Zitat von Maccie im Beitrag #5500Wenn ich sehe, was der Exzess zu Andersson schreibt: 20 Anfragen trotz OP und nix ist zu Stande gekommen. Und Keller sagt angeblich, dass da ganz schöne Summen geboten wurden. Also wenn das stimmt, möchte ich den Kerl nicht mehr auf dem Platz sehen und selbst, wenn er abgeht wir Ronaldo und Messi zusammen.
Sehe ich genauso. Zahlen müssen wir ihn wohl bis zum Vertragsende aber der sollte in keiner FC Mannschaft noch mal einen Fuß auf den Rasen setzen.
Zitat von Maccie im Beitrag #5500Wenn ich sehe, was der Exzess zu Andersson schreibt: 20 Anfragen trotz OP und nix ist zu Stande gekommen. Und Keller sagt angeblich, dass da ganz schöne Summen geboten wurden. Also wenn das stimmt, möchte ich den Kerl nicht mehr auf dem Platz sehen und selbst, wenn er abgeht wir Ronaldo und Messi zusammen.
Sehe ich genauso. Zahlen müssen wir ihn wohl bis zum Vertragsende aber der sollte in keiner FC Mannschaft noch mal einen Fuß auf den Rasen setzen.
Dem schließe ich mich auch an. Zeigt aber auch nochmal die Qualität der vorherigen sportlichen Führung auf und unterstreicht die Probleme der aktuellen. Irgendwie empfinde ich mittlerweile auch alles von dem Seb als pure boshaftigkeit...
Bei Timo Horn ist es irgendwie auch so. In einem Artikel im Express gab er zuletzt zu Papier, das er sich nah dran sieht und denkt auf Spielzeit zu kommen, darum bleibt er. Wahrscheinlich guckt der die Effzeh Spiele nicht oder kneift die Augen zu wenn Schwäbe in Aktion gerät. Sonst müsste er sich ja selbst hinterfragen.
Wie auch immer, die haben alle gültigen und viel zu gut dotierte Verträge. Kann man halt nix machen...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Maccie im Beitrag #5500Wenn ich sehe, was der Exzess zu Andersson schreibt: 20 Anfragen trotz OP und nix ist zu Stande gekommen. Und Keller sagt angeblich, dass da ganz schöne Summen geboten wurden. Also wenn das stimmt, möchte ich den Kerl nicht mehr auf dem Platz sehen und selbst, wenn er abgeht wir Ronaldo und Messi zusammen.
Sehe ich genauso. Zahlen müssen wir ihn wohl bis zum Vertragsende aber der sollte in keiner FC Mannschaft noch mal einen Fuß auf den Rasen setzen.
Nach sechs Wochen bekommt Andersson nur noch Krankengeld. Das ist wenigstens eine "kleine" finanzielle Entlastung für den FC. Vielleicht werden wir ihn ja noch im Winter los.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Maccie im Beitrag #5500Wenn ich sehe, was der Exzess zu Andersson schreibt: 20 Anfragen trotz OP und nix ist zu Stande gekommen. Und Keller sagt angeblich, dass da ganz schöne Summen geboten wurden. Also wenn das stimmt, möchte ich den Kerl nicht mehr auf dem Platz sehen und selbst, wenn er abgeht wir Ronaldo und Messi zusammen.
Sehe ich genauso. Zahlen müssen wir ihn wohl bis zum Vertragsende aber der sollte in keiner FC Mannschaft noch mal einen Fuß auf den Rasen setzen.
Nach sechs Wochen bekommt Andersson nur noch Krankengeld. Das ist wenigstens eine "kleine" finanzielle Entlastung für den FC. Vielleicht werden wir ihn ja noch im Winter los.
Nee, bis dahin wird er bestimmt schon in der Reha am GBH sein und individuell trainieren. So blöd bis zum Winter nen gelben Schein zu machen wird er nicht sein.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Bei WDR2 und in unserem Lokalradio wurde heute Mittag von Sportredakteuren gefordert, das Transferfenster künftig früher zu schließen. Sobald die Saison in den großen europäischen Ligen beginne, müsse dort künftig gleichzeitig die Transferperiode enden. Schalke und Köln mit ihren emotionalen Fans wurden dabei als schlechte Beispiele für den gestrigen Deadline-Tag angeführt. Armin Harit ist gestern erst um erst 23.45 Uhr nach Marseille gewechselt, was dazu führte, dass viele Schalke-Fans in den Internetforen und sozialen Medien der Geschäftsführung Unfähigkeit wegen der “ wohl“ gescheiterten Verkaufsbemühungen und der Finanzmisere vorgeworfen hatten. Bei vielen Kölner Fans sei es genau umgekehrt gewesen. Diese hätten ihren Ärger und Enttäuschung über die „wohl“ gescheiterte Verpflichtung eines neuen Verteidigers an der sportlichen Führung ausgelassen, weil diese - trotz zuvor guter Arbeit - bis 18 Uhr keinen Neuzugang präsentiert hatte.
Auch der späte Verkauf von Modeste wurde als Argument für ein früheres Schließen der Transferfenster angeführt. Viele Kölner Eltern hätten für ihre Kinder bereits ein FC-Trikot mit dem Idol Modeste gekauft. Danach sei er zum BVB gewechselt und die Kölner Kinder müssten nun in die Röhre gucken. Der späte Deadline-Tag mit den teilweise absurden Gerüchten (Ronaldo wechselt zum BVB) sei aus den genannten Gründen schlecht für den gesamten Fußball.
Also ich hätte nichts gegen ein Schließen der Transferfenster, sobald die Saison in den europäischen Ligen beginnt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Man kann es nur wiederholen. Wer hier würde denn seinen hochdotierten alten Vertrag gegen einen neuen eintauschen, der ihm nur maximal die Hälfte an Salär verspricht? Und so, wie Andersson medial und auch hier heruntergeschrieben wurde und wird, ich kann ihn schon verstehen. Er hatte viel Verletzungspech und hat unter Gisela verletzt und angeschlagen auf dem Platz sein Bestes gegeben und wurde dafür verhöhnt. Ich persönlich würde mich freuen, wenn er uns im Saisonverlauf noch helfen könnte. Für den Verein und den Spieler gleichermaßen.
Zitat von DUKIE im Beitrag #5507Man kann es nur wiederholen. Wer hier würde denn seinen hochdotierten alten Vertrag gegen einen neuen eintauschen, der ihm nur maximal die Hälfte an Salär verspricht? Und so, wie Andersson medial und auch hier heruntergeschrieben wurde und wird, ich kann ihn schon verstehen. Er hatte viel Verletzungspech und hat unter Gisela verletzt und angeschlagen auf dem Platz sein Bestes gegeben und wurde dafür verhöhnt. Ich persönlich würde mich freuen, wenn er uns im Saisonverlauf noch helfen könnte. Für den Verein und den Spieler gleichermaßen.
Genau das hatte ich auch gedacht, und dann lese ich von einer ansich verschiebbaren OP, die ihn fast bis Vertragsende ausfallen lässt.
Naja, die wurde ja auch verschleppt, weil es damals unser einziger Stürmer war. Ich erinnere mich gut daran, wie er trotz Verletzung immer wieder auf dem Platz stand und er zum Gespött wurde, weil er unrund lief und daher weit weg von topform und Leistung war. Es ist sein gutes Recht, seine Gesundheit wieder herstellen zu wollen, auch beim FC.
Zitat von Heupääd im Beitrag #5506Bei WDR2 und in unserem Lokalradio wurde heute Mittag von Sportredakteuren gefordert, das Transferfenster künftig früher zu schließen. Sobald die Saison in den großen europäischen Ligen beginne, müsse dort künftig gleichzeitig die Transferperiode enden. Schalke und Köln mit ihren emotionalen Fans wurden dabei als schlechte Beispiele für den gestrigen Deadline-Tag angeführt. Armin Harit ist gestern erst um erst 23.45 Uhr nach Marseille gewechselt, was dazu führte, dass viele Schalke-Fans in den Internetforen und sozialen Medien der Geschäftsführung Unfähigkeit wegen der “ wohl“ gescheiterten Verkaufsbemühungen und der Finanzmisere vorgeworfen hatten. Bei vielen Kölner Fans sei es genau umgekehrt gewesen. Diese hätten ihren Ärger und Enttäuschung über die „wohl“ gescheiterte Verpflichtung eines neuen Verteidigers an der sportlichen Führung ausgelassen, weil diese - trotz zuvor guter Arbeit - bis 18 Uhr keinen Neuzugang präsentiert hatte.
Auch der späte Verkauf von Modeste wurde als Argument für ein früheres Schließen der Transferfenster angeführt. Viele Kölner Eltern hätten für ihre Kinder bereits ein FC-Trikot mit dem Idol Modeste gekauft. Danach sei er zum BVB gewechselt und die Kölner Kinder müssten nun in die Röhre gucken. Der späte Deadline-Tag mit den teilweise absurden Gerüchten (Ronaldo wechselt zum BVB) sei aus den genannten Gründen schlecht für den gesamten Fußball.
Also ich hätte nichts gegen ein Schließen der Transferfenster, sobald die Saison in den europäischen Ligen beginnt.
Würde ich unterstützen! Würde den meisten Fans gefallen, denke ich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #5494Ich bin nicht sicher ob die sportliche Leitung einen guten Job gemacht hat, mMn haben wir keinen Buli reifen Mittelstürmer. Der Schuss könnte nach hinten losgehn
Stimmt, einen Mittelstürmer, der in der Bundesliga oder in einer anderen großen Liga sein Können unter Beweis gestellt hat, haben wir leider nicht mehr. Für mich ein Tanz auf der Rasierklinge. Dazu haben wir aktuell keinen etatmäßigen RV. Prost Mahlzeit. Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie...
Einen gleichwertigen Modeste Ersatz konnten wir kaum bekommen oder bezahlen. Bliebe dann so was wie noch ein Tigges oder Andersson. Sollen wir denn Stürmer stapeln, die kommen ja schließlich auch mal zurück bzw. in Form. Dietz hochzuziehen war ein genialer Zug - der hat jetzt schon seinben Marktwert vervielfacht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich befürchtet morgen werden wir kritischer mit der Situation umgehen. Andersson fällt aus und hat sich endgültig disqualifiziert. Dietz leider verletzt. Ich hoffe Lemperle bekommt mehr als 2 Minuten Spielzeit und zerreißt sich. Wenn nicht jetzt wann dann.
Die Verpflichtung von Soldo hat unsere IV-Probleme entschärft, es bleiben aber noch Lücken im Kader. Für RV bleibt nur Notnagel Schindler und als MS stehen nur noch Tigges und Lemperle zur Verfügung. Tigges ist noch nicht bei 100 Prozent.
Zur Not muss Hector auf rechts und Pedersen auf links, oder umgekehrt. Wir müssen das kompensieren und das schaffen wir auch. Im Winter legen wir vielleicht nach und gut is.
Zitat von fidschi im Beitrag #5514Die Verpflichtung von Soldo hat unsere IV-Probleme entschärft, es bleiben aber noch Lücken im Kader. Für RV bleibt nur Notnagel Schindler und als MS stehen nur noch Tigges und Lemperle zur Verfügung. Tigges ist noch nicht bei 100 Prozent.
Schmitz fehlt auch schmerzlich. Und Lemperle ist kein Stoßstürmer ...
Wir müssen improvisieren, bis die Verletzten zurück sind (bzw. Tigges in BuLi Form ist ...) ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von DUKIE im Beitrag #5516Zur Not muss Hector auf rechts und Pedersen auf links, oder umgekehrt. Wir müssen das kompensieren und das schaffen wir auch. Im Winter legen wir vielleicht nach und gut is.
Ich denke die Backups auf RV sind aktuell die Jungs aus der Zweiten ...
Wir haben mit Schmitz einen guten RV, der muss nur bald zurück kommen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von DUKIE im Beitrag #5509Naja, die wurde ja auch verschleppt, weil es damals unser einziger Stürmer war. Ich erinnere mich gut daran, wie er trotz Verletzung immer wieder auf dem Platz stand und er zum Gespött wurde, weil er unrund lief und daher weit weg von topform und Leistung war. Es ist sein gutes Recht, seine Gesundheit wieder herstellen zu wollen, auch beim FC.
Ja, soll er. So lange eine Versicherung bis Vertragsende für den Lustlosen zahlt, soll er ein bisschen klein-klein machen.
Hoffentlich müssen wir den Vogel keine Sekunde mehr auf dem Platz ertragen. Noch weniger Profi geht gar nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich sehe das etwas differenzierter und behaupte, dass die Fans und Medien, sowie gisdol ihn verheizt und diskreditiert haben. Ich an seiner Stelle wäre ziemlich abgeguckt über die Zeit in Köln. Er hat sich damals verletzt geopfert und es wurde ihm nicht gerade gedankt.