Auch für mich ist Schwäbe derzeit klar die Nummer 1, dennoch macht den Timo Horn hier bitte jetzt nicht dermaßen schlecht, das er hat er wahrlich nicht verdient.
Von Euch hätte sicher auch niemand nein gesagt wenn Euer Chef Euch mit Geld "zugeschissen" hätte.
Ich werfe das Horn doch nicht vor. Ich glaube lediglich dass kein deutscher Verein ihn verpflichten wird. Vielleicht kann er nach Portugal gehen. Solange er noch Vertrag hat, wird ihn kein Verein holen. Für mich hat Horn kein Bundesliganiveau. Für die zweite ist er zu teuer und da sind ebenfalls Torhüter am Start die nicht schlechter sind als er und viel weniger Kassieren wollen, jünger sind. Horn war vielversprechend und hat sich kontinuierlich zuruckentwickelt, wurde in Köln gepampert ohne Konkurrenz zu haben. Auf dem ohnehin schwierigen Torwartmarkt ist er ohne Chance in Deutschland. Das ist natürlich lediglich meine Meinung.
Laut italienischen Quellen hat Kinsley Ehizibue wohl inzwischen "Ja" zu einem Wechsel zu Udinese Calcio gesagt. Am Montag war er nur da, um sich von den örtlichen Gegebenheiten einen ersten Eindruck zu verschaffen. Medizincheck und Vertragsunterschrift sollen nun in den nächsten Tagen folgen.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #5193Aber er hat doch einen Heldt Vertrag.
Ich hoffe noch auf den Trapp - Wechsel nach Manu.
Dann könnte Horn sofort für 2 Mio€ und Gehaltseinsparung nach Frankfurt und wir hätten Kohle für den Zocker. Oder den Holzfuß. Oder den aus Leipzig. Oder, oder , oder.
Das wünsche ich mir....vom Osterhasen und Weihnachtsmann zusammen.
Wenn Kruse unter Kovac nicht laufen will, dann wird das erstrecht nix mit Baumgarts Fussball. Dazu will der zuviel Kohle sehen und bringt nur Ärger. Und hohl wie Knäckebrot ist er noch dazu. Beste Voraussetzungen für Stunk. Kaffee verkauft er aber zumindest nicht.
Zitat von DUKIE im Beitrag #5206Wenn Kruse unter Kovac nicht laufen will, dann wird das erstrecht nix mit Baumgarts Fussball. Dazu will der zuviel Kohle sehen und bringt nur Ärger. Und hohl wie Knäckebrot ist er noch dazu. Beste Voraussetzungen für Stunk. Kaffee verkauft er aber zumindest nicht.
Hohl ist er mitnichten! Er kann mit gesetzten, entspannten Vaterfiguren à la Urs Fischer. Mit Alphatieren, wenn sie nicht auf der selben Wellenlänge funken geht es gar nicht, Nico Kovac.
Der Typ als Kicker ist genial, selbst wenn es mal nicht läuft bindet er 2 Mann.
Nun wäre die Frage zu beantworten - Wie ist die Wellenlänge zu Aphatier Baumgart? Und dass wäre nicht unerheblich, was möchte er.
Noch ein Klub?
Ich persönlich finde, er ist ein geiler Kicker. ABER: wer mit Union eigentlich alles erreicht, diese aber für einen Rentenvertrag mit einem vervierfachten Gehaltscheck verlässt, für einen Retortenklub.
1. Möchte ich den? 2. Kann ich mir den leisten? 3. Will er überhaupt 4. Ist er danach noch was wert (1J - 2 J) 5. Was passiert im Team - ist es positiv/negativ ?
Fragen über Fragen, aber das ist Wunschdenken und passt nicht mal halbwegs in realistische Sphären.
Das sah vor 3 Jahren, als wir an Ihm dran waren und er händeringend nach einem neuen Klub in der Bundesliga gesucht hat noch anders aus. Und selbst da hat er die Eisernen dem Effzeh vorgezogen.
Den Rest der Wertung überlasse ich Euch
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage ...
Zitat von DUKIE im Beitrag #5206Wenn Kruse unter Kovac nicht laufen will, dann wird das erstrecht nix mit Baumgarts Fussball. Dazu will der zuviel Kohle sehen und bringt nur Ärger. Und hohl wie Knäckebrot ist er noch dazu. Beste Voraussetzungen für Stunk. Kaffee verkauft er aber zumindest nicht.
Ich habe ja den Urmel-Autor nicht gefordert, sondern nur sagen wollen: mit ihm könnte ich leben, mit einer Zweitauflage Cordobas möchte ich mich indes nicht beschäftigen müssen. Kruse ist der um Lichtjahre bessere Spieler.
Zitat von DUKIE im Beitrag #5206Wenn Kruse unter Kovac nicht laufen will, dann wird das erstrecht nix mit Baumgarts Fussball. Dazu will der zuviel Kohle sehen und bringt nur Ärger. Und hohl wie Knäckebrot ist er noch dazu. Beste Voraussetzungen für Stunk. Kaffee verkauft er aber zumindest nicht.
Ich habe ja den Urmel-Autor nicht gefordert, sondern nur sagen wollen: mit ihm könnte ich leben, mit einer Zweitauflage Cordobas möchte ich mich indes nicht beschäftigen müssen. Kruse ist der um Lichtjahre bessere Spieler.
Der Name geisterte ja auch als evtl. Neuzugang beim FC durch die Medien.
Neuer Kontrakt gilt bis 2026. Rätselraten beendet: Hrgota verlängert in Fürth
Hartnäckig hatten sich die Gerüchte um einen Abgang von Branimir Hrgota bei der SpVgg Greuther Fürth gehalten, doch nun ist klar: Der Kapitän bleibt beim Kleeblatt. Er hat seinen Vertrag sogar verlängert.
Der Zocker soll weiter zocken aber nicht bei uns. Was VW dem zahlt, könnte der FC nicht annähernd bieten. Kruse braucht aber viel Geld für sein Hobby. Die Peanuts vom FC reichen dem nicht lange im Casino.
Zitat von fidschi im Beitrag #5216Der Zocker soll weiter zocken aber nicht bei uns. Was VW dem zahlt, könnte der FC nicht annähernd bieten. Kruse braucht aber viel Geld für sein Hobby. Die Peanuts vom FC reichen dem nicht lange im Casino.
Finde es leider nicht mehr als Link: Aber der Kicker hatte mal vorgerechnet, wie wenig es im Grunde in der ECL zu verdienen gibt. Klang nicht gerade herzerfrischend — quasi nach Dritter Liga mit der Folge ›euphorisiertes Investment auf der Basis von Fisch und Borke‹ 🤪
Kann mich nur wiederholen: Mit unserer aktuellen IV – Stamm: Hübers/Kilian (okay), 1. Ersatz: Chabot (zitternd), 2. Ersatz: Pedersen (als IV bis dato null) und n Bayern-Nachwuchskicker, den man eigentlich schnell wieder loswerden möchte – kann ich nicht in eine von Englischen Wochen geprägte Hinrunde starten 🥶
Im Sturm sieht es zudem kaum besser aus: Dietz braucht in punkto Handlungsschnellig- und Durchsetzungsfähigkeit noch (einiges) an Zeit, um den Mehrklassensprung irgendwann zu schaffen. Tigges kommt aus ner mehr oder minder langwierigen Verletzung und durfte auf BuLi-Niveau bei ner hoch veranlagten Mannschaft dilettieren. Dazu ein Adamyan, der dringend Spielpraxis benötigt, was aber eben auch zu ner gewissen Spielveränderung führt. Ähnliches gilt – als Mischung von Dietz (Erfahrung/Anpassung BuLi) und Adamyan (Spielsystem) für Lemperle 😱
Und wenn ich jetzt noch den scheinbar schwer kalkulierbaren Ausfall von Uth mitdenke … Ljubicic hat es schon ziemlich gut gemacht, obwohl die Rolle als ZOM nicht seine Kernkompetenz ist. Bei Olesen das Gleiche und das nochmal ›jünger‹ … Schade, dass wir mit OGC nur eine Top-Mannschaft zugelost bekommen haben 🤯
Fataler (oder womöglich richtiger) Weise wird da auch kein kurzfristig helfender Kandidat mehr kommen (s.o.). Konsequenz: So sehr ich diese ewige Rotation schon zu Saisonbeginn hasse, begreife ich immer mehr ihre Notwendigkeit 😵💫
Hartes Brot !!! Und dafür Chapeau SB72 🚀🌈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Die Gerüchte aus Italien reißen nicht ab. Nach mehreren übereinstimmenden Berichten soll sich Kingsley Ehizibue in den vergangenen Tagen für einen Wechsel zu Udinese Calcio entschieden haben. Am vergangenen Montag hatte sich der Rechtsverteidiger an seinem freien Tag dort alles angeschaut, war dann jedoch wieder zurück nach Köln und anschließend mit dem FC zum Auswärtsspiel nach Ungarn gereist. Ob der Niederländer bereits eine Entscheidung getroffen und diese auch dem Verein mitgeteilt hat, ließ Steffen Baumgart derweil offen. “Easy ist immer gerne bei der Mannschaft und unter Menschen. Das hat aber nichts mit seiner Entscheidung zu tun. So lange nichts unterschrieben und offiziell ist, ist es im Fußball nicht existent.” Gleichzeitig ließ Baumgart aber durchblicken, dass sich in den nächsten ein oder zwei Tagen etwas tun könnte. “Da wird sich schon etwas entscheiden.” Grundsätzlich klingen die Aussagen, als wären die Berichte aus Italien zumindest nicht aus der Luft gegriffen.
Fans, die in Ungarn waren, erzählen, dass Easy nach dem Spiel als einziger Kölner Spieler sein Trikot verschenkt hat. Außerdem sei er sehr nah zu den Fans gekommen. Das riecht für mich nach Abschied.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Frankfurt und Köln wollen U21-Nationalspieler Lazar Samardzic
Kehrt der deutsche U21-Nationalspieler Lazar Samardzic nach nur einem Jahr im Ausland zurück in die Bundesliga? Einem Bericht aus Italien zufolge buhlen gleich drei Klubs um den Mittelfeldspieler, darunter Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln. Doch auch ein Verbleib in der Serie A ist möglich. Lazar Samardzic verließ RB Leipzig im vergangenen Sommer in Richtung Udinese Calcio. Bei den Italienern unterschrieb der talentierte 20-Jährige einen Langzeitvertrag bis 2026. Das Ziel: der endgültige Durchbruch im Profibereich, hatte er es bei den Sachsen zuvor doch nur auf sieben Bundesliga-Einsätze gebracht. Der in Berlin geborene und bei Hertha BSC ausgebildete Linksfuß stellte sein Können in der Debütsaison bei Udinese durchaus unter Beweis. Am Ende standen 24 Spiele in der Serie A auf der Habenseite, wenngleich er 23 Mal eingewechselt wurde. Dennoch konnte Samardzic zwei Tore erzielen.
Geht's ihm nicht um Kohle und Einsätze in der Champions League,sondern um seine Entwicklung, hat Köln die besseren Karten. Beim FC ist ein Stammplatz absolut erreichbar, international spielen wir auch, also :Herzlich Willkommen!! 😅