Wir wissen (noch) nicht, ob ein Paqarada auch nur annähernd einen Jonas Hector ersetzen kann, wir wissen nicht, auf welcher hängenden Spitzenpositon ein Waldschmidt auflaufen und welche 6 Christiansen bedienen soll. Was wir wissen, wir haben (auch/vorrangig ?) Bedarf auf hinten rechts und eine Alternative zu Selke.
Unsere Ausgaben halten sich bisher in Grenzen. Keller hat selbst gesagt, dass der FC wieder "handlungsfähig" bezüglich Transfers wäre. Wir geben doch auch Spieler ab oder verleihen sie, das entlastet unsere Kassen und füllt sie zum Teil wieder auf.
Wenn unsere Verantwortlichen Tempodribbler Hollerbach für gut befinden, würde ich ihn auch holen. Der kostet doch keine 20 Millionen.
Es gibt so viele Gerüchte zu Spielern, an denen der FC angeblich interessiert war/ist. Wir wissen nicht, ob da etwas Wahres dran ist. Warum bräuchten wir einen Okugawa? Haben wir für diese Position nicht Christensen, Ljubicic, Huseinbasic oder Uth?
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #6975Waldschmidt kommt über die Mitte, Hollerbach mehr über Geschwindigkeit und Außen. Und Spitzenverdiener dürfte der nicht werden. Rechte Außenbahn ist ja noch vakant, da Thielmann doch öfters verletzt ist und Ljubicic möglicherweise auf der 6 benötigt wird.
Zitat von Nüsser Jong im Beitrag #6978Namen ohne Ende. Das geht seit Wochen so. Aber es tut sich einfach nichts. Ist wohl ein Fehler bei den Hausaufgaben passiert.
Das eigentliche Transferfenster öffnet erst am 1. Juli und endet am 1. September. Durch die Verlängerung des schriftlichen Verfahrens bis Mitte Juli beim Cas sowie der damit verbundenen Verzögerung der mündlichen Anhörung und der Entscheidung im Falle Potocnik (= Transfersperre), hat auch der FC noch genügend Zeit für weitere Transfers. Bis zum Trainingsauftakt in die Vorbereitung (10. Juli) sollte man aber möglichst zu Potte kommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
In der Türkei gibt es in den sozialen Netzwerken mehrere Meldungen, wonach Schindler am Montag bei Samsunspor eintrifft, um den Medizincheck zu absolvieren und einen Vertrag zu unterzeichnen.
Zum FC-Youngster Damian Downs gibt es Gerüchte wegen einer bevorstehenden Leihe zu Hannover 96.
Zudem gibt es noch FC-Gerüchte um den Stürmer Jan-Niklas Beste (24) von Heidenheim, der anstelle von Hollerbach kommen könnte.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #6976Wir wissen (noch) nicht, ob ein Paqarada auch nur annähernd einen Jonas Hector ersetzen kann, wir wissen nicht, auf welcher hängenden Spitzenpositon ein Waldschmidt auflaufen und welche 6 Christiansen bedienen soll. Was wir wissen, wir haben (auch/vorrangig ?) Bedarf auf hinten rechts und eine Alternative zu Selke.
Wir wissen nicht, gegen wen wir als erstes spielen und ob wir dieses Spiel gewinnen oder verlieren. Spieltag 2 sieht ähnlich düster aus, die Folgespieltage sowieso. Wir wissen nicht, welche Spieler sich in der Vorbereitung verletzen und wie schwer. Wir wissen auch nicht, ob ein Gott existiert oder doch eher nicht.
Anders formuliert: Paqarada wurde verpflichtet, um hinten links Hector zu ersetzen. Wir werden nächste Saison sehen, ob das klappt - was denn sonst. Waldschmidt ist ein Spieler mit einer gewissen Qualität, der sich (hoffentlich, auch das wissen wir nicht) mit Uth um eine Position streiten wird, vielleicht sogar öfter mal mit Uth auflaufen wird. Wenn Schindler geht, was wir noch nicht so genau wissen, haben wir hinten rechts Bedarf. Inwieweit Tigges und/oder sogar Dietz vom Trainerteam als ALternative zu Selke gesehen werden - wird man wissen, wenn ein größerer Teil der Vorbereitung absolviert ist.
Was wir übrigens v.a. nicht wissen: Wie wird das Urteil der CAS ausfallen? Wird der FC in den nächsten beiden Transferperioden Spieler verpflichten können? DAS ist ein elendes Nichtwissen.
Zitat von fidschi im Beitrag #6982...weil Keller Beste aus Regensburg kennt.
Beste soll schnell sein und auch torgefährlich, erfahrener als Hollerbach. Er ist eigentlich LA, kann aber angeblich auch LV und RA. Tja.
Sein Name verspricht jedenfalls viel.
Nur die Besten zum 1.FC Köln!
Der Beste hat vom Kicker in der abgelaufenen Saison die Durchschnittsnote 2,88 bekommen. Das ist verdammt gut. Im Vergleich: Hollerbach hat nur die Note 3,28 (ohne Relegation) geschafft. Alerdings ist bisher alles nur ein Internet-Gerücht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Skhiri nun wohl doch nach Frankfurt - da kann ich nur hoffen, dass wir Ende der kommenden Saison vor der Eintracht abschliessen - verstehen kann ich diese Entscheidung nicht.
Zitat von cinquecento im Beitrag #6986Skhiri nun wohl doch nach Frankfurt - da kann ich nur hoffen, dass wir Ende der kommenden Saison vor der Eintracht abschliessen - verstehen kann ich diese Entscheidung nicht.
Verstehen könnte ich das auch nicht. Er wollte doch unbedingt CL spielen. Und dann ausgerechnet zu so einem Kackverein wie Frankfurt, wo sein mögliches Gehalt wohl deutlich unter 2 Mio. Euro liegen würde. Da hat sich wohl jemand mächtig verzockt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von cinquecento im Beitrag #6986Skhiri nun wohl doch nach Frankfurt - da kann ich nur hoffen, dass wir Ende der kommenden Saison vor der Eintracht abschliessen - verstehen kann ich diese Entscheidung nicht.
Verstehen könnte ich das auch nicht. Er wollte doch unbedingt CL spielen. Und dann ausgerechnet zu so einem Kackverein wie Frankfurt, wo sein mögliches Gehalt wohl deutlich unter 2 Mio. Euro liegen würde. Da hat sich wohl jemand mächtig verzockt.
Vielleicht meint er mit CL doch Conference Leaugue und besser als wir wird die Eintracht schon bezahlen...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #6982...weil Keller Beste aus Regensburg kennt.
Beste soll schnell sein und auch torgefährlich, erfahrener als Hollerbach. Er ist eigentlich LA, kann aber angeblich auch LV und RA. Tja.
Sein Name verspricht jedenfalls viel.
Nur die Besten zum 1.FC Köln!
Direkt nehmen, falls möglich. Der ist wahrscheinlich um Längen besser als Hollerbach. In der 2. Liga jedenfalls einer der absolut stärksten Spieler mit viel Potential nach oben.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mit Beste könnte ich mich auch anfreunden. Was ich gerade gegen Saisonende von ihm gesehen habe, gefiel mir außerordentlich: Wille, Geschwindigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und das Tor im Visier ✊🏽 … Sportschau is aber letzten Endes auch nur ne Mischung aus Tube-Best-ofs und Tiktok-Journalismus 😉 … Aber diese Wucht (und der Charakter im Interview hat mir auch gefallen), um noch Unmögliches möglich zu machen, können uns definitiv nicht schaden 😎
Andererseits haben wir echt noch drängendere Baustellen: Petersen als Back-Up für einen BuLi-unerprobten Paqarada macht mir Sorgen … Ähnliches Spiel bei Schmitz, der zwischen kölsche Cafu und Unterammergau-Brasilianer pendelt … Keine erfahrene Sechs … Auf MS einzig einen Selke, der aber auch noch keinerlei Kontinuität bewiesen hat (zudem das Manko: Back-ups für MS, die noch keinerlei BuLi-Durchsetzungsfähigkeit auf dieser Position bewiesen haben) … Und dann ist da ja auch noch die Suche nach ner Nummer zwei …
Wünsche uns und den Verantwortlichen n goldenes Händchen 🙏🏼🦄
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #6994Der verdient nicht 1 Euro mehr als beim FC und spielt dort den Verlierer Cup Conference League... .
Man hätte Shkiri ein Angebot (finanziell) machen sollen, dass höher liegt als diese bescheuerte neue Gehaltsobergrenze von 1,5 Millionen Euros.
Das ist doch lächerlich, keinen Euro mehr! Woher beziehst Du dein Wissen? Frankfurt kann selbstverständlich mehr bieten, die haben die letzten Jahre viel richtig gemacht. Zudem ist lt. Keller diese ominöse Gehaltsobergrenze nicht in Stein gemeißelt. Zudem ist sein Engagement bei der Eintracht nicht fix.
Mein Gott, Skhiri hat sich hier tadellos verhalten und nun wird er hier behandelt, als ob er die Pest verbreitet hätte.
Ndicka, Kamada haben die Eintracht bereits verlassen. Sow wartet quasi auf gepackten Koffern, um nach England zu wechseln. Luka Jović, Ante Rebić und Sébastien Haller war Frankfurt auch irgendwann zu klein. Der Nabel der Fußballwelt sieht für mich anders aus als Eintracht Frankfurt. Es würde mich daher zumindest wundern, wenn Skhiri mit seinen angeblichen Ambitionen dort anheuert. Der Mann hat Klasse und möchte nun seinen wahrscheinlich letzten fetten Vertrag abschließen. Dazu internationaler Fußball. Klar, die Eintracht zahlt ein paar Euronen mehr als der FC, dazu der Looser-Cup, Chapeau, eine richtig gute Adresse in Europa... Unterm Strich könnte er dann auch in Köln bleiben. Zweimal ein warmes Essen am Tag wird er sich auch beim FC leisten können.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #6992Wenn der Skhiri nach Frankfurt wechselt, hat man beim FC und speziell bei Keller etwas falsch gemacht.
Egal wohin Shkiri wechselt: Du machst immer dann etwas falsch, wenn du hier etwas schreibst. Du weißt, was die Spieler beim FC verdienen, du weißt, was die Spieler bei der Eintracht verdienen und du beglückst uns mit deinem Wissen. Mir geht es ohne diesen Quark von dir besser.
Laut dem Geissblog wird Justin Diehl wohl - ähnlich wie Toptalent Smnica (VfB) - den FC demnächst verlassen. Unsere Vertragsangebote, die sicherlich auch sparsam ausfallen werden, reichen den Youngstern offenbar nicht mehr. Ihre Berater suchen wohl attraktivere Angebote, an denen sie auch mitverdienen können. Der FC als Ausbildungsverein guckt dabei in die Röhre.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."