Zitat von Gastspieler im Beitrag #7440Es hieß zuletzt aber doch, dass ab kommender Saison wieder mehr investieret werden kann und soll. Dies wäre ja dann ja für SB ein Argument doch zu bleiben - warten wir es einfach ab. Erstmal muss diese Saison vernünftig gespielt werden. Über das was danach kommt, brauchen wir uns heute noch nicht den Kopf zu zerbrechen.
Dies hatten viele Fans aufgrund der hohen Gehaltsseinsparungen für Hector, Skhiri, Horn und Andersson schon für diesen Transfersommer erwartet, Aber der FC nutzt die Einsparungen angesichts der hohen Kreditzinsen offensichtlich lieber zum Schuldenabbau. Ob wir im nächsten Sommer überhaupt Transfers tätigen dürfen, wird erst das Cas-Urteil Ende des Jahres zeigen.
Baumgart hat ja schon mehrmals öffentlich erklärt, dass er nach den vier Jahren beim FC einfach mal wieder was bei einem anderen Verein machen möchte (vielleicht auch im Ausland). Die Höhe unseres Transferbudgets wird bei dieser (wohl bereits getroffenen) Entscheidung sicherlich keine Rolle spielen.
Plausibel ist das alles nicht. 1. Wenn man lieber Kreditzinsen abbezahlt, kann man das doch tun, wenn man sowieso niemanden verpflichten darf; jetzt aber, wo die Chance noch besteht - wer weiß, wie lange noch -, ergibt das gerade wegen der bevorstehenden Strafe wenig Sinn. 2. Was soll Baumgart im Ausland, wenn er sich Training nur in deutscher Sprache vorstellen kann? Soll das etwa heißen, daß er unbedingt nach Österreich will?
Da ein Verkauf von Jacobs ( Monaco) ansteht, dürften wir ca. 1,5 Mio daran verdienen! Plus das Geld für Bissek und Castrop das zusatz Einnahmen sind, dürfte doch jetzt das Geld für Richter da sein!
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #7454Da ein Verkauf von Jacobs ( Monaco) ansteht, dürften wir ca. 1,5 Mio daran verdienen! Plus das Geld für Bissek und Castrop das zusatz Einnahmen sind, dürfte doch jetzt das Geld für Richter da sein!
Ich denke, dass Hertha für Richter mindestens 3 bis 4 Mio. Euro Ablöse verlangen wird (eher noch mehr). Angesichts des bisherigen Transferverhaltens kann ich mir nicht vorstellen, dass der FC so eine hohe Summe für einen neuen Rechtsaußen ausgeben wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #7454Da ein Verkauf von Jacobs ( Monaco) ansteht, dürften wir ca. 1,5 Mio daran verdienen! Plus das Geld für Bissek und Castrop das zusatz Einnahmen sind, dürfte doch jetzt das Geld für Richter da sein!
Ich denke, dass Hertha für Richter mindestens 3 bis 4 Mio. Euro Ablöse verlangen wird (eher noch mehr). Angesichts des bisherigen Transferverhaltens kann ich mir nicht vorstellen, dass der FC so eine hohe Summe für einen neuen Achter ausgeben wird.
Naja, Hertha benötigt unbedingt Geld! Wir haben durch diese 3 Verkäufe unerwartet Geld bekommen ,ca. 3Mio! Zudem sehe ich Richter nicht als 8er sonser RA! Ich frage mich auf was man noch wartet! Die Cas sperre steht auch noch aus!
Momentan stemmen wir einen solchen Transfer vielleicht eher nicht. Wir könnten es machen wie bei Waldschmidt: Erst eine Leihe mit KO und dann irgendwann eine Ablösesumme, wenn wir wieder investieren können.
Natürlich ohne die Hintergründe zu kennen überzeugt mich die aktuelle Personalpolitik des FC nicht wirklich. Irgendwie hat man die Personalie Hollerbach falsch angegangen und nach meiner Auffassung hätte man einen auf mehreren Positionen einsetzbaren Schindler nicht so einfach vom Hof gehen lassen dürfen.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #7454Da ein Verkauf von Jacobs ( Monaco) ansteht, dürften wir ca. 1,5 Mio daran verdienen! Plus das Geld für Bissek und Castrop das zusatz Einnahmen sind, dürfte doch jetzt das Geld für Richter da sein!
Ich denke, dass Hertha für Richter mindestens 3 bis 4 Mio. Euro Ablöse verlangen wird (eher noch mehr). Angesichts des bisherigen Transferverhaltens kann ich mir nicht vorstellen, dass der FC so eine hohe Summe für einen neuen Achter ausgeben wird.
Richter spielt vorne alles, der ist auf keinen Fall ein 8er.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #7454Da ein Verkauf von Jacobs ( Monaco) ansteht, dürften wir ca. 1,5 Mio daran verdienen! Plus das Geld für Bissek und Castrop das zusatz Einnahmen sind, dürfte doch jetzt das Geld für Richter da sein!
Ich denke, dass Hertha für Richter mindestens 3 bis 4 Mio. Euro Ablöse verlangen wird (eher noch mehr). Angesichts des bisherigen Transferverhaltens kann ich mir nicht vorstellen, dass der FC so eine hohe Summe für einen neuen Achter ausgeben wird.
Richter spielt vorne alles, der ist auf keinen Fall ein 8er.
Laut tm.de ist er in der Hauptposition Rechtsaußen und in der Nebenposition hängende Spitze und Linksaußen. Als Achter im klassischen Sinne kann man ihn daher nicht bezeichnen. Er ist wohl eher ein "Siebener".
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #7458Hertha hat für Tousart nur 3 Mio gezahlt - da sollte Richter günstiger sein!
Union meinst du. In den Verträgen der Spieler von Hertha waren wohl eher Prämien für das Erreichen der CL vereinbart, als vernünftige Konditionen für die 2. Liga. Daher wird Hertha wohl in einer schlechten Position sein. Da wird's nur um Einsparungen beim Gehalt gehen. Kann mir gut vorstellen, dass auch Richter ordentlich verdient. In der Anschaffung wäre es für den FC dann wahrscheinlich nicht so teuer, aber der Unterhalt kostet. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Ziegenw im Beitrag #7460Was sollte eigentlich an Richter so gut sein ? Brauchen wir nicht ! Von Hertha , schon garnicht ! Die Nelke ist schon zu viel ! Meine Meinung !
Doch, genau so einen brauchen wir! Warum, weil wir auf RA bedarf haben! Zudem kann er noch andere Positionen spielen gerade auch mit dem mögliche Cas sperre. Man wollte immer ein Spieler der mehrere Positionen spielen kann, hier ist er!
Seine Bilanz ist auch nicht ohne! 22/23 in 29 Spiele 6 Tore 5 Vorlagen! Als RA 76 Spiele 12 Tore 8 Vorlagen!
und bezüglich Selke, auch an im werden wir diese Jahr viel Spaß haben und er wird seine Tore machen!
"Suat Serdar, Myziane Maolida, Wilfried Kanga und Jonoe Kenny sind weitere Spieler, denen Hertha keine Steine in den Weg legen würde. Von sich aus soll sich derweil Marc Oliver Kempf nach wie vor mit Abschiedsgedanken tragen. Das vielleicht größte Thema in diesem Zusammenhang ist allerdings die Zukunft von Marco Richter, den Trainer Pal Dardai für die Zehner-Position einplant und der zum Kreis der Kandidaten für das Kapitänsamt zählt.
Vertrag in Berlin bis 2025 Noch allerdings liebäugelt der 25-Jährige laut einem Bericht der „Sport Bild“ (Ausgabe vom 26.07.2023) mit einem Verbleib in der Bundesliga. Gerüchten zufolge soll sich Richter insbesondere mit einem kolportierten Interesse des 1. FC Köln beschäftigen, der in der Tat noch einen Akteur für die offensive Außenbahn sucht, also für jene Position, die der frühere Augsburger im Laufe seiner Bundesliga-Karriere bislang meist bekleidet hat.
Angesichts eines bis 2025 laufenden Vertrages und einer Ausstiegsklausel, die bei mehr als 20 Millionen Euro liegen soll, hält Hertha BSC bei Richter zwar einerseits die Zügel in der Hand, könnte andererseits aufgrund der enorm angespannten Finanzlage ein millionenschweres Angebot nicht ohne Weiteres ablehnen. Wahrscheinlich deshalb, dass die Personalie Richter Gegenstand von Spekulationen bleibt – möglicherweise bis Transferschluss am 1. September."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #7458Hertha hat für Tousart „nur“ 3 Mio gezahlt - da sollte Richter günstiger sein!
Union meinst du. In den Verträgen der Spieler von Hertha waren wohl eher Prämien für das Erreichen der CL vereinbart, als vernünftige Konditionen für die 2. Liga. Daher wird Hertha wohl in einer schlechten Position sein. Da wird's nur um Einsparungen beim Gehalt gehen. Kann mir gut vorstellen, dass auch Richter ordentlich verdient. In der Anschaffung wäre es für den FC dann wahrscheinlich nicht so teuer, aber der Unterhalt kostet. :)
Ja klar, sorry und danke! Denke Richter ist sich bewusst, dass er einen solchen Vertrag wie bei Hertha zumindest vorerst nicht nochmal bekommt. Also entweder 1. Liga für weniger Geld oder halt weiter Berlin.
Laut Baumgart gestaltet sich die Suche nach einem Schindler-Nachfolger schwierig. In Dänemark hat die Suche nichts gebracht. Laut Informationen des Express gibt es derzeit noch keinen konkreten Kandidaten für die RV-Position.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Neuer Rechtsverteidiger? Baumgart kündigt baldigen Transfer an!
Der 1. FC Köln will in den kommenden Tagen einen weiteren Neuzugang präsentieren. Welcher Spieler kommt beim 1. FC Köln als nächstes? Der zweite Torhüter, der neue Rechtsverteidiger oder ein variabler, schneller Offensivspieler für mehr Tempo und Tiefe? Wenn es nach Steffen Baumgart geht, dürfte schon bald der neue Rechtsverteidiger am Geißbockheim aufschlagen. In der am Montag erscheinenden 100. Folge des Geisspod sagte der 51-Jährige, dass der Neuzugang „weit vorher“ als erst zum Pflichtspiel-Auftakt aufschlagen werde. So könnte es schon in den nächsten Tagen soweit sein, dass der künftige Herausforderer von Benno Schmitz beim FC vorgestellt wird. Der jüngste Name für einen möglichen RV war Reggie Cannon, bis Ende der vergangenen Saison bei Boavista Porto unter Vertrag und aktuell noch ohne neuen Club. Darüber hinaus gab es Gerüchte um namentlich nicht bekannte dänische Rechtsverteidiger. Der Rechtsaußen Marco Richter ist bei den Geißböcken keine Option mehr.
Was ist denn mit Morey? Der war letzte Saison defekt, fand ich davor ziemlich gut. Beim BVB sollte er keine Rolle mehr spielen und ist erst 23. Teuer kann der nicht sein...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #7470Was ist denn mit Morey? Der war letzte Saison defekt, fand ich davor ziemlich gut. Beim BVB sollte er keine Rolle mehr spielen und ist erst 23. Teuer kann der nicht sein...
Der Spanier war in den letzten beiden Jahren eigentlich immer verletzt. Er erinnert mich ein wenig an Thielmann und Uth. Für die USA-Reise wurde er von Terzic gestrichen. Es gibt Zweifel beim BVB, ob die Physis von Morey langfristig für die körperlichen Anforderungen des Profifußballs genügt. Man sucht wohl schon einen neuen Rechtsverteidiger.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
In Geißblock Artikel steht, daß ein RV in Kürze verpflichtet wird und man im Hintergrund seine Hausaufgaben macht.
Im gleichen Artikel steht auch, daß Richter definitiv kein Thema mehr ist.
Mir kommt die Transferperiode generell was langatmig vor, wahrscheinlich liegt es daran, daß sie dieses Jahr deutlich länger ist und alle irgendwie in Lauerstellung sind.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #7472In Geißblock Artikel steht, daß ein RV in Kürze verpflichtet wird und man im Hintergrund seine Hausaufgaben macht.
Im gleichen Artikel steht auch, daß Richter definitiv kein Thema mehr ist.
Mir kommt die Transferperiode generell was langatmig vor, wahrscheinlich liegt es daran, daß sie dieses Jahr deutlich länger ist und alle irgendwie in Lauerstellung sind.
Es könnte aber beim FC auch daran liegen, dass wir für Transfers (einschl. Gehaltsforderungen) kaum Geld haben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #7472In Geißblock Artikel steht, daß ein RV in Kürze verpflichtet wird und man im Hintergrund seine Hausaufgaben macht.
Im gleichen Artikel steht auch, daß Richter definitiv kein Thema mehr ist.
Mir kommt die Transferperiode generell was langatmig vor, wahrscheinlich liegt es daran, daß sie dieses Jahr deutlich länger ist und alle irgendwie in Lauerstellung sind.
Es kjönnte aber beim FC auch daran liegen, dass wir für Transfers (einschl. Gehaltsforderungen) kaum Geld haben.
Ja klar, das sowieso. Aber auch die finanzielle Elite tut sich da ja noch schwer. Vielleicht müssen wir warten bis das große ganze in Bewegung kommt. Quasi der erste Dominostein fällt.
Ich fürchte wir müssen Geduld haben.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #7472In Geißblock Artikel steht, daß ein RV in Kürze verpflichtet wird und man im Hintergrund seine Hausaufgaben macht.
Im gleichen Artikel steht auch, daß Richter definitiv kein Thema mehr ist.
Mir kommt die Transferperiode generell was langatmig vor, wahrscheinlich liegt es daran, daß sie dieses Jahr deutlich länger ist und alle irgendwie in Lauerstellung sind.
Es kjönnte aber beim FC auch daran liegen, dass wir für Transfers (einschl. Gehaltsforderungen) kaum Geld haben.
Ja klar, das sowieso. Aber auch die finanzielle Elite tut sich da ja noch schwer. Vielleicht müssen wir warten bis das große ganze in Bewegung kommt. Quasi der erste Dominostein fällt.
Ich fürchte wir müssen Geduld haben.
Ein 2. Torwart und ein RV (vermutlich beide relativ kostengünstig) sollen ja bald kommen. Ob wir auch noch einen Rechtsaußen holen, hängt wohl davon ab, ob sich auf dem Markt noch irgendein Schnäppchen ergibt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."