Zitat von DUKIE im Beitrag #5206Wenn Kruse unter Kovac nicht laufen will, dann wird das erstrecht nix mit Baumgarts Fussball. Dazu will der zuviel Kohle sehen und bringt nur Ärger. Und hohl wie Knäckebrot ist er noch dazu. Beste Voraussetzungen für Stunk. Kaffee verkauft er aber zumindest nicht.
Hohl ist er mitnichten! Er kann mit gesetzten, entspannten Vaterfiguren à la Urs Fischer. Mit Alphatieren, wenn sie nicht auf der selben Wellenlänge funken geht es gar nicht, Nico Kovac.
Der Typ als Kicker ist genial, selbst wenn es mal nicht läuft bindet er 2 Mann.
Nun wäre die Frage zu beantworten - Wie ist die Wellenlänge zu Aphatier Baumgart? Und dass wäre nicht unerheblich, was möchte er.
Noch ein Klub?
Ich persönlich finde, er ist ein geiler Kicker. ABER: wer mit Union eigentlich alles erreicht, diese aber für einen Rentenvertrag mit einem vervierfachten Gehaltscheck verlässt, für einen Retortenklub.
1. Möchte ich den? NEIN 2. Kann ich mir den leisten? NEIN 3. Will er überhaupt ???? 4. Ist er danach noch was wert (1J - 2 J) NEIN 5. Was passiert im Team - ist es positiv/negativ ? ????
Fragen über Fragen, aber das ist Wunschdenken und passt nicht mal halbwegs in realistische Sphären.
Das sah vor 3 Jahren, als wir an Ihm dran waren und er händeringend nach einem neuen Klub in der Bundesliga gesucht hat noch anders aus. Und selbst da hat er die Eisernen dem Effzeh vorgezogen.
Es wird deutlich, wie beanspruchend die Zusatzspiele sind. Ich würde in Abwehr und Angriff noch investieren. Wir haben gerade 3 nominelle IV - mit Chabot. 😞
Von Dietz und Tigges bin ich nicht überzeugt. Die kommen aus der 3. und 4. Liga, sind aber bereits 24 Jahre alt.
Zur Not würde ich den MS von Fehervar verpflichten. Der schien stärker als Dietz und Tigges zusammen. 😀
Zitat von Don Camillo im Beitrag #5248Sorry, aber wir brauchen einen MS. Tigges und Diehl kommen vom Amateurbereich. Beide techn. Alles andere als beschlagen.
Der Holzfuß wäre genau der Spieler, der uns fehlt.
Ich weiß nicht, welchen "Diehl" Du meinst, Hermann ist inzwischen 86, Ernst zwar noch junge 73, doch dürften beide inzwischen zu alt für uns sein. Wenn hingegen ein "technisch beschlagener" Fußballer erwünscht ist, dann doch wohl sicher kein "Holzfuß". Es paßt alles nicht richtig zusammen.
Zitat von fidschi im Beitrag #5253Es wird deutlich, wie beanspruchend die Zusatzspiele sind. Ich würde in Abwehr und Angriff noch investieren. Wir haben gerade 3 nominelle IV - mit Chabot. 😞
Von Dietz und Tigges bin ich nicht überzeugt. Die kommen aus der 3. und 4. Liga, sind aber bereits 24 Jahre alt.
Zur Not würde ich den MS von Fehervar verpflichten. Der schien stärker als Dietz und Tigges zusammen. 😀
Den Budu Zivzivadze von Fehervar hätte ich auch am liebsten in den FC-Bus gepackt. Ein ständiger Unruheherd war das. Mit einem solchen Spieler in unseren Reihen würde ich mich auch etwas wohler fühlen. Schade, dass wir pleite sind...
Soll Dietz der Heilbringer sein vor Monaten noch Regionalspieler heute Wunderwaffe mit 24Jahre noch Regional da haben andere schon 100BLspiele also kommt runter Tigges braucht Zeit und Lemperle wird nach hinten gerückt
Tigges hat in Dortmund schon gezeigt, dass er buli kann und der wird noch kommen und sich etablieren. Das aber wird noch dauern, schätze die gesamte Hinrunde. Im Grunde sehe ich ihn erst zur Rückrunde als Neuzugang. Nach der schweren Verletzung ist er aktuell noch nichtmal körperlich voll da, von Automatismen nicht zu sprechen. Adamyan... bisher sehe ich da erschreckend wenig, muss ich sagen. Kommt keiner mehr, wird das offensiv eine sehr enge Kiste bis dahin, das scheint aber genauso geplant bzw durch Sparzwang uns so auferlegt zu sein. Es würde einfach vorher zuviel Kohle verbrannt und wir sind knapp einer Pleite entgangen. Das ist die Realität.
Vier Profis droht lange Pause Köln muss personell nachlegen
Das war wohl das, was man einen teuer erkauften Punkt nennt. Nach dem 0:0 gegen den VfB Stuttgart fallen vier Spieler des 1. FC Köln mindestens mittelfristig aus. Innenverteidiger Jeff Chabot zog sich eine Verletzung am Sprunggelenk zu, er wurde am Montag operiert. Rechtsverteidiger Benno Schmitz erlitt eine Bänderverletzung, die konservativ behandelt wird, ihm aber mindestens zwei bis vier Wochen Zwangspause beschert. Mathias Olesen traf es böse am Sprunggelenk, hier steht eine genaue Diagnose noch aus. Mittelfeldspieler Eric Martel erlitt einen Mittelhandbruch, der eine Untersuchung durch einen Handspezialisten erfordert. "Wir werden den Transfermarkt in den nächsten Tagen sondieren und schauen, ob wir uns in der Defensive noch einmal sinnvoll verstärken werden", sagt Geschäftsführer Christian Keller. Was ist nötig? Was ist möglich? Und wer kommt aus dem eigenen Nachwuchs in Frage?
Ganz ehrlich, durch diese Verletzungen, allesamt länger, ist der Kader bereits jetzt am absoluten Limit. Es muss etwas passieren, wir können das ja schon jetzt nicht mehr kompensieren. Da ist nix mehr mit Beastungssteuerung. Pedersen jetzt schon IV nr3. Ohne Schmitz nur noch Schindler als RV. Olesen platt. Nur noch Duda, Ljubicic, den brauchen wir aber falls martel ausfallen sollte auf der sechs. Mir wird mulmig.
Express: Die Suche nach Ersatz für die Verletzten läuft auf Hochtouren. Gefahndet wird nach einem Defensiv-Allrounder. Bestenfalls sowohl als Rechts- als auch Innenverteidiger einsetzbar. „Jetzt laden wir die Jungs mal übereinander und schauen, was am Ende dabei rumkommt“, kündigt Kessler interne Beratungen an. „Wir haben noch ein paar Tage bis Donnerstag.“
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Kann man erklären, warum Arrey-Mbi auch jetzt so überhaupt keine Rolle spielen soll? Hat den mal jemand beim Training beobachtet? Ansonsten hatte der FC bei Notkäufen selten ein glückliches Händchen. Vielleicht tut es auch eine kurzfristige Systemänderung mit einer 3er-Kette hinten (Hübers - Hector/Skhiri - Kilian). Eine moderner Trainer wie Steffen Baumgart hat doch mehrere Lösungen parat, oder etwa doch nicht?
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #5272Kann man erklären, warum Arrey-Mbi auch jetzt so überhaupt keine Rolle spielen soll? Hat den mal jemand beim Training beobachtet? Ansonsten hatte der FC bei Notkäufen selten ein glückliches Händchen. Vielleicht tut es auch eine kurzfristige Systemänderung mit einer 3er-Kette hinten (Hübers - Hector/Skhiri - Kilian). Eine moderner Trainer wie Steffen Baumgart hat doch mehrere Lösungen parat, oder etwa doch nicht?
Es war nur zu lesen, dass der FC den Leihvertrag (bis Sommer 2023) vorzeitig beenden will und hofft auf eine Transferlösung bis Donnerstag.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."