Zitat von ma_ko68 im Beitrag #6949Wenn Heidenheim das „Rennen“ um Hollerbach macht dann verstehe ich die Welt nicht mehr- natürlich sollte man nicht zig Millionen für einen neuen Spieler ausgeben, aber wenn man von den Qualitäten überzeugt ist sollten 1,5 Mio doch drin sein. Und jetzt komm mir keiner das Heidenheim so ein finanzkräftiger Verein sei.
Laut der Bild soll die geforderte Ablöse für Hollerbach bei 300.000 Euro liegen. Allerdings sollen dem SV Wehen laut der FAZ inzwischen auch Angebote über 1 Mio. Euro vorliegen. Schwer einzuschätzen, welche Summe da stimmt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #6952300 Tausend und das Ding ist noch nicht eingetütet? Kann nur ein schlechter Scherz sein.
Selbst wenn es an 1 Millionen ging sollte das für den FC auch kein Problem sein. Angeblich (laut Presse) war man sich mit dem Spieler doch weitestgehend einig. Kann mir auch nicht vorstellen das der Spieler aus sportlicher Perspektive Heidenheim vorzieht- bleibt auf jeden Fall spannend, zum Trainingslager Mitte Juli will der FC ja alles an Transfers durchziehen.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #6950Man sollte alles bei Skhiri nochmals versuchen, wogegen Transfer Hollerbach und Verlängerung Thielmann vollkommen zweitrangig.
Skhiri wird wohl bei Verlängerung nicht mehr ins neue Gehaltsgefüge des FC passen- selbst wenn kein „Top Verein“ mehr an ihm dran wäre ginge er wohl dahin wo er mehr verdienen kann.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #6950Man sollte alles bei Skhiri nochmals versuchen, wogegen Transfer Hollerbach und Verlängerung Thielmann vollkommen zweitrangig.
Skhiri wird wohl bei Verlängerung nicht mehr ins neue Gehaltsgefüge des FC passen- selbst wenn kein „Top Verein“ mehr an ihm dran wäre ginge er wohl dahin wo er mehr verdienen kann.
Also wenn wir auch nur den Hauch einer Chance bei Skhiri haben, sollte das Gehaltsgefüge einen möglichen Deal nicht gefährden. Für Ausnahmespieler, sollte es auch "Ausnahmegehälter" geben.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #6955 Also wenn wir auch nur den Hauch einer Chance bei Skhiri haben, sollte das Gehaltsgefüge einen möglichen Deal nicht gefährden. Für Ausnahmespieler, sollte es auch "Ausnahmegehälter" geben.
Mein ok hast du Jetzt musst du nur noch Keller überzeugen
Mal ganz im ernst, es gibt doch in jeder Mannschaft einen oder zwei Spieler, die mehr verdienen - einfach weil sie es wert sind. Da können wir uns doch nicht versperren, nur weil wir der FC sind?!?
Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass dies bei uns so gehandhabt wird. Wenn aber natürlich wirklich der AC Mailand ein Angebot vorlegt, wird es schwer. Ganz unabhängig vom Geld. Da können wir auch vom Drumherum einfach nicht mithalten.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #6949Wenn Heidenheim das „Rennen“ um Hollerbach macht dann verstehe ich die Welt nicht mehr- natürlich sollte man nicht zig Millionen für einen neuen Spieler ausgeben, aber wenn man von den Qualitäten überzeugt ist sollten 1,5 Mio doch drin sein. Und jetzt komm mir keiner das Heidenheim so ein finanzkräftiger Verein sei.
Laut der Bild soll die geforderte Ablöse für Hollerbach bei 300.000 Euro liegen. Allerdings sollen dem SV Wehen laut der FAZ inzwischen auch Angebote über 1 Mio. Euro vorliegen. Schwer einzuschätzen, welche Summe da stimmt.
Natürlich legt der abgebende Verein die Ablöse fest. In erster Linie ist jedoch entscheidend, was der Spieler überhaupt will. Wir brauchen Spieler, die diese Herausforderung in Köln auch unbedingt annehmen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #6952300 Tausend und das Ding ist noch nicht eingetütet? Kann nur ein schlechter Scherz sein.
Selbst wenn es an 1 Millionen ging sollte das für den FC auch kein Problem sein. Angeblich (laut Presse) war man sich mit dem Spieler doch weitestgehend einig. Kann mir auch nicht vorstellen das der Spieler aus sportlicher Perspektive Heidenheim vorzieht- bleibt auf jeden Fall spannend, zum Trainingslager Mitte Juli will der FC ja alles an Transfers durchziehen.
Für seine persönliche, sportliche Perspektive sehe ich die Chancen in Heidenheim nicht schlechter. Vor allem was die Einsatzzeiten betrifft, sind die Chancen für ihn dort höher. Genau darum sollte es ihm gehen. Sich dem Wettkampf in der ersten Liga stellen und sich weiter zu entwickeln. Beim effzeh wird er mehr trainieren als Spielzeit bekommen. Es sei denn, er ist wirklich eine Rakete und traut es sich zu.
Ja, wahrscheinlich. Mir geht es aber um Einsatzzeiten für die sportliche Entwicklung. Warum sonst verleihen Vereine ihre Talente? Weil sie wollen, dass diese spielen um sich zu entwickeln. Steigt Heidenheim ab, Hollerbach hat trotzdem gut performt und sich ins Fenster gestellt, hat zudem im Vertrag eine Ausstiegsklausel bei Abstieg, hätte er alles richtig gemacht.
Ob unser GF einen Spieler aus der dritten Liga besser entlohnt als Heidenheim dies tun würde, sehe ich auch nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #6960Mit Heidenheim würde Hollerbach nach einer Saison wohl wieder in der 2.Liga landen und mehr verdienen könnte er da sicherlich nicht.
Am Spieler Hollerbach liegt es nicht. Er hatte sich ja schon mit dem FC geeinigt. Es liegt einzig am Aufstieg des SV Wehen und der aufgrund der Vertragsverlängerung fällig werdenden Ablöse. Keller hatte ja schon vor drei Wochen nach dem Bielefeld-Spiel gesagt, dass dies alles verändert habe. Der FC möchte möglichst wenig Ablöse zahlen und der SV Wehen hofft auf eine hohe Ablöse, was für einen kleinen Verein legitim ist. Da man sich offenbar nicht einigen kann, wird wohl ein anderer Verein wie z.B. Heidenheim die neue Chance beim Schopf packen
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@Heupääd Das ist ja was ich nicht wirklich verstehe (vielleicht verstehen will)- da ist man sich mit einem Spieler einig weil man ja wohl von ihm überzeugt ist, aber nur wenn er Ablösefrei ist ? Jetzt wo er Geld kostet wird er uninteressant ? Wenn Heidenheim das Geld aufbringen kann sollten wir doch auch dazu in der Lage sein. Man will in 3 Wochen zum Trainingsauftakt den Kader zusammenhaben, auch weil man wegen der CAS unter Druck steht. Dann hoffe ich mal das man ein Plan B hat der entweder auch die Qualität von Hollerbach hat und Ablösefrei ist, oder Mister X der was kostet aber besser ist.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #6963@Heupääd Das ist ja was ich nicht wirklich verstehe (vielleicht verstehen will)- da ist man sich mit einem Spieler einig weil man ja wohl von ihm überzeugt ist, aber nur wenn er Ablösefrei ist ? Jetzt wo er Geld kostet wird er uninteressant ? Wenn Heidenheim das Geld aufbringen kann sollten wir doch auch dazu in der Lage sein. Man will in 3 Wochen zum Trainingsauftakt den Kader zusammenhaben, auch weil man wegen der CAS unter Druck steht. Dann hoffe ich mal das man ein Plan B hat der entweder auch die Qualität von Hollerbach hat und Ablösefrei ist, oder Mister X der was kostet aber besser ist.
@ ma_ko68, unser neuer Sportchef hat in anderen Foren schon von einigen Usern den Spitznamen "Sparschwein" bekommen. Nach den Veh- und Heldt-Jahren ist es angesichts der Finanzlage des FC ja auch vernünftig, sparsam zu sein. Aber ein guter junger Stürmer kostet nun mal Ablöse , wenn er noch einen Vertrag hat. Die Chancen stehen bei solchen Spielern ja auch gut, dass diese ihren Marktwert noch deutlich steigern; bei älteren Spielern wie Paqarada und Waldschmidt ist dies nicht mehr zu erwarten. Da die Ablöse für Hollerbach im mittleren sechssteliigen Bereich liegen soll, wäre meines Erachtens ein gewisses finanzielles Risiko vertretbar, wenn unserer Trainer von dem Spieler fußballerisch überzeugt ist. Neben den Finanzen muss ein Sportchef auch an die sportliche Weiterentwicklung denken.
Es ist auch möglich, dass man beim FC vor neuen Transfers erst noch auf weitere Abgänge wartet. Für viele Jungspunde müssen noch Leihclubs gefunden werden, damit sie Spielpraxis bekommen. Auch bei teuren Rückkehrern wie Katterbach ist die Sache noch unklar. Bei Adamyan, Schindler, Limnios und Pedersen dürfte es schwierig werden, einen neuen Verein zu finden. Wir können ja auch nicht mit einem Riesenkader in die neue Saison gehen. Aktuell haben wir 34 Spieler!
Hier noch ein weiterer Artikel zum Thema Hollerbach, in dem vermutet wird, dass wir wegen der Verpflichtung von Waldschmidt keinen Bedarf mehr für Hollerbach haben.
Ich weiß ja nicht, wen der FC noch verpflichten will. Bisher haben wir doch kaum Geld ausgegeben. Waldschmidt ist ausgeliehen und Paqarada sowie Christensen kommen ablösefrei. Es müsste doch Knete für Transfers da sein. Kommt noch ein teurer RV?
Zitat von fidschi im Beitrag #6965Ich weiß ja nicht, wen der FC noch verpflichten will. Bisher haben wir doch kaum Geld ausgegeben. Waldschmidt ist ausgeliehen und Paqarada sowie Christensen kommen ablösefrei. Es müsste doch Knete für Transfers da sein. Kommt noch ein teurer RV?
Ausgeliehene Spieler und ablösefreie Spieler kosten doch auch Geld. Wir zahlen Handgelder, wir zahlen Beraterhonorare - und wir zahlen Gehälter für die Spieler.
Okugawa vor Wechsel nach Augsburg - 1. FC Köln offenbar ausgestochen Der FC Augsburg hat im Transferrennen um Masaya Okugawa (27) offenbar den 1. FC Köln ausgestochen. (...) Da sein Arbeitspapier in Bielefeld zum 30. Juni ausläuft, ist er ablösefrei zu haben. (...) https://www.ligainsider.de/masaya-okugaw...zum-fca-339574/
Warum geht der ablösefrei nach Augsburg? Weil Augsburg eine schöne Stadt ist, einen tollen Trainer hat, eine wundervolle Mannschaft und ansonsten die besten Fans der Welt.
Manchmal habe ich den Eindruck ihr haltet Keller für einen Nullraffer. Ich würde sagen er ist seit ewigen Zeiten der erste unserer Geschäftsführer, der nicht das nicht vorhandene Geld mit 3 Händen ausgibt. Das ist mir tausend mal lieber als Veh, Heldt und Konsorten. Über die habt ihr hinterher geschimpft, jetzt wird es anders gemacht und was? Ihr schimpft. WAS WOLLT IHR DENN NUN????
Zitat von kölnsturm im Beitrag #6969Manchmal habe ich den Eindruck ihr haltet Keller für einen Nullraffer. Ich würde sagen er ist seit ewigen Zeiten der erste unserer Geschäftsführer, der nicht das nicht vorhandene Geld mit 3 Händen ausgibt. Das ist mir tausend mal lieber als Veh, Heldt und Konsorten. Über die habt ihr hinterher geschimpft, jetzt wird es anders gemacht und was? Ihr schimpft. WAS WOLLT IHR DENN NUN????
Wir wollen Hollerbach!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das war das Problem bei Veh und Konsorten. Die wollten wollten wollten, und dann war das Geld auf einmal egal. Ich will den hollerbach doch auch, aber nur wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Sonst kann mich sowohl der Hollerbach als auch der SV Wehen Wiesbaden (was ein scheiß name) sonst wo
Der Hollerbach ist doch für den Preis kein Risiko. Lemperle ist verliehen, Tigges fällt noch ne Zeit aus, Dietz ist eigentlich nicht 1.Liga und bei Uth weiß niemand ob das nochmal wird und was ist wenn nächste Saison die Transfersperre kommt?
Zitat von Heupääd im Beitrag #6964[quote=ma_ko68|p336216]
Hier noch ein weiterer Artikel zum Thema Hollerbach, in dem vermutet wird, dass wir wegen der Verpflichtung von Waldschmidt keinen Bedarf mehr für Hollerbach haben.
Waldschmidt kommt über die Mitte, Hollerbach mehr über Geschwindigkeit und Außen. Und Spitzenverdiener dürfte der nicht werden. Rechte Außenbahn ist ja noch vakant, da Thielmann doch öfters verletzt ist und Ljubicic möglicherweise auf der 6 benötigt wird.