Ich verstehe überhaupt nicht, warum unser potentieller neuer RV 1-2 Monate benötigt, um in unser Spiel zu finden. Sein Verein in Belgien ist bereits im Spielbetrieb, er konnte somit eine komplette Vorbereitung absolvieren. Wenn ich mir das Spiel des kölschen Cafu so anschaue, verstehe ich auch nicht, was daran so komplex sein sollte, dass ein neuer Spieler knappe 2 Monate benötigt, um Herrn Schmitz ersetzen zu können. Soooo intelligent wirkt das Spiel von Cafu auf mich nicht. Oder aber der Neue ist so grottenschlecht. Dann lässt man aber besser die Finger davon. Beim FC habe ich immer das Gefühl, wir sind der einzige Verein der Liga, der bei seinen Spielern Entwicklungshilfe betreiben muss.
Vielleicht wollen wir unsere Talente "zu behutsam " aufbauen. Irgendwann verlieren die vielleicht die Lust und gehen, weil andere Clubs ihnen mehr zutrauen.
Eine Woche vor dem Saisonstart tummeln sich im Kader des 1. FC Köln mehrere personelle Fragezeichen. Die Kluft zwischen erster und zweiter Reihe ist Folge des Sparzwangs.
Wir müssen die richtige Balance finden zwischen Sparzwang und sportlichen Erfordernissen. Ein Fußball-Club ist schließlich keine Bank, es zählt nur der Erfolg.
Zitat von fidschi im Beitrag #7553Vielleicht wollen wir unsere Talente "zu behutsam " aufbauen. Irgendwann verlieren die vielleicht die lust und gehe, weil andere Clubs ihnen mehr zutrauen.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #7551Ich verstehe überhaupt nicht, warum unser potentieller neuer RV 1-2 Monate benötigt, um in unser Spiel zu finden. Sein Verein in Belgien ist bereits im Spielbetrieb, er konnte somit eine komplette Vorbereitung absolvieren. Wenn ich mir das Spiel des kölschen Cafu so anschaue, verstehe ich auch nicht, was daran so komplex sein sollte, dass ein neuer Spieler knappe 2 Monate benötigt, um Herrn Schmitz ersetzen zu können. Soooo intelligent wirkt das Spiel von Cafu auf mich nicht. Oder aber der Neue ist so grottenschlecht. Dann lässt man aber besser die Finger davon. Beim FC habe ich immer das Gefühl, wir sind der einzige Verein der Liga, der bei seinen Spielern Entwicklungshilfe betreiben muss.
Vollkommen richtig. Ich vermute mal er will dem Spieler mit den Aussagen einfach den Druck nehmen, und natürlich auch unsere Erwartungshaltung einhegen. Das ist ja eigentlich auch typisch für Baumgart. Selke musste laut ihm ja auch nicht unbedingt Tore schießen. Dabei wusste ja jeder, daß wir ihn explizit dafür geholt hatten. Und wir dürfen schon davon ausgehen, daß der Effzeh genau weiß wen sie da geholt haben und was sie mit ihm machen können. Und wenn Genk letzte Saison 3 Mio für den gezahlt hat, und wir jetzt per Leihe mit Kaufoption 1,5 Mio den Spieler haben, muss man eigentlich zugeben das er vom finanziellen eigentlich ein RV außerhalb unserer Möglichkeiten ist.
Der Effzeh kriegt natürlich auch mit, dass das Transferthema im "Fankreisen" sehr ernst genommen wird. Siehe zum Beispiel den Post oben von dem Investigativjournalisten aus dem Effzeh Forum. Ohne die geht ja alles den Bach runter. Da versucht man das vielleicht zu vorsichtig öffentlich zu moderieren.
Übrigens, ich wusste gar nicht das ihr schon alle im Rentenalter seid. Da bin ich mit meinen knackigen 44 Jahren hier ja quasi das Nesthäckchen und darf mir alles erlauben. Soll ich denn dann bei jemandem von Euch, nach dem baldigen Ableben, ein paar Löcher in den Sarg bohren? Dann könnten die Würmer zum kotzen raus...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von cinquecento im Beitrag #7540Die Stimme des Volkes...oft genug eine wenig ausgewogene...
Die Leute im Effzeh-Forum sind im Schnitt deutlich jünger als die User im hiesigen Forum und von daher schon wesentlich ungeduldiger und kritischer.
Kritikfähigkeit ist keine Frage des Alters.
Aixbock
Boah, welch weisen Worte. Für mich scheint Debattenkultur allerdings eine Frage des Alters zu sein. Ich habe das Gefühl, jüngere Leute sehen nur noch schwarz und weiß. Wer nicht für mich ist, ist gegen mich usw. Früher konnte man auch unterschiedliche Meinungen haben, und trotzdem entspannt ein Bier miteinander trinken.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von fidschi im Beitrag #7553Vielleicht wollen wir unsere Talente "zu behutsam " aufbauen. Irgendwann verlieren die vielleicht die lust und gehe, weil andere Clubs ihnen mehr zutrauen.
Absolut richtig! Siehe Diehl usw.
War doch schon oft Thema und wurde doch schon widerlegt. Diehl und sein Staff wollen nicht mit uns spielen, die finden uns doof. Ganz einfach. Möchten anderswo mehr Geld, auf dem Weg dahin Handgeld und dann Superstar sein.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von cinquecento im Beitrag #7540Die Stimme des Volkes...oft genug eine wenig ausgewogene...
Die Leute im Effzeh-Forum sind im Schnitt deutlich jünger als die User im hiesigen Forum und von daher schon wesentlich ungeduldiger und kritischer.
Kritikfähigkeit ist keine Frage des Alters.
Aixbock
Boah, welch weisen Worte. Für mich scheint Debattenkultur allerdings eine Frage des Alters zu sein. Ich habe das Gefühl, jüngere Leute sehen nur noch schwarz und weiß. Wer nicht für mich ist, ist gegen mich usw. Früher konnte man auch unterschiedliche Meinungen haben, und trotzdem entspannt ein Bier miteinander trinken.
Zitat von cinquecento im Beitrag #7540Die Stimme des Volkes...oft genug eine wenig ausgewogene...
Die Leute im Effzeh-Forum sind im Schnitt deutlich jünger als die User im hiesigen Forum und von daher schon wesentlich ungeduldiger und kritischer.
Kritikfähigkeit ist keine Frage des Alters.
Aixbock
Boah, welch weisen Worte. Für mich scheint Debattenkultur allerdings eine Frage des Alters zu sein. Ich habe das Gefühl, jüngere Leute sehen nur noch schwarz und weiß. Wer nicht für mich ist, ist gegen mich usw. Früher konnte man auch unterschiedliche Meinungen haben, und trotzdem entspannt ein Bier miteinander trinken.
Zitat von cinquecento im Beitrag #7540Die Stimme des Volkes...oft genug eine wenig ausgewogene...
Die Leute im Effzeh-Forum sind im Schnitt deutlich jünger als die User im hiesigen Forum und von daher schon wesentlich ungeduldiger und kritischer.
Kritikfähigkeit ist keine Frage des Alters.
Aixbock
Im Prinzip ist das richtig. Aber mit zunehmenden Lebensjahren kommt allmählich die Altersmilde. Das merke ich an mir selber. Aber es gibt natürlich auch "Alte", die fast an allem was zu kacken haben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Köln und Stuttgart geben Angebote für Charles Pickel ab
Der Schweizer Mittelfeldspieler Charles Pickel von Cremonese weckt nach dem Abstieg mit seinem Klub weiterhin Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen. Vor allem aus der Bundesliga melden sich Interessenten. Wie 4-4-2.ch in Erfahrung bringen konnte, haben mit dem 1. FC Köln und dem VfB Stuttgart gleich zwei Vereine aus dem deutschen Oberhaus Angebote für den 26-jährigen Mittelfeldstrategen abgegeben. Köln schwebt dabei eine Leihe mit Kaufoption vor. Stuttgart würde Pickel gerne fix unter Vertrag nehmen und hat ein erstes Angebot abgegeben. Die Offerte hat Cremonese, wo Pickel bis 2026 unter Vertrag steht, allerdings als unzureichend empfunden. Die Schwaben wollen nachbessern. Ob es letztlich zur Einigung kommt, müssen die nächsten Tage zeigen. Pickel wurde einst beim FC Basel ausgebildet und fand dann via GC, Schaffhausen und Xamax den Weg ins Ausland...
Zitat von cinquecento im Beitrag #7540Die Stimme des Volkes...oft genug eine wenig ausgewogene...
Die Leute im Effzeh-Forum sind im Schnitt deutlich jünger als die User im hiesigen Forum und von daher schon wesentlich ungeduldiger und kritischer.
Kritikfähigkeit ist keine Frage des Alters.
Aixbock
Im Prinzip ist das richtig. Aber mit zunehmenden Lebensjahren kommt allmählich die Altersmilde. Das merke ich an mir selber. Aber es gibt natürlich auch "Alte", die fast an allem was zu kacken haben.
Kritik ist im Alter diffenrenzierter, aber auch oft pointierter.
"So viel ist gewiß:", schrieb einst ein 59jähriger, "wer einmal Kritik gekostet hat, den ekelt auf immer alles dogmatische Gewäsche, womit er vorher aus Not vorlieb nahm, weil seine Vernunft etwas bedurfte und nichts besseres zu ihrer Unterhaltung finden konnte." (I. Kant, 1793)
Ich stimme dem zu, weiß aber nun nicht, ob man mit 59 schon als alt gelten muß.
Zitat von Heupääd im Beitrag #7565Köln und Stuttgart geben Angebote für Charles Pickel ab
Der Schweizer Mittelfeldspieler Charles Pickel von Cremonese weckt nach dem Abstieg mit seinem Klub weiterhin Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen. Vor allem aus der Bundesliga melden sich Interessenten. Wie 4-4-2.ch in Erfahrung bringen konnte, haben mit dem 1. FC Köln und dem VfB Stuttgart gleich zwei Vereine aus dem deutschen Oberhaus Angebote für den 26-jährigen Mittelfeldstrategen abgegeben. Köln schwebt dabei eine Leihe mit Kaufoption vor. Stuttgart würde Pickel gerne fix unter Vertrag nehmen und hat ein erstes Angebot abgegeben. Die Offerte hat Cremonese, wo Pickel bis 2026 unter Vertrag steht, allerdings als unzureichend empfunden. Die Schwaben wollen nachbessern. Ob es letztlich zur Einigung kommt, müssen die nächsten Tage zeigen. Pickel wurde einst beim FC Basel ausgebildet und fand dann via GC, Schaffhausen und Xamax den Weg ins Ausland...
Wenn wir 'nen 6er holen, wäre Ljubicic die Alternative auf RA. Das widerspricht sich also nicht. Ich halte Pickel für 'ne nicht uninteressante Personalie (auch wenn ich mir den Flock nicht bestellen werde ...). Ist nur die Frage, ob wir ihn überhaupt bekommen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Kann ich mir nicht vorstellen. Der abgebende Verein wird sicherlich einen Transfer bevorzugen und keine Leihe mit KO. Der VfB kann Pickel sicherlich mehr Geld anbieten - und für einen Schweizer liegt Stuttgart um die Ecke. Ist wohl auch ein Vorteil.
Laut der Kölner Rundschau ist der Carstensen-Transfer zum FC inzwischen unter Dach und Fach. Es ist nur noch offen, ob die offizielle Bekanntgabe noch heute Abend oder erst morgen Vormittag erfolgt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #7568Wenn wir 'nen 6er holen, wäre Ljubicic die Alternative auf RA. Das widerspricht sich also nicht. Ich halte Pickel für 'ne nicht uninteressante Personalie (auch wenn ich mir den Flock nicht bestellen werde ...). Ist nur die Frage, ob wir ihn überhaupt bekommen ...
Sehe ich ähnlich. Bei der Einschätzung von Pickel bleibt mir allerdings nur die Datenbank: laut tm.de klar zentral defensiv mit leisem Vorwärtsdrang, dazu bei seinen bisherigen Stationen gesetzt und abstiegskampferprobt … Wie ich bereits schrob, scheint mir die (alleinige) Verantwortung einer defensiven Sechs für Martels Schultern ziemlich bedrückend. Ljubicic und Christensen sind für mich eher Achter. Ein echter Sechser würde uns und Martel (und sei es nur als ›Konkurrent‹) gut tun – zumal Ljubicic aktuell auch mehr als nur eine Option auf RM/RA ist … Und hier kommt für mich dann auch Carstensen ins Spiel: Die Position des RAV ist in SB72‘s System durchaus aus komplexer, als bisweilen eingeschätzt. Durch den verstärkt offensiv interpretierten LAV (letzte Saison Hector, jetzt Paqarada), musste Schmitz bei Angriff in eine 3er-Abwehr einrücken (also nix mehr mit „Kölsche Cafu“). Carstensen scheint mir von User-Einschätzungen sowie den Geißblog-Daten (Geschwindigkeit, Dribblings, Flanken) eher offensiv orientiert. Hieße: Er müsste sich erstmal in unsere speziellen RAV-Situation einfinden – oder er inhaliert unser Spielsystem erstmal auf RM/RA (sprich: eine weitere Option, bis Thielmann wieder fit ist) …
Und was dann mit unserem Talent Wäschebach?! Wenn ich mich nicht täusche, ist er eigentlich eher ein Achter/Box-to-box-Spieler (ggf. der Ljubicic-Ersatz, wenn nächste Saison das erste Milliardenangebot hereingeflattert kommt) bzw. à la Finkgräfe auf Links auch eher eine offensive Option auf seiner Seite …
Ist aber – wie immer – alles nur Interpretation von Lesen und Hören. Womöglich plant SB72 sogar heimlich eine Systemumstellung auf 3-5-2 … Erster Hinweis: der Systemwechsel in unserer U23 😉
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von fidschi im Beitrag #7553Vielleicht wollen wir unsere Talente "zu behutsam " aufbauen. Irgendwann verlieren die vielleicht die lust und gehe, weil andere Clubs ihnen mehr zutrauen.
Absolut richtig! Siehe Diehl usw.
Welche Talente außer Wirtz sind denn woanders durchgestartet? Bisseck? So viele fallen mir da nicht ein. Ich glaube der FC hat einfach nicht viel im Nachwuchs.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #7553Vielleicht wollen wir unsere Talente "zu behutsam " aufbauen. Irgendwann verlieren die vielleicht die lust und gehe, weil andere Clubs ihnen mehr zutrauen.
Absolut richtig! Siehe Diehl usw.
Welche Talente außer Wirtz sind denn woanders durchgestartet? Bisseck? So viele fallen mir da nicht ein. Ich glaube der FC hat einfach nicht viel im Nachwuchs.
Den einen oder anderen guten Erst- oder Zweitligaspieler hat der FC schon in den letzten Jahren hervorgebracht. Aber Überflieger wie Wirtz sind natürlich die absolute Aunahme. Bei uns würde er aber womöglich noch in der U21 spielen. Ich denke, dass unsere Youngster in der Regel bei anderen Clubs besser aufgehoben sind, um voranzukommen. Der Prophet gilt häufig nichts im eigenen Land.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
… und deswegen rollte Sisyphos Steine 🤪 Dionysos würde sich bei solchen Propheten in der Tonne rumdrehen 🤠
Aber Butter bei die Fische: Welche schon in den Us erkennbaren Megastars habe ich hierzulande verpasst? Und auf wieviele Vereine verteilen sich die Sanés, Götzes, Kimmichs, Gündogans, Goretzkas u.u.u.? Wo kamen sie her? Welche ›Umwege‹ sind sie gegangen? Mir fallen aktuell nur Musialla und Moukoko ein …
Echt ne leidige Debattierei … Aber dafür ’n Hoch auf die Propheten – und die Spielervermittler …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
p.s. Ich erinnere mich an einen Jugendwahn, der dereinst einen Lukas S. bis in die Nationalmannschaft spülte, was N wie S, O wie W für mehr als heimliches Schmunzeln sorgte 😁
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)