Herthas RV Deyovaisio Zeefuik (24/Niederlande)) war heute Mittag auch schon Thema im effzeh-forum. Allerdings hat er es sportlich weder bei der Hertha noch bei dem vorherigen Leihclub Blackburn Rovers gebracht. Andererseits fällt bei der Hetha ja fast niemand positiv auf.
Zitat von Heupääd im Beitrag #5356Herthas RV Deyovaisio Zeefuik (24/Niederlande)) war heute Mittag auch schon Thema im effzeh-forum. Allerdings hat er es sportlich weder bei der Hertha noch bei dem vorherigen Leihclub Blackburn Rovers gebracht. Andererseits fällt bei der Hetha ja fast niemand positiv auf.
Ah ok, da können andere auch rechnen :-) Ich habe Ihn schon auch ne Weile beobachtet. Der kann einschlagen, aber auch ein Rohrkrepierer werden. Fand Ihn immer "rot" gefährdet - den "Stutzenverweigerer"
Die Herthaner meinen, er wäre ein besserer 6er als IV/RV.
Wir brauchen in den nächsten 5 Std noch Frischfleisch, aber es bringt auch nix, wenn er nach dem ersten Spiel gleich 3 gesperrt ist.
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage ...
Jetzt wird bei Twitter gemeldet, dass Andersson doch nach Bröndby wechselt und dort einen Dreijahresvertrag unterschreiben wird. Die Ablöse soll angeblich 2 Mio. Euro betragen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #5358Jetzt wird aus Dänemark berichtet, dass Andersson doch nach Bröndby wechselt und dort einen Dreijahresvertrag unterschreiben wird. Die Ablöse soll angeblich 2 Mio. Euro betragen.
oha ..... wäre schade und toll Aber dann habe wir sicher schon was in petto - nur die Zeit drängt.
Update:
Gerade gelesen in Dänemark wäre das Transferfenster schon zu? Dann leider Fake? Hmmmm
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage ...
Zitat von Heupääd im Beitrag #5358Jetzt wird bei Twitter gemeldet, dass Andersson doch nach Bröndby wechselt und dort einen Dreijahresvertrag unterschreiben wird. Die Ablöse soll angeblich 2 Mio. Euro betragen.
oha ..... wäre schade und toll Aber dann habe wir sicher schon was in petto - nur die Zeit drängt.
Es ist eine Twitter-Meldung; ich habe meinen Post ergänzt. Abwarten, ob an der Meldung wirklich was dran ist (ggf. Fake-News). Der Express hatte ja heute Nachmittag berichtet, dass sich der Wechsel zu Bröndby letzte Nacht zerschlagen hat.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #5356Herthas RV Deyovaisio Zeefuik (24/Niederlande)) war heute Mittag auch schon Thema im effzeh-forum. Allerdings hat er es sportlich weder bei der Hertha noch bei dem vorherigen Leihclub Blackburn Rovers gebracht. Andererseits fällt bei der Hetha ja fast niemand positiv auf.
Ah ok, da können andere auch rechnen :-) Ich habe Ihn schon auch ne Weile beobachtet. Der kann einschlagen, aber auch ein Rohrkrepierer werden. Fand Ihn immer "rot" gefährdet - den "Stutzenverweigerer"
Die Herthaner meinen, er wäre ein besserer 6er als IV/RV.
Wir brauchen in den nächsten 5 Std noch Frischfleisch, aber es bringt auch nix, wenn er nach dem ersten Spiel gleich 3 gesperrt ist.
Easy war immer gelbrot gefährdet, gerne auch nach zehn Minuten. Wenn er Potential hat, RV /IV kann und noch dazu ein gar besserer 6er ist, vielleicht kann er dann auch MS?? Scherz. Her mit dem.
Zitat von Heupääd im Beitrag #5358Jetzt wird bei Twitter gemeldet, dass Andersson doch nach Bröndby wechselt und dort einen Dreijahresvertrag unterschreiben wird. Die Ablöse soll angeblich 2 Mio. Euro betragen.
oha ..... wäre schade und toll Aber dann habe wir sicher schon was in petto - nur die Zeit drängt.
Es ist eine Twitter-Meldung; ich habe meinen Post ergänzt. Abwarten, ob an der Meldung wirklich was dran ist. Der Express hatte ja heute Nachmittag berichtet, dass sich der Wechsel zu Bröndby letzte Nacht zerschlagen hat.
Wenn das zutrifft, spült das einige Penunsen in die Kasse. Defensiv nachlegen. Unser Sturm, vor allem Tigges hat enormes Potenzial und wird zu schlecht gesehen. Solange muss es über die Teamleistung kompensiert werden. Das ist machbar. Defensiv hatten wir zu wenige Optionen, da muss jetzt was kommen.. Und es wird was kommen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #5358Jetzt wird bei Twitter gemeldet, dass Andersson doch nach Bröndby wechselt und dort einen Dreijahresvertrag unterschreiben wird. Die Ablöse soll angeblich 2 Mio. Euro betragen.
oha ..... wäre schade und toll Aber dann habe wir sicher schon was in petto - nur die Zeit drängt.
Es ist eine Twitter-Meldung; ich habe meinen Post ergänzt. Abwarten, ob an der Meldung wirklich was dran ist. Der Express hatte ja heute Nachmittag berichtet, dass sich der Wechsel zu Bröndby letzte Nacht zerschlagen hat.
Wenn das zutrifft, spült das einige Penunsen in die Kasse. Defensiv nachlegen. Unser Sturm, vor allem Tigges hat enormes Potenzial und wird zu schlecht gesehen. Solange muss es über die Teamleistung kompensiert werden. Das ist machbar. Defensiv hatten wir zu wenige Optionen, da muss jetzt was kommen.. Und es wird was kommen.
Es war wohl nur eine Fake-Nachricht. Laut Baumgart wird Andersson nach den gescheiterten Verhandlungen mit Bröndby wohl bleiben.
Ich glaube Nagelsmann ist Fan von Stanicic. Auf der anderen Seite haben wir zuletzt mit Spielern aus der 2.Reihe der Bayern eher weniger gute Erfahrungen gemacht. Daher eher nicht. Vielleicht scoutet SB auch den Risse…🙃
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Laut Express hat Baumgart heute Nachmittag eingeräumt, dass man zwar mit allen Leuten nach einem Innen- und Rechtsverteidiger suche, aber noch niemanden gefunden hat. Bis zum Transferschluss sind es jetzt noch knapp 19 Stunden. Das ist zeitlich ganz schön eng, da man noch mit dem Berater des Spielers und dem abgebenden Verein Einigung erzielen und danach den Medizincheck mit anschließender Vertragsunterzeichnung vornehmen muss. Einen Faxtransfer sollten wir aber möglichst vermeiden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Noch 9 Stunden bis zum Transferschluss und es gibt noch immer kein heißes Gerücht. Es stellt sich dabei auch die Frage, ob der FC beim Suchen nach geeigeneten und bezahlbaren Innen- und Rechtsverteidigern überhaupt fündig geworden ist. Offenbar war man auf diese Situation in keinster Weise vorbereitet. Andererseits hatte man seit Montag Zeit, sich um Ersatz zu kümmern.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."