Zitat von M. Lee im Beitrag #7013Das sieht doch eigentlich bei allen Vereinen ähnlich aus - Freiburg vielleicht mal ausgenommen. Die wenigsten schaffen den Durchmarsch aus der Jugend in die erste Liga. Thielmann ist da noch 'ne rühmliche Ausnahme. Die meisten gehen den Umweg über kleinere Ligen - oder verbringen ihre Karriere dann gleich dort ...
Freiburg ist ein Mythos, habe ich heute irgendwo gelesen. Da gibt es genau EINEN Spieler unter 20 Jahren, der kaum Einsätze hatte letzte Saison.
Zu Diehl: Als ich 17, 18 Jahre alt war - war ich naiv und ein wenig blöde, v.a. aber schon auch beeinflussbar. Das hat sich im Laufe der Jahre gebessert und das dürfte recht normal sein. Ergo: Wenn ein junger Mann mit 18 von seinem Umfeld entsprechend beraten wird - dreht der ab. Finde ich fast schon normal. Manche haben ein gutes Umfeld, manche nicht. Es wirkt so, als ob der FC seine Prinzipien hätte (und häufig klappen die ja auch). Das finde ich richtig. Wirtz war anders, da haben die Leverkusener uns gelinkt (das agreement der Klubs durchbrochen) und wir hatten die größte Pfeife auf der Manager-Position, die man sich denken kann - diese Pfeife hatte keine Zeit für Verhandlungen mit einem Wirtz. Klingt böse, war aber wohl so. Auch ist nicht dauernd ein Wirtz bei unseren Jugendlichen dabei - so einen Spieler gibt es maximal alle 10 Jahre. Podolski und Wirtz - das müsste statistisch bis mindesten 2030 reichen an Glück für uns. Diehl wird vielleicht nie in der Bundesliga oder der 2. Liga spielen - auch das kann passieren.
Justin Diehl konnte ich leider nur 2x live sehen und zwar in den beiden Halbfinals gegen Mainz 05. Talentiert OHNE FRAGE, seine Leistung allenfalls durchschnittlich. Entwicklungspotential scheint durchaus vorhanden, aber für 1. BL -wo auch immer- wird es noch einige Zeit der Weiterentwicklung (vor allem körperlich) brauchen. Wäre schön, wenn er und sein Umfeld das einsehen würden und er uns erhalten bleibt.
Ich kann sowohl Diehl als auch den Verein verstehen - er ist kein richtiger MS (im Sinne von "Stoßstürmer") und im OM/HS-Bereich sind wir schon ziemlich gut besetzt, vor allem, wenn jetzt auch Uth zurückkommt. Soll er bei einem anderen Verein sein Glück und seine Spielzeiten suchen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das Thema „Abgang vom SC Freiburg“ bleibt bei Yannik Keitel auf dem Tisch. Wie die BILD vermeldet, hält sich der Mittelfeldakteur weiterhin alle Türen offen. Auch gibt es einen weiteren Bundesligisten, der grundsätzlich Interesse am 23-Jährigen zeigt. So habe sich der 1. FC Köln nach dem deutschen U21-Nationalspieler erkundigt, der zuletzt ebenfalls mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht wurde. Nach dem Abschied von Ellyes Skhiri haben die Geißböcke zwar schon Jacob Christensen verpflichtet, Keitel stehe aber nach wie vor auf dem Zettel. Der SCF wiederum will dem Bericht zufolge sein Eigengewächs weiterhin halten und hat Keitel bereits ein Angebot zur Verlängerung seines Vertrags (aktuell bis 2024) vorgelegt, das dieser aber bisher nicht unterzeichnen wollte. Sollte es letztlich in Richtung eines Wechsel in diesem Sommer gehen, liege das von den Breisgauern angesetzte Preisschild bei fünf Mio. Euro.
Das ist kein Schnösel,das ist ein verdammt guter Stürmer! Keine Angst vor grossen Namen und geht im 16er 1 gegen 1 und schafft es den Gegenspieler auszuspielen.Sicherlich kein Stossstürmer,aber was wir in der Mitte rumlaufen haben,sind doch fast alles Stümper.Wenn Selke auch ausfällt neben Thielmann,was dann?Hallo Adamyan!ich lach mich tot!Vielleicht Dietz,hat aber genauso wie Uth eine ganze Saison nicht gespielt.Waldschmidt oder wie der heisst?Soll erstmal beweisen,dass er unfallfrei geradeaus laufen kann.Hollerbach könnten wir gebrauchen.Der kann mit seiner Schnelligkeit und Technik ne Abwehr richtig aufreissen und ist eiskalt beim einnetzen.Und diesen Dänen auf der 6 verseh ich auch mit vielen Fragezeichen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #7029Das ist kein Schnösel,das ist ein verdammt guter Stürmer! Keine Angst vor grossen Namen und geht im 16er 1 gegen 1 und schafft es den Gegenspieler auszuspielen.Sicherlich kein Stossstürmer,aber was wir in der Mitte rumlaufen haben,sind doch fast alles Stümper.Wenn Selke auch ausfällt neben Thielmann,was dann?Hallo Adamyan!ich lach mich tot!Vielleicht Dietz,hat aber genauso wie Uth eine ganze Saison nicht gespielt.Waldschmidt oder wie der heisst?Soll erstmal beweisen,dass er unfallfrei geradeaus laufen kann.Hollerbach könnten wir gebrauchen.Der kann mit seiner Schnelligkeit und Technik ne Abwehr richtig aufreissen und ist eiskalt beim einnetzen.Und diesen Dänen auf der 6 verseh ich auch mit vielen Fragezeichen!
Bei Hollerbach hatte ich eigentlich schon gedacht, dass sich die Verhandlungen mit dem SV Wehen nach vier Wochen zerschlagen haben. Aber offenbar feilscht man laut der Kölner Rundschau weiter um die Ablöse. Positiv ist für uns, dass der Spieler nach wie vor zum FC will. Bei den Verhandlungen sind laut der Rundschau nun Geschick und Geduld seitens der sportlichen Führung gefragt. Mal sehen, wie das am Ende ausgeht.
Offenbar suchen wir weiterhin nach einem Sechser wie die Gerüchte um Freiburgs Keitel zeigen. 5 Millionen Ablöse für einen 23-Jährigen, der bisher nur selten eingesetzt wurde, sind allerdings ganz schön happig (Kicker-Note 5 gegen England). Die Meldung könnte eine Ente sein. Dass der Jungspund Christensen nicht der Ersatz für Skhiri sein kann, war für mich eigentlich immer klar. Für den FC stellt sich hierbei die Frage, ob er im defensiven Mittelfeld weiter auf Jugend oder besser auf Erfahrung setzten sollte. Im Ausland sollte man für das Geld einen Sechser mit mehr Qualität (siehe seinerzeit Skhiri) bekommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es wäre ja logischer Ljubicic auf die 6, Maina rechts raus, dann wäre Platz für Hollerbach links. Aber was machen wir dahinter mit Uth, Kainz und Waldschmidt, da wäre nur Platz für Einen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #7034Es wäre ja logischer Ljubicic auf die 6, Maina rechts raus, dann wäre Platz für Hollerbach links. Aber was machen wir dahinter mit Uth, Kainz und Waldschmidt, da wäre nur Platz für Einen.
Eben. Und, ich habe zwar nichts gegen Hollerbach, aber auf Maina links (bzw. auch Kainz dort, falls Uth wieder zentral spielt) würde ich ungern in der Startelf verzichten.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #7034Es wäre ja logischer Ljubicic auf die 6, Maina rechts raus, dann wäre Platz für Hollerbach links. Aber was machen wir dahinter mit Uth, Kainz und Waldschmidt, da wäre nur Platz für Einen.
Eben. Und, ich habe zwar nichts gegen Hollerbach, aber auf Maina links (bzw. auch Kainz dort, falls Uth wieder zentral spielt) würde ich ungern in der Startelf verzichten.
Wenn wir diese Luxusprobleme nur erstmal hätten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Anstatt Stürmer, 6 und Offensivleute zu suchen, wäre es klüger auf den AV´s für Verstärkungen zu sorgen: mit Schmitz und Paqarada hat der FC nur 2 AVs wovon einer noch nie in Liga 1 gespielt hat. Man braucht dringend noch einen RV und einen LV!
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #7037Anstatt Stürmer, 6 und Offensivleute zu suchen, wäre es klüger auf den AV´s für Verstärkungen zu sorgen: mit Schmitz und Paqarada hat der FC nur 2 AVs wovon einer noch nie in Liga 1 gespielt hat. Man braucht dringend noch einen RV und einen LV!
Ein Rechtsverteidiger soll ja als Ersatz für Schindler kommen. Einen weiteren Linksverteidiger würde man nur holen, falls Pedersen in den Sack haut und sein Glück woanders sucht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wir haben auf einigen Positionen im Defensivbereich noch Bedarf und ich hoffe und denke, dass sich da noch etwas tun wird.
Wir brauchen dringend einen RV, eigentlich auch ein Back-up für links (der Brooklyn Effzeh hat ja nun leider bei Hangover unterschrieben) und, falls Soldo geht, auch noch einen IV.
Diese Bedarfe sind um so dringlicher, als diese Transfers möglicherweise lange vorhalten müssen angesichts unseres sportgerichtlichen Schwebezustands (en cas d'une CAS catastrophe).
Apropos Brooklyn Effzeh: Vielleicht könnte Hollerbach es ihm ja nachmachen und einfach auf seine Aufstiegsprämie verzichten, um schnell nach Köln zu kommen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
"Am Dienstag hat Hannover 96 den Transfer von Brooklyn Effzeh perfekt gemacht. Für seinen neuen Verein verzichtet der Verteidiger sogar auf Geld. [...] Verhandlungen zwischen 96 und Wiesbaden waren festgefahren Wie die "Bild" berichtet, war der Ablöse-Poker zwischen Wiesbaden und Hannover nämlich festgefahren. Beide Klubs hatten sich angenähert, eine Einigung kam aber nicht zustande, weil 96 finanziell an seine Grenzen kam. Wiesbaden war mit der gebotenen Ablöse aber nicht zufrieden. Das änderte sich, als Effzeh auf seine bereits festgelegte Prämie für den Zweitligaaufstieg mit Wiesbaden verzichtete. [...] "
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #7037Anstatt Stürmer, 6 und Offensivleute zu suchen, wäre es klüger auf den AV´s für Verstärkungen zu sorgen: mit Schmitz und Paqarada hat der FC nur 2 AVs wovon einer noch nie in Liga 1 gespielt hat. Man braucht dringend noch einen RV und einen LV!
Ein Rechtsverteidiger soll ja als Ersatz für Schindler kommen. Einen weiteren Linksverteidiger würde man nur holen, falls Pedersen in den Sack haut und sein Glück woanders sucht.
Pedersen ist der Backup auf LV - wobei der mich noch nicht wirklich überzeugt hat. Auf RV brauchen wir selbstverständlich einen Ersatz für Schindler!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #7042Laut der Bild ist das Gerücht um Freiburgs Keitel nur ene Ente. Es soll auch kein Sechser mehr kommen.
Wenn's denn mal stimmt. Dann wäre Martel der Skhiri-Nachfolger und daneben spielt Christensen oder Ljubicic. Kann man machen, aber noch einer dazu wäre mir lieber. Die Bild bringt ja auch Huseinbasic und Olesen ins Spiel, die eigentlich keine 6er sind ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Berliner stachen die Konkurrenz aus Nicht Köln: Hollerbach vor Wechsel zu Union
Union Berlin sticht anscheinend einmal mehr die Konkurrenz aus: Nach Informationen des Kicker verpflichten die Eisernen Benedict Hollerbach (22) von Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden. Eine Bestätigung der beiden Vereine steht jedoch noch aus. Hollerbach spielte sich in der zurückliegenden Saison in der 3. Liga mit 14 Toren und fünf Vorlagen ins Scheinwerferlicht. Kein Wunder, dass die Bundesligisten 1. FC Köln und Neuling Heidenheim großes Interesse an dem Stürmer vom SV Wehen Wiesbaden signalisierten. Zunächst schien sich der 22-Jährige mit dem Effzeh einig zu sein, doch aufgrund der Transfersperre war eine Unterschrift nicht möglich. Als diese dann ausgesetzt wurde, stiegen die Heidenheimer plötzlich noch in den Poker mit ein. Nun aber macht wohl der 1. FC Union Berlin das Rennen und sichert sich die Dienste des aufstrebenden Angreifers, der aufgrund seiner Schnelligkeit als Konterspieler anzusehen ist und somit perfekt in das Spielsystem der Köpenicker passt.
Leider wird man die vom FC gebotene Ablösesumme nicht erfahren, aber vielleicht hat man sich im Nachhinein verzockt. Wenn dann Union um die Ecke kommt ist das Ding natürlich durch
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #7046Leider wird man die vom FC gebotene Ablösesumme nicht erfahren, aber vielleicht hat man sich im Nachhinein verzockt. Wenn dann Union um die Ecke kommt ist das Ding natürlich durch
Die Eisernen sind uns mittlerweile in allen Belangen haushoch überlegen. Manager Ruhnert und Trainer Fischer machen dort einen Bombenjob. Für uns bleibt nur noch die Resterampe einschl. Spieler, die auf dem absteigenden Ast sind. Es muss ales nur noch billig sein. Mal sehen, ob das in der neuen Saison ohne Hector und Skhiri gut geht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #7046Leider wird man die vom FC gebotene Ablösesumme nicht erfahren, aber vielleicht hat man sich im Nachhinein verzockt. Wenn dann Union um die Ecke kommt ist das Ding natürlich durch
Die Eisernen sind uns mittlerweile in allen Belangen haushoch überlegen. Manager Ruhnert und Trainer Fischer machen dort einen Bombenjob. Für uns bleibt nur noch die Resterampe einschl. Spieler, die auf dem absteigenden Ast sind. Mal sehen, ob das in der neuen Saison ohne Hector und Skhiri gut geht.
Deshalb sage ich ja das man sich ggf. mit den Verhandlungen verzockt hat zumal man sich angeblich mit dem Spieler einig war - soviel zu Hollerbach. Was mich wundert das du pauschal Neuzugänge beim FC als „von der Resterampe“ bzw. „auf dem absteigenden Ast“ bezeichnest.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #7037Anstatt Stürmer, 6 und Offensivleute zu suchen, wäre es klüger auf den AV´s für Verstärkungen zu sorgen: mit Schmitz und Paqarada hat der FC nur 2 AVs wovon einer noch nie in Liga 1 gespielt hat. Man braucht dringend noch einen RV und einen LV!
Ein Rechtsverteidiger soll ja als Ersatz für Schindler kommen. Einen weiteren Linksverteidiger würde man nur holen, falls Pedersen in den Sack haut und sein Glück woanders sucht.
Pedersen ist der Backup auf LV - wobei der mich noch nicht wirklich überzeugt hat. Auf RV brauchen wir selbstverständlich einen Ersatz für Schindler!
Pedersen ist soviel Backup wie Adamyan. Das reicht noch nicht einmal für Liga 2... .
Bei Hollerbach hat unser Supermanager ja tolle Arbeit geleistet