Zumindest dies hat sich gebessert. Es wird nicht irgendwer geholt, der mal halbwegs IV Bundesliga gespielt hat und noch ein bisschen kicken will, natürlich gut bezahlt. Mit klammer Kasse ist schlecht verhandeln. Man darf gespannt sein.
Aktuell eine komplizierte Situation: Als die Verantwortlichen vor ein paar Tagen (Zeitrechnung: Vor Stuttgart) kommuniziert haben, dass dies der Kader ist und niemand mehr kommt, konnte ich mich voll damit identifizieren. Die Vorgabe im Sparmodus zu bleiben, ist ja offensichtlich kein "nice to have", sondern eine absolute Verpflichtung, um den FC dauerhaft am Leben zu erhalten. Wenn ich ab und zu (mutmaßliche) Gehälter aus den "alten" Zeiten lesen, dann bin ich jedes mal aufs neue schockiert.
Wenn es jetzt Schritt für Schritt gelingt ein bisschen Entlastung rein zu bekommen, dann ist das der richtige Weg und ich befürchte auch, dass er alternativlos ist. Das wird das junge Bayern Talent jetzt abgeben, ist aus meiner Sicht auch völlig richtig. Das Trainerteam hat ihn seit Monaten jeden Tag im Training. Wenn sie ihn in der jetzigen Situation nicht als Alternative sehen, dann ist es richtig ihn abzugeben.
Natürlich wäre es großartig, wenn wir (ähnlich Frankfurt) in Europa für Furore sorgen könnten, aber eigentlich ist es mit viel wichtiger, dass der FC langfristig & stabil aufgestellt ist und wir uns wirklich etablieren. Wir werden zusammen in den nächsten Wochen einige großartige europäische Feste feiern, egal ob wir den Pott am Ende holen oder ob nach 6 Spielen wieder Schluss ist.
Die Bundesliga und ihre Fans schauen aktuell zum Teil neidisch nach Köln, weil die Art des Fußballs und die Leidenschaft durchaus zu begeistern weiß. Ich glaube auf diese Art zu spielen und unseren konsequenten Weg zu konsolidieren, können und sollten wir Fans auch Stolz sein und das sollte der Weg sein.
Mein Traum ist es, dass es zukünftig zur Philosophie unseres FC gehört, dass wir junge Burschen wie Öczan, Jakobs, Thielmann, Katterbach, etc. sehen wollen und sie unterstützen und Ihre Einsatz fordern und ihnen Fehler auf dem Prozess des Lernens verzeihen. Es soll zur DNA des FC gehören, dass wir das perfekte Sprungbrett für die jungen Talente sind und dazu gehört es dann auch, diese Spieler zum Teil dann wieder zu verlieren.
Daher bin ich eigentlich gegen hektische Panikkäufe. Wenn überhaupt, dann gerne jemand jüngeres mit Perspektive, aber bitte kein abgehalfterter Altstar
Jetzt scheint die Not groß zu sein mit den hinzugekommenen Verletzungen nach dem Stuttgart Spiel, dass der FC wohl noch handeln sollte. Wird natürlich zeitlich ziemlich eng jetzt. Von den zuletzt genannten Namen wäre mir der Brooks, sofern für beide Seiten darstellbar, am liebsten. Wir brauchen jetzt einen robusten Spieler, der auch über Erfahrung verfügt. Diese hat er, national und auch international. Könnte helfen, der Abwehr dann noch Stabilität zu geben. Zudem gut brauchbar bei gegnerischen und auch eigenen Standards. Zu mehr wird es wohl an Verpflichtungen nicht mehr reichen.
Für den Angriff muß man jetzt schleunigst sehen, Andersson wieder in die Spur zu bringen. Dieses hin und her hat keinem gut getan. Mit dem Weggang von Modeste hätte man dies voran treiben müssen. Ich kann natürlich nicht beurteilen, inwieweit das versucht wurde mit der Reintegration - oder eben nicht. Für Duda gilt das gleiche. Alle Beteiligten müssen jetzt sehen, da deren Wechsel scheinbar gescheitert sind, wieder zusammenzufinden und sich zu formieren. Sollte beide Letztgenannten heute noch überraschend gehen und kein/e Neue/r/n kommen, kann es verdammt schnell verdammt duster werden.
Wir müssen die Transfers jetzt mit der heißen Nadel stricken, weil unser Kader z.B. im Abwehrbereich nur dünn besetzt ist. Man wollte/musste sparen und hat gehofft, möglichst verletzungsfrei durch die Saison zu kommen. War leider nix. 13 Verletzte haben wir noch nicht, kann aber bei unserer Doppelbelastung noch kommen.
Vielleicht setzt man auch darauf, daß sich niemand mehr verletzt und im Zweifel holt man noch jemanden aus den U Mannschaften dazu.
Wir sollten auf jeden Fall nichts erwarten, dann sind wir nachher auch nicht enttäuscht. Im Endeffekt können wir ja noch froh sein, daß unser Tornesier noch da ist. Vielleicht reicht es da für eine Vertragsverlängerung.
Ich denke auch das die sportliche Führung zufrieden ist mit der Gruppenphase der CL, das Geld einstreichen wird und darüber hinaus auch nur die Bundesliga zählt.
Es ist halt so. Investoren sind nicht gewünscht. Gewirtschaftet wurde in der Vergangenheit nicht vernünftig. Die Taschen sind leer. Traurig aber wahr.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Egal wie der Weg des FC ist, ohne einen Mittelstürmer, der diesen Namen auch verdient, durch die Saison zu geh'n, erschwert diesen Weg um ein Vielfaches
Egal wie der Weg des FC ist, ohne einen Mittelstürmer, der diesen Namen auch verdient, durch die Saison zu geh'n, erschwert diesen Weg um ein Vielfaches
Bei Twitter geistert der Name Lukas Mühl (25) von Austria Wien im Zusammenhang mit einem möglichen FC-Transfer rum. Er ist Innen- und Rechtsverteidiger und hat viele Jahre für den 1. FC Nürnberg gespielt.
Ps. Mathias Olesen wurde gestern am Sprunggelenk operiert und fällt länger aus.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Der Berliner im Beitrag #5328Aktuell eine komplizierte Situation: (...) Daher bin ich eigentlich gegen hektische Panikkäufe. Wenn überhaupt, dann gerne jemand jüngeres mit Perspektive, aber bitte kein abgehalfterter Altstar
Sehr schöner und gelungener Beitrag. Einige User hier sind ja voll im Panikmodus - ich hoffe, das hilft dem ein oder anderen und ich hoffe noch viel mehr, dass Keller und die anderen FC-Verantwortlichen keine Panikkäufe veranstalten. Was ich wirklich auch erschreckend finde, so wie du schreibst: Die Gehälter, die unterdurchschnittliche Spieler (von Hauptmann - 3,5 Mio. Ablöse, siebenstelliges Gehalt - bis Easy - auch siebenstellig, für einen Ergänzungsspieler mit immer guter Laune) erhalten, gibt es ansonsten nur bei den anderen Deppenklubs wie HSV, Schalke usw. - halt solche Klubs, bei denen Selbstdarsteller in vergangenen Zeiten leben und sich selbst ziemlich großartig finden. Ich sehe dagegen, wie sie in Leipzig z.B. mit Geld umgehen, das ihnen ein Milliardär schenkt - und muss sagen: Die machen das Welten besser.
Ich hoffe, der FC kommt langsam da an, wo er ist und wo er auf Jahre sein wird: Untere Hälfte der Bundesliga, wenn es top läuft in den nächsten Jahren ohne Abstieg. Normal wäre ein Betriebsunfall Abstieg so alle 3, 4 Jahre, toll wäre es, wenn wir die nächsten 10 Jahre so performen wie Augsburg die letzten 10 Jahre.
Zitat von Der Berliner im Beitrag #5328Aktuell eine komplizierte Situation: Als die Verantwortlichen vor ein paar Tagen (Zeitrechnung: Vor Stuttgart) kommuniziert haben, dass dies der Kader ist und niemand mehr kommt, konnte ich mich voll damit identifizieren. Die Vorgabe im Sparmodus zu bleiben, ist ja offensichtlich kein "nice to have", sondern eine absolute Verpflichtung, um den FC dauerhaft am Leben zu erhalten. Wenn ich ab und zu (mutmaßliche) Gehälter aus den "alten" Zeiten lesen, dann bin ich jedes mal aufs neue schockiert.
Wenn es jetzt Schritt für Schritt gelingt ein bisschen Entlastung rein zu bekommen, dann ist das der richtige Weg und ich befürchte auch, dass er alternativlos ist. Das wird das junge Bayern Talent jetzt abgeben, ist aus meiner Sicht auch völlig richtig. Das Trainerteam hat ihn seit Monaten jeden Tag im Training. Wenn sie ihn in der jetzigen Situation nicht als Alternative sehen, dann ist es richtig ihn abzugeben.
Natürlich wäre es großartig, wenn wir (ähnlich Frankfurt) in Europa für Furore sorgen könnten, aber eigentlich ist es mit viel wichtiger, dass der FC langfristig & stabil aufgestellt ist und wir uns wirklich etablieren. Wir werden zusammen in den nächsten Wochen einige großartige europäische Feste feiern, egal ob wir den Pott am Ende holen oder ob nach 6 Spielen wieder Schluss ist.
Die Bundesliga und ihre Fans schauen aktuell zum Teil neidisch nach Köln, weil die Art des Fußballs und die Leidenschaft durchaus zu begeistern weiß. Ich glaube auf diese Art zu spielen und unseren konsequenten Weg zu konsolidieren, können und sollten wir Fans auch Stolz sein und das sollte der Weg sein.
Mein Traum ist es, dass es zukünftig zur Philosophie unseres FC gehört, dass wir junge Burschen wie Öczan, Jakobs, Thielmann, Katterbach, etc. sehen wollen und sie unterstützen und Ihre Einsatz fordern und ihnen Fehler auf dem Prozess des Lernens verzeihen. Es soll zur DNA des FC gehören, dass wir das perfekte Sprungbrett für die jungen Talente sind und dazu gehört es dann auch, diese Spieler zum Teil dann wieder zu verlieren.
Daher bin ich eigentlich gegen hektische Panikkäufe. Wenn überhaupt, dann gerne jemand jüngeres mit Perspektive, aber bitte kein abgehalfterter Altstar
Ich stimme dir gerne zu, glaube aber dennoch dass ein IV/RV jetzt wichtig wäre, immer vorausgesetzt, er kann wirklich auch was.findet man keinen, muss es auch so gehen, ein Panikkauf wäre dies dann nicht. Im Sturm vertraue ich auf die Entwicklung von Tigges und auch Adamyan wird noch zünden. Anderson habe ich noch lange nicht angeschrieben. Duda ebenso wenig.
Der Weggang von Easy ist trotz seiner unstetigen Leistungen jetzt eine Bürde. Natürlich ist er kein "richtiger" RV, dafür fehlt ihm einfach defensiv zu viel. Trotzdem fehlt er uns jetzt nominell. Einen längeren Schmitz-Ausfall kann man nicht mit Easy kompensieren. Mir hat er aber doch ganz gut gefallen, weil immer positiv, mit viel Einsatz und ohne Allüren. Wünsche ihm viel Glück in Udine.
Ich hoffe mal, dass wir bis morgen Mittag einen RV und einen IV engagieren können. Zähle ich die Verletzten zusammen, addiere dazu noch den Abgang von Easy, und dividiere dass durch die Mehrfachbelastung bleibt ein unterdurchschnittlicher Quotient der nicht optimal ist. Eine Leihe wäre finanziell sicher machbar, muss aber nicht immer fruchten ( s. Bright Arrey-Mbi) Ich habe keine Ahnung wer kommt, aber die müssen kommen!
Steht eigentlich jemand aus dem Forum mit einer Großpackung Hanuta vor der MediaPark Klinik in Köln, um zu schauen, wer alles den Medizincheck absoviert?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Dass man so gar nix hört und liest, halte ich für ein gutes Zeichen. Ich vertraue darauf, dass Keller & Co. mit dieser Situation zwar nicht gerechnet, sie aber in Erwägung gezogen haben...
Natürlich haben sie fortlaufend Spieler auf dem Schirm, das ist der Job. Schlecht natürlich, dass mit tickender Uhr die Verhandlungsposition nachteilig ist.
Zitat von DUKIE im Beitrag #4639Du scheinst langsam aber sicher einer von wenigen zu sein, der noch an einen Verbleib von modeste glaubt. Modeste selbst gehört wahrscheinlich nicht mehr dazu, wie mir scheint. Und das ist wohl entscheidend. Der FC braucht Kohle und modeste will mehr Kohle und langen Vertrag. Das verträgt sich nicht.
unglaublich
Modeste will doch gar nicht mehr Geld, ihm geht es um die Vertragslaufzeit. Und genau das bietet der BVB nicht, will er auch nicht bieten… 🤷♂️
Ich glaube übrigens nicht, dass er bleibt. Ich bin mir sicher! Es gibt erstaunlicherweise nicht nur BVB Insider - irgendeiner wird Recht haben
Deine Einschätzung hier, Deine unfehlbare Wahrnehmung, setzt sich ja auch qualitativ im OT fort. Danke dafür. Unglaublich (ich zitiere aus deinem Wortschatz)