Kröten zusammenhalten. Vielleicht geht ja noch was zum Ende des Fensters.
Zitat von fidschi im Beitrag #5116Angeblich ist Darmstadt an Andersson interessiert (effzeh-forum). Duda ist auch Verkaufskandidat (EXPRESS).
Nur gibt es offenbar keinen Verein, der in der Lage wäre, dass Gehalt unserer Großverdiener (auch Timo Horn) zu übernehmen. Bei Skhiri soll es ähnlich laufen; die Gehalts- und Ablöseforderungen sollen für einen Transfer zu hoch sein.
Veh, Heldt und Wehrle haben ganze Arbeit geleistet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Don Camillo im Beitrag #5120Salih heute mal wieder auf der Bank.
Selbst schuld, sage ich da nur. Der wird sich in Doofmund eh nicht durchsetzen.
Der war in Urlaub und verletzt. Klar, dass er sich da erstmal hinten anstellen muss, nachdem er Teile der Vorbereitung verpasst hat. Dortmund hat halt andere Alternativen als der FC. Wenn er die Leistung der letzten Saison abruft, wird er auf Sicht aber in der ersten Elf landen. Ansonsten kann er jederzeit gerne zurück kommen - wäre mir sehr recht! 😎
Zitat von fidschi im Beitrag #5116Angeblich ist Darmstadt an Andersson interessiert (effzeh-forum). Duda ist auch Verkaufskandidat (EXPRESS).
Nur gibt es offenbar keinen Verein, der in der Lage wäre, dass Gehalt unserer Großverdiener (auch Timo Horn) zu übernehmen. Bei Skhiri soll es ähnlich laufen; die Gehalts- und Ablöseforderungen sollen für einen Transfer zu hoch sein.
Veh, Heldt und Wehrle haben ganze Arbeit geleistet.
Deren Arbeit ärgert mich mehr als z.B. ein Chabot mit seiner roten Karte. Die ärgert einen auch, aber so etwas passiert. Was der FC insb. mit Veh veranstaltet hat - das war unsäglich, einfach unsäglich mies. Ein Trainer, der keine Ahnung hat als Manager, der kaum eine Identifikation mit dem Klub hat - so was ist richtig Mist.
Seit drei Jahren bearbeitet Kingsley Ehizibue beim 1. FC Köln die rechte Außenbahn. Jetzt steht kurz vor Ablauf des Transferfensters der Abschied aus der Domstadt an. Etwas mehr als eine Woche vor Ende des Transferfensters steht dem 1. FC Köln ein Abgang ins Haus. Laut der Redaktion von Gianluca Di Marzio befindet sich Udinese Calcio kurz vor der Verpflichtung von Kingsley Ehizibue. Am kommenden Montag wird der 27-jährige Rechtsverteidiger zum Medizinchek in Italien erwartet. Bei Udine soll Ehizibue den Abgang von Brandon Soppy kompensieren, den es zu Atalanta Bergamo zog. Als Ablöse fließen dem Bericht zufolge 1,5 Millionen Euro für den laufstarken Rechtsfuß. Ehizibues Vertrag in Köln läuft nächstes Jahr aus, der Bundesligist kann daher nur noch diesen Sommer eine Ablöse einspielen. Ehizibue war 2019 für zwei Millionen Euro von PEC Zwolle nach Köln gewechselt.