Ich finde, man sollte noch mind. 5 Spieler verpflichten (E)TW, RV, LV, 8er und MS
ETW läuft wohl auf Pentke hinaus...da sich sonst niemand für ein Jahr auf die Bank setzen will bis Urbig zurück kommt RV Ersatz/Konkurrent für Schmitz ist ja augenscheinlich sehr schwierig, Kübler aus Freiburg hätte ich hier gern gesehen, aber der wird wohl nicht abgegeben, Mwene von Eindhoven wurde bei Youtube schon zwei Mal vorgeschlagen, klingt zwar gut, aber wohl zu teuer. Zu Carstensen kann ich nix sagen, aber ist ja momentan wohl Favorit.. LV Pedersen würde ich sofort abgeben, der hat in meinen Augen absolut kein BuLi-Niveau, Finkgräfe hat mir in den Testspielen zwar auch gut gefallen, wurde ja auch von Keller Ende der letzten Saison gelobt, dass man ihm den Sprung durchaus zutraut, aber ist ja scheinbar auch verletzungsanfällig...evt. sollte man einen erfahrenen Ersatz noch verpflichten, Gießelmann ist ja vereinslos, hat bei Union ja relativ regelmäßig gespielt, ablösefrei, erfahren, Denke, da würde man nichts falsch machen, weil Paqarada ja auch noch nie erste Liga gespielt hat....fände mit den dreien wären wir auf LV gut aufgestellt Optimal wäre natürlich jemand der hinten alles spielen kann, aber so jemand wird sicher nicht so leicht zu finden sein, Soldo ist ja auch noch ein Wechselkandidat, dann wäre IV auch noch eine Position vakant.
Einer der Gründe, warum man Olesen nicht abgibt, wird sein, dass der vermutlich für die Dänen dolmetschen muss, ich würd ihn auf jeden Fall in Liga 2 verleihen, Dietz ebenso, dann bräuchte man nämlich auch noch einen neuen Stürmer...ggf. auch ZM, wir wollen uns ja verbessern, von daher müsste man auch die Spieler aussortieren, die uns aktuell nicht besser machen, ggf. bringt die Leihe ja etwas wie bei Özcan z.B.
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Laut einer dänischen Quelle strebt der FC beim Rechsverteidiger Rasmus Carstensen eine Leihe mit Kaufoption an. Die beiden Vereine konnten sich bisher aber noch nicht einigen. Es gilt noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen.
Laut dem Express ist beim FC die Entscheidung gefallen, wer der Ersatzmann von Schwäbe wird. Der Trainingstorwart Philipp Pentke (38 ) ist die neue Nummer zwei. Die Entscheidung soll morgen offiziell verkündet werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich hoffe das er als Back-Up taugt. Vor allem aber das Schwäbe sich jetzt nicht anfängt sich "auszuruhen" wie es Horn scheinbar seinerzeit gemacht hat. Denke aber, dass die Sorge unbegründet ist - er wird sich durch die Hoffnung auf den DFB wohl versuchen weiter zu steigern.
Unabhängig davon verstehe ich einfach nicht, warum der FC einem potentiellen neuen Torwart so eine grottenschlechte Perspektive in Aussicht stellt. Kein Wunder, dass außer dem Trainings-Oldie keiner Interesse zeigt. Warum verpflichtet man nicht einfach einen Torwart, der in ein komplett offenes Rennen mit Schwäbe geht. Der Bessere steht dann im Tor, ganz einfach. Ich frage mich, ob man im Umgang mit Horn nichts gelernt hat. Timo Horn hatte nie einen echten Vertreter, er war unsere Nr. 1 und basta. Die Folge der fehlenden Konkurrenz konnte man deutlich an seinen stagnierenden Leistungen sehen. Der Mann wurde ja überhaupt nicht mehr gefordert.
Gemäß den Aussagen unseres Trainers sucht man auf RV ebenfalls lediglich einen Ersatz. Was soll der Quatsch? Schmitz performt bei Weitem nicht so, als sei er unantastbar. Warum verpflichtet man nicht einen RV, der dem kölschen Cafu mal ordentlich Dampf macht. Der Bessere steht dann halt auf dem Platz.
Die Perspektive in einem neuen Verein auf seiner Position lediglich die Nr. 2 zu sein, ist kein Anreiz für potentielle Neuverpflichtungen.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #7510Unabhängig davon verstehe ich einfach nicht, warum der FC einem potentiellen neuen Torwart so eine grottenschlechte Perspektive in Aussicht stellt. Kein Wunder, dass außer dem Trainings-Oldie keiner Interesse zeigt. Warum verpflichtet man nicht einfach einen Torwart, der in ein komplett offenes Rennen mit Schwäbe geht. Der Bessere steht dann im Tor, ganz einfach. Ich frage mich, ob man im Umgang mit Horn nichts gelernt hat. Timo Horn hatte nie einen echten Vertreter, er war unsere Nr. 1 und basta. Die Folge der fehlenden Konkurrenz konnte man deutlich an seinen stagnierenden Leistungen sehen. Der Mann wurde ja überhaupt nicht mehr gefordert.
Gemäß den Aussagen unseres Trainers sucht man auf RV ebenfalls lediglich einen Ersatz. Was soll der Quatsch? Schmitz performt bei Weitem nicht so, als sei er unantastbar. Warum verpflichtet man nicht einen RV, der dem kölschen Cafu mal ordentlich Dampf macht. Der Bessere steht dann halt auf dem Platz.
Die Perspektive in einem neuen Verein auf seiner Position lediglich die Nr. 2 zu sein, ist kein Anreiz für potentielle Neuverpflichtungen.
Bei dem merkwürdigen Anforderungsprofil, konnte es nur jemand wie Pentke werden. Mit 38 Jahren ist PP sicherlich "erfahren", hat aber kaum in der Buli gespielt.
Carstensen ist jünger, hat aber auch kaum gespielt - und wenn, dann eher in Genks 2.Mannschaft. Hoffen wir mal, dass er nicht nur ein Talent bleibt.
Ich hatte gehofft, der FC verstärkt sich so, dass uns eine kommende Transfersperre ein Jahr ohne Neuzugänge überleben ließe. Wir haben viele Wundertüten verpflichtet. Hoffentlich geht das gut, denn Baumgart kann nicht zaubern.
Bei Leihen mit KO wissen wir auch nicht, ob wir durch eine Transfersperre die KO überhaupt nutzen werden können.
Zitat von fidschi im Beitrag #7513Bei dem merkwürdigen Anforderungsprofil, konnte es nur jemand wie Pentke werden. Mit 38 Jahren ist PP sicherlich "erfahren", hat aber kaum in der Buli gespielt.
Carstensen ist jünger, hat aber auch kaum gespielt - und wenn, dann eher in Genks 2.Mannschaft. Hoffen wir mal, dass er nicht nur ein Talent bleibt.
Ich hatte gehofft, der FC verstärkt sich so, dass uns eine kommende Transfersperre ein Jahr ohne Neuzugänge überleben ließe. Wir haben viele Wundertüten verpflichtet. Hoffentlich geht das gut, denn Baumgart kann nicht zaubern.
Bei Leihen mit KO wissen wir auch nicht, ob wir durch eine Transfersperre die KO überhaupt nutzen werden können.
Der Charme bei der Leihe mit KO besteht darin, dass dann bei einer festen Verpflichtung die Tranfersperre nicht greift, weil der Spieler schon bei uns registriert ist.
Die TW Position hab' ich jetzt so verstanden, daß in einem Jahr Urbig zurückkommen soll um das Duell mit Marvin aufzunehmen (oder diesen sogar ablösen soll, wenn er weg will ...). Und für ein Jahr 2. TW bekommt man natürlich nur einen Teilzeitrentner, da ist Pentke schon ganz OK ...
Carstensen ist natürlich 'ne Wundertüte - kann klappen oder auch nicht ....
Im Zweifel setzen wir auf die beiden Nachwuchs AV als Backups ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Jetzt haben wir wieder zig Seiten über Pentke .Sind die Herren nicht fähig Spieler an Land zu ziehen wo wir Bedarf haben Keller Kessler kommt mal in die Hufe
Zitat von Sonar2 im Beitrag #7510Unabhängig davon verstehe ich einfach nicht, warum der FC einem potentiellen neuen Torwart so eine grottenschlechte Perspektive in Aussicht stellt. Kein Wunder, dass außer dem Trainings-Oldie keiner Interesse zeigt. Warum verpflichtet man nicht einfach einen Torwart, der in ein komplett offenes Rennen mit Schwäbe geht. Der Bessere steht dann im Tor, ganz einfach. Ich frage mich, ob man im Umgang mit Horn nichts gelernt hat. Timo Horn hatte nie einen echten Vertreter, er war unsere Nr. 1 und basta. Die Folge der fehlenden Konkurrenz konnte man deutlich an seinen stagnierenden Leistungen sehen. Der Mann wurde ja überhaupt nicht mehr gefordert.
Gemäß den Aussagen unseres Trainers sucht man auf RV ebenfalls lediglich einen Ersatz. Was soll der Quatsch? Schmitz performt bei Weitem nicht so, als sei er unantastbar. Warum verpflichtet man nicht einen RV, der dem kölschen Cafu mal ordentlich Dampf macht. Der Bessere steht dann halt auf dem Platz.
Die Perspektive in einem neuen Verein auf seiner Position lediglich die Nr. 2 zu sein, ist kein Anreiz für potentielle Neuverpflichtungen.
Das sehe ich genauso. Ergänzen möchte ich noch gerne, dass der Effzeh mit dem unwürdigen Umgang in der Personalie weder sich selbst, noch dem Spieler einen gefallen getan hat. Dann hätte man ihn besser sofort verpflichtet und Ruhe gegeben. Sollte Schwäbe sich jetzt verletzen und auf ihn angewiesen sein, wird immer nur die Notlösung im Tor stehen, jeder kleine Fehler wird in der Kölner Lokalpresse aufgeführt werden. Sollten wir dann zu allem Überfluss im Abstiegskampf stecken, sehe ich schon die entsprechenden Schlagzeilen...
Der Spieler ist jetzt vielleicht glücklich, das er noch mal ein Jahr Vertrag in dem alter bekommt. Danach wird er dann aber Probleme bekommen noch mal woanders unterzukommen. Quasi ein vorgezogenes Karriereende. Und bei jeder Kleinigkeit wird man seine Motivation in Frage stellen, und warum man nicht junge, ambitionierte Spieler aufstellt.
Und ganz nebenbei, der traurige Versuch ihn schönzureden ist dann doch amateurhaft. Er ist kein gestandener Erstligaprofi. Ich glaube in Hoffenheim war er auch nur 3. Torwart. 8 Bundesligaeinsätze mit 38 Jahren sind nichts. In Regensburg hat er weniger als 2 komplette Spielzeiten im Tor gestanden, in der zweiten Liga. Warum man uns jetzt erzählt, der wäre so toll verstehe ich nicht.
Also, das ganze Theater um die Person selbst, den 2. Torwart als solches, und jetzt Erklärungen dafür sind doch sehr zweifelhaft und abenteuerlich. Bleibt für mich der Eindruck das ein alter Kumpel aus Regensburger Zeiten versorgt werden soll, den der Trainer nicht wollte, und gemeinsam hofft man das Schwäbe sich nicht verletzt. Sowas kann einem schwer auf die Füße fallen...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
In einem früheren Post hatte ich daran erinnert, dass noch genügend Zeit für Transfers ist, bevor man sich eine abschließende Meinung über die Aktivitäten des FC bildet. Die Uhr des Transferfensters tickt aber unerbittlich ihrem Ende entgegen. Aktuell bin ich nun doch etwas zwiegespalten ob der bisherigen Aktivitäten des FC. In einem Interview hat Keller erzählt, dass als Ersatz für Skhiri nach einem Spieler gefahndet wird, der sofort gutes Bundesliganiveau spielen kann. Ich bin mal gespannt, wie sich unser neuer Däne präsentieren wird. Er ist m. E. selbst noch ein Lehrling. Ich hoffe, dass nun nicht alle Last alleine auf Martels´ Schultern abgeladen wird. Martel ist ein junger Spieler und sollte selbst die Möglichkeit haben, an der Seite eines gestandenen Spielers weiter zu wachsen. Aktuell sieht es für mich so aus, als wäre Skhiri nicht bzw. nur unzureichend ersetzt worden.
Auf der Außenbahn hat man zudem klaren Bedarf gesehen und dies auch kommuniziert. Nicht umsonst hatte man Hollerbach als Transferziel auserkoren. Es passiert immer wieder, dass sich ein Transferwunsch nicht erfüllt. Merkwürdig finde ich aber, wenn man dann keinen Plan B in der Tasche hat und plötzlich Bedarf auf der Position als nicht erforderlich angesehen wird.
Die Nummer um unsere Nr. 2 im Tor war auch sehr merkwürdig, um nicht zu sagen peinlich. Ein 38-jähriger mit 8 BL-Spielen in seiner Vita, Chapeau Herr Keller. Bleibt zu hoffen, dass Schwäbe nichts passiert.
Die MS-Position ist gegenüber anderen Mannschaften ebenfalls arg dünn besetzt. Wenn Selke kaputt ist (was irgendwie ziemlich oft passiert), sieht es dahinter zappenduster aus. Dietz war lange verletzt und hat m. E. kein Bundesliga-Niveau. Downs benötigt noch Zeit und Adamyan ist sicher kein MS, sondern lediglich eine Notlösung auf dieser Position.
Dazu der Abgang eines Jonas Hector, der nicht nur auf dem Platz ein absoluter Leader war. Im Moment wird mir etwas mulmig, wenn ich an unser 1. Spiel in Osnabrück denke.
Vor dem Hintergrund einer sehr wahrscheinlichen Transfersperre hätte ich zu diesem Zeitpunkt mit deutlich mehr Aktivitäten gerechnet.
Aber wie gesagt, das Transferfenster ist geöffnet und aktuell ist es nicht mehr als eine Bestandsaufnahme. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Keller sieht Kölns Kader fast voll Gesucht: Tempo und Tiefgang auf den Außen
Mit der Verpflichtung von Philipp Pentke als zweitem Torhüter hinter Marvin Schwäbe ist die erste von zwei noch offenen Kaderlücken geschlossen worden. Noch nicht am glücklichen Ende aller Verhandlungen ist man mit Rasmus Carstensen. "Er ist ein interessanter Spieler, mit dem wir uns beschäftigen", sagt Christian Keller, "aber wir sind schon etwas von der Unterschrift entfernt. Er ist auch nicht der einzige, mit dem wir uns beschäftigen." Kristian Pedersen soll sich vorerst dem Dreikampf mit Paqarada und Finkgräfe hinten links stellen. Was den Transfersommer angeht, sieht sich der FC gut versorgt, würde aber noch einmal zugreifen, wenn sich die Gelegenheit auftut, einen Spieler zu finden "für", so Keller, "rechts oder links vorne, mit viel Geschwindigkeit und Tiefgang. Das wäre keine schlechte Ergänzung für den Kader." Die Einschränkung folgt auf dem Fuß: "Es ist nicht so, dass wir ihn unbedingt bräuchten. Aber es wäre nicht schlecht, wenn er da wäre."
Laut Keller schaut man sich neben einem neuen Rechtsverteidiger (Carstensen ist aktuell der Favorit) auch noch nach einem Außenbahnspieler mit viel Geschwindigkeit und Tiefgang um. Nach der erneut langen Verletzung von Thielmann ist dies wohl auch nötig.
Was ist eigentlich ein schneller Flügelflitzer mit Tiefgang? Ich kenne das sonst nur von Schiffen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #7519Mir wäre schon wohler, wenn noch ein RA käme.
Naja, momentan bin ich recht optimistisch was Limnios angeht. Ich fand das Interview gestern gut, und er scheint um seine Chance kämpfen zu wollen.
Ansonsten ist noch bis zum 01.09. Zeit jemanden zu verpflichten. Vielleicht spekuliert man auch auf eine hochkarätige Leihe mit Kaufoption, falls jemand in seinem jetzigen Club unzufrieden ist.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von FC-Timo im Beitrag #7503Ich finde, man sollte noch mind. 5 Spieler verpflichten (E)TW, RV, LV, 8er und MS (...)
Verstehe ich nicht. Erstens hat der FC keine Kohle und muss weiterhin deutlichst sparen. Zweitens will niemand einen aufgeblähten Kader. Und drittens werden diese 5 Spieler eine Qualität besitzen, dass nach wenigen Spielen hier zu lesen ist, dass die A-Jugendspieler eher ne Chance verdient hätte und auch nicht schlechter sein können.
Ich bin für weniger Verfplichtungen: Kein MS (wozu?), kein 8er (wozu?) und neben dem Ersatz-RV (der wird kommen, klar) ggf. ein Außenbahnspieler, wenn man eine Qualität wie Maina bekommt für relativ günstige Konditionen. Wenn nicht - dann halt nicht.
Kann dir, Joga, nur zustimmen: Ein aufgeblähter Kader mit Spielern auf mäßigem Niveau, die unserem Nachwuchs zudem den Weg verbauen, können wir nicht brauchen …
Nichtsdestotrotz sehe auch ich noch Bedarf: SB72 wird nicht von seinem 4-4-2 (respektive 4-1-1-2-1-1) abrücken. Sehe hier bei der defensiv denkenden Sechs (s.a. Tuchel) ein ernsthaftes Problem. Außer einem in der Entwicklung befindlichen Martel sehe ich keinen … 2) Bei einer Flanken verwertenden Neun sehe ich uns ebenso wenig ›solide‹ aufgestellt – erst recht, weil es Baumgarts Basissystem ist. Selke hat immer noch Potenzial. Tigges, so denn er irgendwann genesen (und spieltechnisch integriert) ist, durchaus auch. Für mich sind das die beiden entscheidenden Fragezeichen …
Ansonsten baue ich auf unseren kölschen Ted Lasso 🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich bin sogar ganz sicher, dass wir den Verlust von Hector & Skhiri nicht ersetzen können. Diese Lücke werden wir die ganze Saison über deutlich spüren.
Meine Hoffnung ist es, dass wir vorne etwas mehr Qualität haben durch die Neuzugänge Uth und Waldschmidt. Und meine größte Hoffnung ist es, dass wir bei unseren Rohdiamanten Ljubicic & Martel den nächsten Schritt sehen. Und auch, dass Huseinbasic das bestätigen kann, was die meisten von uns in ihm gesehen haben in der letzten Saison.
Was mir Angst macht, ist der längere Ausfall von Thielmann und eine gewissen Unsicherheit bei Maina, die mit Ihrer Art zu spielen sehr wichtige Spieler sein können (wenn fit & in Form) Wichtig: Hübers & Chabot müssen eine gute Saison spielen und Schwäbe muss gesund bleiben. Dann halten wir die Klasse, ohne ganz große Panik bekommen zu müssen und wären den Weg der finanziellen Gesundung einen SEHR großen Schritte gegangen
Ich bin optimistisch und freue mich auf den Saisonstart, auch wenn wir bei dem harten Auftaktprogramm natürlich schnell unten rein rutschen könnten.
Zitat von cinquecento im Beitrag #7523Ehrlich gesagt fehlt mir der Glaube, die Qualität von Hector und Skhiri mit dem aktuellen Kader ersetzen zu können - ich habe ein mulmiges Gefühl...
Mir geht es aufgrund unserer künftigen Defensive ähnlich. Auch wenn noch ein neuer Rechtsverteidiger, Außenbahnspieler und laut "Bild" noch ein Mittelstürmer (wegen der langen Verletzungspause von Tigges und Dietz) kommen sollen. Im Effzeh-Forum herrscht bei vielen Usern schon eine Art Untergangsstimmung, weil sie von der Qualität unserer Neuzugänge (Ausnahme Waldschmidt und mit Abstrichen Paqarada) nicht begeistert sind und ihnen die Alternativen für den verletzungsbedingten Ausfall von Stammspielern fehlen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."