Zitat von cinquecento im Beitrag #7377Da kommt bestimmt der Überknaller...
Ich habe den Eindruck, dass die FC-Verantwortlichen derzeit selber ratlos sind, welchen konkreten Spieler sie noch holen sollen. Offenbar hofft man, dass in den letzten fünf Wochen der Transferperiode sich noch die eine oder andere günstige Gelegenheit ergibt. Wir werden sehen, ob diese Taktik auch aufgeht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Früher haben sich alle aufgeregt das beim FC jeder Furz an die Öffentlichkeit geraten ist. Heute arbeiten sie seriös und nix gelangt nach draußen: Ist auch wieder nicht richtig.
Ist so ein bisschen so wie bei Berti Vogts und dem "übers Wasser laufen".
Zitat von Bochumer im Beitrag #7382Früher haben sich alle aufgeregt das beim FC jeder Furz an die Öffentlichkeit geraten ist. Heute arbeiten sie seriös und nix gelangt nach draußen: Ist auch wieder nicht richtig.
Ist so ein bisschen so wie bei Berti Vogts und dem "übers Wasser laufen".
Man kann es halt keinem Recht machen.
Darüber hat sich aber meines Wissens niemand aufgeregt. Ich gehe vielmehr davon aus, dass man aktuell noch keinen konkreten Spieler auf dem Schirm hat und lieber auf eine preisgünstige Gelegenheit wartet. Von daher kann auch nichts nach draußen dringen. Erfahrungsgemäß kommt auch meistens nichts über den aufnehmenden Verein in die Öffentlichkeit. Es ist in der Regel immer das Umfeld des Spielers, des Beraters oder des abgebenden Vereins. Eine Ausnahme bilden Großclubs wie Bayern oder der BVB, die ihre Transferabsichten häufig öffentlich machen. So schilderte mal ein Sky-Reporter seine persönlichen Erfahrungen zum Auftauchen von Transfergerüchten..
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #7380Ich gehe mal davon aus, die verhandeln - mit Spielern, Vereinen und Beratern - wir wissen's nur nicht ...
Ich denke, wenn es so wäre, wüssten wir es schon. Irgendeine Seite steckt immer was der Presse.
Ich gehe schon davon aus, dass man sich in diversen Gesprächen befindet. Aus irgendwelchen Gründen (vielleicht wartet man noch auf bessere Gelegenheiten (Leihen?), die "Gegenseite" entscheidet sich noch nicht oder man spricht parallel mit verschiedenen Kandidaten) zögert man noch mit den Abschlüssen ...
Die Vorstelluzng aus Faulheit oder Dummheit auf mögliche Erfolge zu verzichten, erscheint mir einfach absurd ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
So ist es doch aktuell bei ganz vielen Clubs. Zu Beginn der Transferperiode kommen gleich mal einige Wunsch-Transfers und da waren unsere Verantwortlichen ja auch gleich gut mit dabei. Hollerbach ist dann halt durch die Transfersperre in die Hose gegangen.
Und nun warten alle erst mal ein bisschen ab, was bei den anderen Clubs noch passiert- Noch 1-2 Wochen Vorbereitung und dann stellt sich heraus, wer bei seinem Verein kaum Chancen besitzt und wer dann noch verkauft oder verliehen werden soll.
Da kommt schon noch was bei uns, da bin ich ganz zuversichtlich
BVB-Sportchef Kehl mahnt zu Geduld: „Transferfenster ist noch sehr, sehr lange offen“
Was für Dortmund gilt, gilt auch für den FC. Wir sollten einfach in Ruhe abwarten, was transfertechnisch noch so geht beim FC. Die Vakanzen sind den Verantwortlichen bekannt und sie werden darauf entsprechend reagieren. In der Ruhe liegt die Kraft. Ungeachtet dessen bin ich selbst ungeduldig und warte natürlich auch auf Vollzugsmeldungen
Man sollte nicht vergessen, daß da nicht nur Keller und Kessler an Transfers arbeiten. Wir haben eine ganze Scouting Abteilung und ein Scout Netzwerk das ganz Europa umfasst. Die sitzen gewiss nicht alle in der Hängematte. Also locker bleiben. Die werden schon ganz genau wissen, wer in Frage kommt und wann. Das sie es nicht an die große Glocke hängen ist nur vernünftig und professionell.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #7388Man sollte nicht vergessen, daß da nicht nur Keller und Kessler an Transfers arbeiten. Wir haben eine ganze Scouting Abteilung und ein Scout Netzwerk das ganz Europa umfasst. Die sitzen gewiss nicht alle in der Hängematte. Also locker bleiben. Die werden schon ganz genau wissen, wer in Frage kommt und wann. Das sie es nicht an die große Glocke hängen ist nur vernünftig und professionell.
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #7388Man sollte nicht vergessen, daß da nicht nur Keller und Kessler an Transfers arbeiten. Wir haben eine ganze Scouting Abteilung und ein Scout Netzwerk das ganz Europa umfasst. Die sitzen gewiss nicht alle in der Hängematte. Also locker bleiben. Die werden schon ganz genau wissen, wer in Frage kommt und wann. Das sie es nicht an die große Glocke hängen ist nur vernünftig und professionell.
Es ist einfach, unserer Scouting Abteilung die Kompetenz abzusprechen. Ich möchte aber darin erinnern, dass diese in jüngster Vergangenheit eine „Sternstunde“ hatte. Denis Huseinbasic hatten anscheinend noch nicht einmal die Jugendnationalmannschaften des DFB auf dem Radar und anderen finanzkräftigeren Vereinen war er vorher auch nicht aufgefallen. Deshalb ist es unserem Management trotz leerer Kassen gelungen ihn zu verpflichten.
Warum wird denn jetzt unsere Scouting Abteilung Verlacht? Fast jeder Transfer der letzten zwei Jahre spielt stamm oder ist regelmäßig im Kader. Auch einen Soldo hat man kreativ aus dem nichts geholt, auch wenn er sich bisher nicht durchsetzen konnte, als kaum jemand wusste das ein ehemaliger Effzeh Trainer überhaupt einen Profi als Sohn hat. Man kann immer alles mies machen. Auch die scouting Abteilung muss nach ihren Möglichkeiten arbeiten. Wenn man denen sagt, sucht mal 3 Spieler für zusammen 50 Mios, haben die gewiss auch mehr Spaß und andere Namen. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten machen die einen guten Job.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Pessimist im Beitrag #7392Es ist einfach, unserer Scouting Abteilung die Kompetenz abzusprechen. Ich möchte aber darin erinnern, dass diese in jüngster Vergangenheit eine „Sternstunde“ hatte. Denis Huseinbasic hatten anscheinend noch nicht einmal die Jugendnationalmannschaften des DFB auf dem Radar und anderen finanzkräftigeren Vereinen war er vorher auch nicht aufgefallen. Deshalb ist es unserem Management trotz leerer Kassen gelungen ihn zu verpflichten.
Laut einem Twitter-Gerücht sollen wir den OM und Linksaußen Tomasz Pienko (19) vom polnischen Erstliga-Club Zaglebie Lubin beobachtet haben. Was sollen wir mit einem weiteren OM? Kann man wohl vergessen!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."