Abgänge bei SV Wehen Wiesbaden Ablösepoker um Ezeh und Hollerbach
Bislang hat sich beim SV Wehen Wiesbaden in Sachen Transfers seit dem Aufstieg in die 2. Liga wenig getan. Aktuell ist der Sportliche Leiter Paul Fernie wohl in erster Linie als Verkäufer gefragt. Denn mit Brooklyn Ezeh und Benedict Hollerbach peilen zwei Leistungsträger der Aufstiegsmannschaft, die insbesondere in den Relegationsspielen auf vergleichsweise großer Bühne ihre Qualitäten noch einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben, den nächsten Karriereschritt an. Linksverteidiger Ezeh soll sich so bereits mit Hannover 96 über einen Wechsel einig sein, während es Offensivmann Hollerbach dem Vernehmen nach zum 1. FC Köln zieht. Angebote für das Duo sollen mitllerweile auch schon vorliegen, allerdings offenbar keine ausreichenden. Denn noch fehlt es an einer Einigung des SVWW mit den interessierten Vereinen bezüglich der Ablöse. Kein Akteur wird laut Sportchef Fernie den Verein unter Wert verlassen.
Preisschild für Mittelstürmer Zan Vipotnik Auch der 1. FC Köln hat Interesse
Bei Zan Vipotnik wird die Schlange an Interessenten immer länger. Drei Vereine aus Deutschland drängeln sich nun aber vor und stehen schon in Verhandlungen mit NK Maribor. Vipotnik steht bei einer Vielzahl von Vereinen auf der Liste. Der slowenische Mittelstürmer ist eine heiß gehandelte Aktie auf dem Transfermarkt. Zuletzt wurde bereits davon berichtet, dass sich der FC Augsburg, Hertha BSC, Hoffenheim, Gladbach und der HSV mit dem 21-Jährigen beschäftigen. Jetzt kommen drei neue Kandidaten aus der Bundesliga ins Spiel. Nach FT-Informationen mischen auch der VfB, der 1. FC Köln und Freiburg ganz vorne mit im Poker um Vipotnik. Alle drei Klubs stehen auch schon mit dem NK Maribor in Kontakt, um über den potenziellen Transferwert zu verhandeln. Dem slowenischen Erstligisten schwebt dabei eine Ablösesumme von 3,5 Millionen Euro vor, wie FT erfuhr. Die Interessenten versuchen den Preis noch zu drücken.
In der Causa Hollerbach scheint sich laut dem Kicker ein Tauschgeschäft anzubahnen. Demnach soll die Ablöse, die der Bundesligist für Hollerbach zu zahlen hätte, mit einem Spielerwechsel in die umgekehrte Richtung verrechnet werden.
Vielleicht Soldo? Adamyan und Schindler kann ich mir nicht vorstellen. Aber es wäre gut, wenn der Hollerbach-Transfer bald eingetütet würde. Der Express bringt heute Nachmittag die Talente Urbig (Leihgeschäft) und Obuz ins Spiel.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von RvG im Beitrag #6899 (...) Kauft man ihn mit 550.000 € zurück .... nur weil es angebliche Angebote aus Hoffenheim gibt , diese sich dann jedoch zerschlagen .... dann greift man deutlich in die Karriere Entwicklung von J . C . ein . Die Einsatzzeit in Nürnberg wird er nicht mehr zurück bekommen .
Für mich steht fest , auch wenn die Zeiten das Geld immer in den Vordergrund stellen , wenn wir J.C nicht wirklich in das Team inkludieren wollen , wenn die entsprechenden Gremien da keine deutliche Perspektive sehen , dann sollten der FC sich in zwei Punkten sehr sicher sein .
A . ) Es gibt das Angebot aus Hoffenheim und es ist valide .
B . ) Der Spieler möchte auch dort hin wechseln .
Trifft einer der beiden Punkte nicht zu 100 % zu .... dann wäre es unlauter dem Spieler einen Stammplatz in der zweiten Liga zu verweigern . Man müsste dann einfach zugeben das die Planung , der zuvor getätigte Deal , die Prognose für den Spieler , nicht gut waren .
(...)
Ich sehe das anders. Wie soll ein Angebot aus Hoffenheim "valide" sein? Es kann immer was dazwischenkommen. Und umgekehrt: Man lässt den Spieler dem Club für 500.000 und die verkaufen ihn in 2 Wochen für 2 Mio. nach Hoffenheim - da möchte ich mal lesen, was hier los ist. Der FC macht es genau richtig - und deine Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Wenn JC doch nicht nach Hoffenheim wechselt - mein Gott, dann spielt er bei uns oder wir verkaufen ihn anders oder verleihen ihn noch mal. Der FC ist kein Spielerförderklub, sondern ein Verein, der da an sich selbst denken muss, finde ich.
Zitat von Joganovic im Beitrag #6904Ich sehe das anders. Wie soll ein Angebot aus Hoffenheim "valide" sein? Es kann immer was dazwischenkommen. Und umgekehrt: Man lässt den Spieler dem Club für 500.000 und die verkaufen ihn in 2 Wochen für 2 Mio. nach Hoffenheim - da möchte ich mal lesen, was hier los ist. Der FC macht es genau richtig - und deine Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Wenn JC doch nicht nach Hoffenheim wechselt - mein Gott, dann spielt er bei uns oder wir verkaufen ihn anders oder verleihen ihn noch mal. Der FC ist kein Spielerförderklub, sondern ein Verein, der da an sich selbst denken muss, finde ich.
Das ist zwar NULL fußballromantisch, aber ich teile deine Meinung. Der Spieler hat sich gut entwickelt und der FC sollte davon finanziell profitieren, oder mit Nürnberg nachverhandeln... sich sozusagen die Rückkaufoption abkaufen lassen. Ansonsten: back to Cologne, evtl. Vertrag verlängern und gerne wieder verleihen.
Teamspieler Gazibegovic im Fokus des 1. FC Köln Sturm Graz: Cup-Held in Deutschland heiß begehrt
Noch blieb bei Pokalsieger und Vizemeister Sturm Graz der große Aderlass aus. Doch schon vor der bevorstehenden Sommer-Transferperiode poppte das ein oder andere Gerücht zu einem „Blacky“ auf. Nun steht Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic im Fokus. Die kroatische Zeitung „Sportske novosti“ berichtet über ein Interesse aus Deutschland. Konkret sollen sich der 1. FC Köln aber auch Absteiger Hertha BSC um den 23-Jährigen bemühen. Köln ist deshalb wieder mittendrin im Poker, da eine Transfersperre vorerst ausgesetzt wurde. Bei einem Marktwert von vier Millionen Euro sowie einem Restvertrag bis 2026, dürften sich die Grazer aber einen Wechsel ordentlich bezahlen lassen. Zudem ist der beidfüßige „Außenpracker“ aktueller Nationalspieler von Bosnien und Herzegowina.
Endlich wieder ein neues Transfergerücht zum FC. Gegen einen guten Rechtsverteidiger hätte ich nichts einzuwenden.
Das ist aber eher ein älteres als ein neues Transfergerücht. Aber stimmt schon: In der Defensive sollten wir auch noch nachlegen, vor allem hinten rechts. Also verpflichten, den Gazi, am besten gleich zusammen mit seinem Nebenmann, dem "Affi", wie sie ihn in Graz nennen. 😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Das mit Castrop versteh ich nicht. Bei Paqarada schreien alle hurra und er soll den besten Linksverteidiger von Deutschland ersetzen. Der ist 28 und kommt aus Liga 2. Castrop ist 21 Stammspieler in Liga 2 und kann verschiedene Positionen spielen, aber man traut ihm nicht zu dem Schwachpunkt der Kölner Abwehr Druck zu machen. Wenn man die Differenz der Gehälter von Schindler gegen Castrop rechnet, kostet er uns nichts. Hollerbach konmt sogar aus Liga 3 und man traut ihm Liga 1 zu. Das ist kein gutes Signal
Endlich wieder ein neues Transfergerücht zum FC. Gegen einen guten Rechtsverteidiger hätte ich nichts einzuwenden.
Das ist aber eher ein älteres als ein neues Transfergerücht. Aber stimmt schon: In der Defensive sollten wir auch noch nachlegen, vor allem hinten rechts. Also verpflichten, den Gazi, am gleich zusammen mit seinem Nebenmann, dem "Affi", wie sie ihn in Graz nennen. 😉
Stimmt, der Gazibegovic war schon mehrmals in der Vergangenheit bei uns ein Gerücht. Aber machen wir uns nichts vor. Diesen RV können wir uns ohnehin nicht leisten. Ich bin mal gespannt, was Schindler macht, dem der FC laut Bild ein Angebot mit 40% Abschlag auf das bisherige Gehalt (wohl 1,1 Mio.) gemacht hat. Die Finanzen und die Tatsache, dass der FC überlegt, auch im Falle einer Einigung mit Schindler einen weiteren Rechtsverteidiger zu holen, sprechen laut Bild gegen eine Zukunft des Spielers in Köln.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #6912Das mit Castrop versteh ich nicht. Bei Paqarada schreien alle hurra und er soll den besten Linksverteidiger von Deutschland ersetzen. Der ist 28 und kommt aus Liga 2. Castrop ist 21 Stammspieler in Liga 2 und kann verschiedene Positionen spielen, aber man traut ihm nicht zu dem Schwachpunkt der Kölner Abwehr Druck zu machen. Wenn man die Differenz der Gehälter von Schindler gegen Castrop rechnet, kostet er uns nichts. Hollerbach konmt sogar aus Liga 3 und man traut ihm Liga 1 zu. Das ist kein gutes Signal
Wir müssen versuchen, die bestmöglichen Spieler für unser Team zu bekommen. Das vesucht man offfenbar. Der Nachwuchs hat immer die Gelegenheit, sich im Training zu zeigen. Wenn sich einer dabei nicht durchsetzt, bringt er idealerweise noch ein paar Münzen ein. Castrop kennt man gut, denke ich - und offenbar traut man ihm die erste Liga, jedenfalls mit Stammplatzperspektive, nicht zu. Wenn der Spieler dann lieber als Stammkraft in der zweiten Liga anheuert, wünsche ich ihm viel Glück bei seiner weiteren Karriere!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Es ist natürlich immer schade ein (vermeintlich) vielversprechendes Talent ziehen zu lassen. Aufgrund der Kommunikation hoffe und glaube ich, dass wir auch weiterhin eine Rückkaufklausel haben - so hätte man weiter die Hand auf dem Spieler und bremst die weitere Entwicklung nicht aus.
Das wäre zumindest der Ideal-Fall. Bei aller Sympathie dürfen wir nicht vergessen, dass er gerade sein erstes Jahr in den Senioren hinter sich hat. Er war zwar Stammspieler, dies allerdings bei einem mittelmäßigen Zweitligisten. Warten wir einfach mal ab wie er sich weiterentwickelt. Ich freue mich für den Spieler, für den die Entscheidung so sicherlich am besten ist.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #6912Das mit Castrop versteh ich nicht. Bei Paqarada schreien alle hurra und er soll den besten Linksverteidiger von Deutschland ersetzen. Der ist 28 und kommt aus Liga 2. Castrop ist 21 Stammspieler in Liga 2 und kann verschiedene Positionen spielen, aber man traut ihm nicht zu dem Schwachpunkt der Kölner Abwehr Druck zu machen. Wenn man die Differenz der Gehälter von Schindler gegen Castrop rechnet, kostet er uns nichts. Hollerbach konmt sogar aus Liga 3 und man traut ihm Liga 1 zu. Das ist kein gutes Signal
Sehe ich genauso. Wobei ich auch verstehe, dass der FC nicht alle Fakten kommunizieren will (z.B. Rückkaufoption in 1 Jahr oder so, könnte ja sein), weil es eben um Verträge geht, die nicht öffentlich sein sollen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #6912Das mit Castrop versteh ich nicht. Bei Paqarada schreien alle hurra und er soll den besten Linksverteidiger von Deutschland ersetzen. Der ist 28 und kommt aus Liga 2. Castrop ist 21 Stammspieler in Liga 2 und kann verschiedene Positionen spielen, aber man traut ihm nicht zu dem Schwachpunkt der Kölner Abwehr Druck zu machen. Wenn man die Differenz der Gehälter von Schindler gegen Castrop rechnet, kostet er uns nichts. Hollerbach konmt sogar aus Liga 3 und man traut ihm Liga 1 zu. Das ist kein gutes Signal
Aufs falsche Pferd setzen, hat beim FC Tradition: Obuz, Urbig, Katterbach, Adamyan, Limnios ... . Andererseits wurden Führich, Wirtz, Bisseck, Kübler, Guirassy, ... vom Hof gejagt.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #6912Das mit Castrop versteh ich nicht. Bei Paqarada schreien alle hurra und er soll den besten Linksverteidiger von Deutschland ersetzen. Der ist 28 und kommt aus Liga 2. Castrop ist 21 Stammspieler in Liga 2 und kann verschiedene Positionen spielen, aber man traut ihm nicht zu dem Schwachpunkt der Kölner Abwehr Druck zu machen. Wenn man die Differenz der Gehälter von Schindler gegen Castrop rechnet, kostet er uns nichts. Hollerbach konmt sogar aus Liga 3 und man traut ihm Liga 1 zu. Das ist kein gutes Signal
Aufs falsche Pferd setzen, hat beim FC Tradition: Obuz, Urbig, Katterbach, Adamyan, Limnios ... . Andererseits wurden Führich, Wirtz, Bisseck, Kübler, Guirassy, ... vom Hof gejagt.
Der Kübler wurde anscheinend sogar so schnell vom Hof gejagt, dass ich mich an den gar nicht erinnern kann...
😜
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Die Saison hat noch nicht mal angefangen und schon gibt es wieder Verletzte: Thielmann und nun auch Paqarada (Scheiß-Länderspiele!). Sollte auch Paqarada länger ausfallen, haben wir auf LV nur Pedersen.
Thielmann scheint es wieder richtig erwischt zu haben - daher dringend Hollerbach verpflichten.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #6912Das mit Castrop versteh ich nicht. Bei Paqarada schreien alle hurra und er soll den besten Linksverteidiger von Deutschland ersetzen. Der ist 28 und kommt aus Liga 2. Castrop ist 21 Stammspieler in Liga 2 und kann verschiedene Positionen spielen, aber man traut ihm nicht zu dem Schwachpunkt der Kölner Abwehr Druck zu machen. Wenn man die Differenz der Gehälter von Schindler gegen Castrop rechnet, kostet er uns nichts. Hollerbach konmt sogar aus Liga 3 und man traut ihm Liga 1 zu. Das ist kein gutes Signal
Aufs falsche Pferd setzen, hat beim FC Tradition: Obuz, Urbig, Katterbach, Adamyan, Limnios ... . Andererseits wurden Führich, Wirtz, Bisseck, Kübler, Guirassy, ... vom Hof gejagt.
Der Kübler wurde anscheinend sogar so schnell vom Hof gejagt, dass ich mich an den gar nicht erinnern kann...
Der war mal bei uns, überwiegend in der Zweiten - hatte damals Brecko und Basala-Mazana vor der Nase. Seit 2015 über Sandhausen in Freiburg. Immerhin über 120 BuLi-Spiele inzwischen.
Aber klar - die wurden "vom Hof gejagt" - Schwachsinn!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #6919Die Saison hat noch nicht mal angefangen und schon gibt es wieder Verletzte: Thielmann und nun auch Paqarada (Scheiß-Länderspiele!). Sollte auch Paqarada länger ausfallen, haben wir auf LV nur Pedersen.
Klasse - dann spielen wir möglicherweise mit Schmitz auf links und Fragezeichen auf rechts ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #6919 Thielmann scheint es wieder richtig erwischt zu haben - daher dringend Hollerbach verpflichten.
Der SV Wehen hat bereits am kommenden Montag Trainingsstart. Hollerback kommt jetzt auch aus Ibiza zurück. Ich denke, dass er noch in dieser Woche beim FC unterschreiben wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Stralsunder im Beitrag #6922Kommt Sponsel nicht zurück, der spielt doch RV?
Tut er - mit 'ner Startelfquote von 24% bei RWE in Liga drei - wird bestimmt 'ne Verstärkung für unsere Zweite ...
Die beiden Jung-Profis Marvin Obuz und Meiko Sponsel beginnen laut dem FC ihre Vorbereitung auf die neue Saison bei der U21. Sie können sich jederzeit einen neuen Verein suchen. Das klingt nach baldigem Abschied.
Auch ein Jens Castrup war in der letzten Saison im Kicker mit einer Durchschnittsnote von 3,96 nur auf Platz 205 von 213 bewerteten Spielern in der 2. Bundesliga. Auch das ist nicht gerade eine Empfehlung für den FC. Allerdings ist er noch jung und kann sich weiterentwickeln.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."