Zitat von Heupääd im Beitrag #5125Medizincheck steht an Kölns Ehizibue nach Italien
Seit drei Jahren bearbeitet Kingsley Ehizibue beim 1. FC Köln die rechte Außenbahn. Jetzt steht kurz vor Ablauf des Transferfensters der Abschied aus der Domstadt an. Etwas mehr als eine Woche vor Ende des Transferfensters steht dem 1. FC Köln ein Abgang ins Haus. Laut der Redaktion von Gianluca Di Marzio befindet sich Udinese Calcio kurz vor der Verpflichtung von Kingsley Ehizibue. Am kommenden Montag wird der 27-jährige Rechtsverteidiger zum Medizinchek in Italien erwartet. Bei Udine soll Ehizibue den Abgang von Brandon Soppy kompensieren, den es zu Atalanta Bergamo zog. Als Ablöse fließen dem Bericht zufolge 1,5 Millionen Euro für den laufstarken Rechtsfuß. Ehizibues Vertrag in Köln läuft nächstes Jahr aus, der Bundesligist kann daher nur noch diesen Sommer eine Ablöse einspielen. Ehizibue war 2019 für zwei Millionen Euro von PEC Zwolle nach Köln gewechselt.
Vielleicht hat der FC ab Freitag nur noch eine Einfachbelastung (Bundesliga) und will deshalb weiter den Kader verkleinern. Laut den Medien suchen auch Andersson und Duda einen neuen Verein. Vielleicht klappt es in der letzten Transferwoche. Die Einnahmen bzw. eingesparten Gehälter kann der FC wohl auch gut gebrauchen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Sollte Easy gehen, muss der FC natürlich für Ersatz sorgen.
Easy ist ein netter Kerl, doch vermissen würde ich ihn nicht. Er war nie ein Leistungsträger und eher ein Sicherheitsrisiko in der Abwehr. Schnell laufen zu können reicht nicht aus. Das konnte Klünter auch.....
Zitat von fidschi im Beitrag #5131Sollte Easy gehen, muss der FC natürlich für Ersatz sorgen.
Aus Kostengründen wird man die Saison wohl eher mit Schmitz und Schindler zu Ende spielen. Vielleicht holt man auch noch einen FC-Jungspund in den Kader.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
kann man nicht wenigstens ein Mal versuchen die Ablöse einzunehmen, die man ursprünglich für einen Spieler bezahlt hat? Easy hat 2 Mio. gekostet, jetzt sind sie wieder drauf und dran ihn für 1,5 Mio. abzugeben.
Udinese Calcio einfach mal ein paar Tage zappeln lassen.
kann man nicht wenigstens ein Mal versuchen die Ablöse einzunehmen, die man ursprünglich für einen Spieler bezahlt hat? Easy hat 2 Mio. gekostet, jetzt sind sie wieder drauf und dran ihn für 1,5 Mio. abzugeben.
Udinese Calcio einfach mal ein paar Tage zappeln lassen.
Schubkarre und weg! ...bevor sie noch abspringen und der Vertrag ausläuft..... 1,5 und 2 Mio (Gehalt) -> 3,5 Mio - und wir fangen das Atmen wieder an!
Was kann Easy - Schnell und Stimmung
Was kann er nicht .... das überlass ich Euch
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage ...
kann man nicht wenigstens ein Mal versuchen die Ablöse einzunehmen, die man ursprünglich für einen Spieler bezahlt hat? Easy hat 2 Mio. gekostet, jetzt sind sie wieder drauf und dran ihn für 1,5 Mio. abzugeben.
Udinese Calcio einfach mal ein paar Tage zappeln lassen.
Schubkarre und weg! ...bevor sie noch abspringen und der Vertrag ausläuft..... 1,5 und 2 Mio (Gehalt) -> 3,5 Mio - und wir fangen das Atmen wieder an!
Was kann Easy - Schnell und Stimmung
Was kann er nicht .... das überlass ich Euch
Du glaubst der bekommt vom FC tatsächlich 2 Mio. Gehalt?
So bescheuert können noch nicht einmal die ehem. Macher des FC sein. Oder etwa doch?
Doch, so bescheuert waren die. Bei diesen Verträgen kann der FC nur Verlust machen. In einem Jahr gibt es für Easy nix.
Wir haben zu häufig mittelmäßige Spieler mit viel Geld zugeschissen. Da kann man keinen Gewinn machen. Vor allem Terminator Armin Weh hat unsere Moneten mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen. Ich erinnere nur an die 4,5 Millionen Ablöse für Weltfußballer Drexler.
kann man nicht wenigstens ein Mal versuchen die Ablöse einzunehmen, die man ursprünglich für einen Spieler bezahlt hat? Easy hat 2 Mio. gekostet, jetzt sind sie wieder drauf und dran ihn für 1,5 Mio. abzugeben.
Udinese Calcio einfach mal ein paar Tage zappeln lassen.
Schubkarre und weg! ...bevor sie noch abspringen und der Vertrag ausläuft..... 1,5 und 2 Mio (Gehalt) -> 3,5 Mio - und wir fangen das Atmen wieder an!
Was kann Easy - Schnell und Stimmung
Was kann er nicht .... das überlass ich Euch
Du glaubst der bekommt vom FC tatsächlich 2 Mio. Gehalt?
So bescheuert können noch nicht einmal die ehem. Macher des FC sein. Oder etwa doch?
Keine Ahnung - bei unseren damaligen Managern - ist das die wahrscheinlichste Summe - aber es ist nur (m)eine Annahme. Falls es jemand weiss bitte als Korrektiv einfügen ;-)
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage ...
Wenn die Zahlen stimmen, dann muss man ihn verkaufen! Nächstes Jahr gibt es nichts mehr für Easy. Er ist ein sympathischer Kerl, aber nicht wirklich ein Buli tauglicher RV.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #5140Das sehe ich auch so, wirklich durchgesetzt hat sich Easy bei uns eh nicht.
Ein Ersatz wäre aber gut, nur Schmitz und Schindler ist bischen wenig auf der Position.
Wenn ich für Easy einen Ersatz brauche, kann ich auch einem hoffnungsvollen Talent aus den eigenen Reihen eine Chance geben. Viel mehr Risiko als mit einem Easy geht der FC da auch nicht ein, so vogelwild wie der manchmal gespielt hat. Dass er auch gute Szenen und Momente hatte, will ich allerdings keinesfalls unterschlagen. Aber der FC hat wieder ein wichtiges Signal an die jungen Talente dieser Republik gesendet: Nach Thielmann, Lemperle und Dietz ein weiterer sehr junger oder unerfahrener Spieler, der es in den Profi-Kader des 1. FC Köln geschafft hat. Schau mal einer an, bei denen geht was ...! Nicht Unwichtig für das Gesamtkonzept, mit dem der FC in naher Zukunft verfahren will.
Auf der anderen Seite bietet es womöglich die Gelegenheit, sich bei einem passenden Angebot für einen gestandenen RV im Vergleich zu Easy signifikant auf der Position zu verbessern.
Egal für welche Variante sich der FC entscheidet - ich trage beide moralisch mit, da beide ihre Vorteile haben.
Ist doch prima. Easy spielt eh keine großartige Rolle. Schindler ist in etwa genauso "gut". Schmitz ist unser Stamm-RV. Also weg mit ihm. :) Duda finde ich schade aber nötig. Vor allem weil Ljubicic auch einen guten OM spielen kann. Dazu haben wir noch Uth.
Und Anderson...einfach beten dass ihn einer haben will. Und bezahlen kann.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #5140Das sehe ich auch so, wirklich durchgesetzt hat sich Easy bei uns eh nicht.
Ein Ersatz wäre aber gut, nur Schmitz und Schindler ist bischen wenig auf der Position.
Wenn ich für Easy einen Ersatz brauche, kann ich auch einem hoffnungsvollen Talent aus den eigenen Reihen eine Chance geben. Viel mehr Risiko als mit einem Easy geht der FC da auch nicht ein, so vogelwild wie der manchmal gespielt hat. Dass er auch gute Szenen und Momente hatte, will ich allerdings keinesfalls unterschlagen. Aber der FC hat wieder ein wichtiges Signal an die jungen Talente dieser Republik gesendet: Nach Thielmann, Lemperle und Dietz ein weiterer sehr junger oder unerfahrener Spieler, der es in den Profi-Kader des 1. FC Köln geschafft hat. Schau mal einer an, bei denen geht was ...! Nicht Unwichtig für das Gesamtkonzept, mit dem der FC in naher Zukunft verfahren will.
Auf der anderen Seite bietet es womöglich die Gelegenheit, sich bei einem passenden Angebot für einen gestandenen RV im Vergleich zu Easy signifikant auf der Position zu verbessern.
Egal für welche Variante sich der FC entscheidet - ich trage beide moralisch mit, da beide ihre Vorteile haben.
Gegen ein hoffnungsvolles Talent hätte ich auch nichts, weiß aber nicht ob wir im Moment für die Position eins haben.
Mir gehts nur darum, das auch Ersatz da ist wenn Schmitz oder Schindler länger ausfallen.